Hallo,
ich möchte mir gerne Zwergziegen anschaffen.
Leider weiß ich nicht genau ob ich die Herde so zusammensetzen soll wie ich es vor habe und da dachte ich Ihr könntet mir viell. dabei helfen.
Ich würde gerne einmal einen kleinen Zwergziegenbock (3 Monate alt) von einem Züchter und einen anderen Zwergziegenbock (2 Monate) mit seiner Mutter von einem anderen Züchter nehmen!
Die beiden Böckchen würde ich kastrieren lassen. Wäre eine solche zusammensetzung möglich oder seht ihr da Probleme!?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Gruß Maddinwolf
Frage zur Anschaffung!
Re: Frage zur Anschaffung!
Würde theoretisch gehen...allerdings musst Du dabei bedenken, dass beide Böcke zu jung für die Kastration sind und die Ziege decken könnten (-> Nachwuchs, ggf.Inzucht).
LG, Petra
LG, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Frage zur Anschaffung!
Hallo!
Ich würde lieber noch etwas warten und dann nur die Böckchen nehmen- weibliche Tiere in der Unterzahl halte ich für extrem stressig für die Damen..
LG Ulli
Ich würde lieber noch etwas warten und dann nur die Böckchen nehmen- weibliche Tiere in der Unterzahl halte ich für extrem stressig für die Damen..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Frage zur Anschaffung!
Hallo,
weibliche Zwergziegen können dazu neigen, hormonelle Probleme zu entwickeln, wenn sie über Jahre nicht gedeckt werden.
Wenn Du keine Zuchtgedanken hast, würde ich auch zu einer reinen Bockgruppe raten.
Ausserdem können weibliche Zwergziegen in der Brunst sehr laut werden = notorisch und fordernd schreien. Dies 3 Tage lang, alle 21 Tage das ganze Jahr durch.
weibliche Zwergziegen können dazu neigen, hormonelle Probleme zu entwickeln, wenn sie über Jahre nicht gedeckt werden.
Wenn Du keine Zuchtgedanken hast, würde ich auch zu einer reinen Bockgruppe raten.
Ausserdem können weibliche Zwergziegen in der Brunst sehr laut werden = notorisch und fordernd schreien. Dies 3 Tage lang, alle 21 Tage das ganze Jahr durch.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Frage zur Anschaffung!
Hallo,
jedes Zukaufstier bringt dir Krankheitskeime mit.
Bei zwei Beständen bekommt man also mehr Keime.
Würde selbst eher von einem Halter zwei Tiere kaufen.
Gruß
Werner
jedes Zukaufstier bringt dir Krankheitskeime mit.
Bei zwei Beständen bekommt man also mehr Keime.
Würde selbst eher von einem Halter zwei Tiere kaufen.
Gruß
Werner
Re: Frage zur Anschaffung!
Hallo!
Wenn Du keine Zuchtgedanken hast, dann nimm doch von einem Züchter zwei Böckchen, die sich schon kennen und gut vertragen...
LG Ulli
Wenn Du keine Zuchtgedanken hast, dann nimm doch von einem Züchter zwei Böckchen, die sich schon kennen und gut vertragen...
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich