Blauzungenimpfung 2009

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Claudi

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Claudi »

Ramonas-Ziegenranche hat geschrieben:......................

Aber langsam nervt´s.
......................................
Ich frag mich wer hier real ist und wer nicht.

was nervt?
das nicht alle hier gedankenlos in dein (oder ähnliche) hörner mittuten?
hirnlos mitlaufen und mitzetern wie schlimm das doch alles ist?

du findest es real, dass ohne irgendeine nebenwirkung verifiziert wurde, alle auf die barrikaden gehen und damit auch andere arten und bestände gefährden?

würde die gleiche energie und zeit die hier in die polemik gesteckt wird, in eine datenbank gesteckt, welche erstmal symptome und rahmenbedingungen sammelt, wären wir schon einen riesenschritt weiter.

ich bin übrigens weder impfgegner noch impfbefürworter, solange aber nicht klar ist, welche nebenwirkungen auftreten und was für den gesamten bestand und verbraucherschutz besser ist, impfe ich meine.

bisher konnte man in der ganzen diskussion nur ein glaubhaftes symptom ausmachen: das ist die kurzfristige veränderung der laktation .ein symptom mit geringer tragweite im gegensatz zur infektion.

alles andere an symptomen und nebenwirkungen wurden weder sachlich, noch im zusammenhang mit den rahmenbedingungen gesehen.
damit sind sie weder haltbar und vor allem wenig glaubhaft.

solange die geschädigten nicht auf ihre emotionen bei der dikussion verzichten und ein wenig fachkompetenz und wissenschaftliches denken zeigen, jammern die gleichen leute noch in 5 jahren über die zwangsimpfung.


Elli-Marie
Beiträge: 188
Registriert: 19.05.2008, 20:44

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Elli-Marie »

Elise hat geschrieben:Hallo Elli-Marie, auch wenn mittlerweile, so wie du es schreibst, überall Quecksilber ist, heißt das noch lange nicht, daß man damit weitermachen sollte.

Wurde Milch untersucht auf Quecksilber o. ähnliches?
Wurde Fleisch untersucht auf Quecksilber o. ähnliches?

Vlg Claudia
Keine Frage, man sollte eine Quecksilberbelastung so niedrig wie möglich halten. In menschlichen Impfstoffen ist Thiomersal meines Wissens mittlerweile überall ersetzt. In vielen tierischen Impfstoffen noch nicht. In Bluevac-8 ist es noch drin, nicht aber in BTVPUR AlSap 8, das auch bei uns für Schafe und Rinder, in Österreich und Schweiz für die Pflichtimpfungen angewendet wird.

Es gibt auch offenbar noch keinen Impfstoff für Breiniere/Tetanus, der kein Thiomersal enthält. Und diese Impfung braucht 2 Injektionen zur Grundimmunisierung, dann jährlich 1 mal nachimpfen, lebenslang, das ist eine ganze Menge. Dazu kommen evtl. weitere nötige Impfungen mit Thiomersal. Also mehr als für Blauzunge.

Meine Hoffnung ist halt, dass bei genügend Impfdisziplin jetzt noch genug Zeit ist, dass man später nicht mehr überall und jährlich impfen muss. Wenn aber jetzt viele ungeimpfte Rinder (dort lebt das Virus genügend lange, auch wenn sie nicht krank erscheinen) das Virus ins nächste Jahr tragen, dann wird daraus nix. Und Einschränkungen im innerdeutschen Handel wie früher (Sperr-, Restriktionszonen für BTV-8) gibt es auch nicht mehr. Klinisch gesund erscheinende Tiere können trotzdem das Virus in eine andere Gegend weitertragen.

Bei einer Feldinfektion kann übrigens über die Plazenta auch das Virus übertragen werden, selbst wenn das Muttertier keine Krankheitszeichen zeigen sollte. Wenn die Infektion im letzten Drittel der Trächtigkeit erfolgt, überlebt der Nachwuchs. Man hat alle Formen gefunden, weder Viren noch Antikörper übertragen, nur das Virus oder beides. In fast allen Fällen erkrankte danach der Nachwuchs. (Wer googeln möchte, in Deutsch gibt es leider wenig.)

Gruß
elli


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

@Peanuts:
Peanuts hat geschrieben:das nicht alle hier gedankenlos in dein (oder ähnliche) hörner mittuten?
hirnlos mitlaufen und mitzetern wie schlimm das doch alles ist?
*Ich zwinge niemanden zum nichtimpfen, ferner glaube ich nicht das hier im Ziegentreff hirnlose vor Ihrem PC sitzen und auf irgendwelche Typen warten wo Ihnen sagen was Sie zu tun haben. Die Leute hier suchen genau wie ich hilfe wenn es ein Problem gibt. Eigentlich intressant, da Du dann ebenfalls zur Kategorie hirnlos gehörst, wie Du es nennst.
Peanuts hat geschrieben:du findest es real, dass ohne irgendeine nebenwirkung verifiziert wurde, alle auf die barrikaden gehen und damit auch andere arten und bestände gefährden?
*Die wo auf die barrikaden gehn, gehn bestimmt nicht ohne Grund und aus Spaß an der Freude. Durch was Bestände gefährdet werden Impfung oder Gnitze, sollte jeder Landwirt selbst entscheiden können.
Peanuts hat geschrieben:würde die gleiche energie und zeit die hier in die polemik gesteckt wird, in eine datenbank gesteckt, welche erstmal symptome und rahmenbedingungen sammelt, wären wir schon einen riesenschritt weiter.
*Dann frag ich mich wiso Du deine Energie da nicht reinsteckst, eine Datenbank aufmachst, alles sammelst (wobei sich jetzt schon viel angesammelt hat. Aber ich frage mich wiso man gerade Dir Einsicht gewähren sollte???) dann alle niedermachst wie jetzt auch, dann wären wir vielleicht einen riesenschritt in deine rosarote Impfwolke weiter.
Peanuts hat geschrieben:ich bin übrigens weder impfgegner noch impfbefürworter, solange aber nicht klar ist, welche nebenwirkungen auftreten und was für den gesamten bestand und verbraucherschutz besser ist, impfe ich meine.
*Wenn du neutral bist, stellt sich mir die Frage, was Du dann für ein Problem hast, du impfst, der großteil hier nicht mehr, da Schadensfälle gemeldet wurden und als pagadell abgetan wurden. Also, dann ist doch alles klar. Mach Du deins, wir unseres.
Peanuts hat geschrieben:bisher konnte man in der ganzen diskussion nur ein glaubhaftes symptom ausmachen: das ist die kurzfristige veränderung der laktation .ein symptom mit geringer tragweite im gegensatz zur infektion.
*Hm, die glaubhaften Todesfälle hast Du jetzt aber vergessen. Intressant aber was Du glaubst ist mir wurscht!
Peanuts hat geschrieben:alles andere an symptomen und nebenwirkungen wurden weder sachlich, noch im zusammenhang mit den rahmenbedingungen gesehen.
damit sind sie weder haltbar und vor allem wenig glaubhaft.
*Ich denke nicht das Du beurteilen kannst was sachlich beurteilt wird und was nicht. Du ließt mit, schreibst deletante Berichte mehr auch nicht, den Du bist ja nicht davon betroffen. (Bitte kein Mitleid)
Peanuts hat geschrieben:solange die geschädigten nicht auf ihre emotionen bei der dikussion verzichten und ein wenig fachkompetenz und wissenschaftliches denken zeigen, jammern die gleichen leute noch in 5 jahren über die zwangsimpfung.
* Wenn Dir das hier zu emotional ist das gejammer zuviel bei sämtlichen Diskusionen. Dein Wissen und Deine Fachkompetenz unterfordert ist, frage ich mich wiso dann hier bist? Aber ich bin ja hirnlos deshalb werde ich es nicht verstehn, will ich auch nicht den Mitleid oder blöde Anmache von jemand wo im Schadensfall gar nicht mitreden kann-NEIN DANKE- Dann schaun wir mal, wer in 5 Jahren jammert.
In diesem Sinne Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Claudi

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Claudi »

Ramonas-Ziegenranche hat geschrieben:@Peanuts:
Peanuts hat geschrieben:das nicht alle hier gedankenlos in dein (oder ähnliche) hörner mittuten?
hirnlos mitlaufen und mitzetern wie schlimm das doch alles ist?
*Ich zwinge niemanden zum nichtimpfen, ferner glaube ich nicht das hier im Ziegentreff hirnlose vor Ihrem PC sitzen und auf irgendwelche Typen warten wo Ihnen sagen was Sie zu tun haben. Die Leute hier suchen genau wie ich hilfe wenn es ein Problem gibt. Eigentlich intressant, da Du dann ebenfalls zur Kategorie hirnlos gehörst, wie Du es nennst.
Peanuts hat geschrieben:du findest es real, dass ohne irgendeine nebenwirkung verifiziert wurde, alle auf die barrikaden gehen und damit auch andere arten und bestände gefährden?
*Die wo auf die barrikaden gehn, gehn bestimmt nicht ohne Grund und aus Spaß an der Freude. Durch was Bestände gefährdet werden Impfung oder Gnitze, sollte jeder Landwirt selbst entscheiden können.
Peanuts hat geschrieben:würde die gleiche energie und zeit die hier in die polemik gesteckt wird, in eine datenbank gesteckt, welche erstmal symptome und rahmenbedingungen sammelt, wären wir schon einen riesenschritt weiter.
*Dann frag ich mich wiso Du deine Energie da nicht reinsteckst, eine Datenbank aufmachst, alles sammelst (wobei sich jetzt schon viel angesammelt hat. Aber ich frage mich wiso man gerade Dir Einsicht gewähren sollte???) dann alle niedermachst wie jetzt auch, dann wären wir vielleicht einen riesenschritt in deine rosarote Impfwolke weiter.
Peanuts hat geschrieben:ich bin übrigens weder impfgegner noch impfbefürworter, solange aber nicht klar ist, welche nebenwirkungen auftreten und was für den gesamten bestand und verbraucherschutz besser ist, impfe ich meine.
*Wenn du neutral bist, stellt sich mir die Frage, was Du dann für ein Problem hast, du impfst, der großteil hier nicht mehr, da Schadensfälle gemeldet wurden und als pagadell abgetan wurden. Also, dann ist doch alles klar. Mach Du deins, wir unseres.
Peanuts hat geschrieben:bisher konnte man in der ganzen diskussion nur ein glaubhaftes symptom ausmachen: das ist die kurzfristige veränderung der laktation .ein symptom mit geringer tragweite im gegensatz zur infektion.
*Hm, die glaubhaften Todesfälle hast Du jetzt aber vergessen. Intressant aber was Du glaubst ist mir wurscht!
Peanuts hat geschrieben:alles andere an symptomen und nebenwirkungen wurden weder sachlich, noch im zusammenhang mit den rahmenbedingungen gesehen.
damit sind sie weder haltbar und vor allem wenig glaubhaft.
*Ich denke nicht das Du beurteilen kannst was sachlich beurteilt wird und was nicht. Du ließt mit, schreibst deletante Berichte mehr auch nicht, den Du bist ja nicht davon betroffen. (Bitte kein Mitleid)
Peanuts hat geschrieben:solange die geschädigten nicht auf ihre emotionen bei der dikussion verzichten und ein wenig fachkompetenz und wissenschaftliches denken zeigen, jammern die gleichen leute noch in 5 jahren über die zwangsimpfung.
* Wenn Dir das hier zu emotional ist das gejammer zuviel bei sämtlichen Diskusionen. Dein Wissen und Deine Fachkompetenz unterfordert ist, frage ich mich wiso dann hier bist? Aber ich bin ja hirnlos deshalb werde ich es nicht verstehn, will ich auch nicht den Mitleid oder blöde Anmache von jemand wo im Schadensfall gar nicht mitreden kann-NEIN DANKE- Dann schaun wir mal, wer in 5 Jahren jammert.
In diesem Sinne Ramona

wenn du deinem TA in einem solchen "klartext" deine impfprobleme schilderst, ist es nicht verwunderlich warum du kein positives feedback von den behörden erhalten hast.


und, liebe ramona: es nützt nix gestobene ziegen ins feld zu führen, wenn niemand schreibt woran und wie sie gestorben sind.


übrigens, ich überlege gerade an einer solchen datenbank, wie man das am besten schreibt und welche daten überhaupt dazu erhoben werden müssen.
einfach aus interesse, was für probleme wann auftauchen und wie sich vielleicht impfprobleme durch änderung der rahmenbedingungen verbessern lassen.
impfverweigerung ist ein anderes kapitel.


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Locura »

...es ist unglaublich günstig, wenn sich die ohnehin schon nicht große Lobby der Ziegenhalter beharkt wie ein Rudel wildgewordener Dreijähriger, die sich darum prügeln, ob es die Zahnfee wirklich gibt...


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Dirk »

Meine Hoffnung ist halt, dass bei genügend Impfdisziplin jetzt noch genug Zeit ist, dass man später nicht mehr überall und jährlich impfen muss. Wenn aber jetzt viele ungeimpfte Rinder (dort lebt das Virus genügend lange, auch wenn sie nicht krank erscheinen) das Virus ins nächste Jahr tragen, dann wird daraus nix.


Gruß
elli[/quote]

Hallo !
Ich bin mir nicht sicher wer dann hier das Problem ist. Die geimpften oder die ungeimpften Tiere.
Meiner Meinung nach die geimpften. Und wie soll es denn dann weitergehen ? bei jedem Neuem SeroTyp der da angeflogen kommt einen neuen Impfstoff ? Laßt uns Aktien von den Herstellerfirmen kaufen ! Das ist die Lizens zum Gelddrucken.
Das manche hier keine Probleme hier bei Ihren Ziegen mit der Impfung haben wundert mich auch nicht. Wenn ich da so lese, ...meine kriegen gleich die 4fach Impfung, , da wird mit Heptavac rumhantiert, mit Butox bepudert Antibotika fließt in Strömen, und entwurmt wird was das Zeug hält.....
So eine wandeldende Chemiebombe packt dann auch noch locker die Blauzungenimpfung und alle die da noch kommen.
Wenn sie stirbt kriegt die nicht der Abdecker sondern die Sondermüllverbrennung.

Unsere Herde hat seit 25 Jahren ihre erste ( und mit sicherheit die letzte ) Impfung bekommen. Die gegen Blauzunge.
Seit 15 Jahren habe ich sie nicht mehr entwurmt und es nur mit unserer Molke hinbekommen. In all den Jahren habe ich so einiges an Krankheiten gesehen und die Ziegen mitgemacht . Doch alles hat sich so im Rahmen gehalten, das ich nicht die Chemiekeule geschwungen habe. Die Tiere danken es uns mit solch einer Robustheit das sich unsere Tierarztkosten bei 20 Euro im Jahr belaufen (meistens für Spritzen und Nadeln fürs Phyrigenium compositum ). Außer im letztem Jahr , da waren es 160 für die BT IMpfung. und ab da gingen die Probleme los.

Auch sind ja die vehementesten Impfgegner, zu den gehör ich auch, hier im Forum ja genau die, die schon impfen haben lassen. Also doch genau wissen wovon sie schreiben. Ich sehe in meinem Betrieb was schief läuft seit der Impfung, und da ich nicht erst seit vorgestern Ziegen halte , brauch ich keinen Wissentschaftlichen Beweis oder eine 100 %ige Obduktion um zu entscheiden das meine Tiere nicht mehr geimpft werden.
Da es in diesem Jahr ja auch noch 2 Impfungen sind bin ich mal gespannt wie der Rückblick am Ende des Jahres aussieht.
Jeder der meint seine Tiere weiter mit den Errungenschafften der Pharamindustrie zu beglücken, soll dies tun. diejenigen die nicht der Meinung sind sollten dies auch nicht tun dürfen.


Gruß Dirk


Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Ziegenheidi727 »

Hallo ihr Lieben,


Wie 2 mal?????????????
Bei mir steht auf den zetteln nichts von 2mal Impfen....!?

Mein Tierarzt will sie Impfen spo bald die Lämmer 2 - 3 monate alt sind.


LG Tanja


Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Dirk »

Guckst Du hier
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tierseucheninfo.niedersachsen.de">http://www.tierseucheninfo.niedersachsen.de</a><!-- m -->
dort bei Impfstoffangaben


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

@Peanuts: Ich lang mit mir gehadert Dir zu Antworten. Also:
Peanuts hat geschrieben:wenn du deinem TA in einem solchen "klartext" deine impfprobleme schilderst, ist es nicht verwunderlich warum du kein positives feedback von den behörden erhalten hast.
Dieses Feedback kam viel später. Ich fahr nicht gleich so auf. Ich bin mit Fakten schriftlicher mit Datum/Uhrzeit und bildlicher ein Ordner voll hald ins Amt. Nach unzähligen telefonaten mit dem Vet. wo ich um Hilfe und Rat suchte, um eine amtliche Untersuchung bat, eine Vorort kontrolle, und niemand kam, nein man verleugnete mich. Ich hab sämtliche Untersuchungen aus eigener Tasche bezahlt. Und mit diesen Unterlagen bin ich ins Amt (ruhig, sachlich) dann kam: ich kenne sie nicht, wir haben nie miteinander telefoniert. Ich habe sämtliche telefonate mitdokumentiert. Nichts. Und das ganze ging über ein halbes Jahr. Doch trotz freundlichkeit kam nichts, nein, man wollte mich ausschalten per Strafandrohung. Der TA meinte die Tiere wären wahrscheinlich auch so verendet, er stand dabei wenn sie umfielen aber niemand veranlaßte ein Untersuchung, also fing ich selbst damit an. Das einzige was mir geblieben ist sind 2500,- schaden. Und ich denke, das nach einiger Zeit "Klartext" gesprochen werden muß. Jeder mit einem normalen Menschenverstand wird mir hier rechtgeben.
Peanuts hat geschrieben:und, liebe ramona: es nützt nix gestobene ziegen ins feld zu führen, wenn niemand schreibt woran und wie sie gestorben sind.

*Wo führe ich gestorbene Ziegen ins Feld? Ich glaub ich hab hier schon zickmal geschrieben wie sie gestorben sind, und wenn Du daran intresse hast, ich habe keine Scheu Dir mein Tagebuch als Bettlektüre zu senden.

Die änderung de Impfproblem kann ich Dir sagen, dieser Impfstoff soll sein 4 Jährige zulassungspflicht erfüllen ordnungsgemäß auf den Markt gebracht werden, und die TA wie die Vet. einer Schulung unterziehen wie man den Landwirt sachgemäß aufklärt ihm hilfreich zur Seite steht, und nicht von vorn bis hinten verarscht. Wenn dem so ist, habe ich kein Problem mit dieser Impfung.
Gruß Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

2 Impfungen bei all den Ziegen, die in 2008 NICHT geimpft wurden bzw. in 2009 geboren werden - als Grundimmunisierung.

Auffrischungsimpfung - der in 2008 einmalig geimpften und auch für die in 2009 grundimmunisierten - nur eine.

Auskunft des Vet.Amtes Lauterbach.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten