Blauzungenimpfung 2009
Re: Blauzungenimpfung 2009
Hallo !
Vergleicht man jetzt 2007 bis zum halbjahr 2008 ( vor der Impfung ) muß doch die Eigenimunisierung funktioniert haben.
Gruß Dirk
Vergleicht man jetzt 2007 bis zum halbjahr 2008 ( vor der Impfung ) muß doch die Eigenimunisierung funktioniert haben.
Gruß Dirk
Re: Blauzungenimpfung 2009
hallo Dirk
Du hast recht. Man muß bei der BT Erkrankung Ziegen und Schafe wohl anders sehen.
Da ich beides habe, beurteile ich manchmal auch "gemeinsam".
Ziegen sind viel weniger betroffen als Schafe, die ja in den vergangenen Jahren wirklich ganz schlimm die Leidtragenden waren.
Deine Ausführungen und Zahlen mögen richtig sein oder nicht. Ich kann das nicht beurteilen.
Ich weiß nur das es, seid es Blauzunge bei uns gibt, ganz viel Theorie und auch amtliche Theorie in die ganze Sache mit rein genommen wurde.
Zudem darf man bei all den Zahlen nicht vergessen das es ganz viele Hobbyhalter gibt die ihre Tiere nicht angemeldet haben und zu denen kein Amts.-Vet. kommt und die auch nicht geimpft wurden. Die Grauzone ist nicht unerheblich und schon allein aus diesem Grunde sind statistische Zahlen mit viel Vorsicht zu lesen.
Mir sind diese Zahlen aber auch egal, weil.......meine Tiere werden geimpft und ich bin froh das es die Impfung gibt und hoffe nur das sie meine Tiere auch schützt. Wir werden das in den nächsten Jahren sehen.
Wer seine Tiere nicht impfen läßt, handelt meiner Meinung nach entweder verantwortungslos oder hat noch keine
BT-kranken gehabt oder elendig verrecken gesehen.
Zu tragenden / säugenden Tieren kann ich nichts sagen. Aber ich denke das die eine Erkrankung auch eher nicht überleben.
Nachher kommt der TA und ich sage mal toi toi toi das alles so gut verläuft wie letztes Jahr,
auch wenn die Ziegen jetzt 2 x geimpft werden müssen.
Alles Gute und Gesundheit.
Gruss Helga14 #daumen_hoch*
Du hast recht. Man muß bei der BT Erkrankung Ziegen und Schafe wohl anders sehen.
Da ich beides habe, beurteile ich manchmal auch "gemeinsam".
Ziegen sind viel weniger betroffen als Schafe, die ja in den vergangenen Jahren wirklich ganz schlimm die Leidtragenden waren.
Deine Ausführungen und Zahlen mögen richtig sein oder nicht. Ich kann das nicht beurteilen.
Ich weiß nur das es, seid es Blauzunge bei uns gibt, ganz viel Theorie und auch amtliche Theorie in die ganze Sache mit rein genommen wurde.
Zudem darf man bei all den Zahlen nicht vergessen das es ganz viele Hobbyhalter gibt die ihre Tiere nicht angemeldet haben und zu denen kein Amts.-Vet. kommt und die auch nicht geimpft wurden. Die Grauzone ist nicht unerheblich und schon allein aus diesem Grunde sind statistische Zahlen mit viel Vorsicht zu lesen.
Mir sind diese Zahlen aber auch egal, weil.......meine Tiere werden geimpft und ich bin froh das es die Impfung gibt und hoffe nur das sie meine Tiere auch schützt. Wir werden das in den nächsten Jahren sehen.
Wer seine Tiere nicht impfen läßt, handelt meiner Meinung nach entweder verantwortungslos oder hat noch keine
BT-kranken gehabt oder elendig verrecken gesehen.
Zu tragenden / säugenden Tieren kann ich nichts sagen. Aber ich denke das die eine Erkrankung auch eher nicht überleben.
Nachher kommt der TA und ich sage mal toi toi toi das alles so gut verläuft wie letztes Jahr,
auch wenn die Ziegen jetzt 2 x geimpft werden müssen.
Alles Gute und Gesundheit.
Gruss Helga14 #daumen_hoch*
Re: Blauzungenimpfung 2009
Uns sind nach der Impfung im Juli die Hälfte!!!! unserer im August geborenen Kitze qualvoll und jämmerlich eingegangen, die "Überlebenden" leiden seit Ihrer Geburt an Schnupfen, Husten, Nasen- u. Augenausfluss. Ob die Tiere jemals zur Zucht aufgestellt werden können steht in den Sternen.
Wenn Du morgens schon panische Angst hast in den Stall zu gehn weil Du weisst, dass tote Kitze drinnen liegen dann änderst Du ganz schnell Deine Meinung zur Impfung....den wirtschaftliche Schaden bezahlt uns keiner....
seit Sonntag habe ich eine Erstlingsziege mit nekrotischer Mastitis im Stall. Seit der Impfung ist die Zahl dieser Erkrankung lt. unserem TA angestiegen...
Unserer Cleo wird also die rechte Euterhälfte abfaulen....wäre sie nicht fieberfrei und würde fressen hätte ich schon längst eingeschläfert.
Ich hab keinen Bock mehr mir anhören zu müssen ich wäre verantwortungslos weil ich gegen die Impfung bin. Wenn jeden Tag der TVA-Fahrer auf dem Hof steht verlierst Du irgendwann jegliche Lebenslust!
BT ist keine hochansteckende Seuche und ich will selbst entscheiden was, wie, warum, ob und wieviel ich impfe.
Jeder andere kann von mir aus täglich impfen
Wenn Du morgens schon panische Angst hast in den Stall zu gehn weil Du weisst, dass tote Kitze drinnen liegen dann änderst Du ganz schnell Deine Meinung zur Impfung....den wirtschaftliche Schaden bezahlt uns keiner....
seit Sonntag habe ich eine Erstlingsziege mit nekrotischer Mastitis im Stall. Seit der Impfung ist die Zahl dieser Erkrankung lt. unserem TA angestiegen...
Unserer Cleo wird also die rechte Euterhälfte abfaulen....wäre sie nicht fieberfrei und würde fressen hätte ich schon längst eingeschläfert.
Ich hab keinen Bock mehr mir anhören zu müssen ich wäre verantwortungslos weil ich gegen die Impfung bin. Wenn jeden Tag der TVA-Fahrer auf dem Hof steht verlierst Du irgendwann jegliche Lebenslust!
BT ist keine hochansteckende Seuche und ich will selbst entscheiden was, wie, warum, ob und wieviel ich impfe.
Jeder andere kann von mir aus täglich impfen
Re: Blauzungenimpfung 2009
hallo fuchshub,
meldet ihr oder euer TA diese gehäuften "vorkommnisse" beim amt ? irgendwo müßte/könnte ja auch eine statistik über post-impfungs-verdachtsfälle entstehen.
biber
meldet ihr oder euer TA diese gehäuften "vorkommnisse" beim amt ? irgendwo müßte/könnte ja auch eine statistik über post-impfungs-verdachtsfälle entstehen.
biber
Re: Blauzungenimpfung 2009
Hallo,
selbst wenn er meldet, diese Vorkommnisse werden nicht als Impfschäden anerkannt, da sie lt. offizieller Lesart nicht im zeitlichen und kausalen Zusammenhang mit der Impfung stehen.
selbst wenn er meldet, diese Vorkommnisse werden nicht als Impfschäden anerkannt, da sie lt. offizieller Lesart nicht im zeitlichen und kausalen Zusammenhang mit der Impfung stehen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Blauzungenimpfung 2009
hallo,
das ...wovon "Fuchshub" da schreibt, ist sehr tragisch und ich finde es furchtbar.
Ich kann mich da nur der Frage von "Biber" anschließen. Werden solche Vorfälle genau dokumentiert und gemeldet ?
Habe gerade heute Nachmittag mit dem Amt telefoniert und auch meinen TA befragt, welche Statistiken und welche Meldungen es über derartige Impf-"Nebenwirkungen" gibt.
Letzte Woche hatte ich auch mit dem Wanderschäfer, der hier jedes Jahr mit über 800 Schafen durch zieht....... ein Gespräch.
(Sorry wenn ich jetzt trotzdem die Schafe erwähne)
Bei ihm wurden die Tiere bereits gerade geimpft und er konnte nichts negatives sagen.
Es hätte bei ihm nicht mehr "Ausfälle" bei Muttertieren oder Lämmern gegeben wie in früheren Jahren.
Übereinstimmend wurde mir gesagt das es keine nennenswerten BT-Impf "Nebenwirkungen" gibt. Im Gegenteil, die Impfung würde sehr gut vertragen und von "Ausfällen" in gesunden Beständen könnte keine Rede sein.
(sorry, so wurde mir das gesagt)
Ebenfalls wurde mir bestätigt das seid den Impfungen im vergangenen Jahr, bei geimpften Tieren keine BT Erkrankung bekannt geworden wäre.
Das hat mich sehr beruhigt !
Meine Tiere wurden heute geimpft und die Ziegen werden in 3 Wochen nochmal geimpft.
Und ich hoffe das das Schreckgespenst "Blauzunge" seinen Schrecken erstmal verloren hat.
Allerdings, viel mehr Sorge bereitet mir die Politische Unbeweglichkeit.
Während unsere Tiere hier weiter nur gegen den SeroTyp 8 geimpft werden, treibt der Serotyp 1 bereits in Frankreich sein Unwesen. Und anstatt hier die bereits mögliche Kombi-Impfung Sero 8 + 1 zuzulassen, beschränkt man sich bürokratisch und starr auf das vorhandene......
und wird erst "wach" wenn denn die ersten Tiere an dem SeroTyp 1 erkranken und sterben.
Entgegen die vielen Schafhalter (schaut mal ins Schaf-Forum) würde ich auch der freiwilligen Impfung zustimmen.
Ich denke in spätestens ein bis zwei Jahren werden auch die hartnäckigsten ImpfGegner ihre Tiere impfen lassen.
Lg Helga14 #daumen_hoch*
das ...wovon "Fuchshub" da schreibt, ist sehr tragisch und ich finde es furchtbar.
Ich kann mich da nur der Frage von "Biber" anschließen. Werden solche Vorfälle genau dokumentiert und gemeldet ?
Habe gerade heute Nachmittag mit dem Amt telefoniert und auch meinen TA befragt, welche Statistiken und welche Meldungen es über derartige Impf-"Nebenwirkungen" gibt.
Letzte Woche hatte ich auch mit dem Wanderschäfer, der hier jedes Jahr mit über 800 Schafen durch zieht....... ein Gespräch.
(Sorry wenn ich jetzt trotzdem die Schafe erwähne)
Bei ihm wurden die Tiere bereits gerade geimpft und er konnte nichts negatives sagen.
Es hätte bei ihm nicht mehr "Ausfälle" bei Muttertieren oder Lämmern gegeben wie in früheren Jahren.
Übereinstimmend wurde mir gesagt das es keine nennenswerten BT-Impf "Nebenwirkungen" gibt. Im Gegenteil, die Impfung würde sehr gut vertragen und von "Ausfällen" in gesunden Beständen könnte keine Rede sein.
(sorry, so wurde mir das gesagt)
Ebenfalls wurde mir bestätigt das seid den Impfungen im vergangenen Jahr, bei geimpften Tieren keine BT Erkrankung bekannt geworden wäre.
Das hat mich sehr beruhigt !
Meine Tiere wurden heute geimpft und die Ziegen werden in 3 Wochen nochmal geimpft.
Und ich hoffe das das Schreckgespenst "Blauzunge" seinen Schrecken erstmal verloren hat.
Allerdings, viel mehr Sorge bereitet mir die Politische Unbeweglichkeit.
Während unsere Tiere hier weiter nur gegen den SeroTyp 8 geimpft werden, treibt der Serotyp 1 bereits in Frankreich sein Unwesen. Und anstatt hier die bereits mögliche Kombi-Impfung Sero 8 + 1 zuzulassen, beschränkt man sich bürokratisch und starr auf das vorhandene......
und wird erst "wach" wenn denn die ersten Tiere an dem SeroTyp 1 erkranken und sterben.
Entgegen die vielen Schafhalter (schaut mal ins Schaf-Forum) würde ich auch der freiwilligen Impfung zustimmen.
Ich denke in spätestens ein bis zwei Jahren werden auch die hartnäckigsten ImpfGegner ihre Tiere impfen lassen.
Lg Helga14 #daumen_hoch*
Re: Blauzungenimpfung 2009
jaja, die offizelle lesart - wurde zeitlich WESHALB so festgelegt - bei einer gesetzlich nicht ausreichend getestesten impfung ? und kausal - dito. ?
eben weil die ganze aktion einem ziemlich primitiv angelegten grossversuch gleicht, sollten die von den haltern angegebenen folgeerscheinungen genau dokumentiert und ausgewertet werden. auch solche, die NACH den geltenden fristen auftreten.
wer aber sammelt die infos ? und nimmt sie ernst ?
außer harmonisierendem abwimmeln kommt doch von offizieller stelle nicht mal ein stirnrunzeln.
ich denke, die tierärzte vor ort müßten mal die alarmglocken offziell antippen.
mir wurde von mehreren tierärztlichen seiten inoffiziell geraten, die impfung nicht machen zu lassen.
und nu ?
biber
eben weil die ganze aktion einem ziemlich primitiv angelegten grossversuch gleicht, sollten die von den haltern angegebenen folgeerscheinungen genau dokumentiert und ausgewertet werden. auch solche, die NACH den geltenden fristen auftreten.
wer aber sammelt die infos ? und nimmt sie ernst ?
außer harmonisierendem abwimmeln kommt doch von offizieller stelle nicht mal ein stirnrunzeln.
ich denke, die tierärzte vor ort müßten mal die alarmglocken offziell antippen.
mir wurde von mehreren tierärztlichen seiten inoffiziell geraten, die impfung nicht machen zu lassen.
und nu ?
biber
Re: Blauzungenimpfung 2009
der eine sieht und erlebt es so, der andere anders.
Woran es liegt ? wer weiß das schon !
genau, im Grunde ist es eine große Versuchsreihe am lebenden Tier.
Nur wann sollte die Impfung getestet werden ?
Die Krankheit war 2006 da, der Impfstoff.....dank politischer Trägheit hier bei uns eben nicht und er mußte schnell auf den Markt kommen, auch wenn die Politik noch bis 2008 brauchte um ja zu sagen.
Aber man muß es auch mal von allen Seiten sehen.
Schafhalter / Züchter usw. die ja die wirklich Geschädigten waren, sind seid 2006 auf die Barikaden gegangen FÜR eine Impfzulassung.
Warum ? Fragt sie mal ! Weil sie teilweise 1/4 bis zu 1/2 iher Bestände durch BT verloren haben.
Schafe sind wirklich sprichwörtlich wie die Fliegen umgefallen.
Und die Schafhalter die das erlebt haben sind froh um die Impfung.
Vielleicht wäre es eine Lösung, wenn jeder für seine Tiere selbst entscheiden könnte !!!
Ist aber nicht !
In jedem Fall würde es helfen, wenn nicht nur kritisiert würde sondern wenn dann auftretende Nebenwirkungen genaustens dokomentiert und gemeldet würden, damit man prüfen kann ob diese "Nebenwirkungen" tatsächlich Folge der Impfung sind. Und nur so könnte daran gearbeitet werden.
Eines hat die BT Impfung mit allen Impfungen gemeinsam.........sie hat extreme Gegner und extreme Befürworter !
Und sie hat ...wie jede andere Impfung jede Menge Nebenwirkungen die ihr Gegner nachsagen.
Ob diesmal berechteigt kann doch nur geklärt werden wenn die Halter die Nebenwirkungsschäden bei ihren Tieren haben, dies auch dokumentieren und melden und mit daran arbeiten das dies ausgiebig nachgeprüft wird.
Allein die Kritik ändert garnichts.
Woran es liegt ? wer weiß das schon !
genau, im Grunde ist es eine große Versuchsreihe am lebenden Tier.
Nur wann sollte die Impfung getestet werden ?
Die Krankheit war 2006 da, der Impfstoff.....dank politischer Trägheit hier bei uns eben nicht und er mußte schnell auf den Markt kommen, auch wenn die Politik noch bis 2008 brauchte um ja zu sagen.
Aber man muß es auch mal von allen Seiten sehen.
Schafhalter / Züchter usw. die ja die wirklich Geschädigten waren, sind seid 2006 auf die Barikaden gegangen FÜR eine Impfzulassung.
Warum ? Fragt sie mal ! Weil sie teilweise 1/4 bis zu 1/2 iher Bestände durch BT verloren haben.
Schafe sind wirklich sprichwörtlich wie die Fliegen umgefallen.
Und die Schafhalter die das erlebt haben sind froh um die Impfung.
Vielleicht wäre es eine Lösung, wenn jeder für seine Tiere selbst entscheiden könnte !!!
Ist aber nicht !
In jedem Fall würde es helfen, wenn nicht nur kritisiert würde sondern wenn dann auftretende Nebenwirkungen genaustens dokomentiert und gemeldet würden, damit man prüfen kann ob diese "Nebenwirkungen" tatsächlich Folge der Impfung sind. Und nur so könnte daran gearbeitet werden.
Eines hat die BT Impfung mit allen Impfungen gemeinsam.........sie hat extreme Gegner und extreme Befürworter !
Und sie hat ...wie jede andere Impfung jede Menge Nebenwirkungen die ihr Gegner nachsagen.
Ob diesmal berechteigt kann doch nur geklärt werden wenn die Halter die Nebenwirkungsschäden bei ihren Tieren haben, dies auch dokumentieren und melden und mit daran arbeiten das dies ausgiebig nachgeprüft wird.
Allein die Kritik ändert garnichts.
Re: Blauzungenimpfung 2009
Es melden hier nicht einmal die Bauern ihre Verluste bzw. Erkrankungen im Stall!
Ich habe kürzlich mit meinem Heubauern über mögliche Impffolgen gesprochen, der berichtete von Ziegen mit rasant verlaufender Mastitis, Verkalbungen im Milchviehstall, und von jungen Mastbullen, die plötzlich nicht mehr fressen, und am nächsten Tag tot sind. Er holt zwar den TA, aber bisher hat der noch kein Tier retten können, egal was er verabreicht hat. Auch der Fahrer des Kadaverfahrzeugs hat ihm berichtet, dass auffallend ist, dass unverhältnismässig viele Rinder (fast ausschliesslich junge Mastbullen) und Totgeburten seit der Impfung im Herbst abzuholen sind.
Eigentlich müsste es ja Statistiken von den Abdeckereien geben, wieviele Tiere welcher Gattung monatlich abgeholt werden, da wäre ein Vergleich mit den Zahlen aus den entsprechenden Monaten der Vorjahre interessant. Aber wie und wer kommt an solche Daten?
Ich habe kürzlich mit meinem Heubauern über mögliche Impffolgen gesprochen, der berichtete von Ziegen mit rasant verlaufender Mastitis, Verkalbungen im Milchviehstall, und von jungen Mastbullen, die plötzlich nicht mehr fressen, und am nächsten Tag tot sind. Er holt zwar den TA, aber bisher hat der noch kein Tier retten können, egal was er verabreicht hat. Auch der Fahrer des Kadaverfahrzeugs hat ihm berichtet, dass auffallend ist, dass unverhältnismässig viele Rinder (fast ausschliesslich junge Mastbullen) und Totgeburten seit der Impfung im Herbst abzuholen sind.
Eigentlich müsste es ja Statistiken von den Abdeckereien geben, wieviele Tiere welcher Gattung monatlich abgeholt werden, da wäre ein Vergleich mit den Zahlen aus den entsprechenden Monaten der Vorjahre interessant. Aber wie und wer kommt an solche Daten?
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)