Hallö le also meine Zwergis haben einen Elektrozaun von 90cm halt immer gut Saft drauf und noch nie ist eine Ausgebüchst nicht mal die Kitze.Muss halt immer genug Futter vorhanden sein und Abwechslung wie Klettermöglichkeiten ,grosse Weiden ,Äste zum Nagen und wir gehen als mal mit ihnen spazieren.
Das langt meinen Zwergziegen sonst beschäftigen sie sich miteinander.
Muss aber dazu sagen sie sind ruhige Vertreter ihrer Art zum Glück. #daumen_hoch*
Gruss Tamy
Zaunhöhe
Re: Zaunhöhe
Hallo,
ich habe auch einen 90 er Zaun, und habe hörere Pfosten dran mit 156 cm und habe oben noch eine Litze reingezogen, das klappt prima.
LG Jürgen
ich habe auch einen 90 er Zaun, und habe hörere Pfosten dran mit 156 cm und habe oben noch eine Litze reingezogen, das klappt prima.
LG Jürgen
Re: Zaunhöhe
Ich hab 1,12m hohe geflügelnetze und ein 1,06 schafnetz hab aber auch noch mal 2 Bänder drüber gespannt wenn strom drauf ist bleiben sie drin hab aber eine ausbruchskünstlerin die abwartet bis der strom schwächer wird und dann ist sie drausen aber sie bleibt springt dann wieder zurück zu den andern. werds dieses jahr mal bei den böcken nur mit litzen zaum probieren mal sehn obs funktioniert.
Re: Zaunhöhe
Hallo,
ich selbst habe 1,40 m bei normalen Ziegen, das mußte schon sein. Eine Bekannte von mir hütet nur mit 90 cm Schafsnetz, und alles was rüberspringt, wird geschlachtet. Ich weiß nicht, ob sich das in ihrer Herde rumspricht, aber sie hat seitdem so gut wie nie Schwierigkeiten mit Zaunspringer.
LG
Silke
ich selbst habe 1,40 m bei normalen Ziegen, das mußte schon sein. Eine Bekannte von mir hütet nur mit 90 cm Schafsnetz, und alles was rüberspringt, wird geschlachtet. Ich weiß nicht, ob sich das in ihrer Herde rumspricht, aber sie hat seitdem so gut wie nie Schwierigkeiten mit Zaunspringer.
LG
Silke
Re: Zaunhöhe
Habt vielen Dank für die vielen Antworten. Strom möchte ich nicht aus Angst, daß meine kleinen Hunde dagegen kommen. Für sie wäre der Strom zu heftig. Ich glaube, da muß ich erstmal auf Schafe ausweichen, bis ich umgezogen bin. Danach hätte ich dann 1,70m Stahlgitterzaun, teilweise auch nur 1,50m.
LG
Ute
LG
Ute
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: Zaunhöhe
Hallo Dorchen!
Stahlgitter mit 1,70 sollte auf jeden Fall reichen um ein paar Ziegen im Zaum zu halten.....bei 1,50 könnte es sein, das Du vielleicht noch eine Litze drüber spannen musst....
Abgesehen davon, galube ich das der Hund höchstens einmal an den Zaun kommt, dann nicht mehr...
Bei meinen Eltern früher waren die Hunde immer schlau genug(nach dem ersten Mal) den Schwanz einzuziehen, bevor sie unter dem Zaun durch gelaufen sind.....
Liebe Grüße
Lydia
Stahlgitter mit 1,70 sollte auf jeden Fall reichen um ein paar Ziegen im Zaum zu halten.....bei 1,50 könnte es sein, das Du vielleicht noch eine Litze drüber spannen musst....
Abgesehen davon, galube ich das der Hund höchstens einmal an den Zaun kommt, dann nicht mehr...
Bei meinen Eltern früher waren die Hunde immer schlau genug(nach dem ersten Mal) den Schwanz einzuziehen, bevor sie unter dem Zaun durch gelaufen sind.....
Liebe Grüße
Lydia
Re: Zaunhöhe
Hallo!
Der Strom tut den Hunden zwar mächtig weh, sonst aber nichts..
Selbst der 16 jährige, herzkranke Hund meiner Eltern hat es mit einem gehörigen Schreck überstanden.. und der hatte sich im Stromnetz festgelaufen, weil er fast blind ist. Es dauerte einen Moment, bis wir ihn befreien konnten.
Auch Schafe würde ich besser nicht ohne Strom hüten..
LG Ulli
Der Strom tut den Hunden zwar mächtig weh, sonst aber nichts..
Selbst der 16 jährige, herzkranke Hund meiner Eltern hat es mit einem gehörigen Schreck überstanden.. und der hatte sich im Stromnetz festgelaufen, weil er fast blind ist. Es dauerte einen Moment, bis wir ihn befreien konnten.
Auch Schafe würde ich besser nicht ohne Strom hüten..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Zaunhöhe
Hallo,
wir hatten für unsre ersten zwei Ziegen "nur" Litzen gespannt (20 cm - 50 cm - 85 cm) - sie sind nie ausgebüxt.
Dann kam Peter, unser Notfall-ZZ-Kastrat. Der war innerhalb von Sekunden draußen.
Jetzt haben wir Litzen 10 cm - 20 cm - 40 cm - 60 cm - 80 cm - 100 cm. #damdidam#
Bis jetzt hält ihn das auch noch auf, vielleicht auch, weil die Weide sehr groß ist und er sich in der Herde eingelebt hat. Auf jeden Fall werden wir im Frühjahr noch höher/ dichter einzäunen... Peter hat uns zumindest bewiesen, dass Ziegen seeeeeehr einfallsreich sind, wenn´s ums Abhauen geht... *fg*
LG Kirsten
wir hatten für unsre ersten zwei Ziegen "nur" Litzen gespannt (20 cm - 50 cm - 85 cm) - sie sind nie ausgebüxt.
Dann kam Peter, unser Notfall-ZZ-Kastrat. Der war innerhalb von Sekunden draußen.
Jetzt haben wir Litzen 10 cm - 20 cm - 40 cm - 60 cm - 80 cm - 100 cm. #damdidam#
Bis jetzt hält ihn das auch noch auf, vielleicht auch, weil die Weide sehr groß ist und er sich in der Herde eingelebt hat. Auf jeden Fall werden wir im Frühjahr noch höher/ dichter einzäunen... Peter hat uns zumindest bewiesen, dass Ziegen seeeeeehr einfallsreich sind, wenn´s ums Abhauen geht... *fg*
LG Kirsten
"Glaube" heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist... (F. Nietzsche)