Blauzungenimpfung 2009

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Elise »

Hallo Helga 14,

Fuchshub schreibt: Liebe Helga,
Du brauchst nicht pampig zu werden. google doch einfach nach den Beipackzetteln der momentanen Impfstoffe...

Das genau wollte ich auch vorschlagen, grins.

Danke Fuchshub.

Vlg Claudia


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Elise »

Hallo Helga 14, du schreibst:

Nur Deine Aussage allein hilft mir nicht einiges Unverständliche besser zu verstehen

Was ist denn bei dir einiges Unverständliche?

Vlg Claudia


Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Dirk »

Helga14 hat geschrieben:
Fuchshub hat geschrieben:Ihr wisst ja alle, dass die Impfstoffe für 2009 ausdrücklich nicht für Ziegen geeignet sind?
bitte wenn schon solch spektakuläre Aussagen, dann bitte "Beweise".......

wer sagt das ?
woher hast Du Deine Kenntnisse ?
wie kommst Du darauf ?
Link zu mehr Aufklärung ?

wenn nicht, bitte Mund halten und nicht noch mehr Verwiirung reinbringen.

Gruss Helga14
Hallo Helga !
Guckst Du auch hier :http://www.tierseucheninfo.niedersachsen.de
dort bei Impfstoffangaben . Schaust dIr mal die Dosierangaben bei Schaf und Ziege an. Außer bei Bluevac -8 von Boehringer / CZ Veterinaria 2 ml.s.c. kannst du bei keinem anderem Hersteller eine Dosiermenge finden. Da steht garnichts. Hast Du schon jemals einen Beipackzettel in Händen gehalten aus dem Du nicht ersehen kannst, wieviel Du davon nehmen sollst ? Pfeifst Du Dir dann halt soviel rein wie Dir gerade richtig erscheint ? Warum machen die Firmen keine Angaben ? Sie wissen es nicht. Scheinbar noch nichteinmal für Schafe.
Übrigens es gibt keinen Wurmfreien Bestand, auch bei mir nicht.
Gruß Dirk


Claudi

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Claudi »

Dirk hat geschrieben:


Hallo Helga !
Guckst Du auch hier :http://www.tierseucheninfo.niedersachsen.de
dort bei Impfstoffangaben . Schaust dIr mal die Dosierangaben bei Schaf und Ziege an. Außer bei Bluevac -8 von Boehringer / CZ Veterinaria 2 ml.s.c. kannst du bei keinem anderem Hersteller eine Dosiermenge finden. Da steht garnichts. Hast Du schon jemals einen Beipackzettel in Händen gehalten aus dem Du nicht ersehen kannst, wieviel Du davon nehmen sollst ? Pfeifst Du Dir dann halt soviel rein wie Dir gerade richtig erscheint ? Warum machen die Firmen keine Angaben ? Sie wissen es nicht. Scheinbar noch nichteinmal für Schafe.
Übrigens es gibt keinen Wurmfreien Bestand, auch bei mir nicht.
Gruß Dirk

dort steht auch das gar nicht alle impfstoffe für ziegen und schafe genommen werden sollen. es wird durchaus differenziert zwischen rindern und schafen/ziegen.
ausserdem:
gibt es überhaupt für die hier so liter/kiloweise verabreichten medis eine zulassung für ziegen?

und:
es gibt es auch solche beipackzettel in der humanmedizin. wenn sich nämlich zufällig herausstellt das irgendein medi für etwas gut ist, für das es nicht hergestellt wird. dann wird es meist schon lange genutzt, bevor die pharmafirma eine entsprechendes unter neuem namen auf den markt bringt.
bekanntestes beispiel ist ASS/Herz Ass


Elli-Marie
Beiträge: 188
Registriert: 19.05.2008, 20:44

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Elli-Marie »

Hier wird ja immer noch gezankt. Genauso wie das mit dem angeblich erst mal nur mit wenigen Tieren Probeimpfen, ist auch die Aussage so, wie sie dasteht, falsch, es stünden keine Dosierangaben auf den Zetteln. Kenne die Links zu dern Packungsbeilagen schon lange und es hätte mich sehr gewundert. Sind halt aber auch nicht alle Zettel in Deutsch dort verlinkt. Vielleicht liegts daran.

Hier deshalb noch einmal der Link zur Tabellenübersicht nach Herstellerangaben. Man sieht auch, welche Impfstoffe bei uns für Ziegen anwendbar sind:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cdl.niedersachsen.de/blob/images ... lob/images ... 04_L20.pdf</a><!-- m -->

Es wäre schade, wenn immer wieder unsinnige Gerüchte entstehen.

Gruß
elli


Elli-Marie
Beiträge: 188
Registriert: 19.05.2008, 20:44

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Elli-Marie »

Kann nur für Baden-Württemberg sprechen. Bei uns impfen nur die Amtsveterinäre.
Habe von dem für mich zuständigen und auf dem Veterinäramt die definitive Auskunft erhalten, wie auch Andreas es schon gesagt hat: Letztes Jahr geimpfte Tiere 1x, die anderen 2x im Abstand 3-4 Wochen. Genau so steht es auch in der aktuellen amtlichen Verordnung.

Gruß
elli


Therapiehof

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Therapiehof »

Elli-Marie hat geschrieben:Kann nur für Baden-Württemberg sprechen. Bei uns impfen nur die Amtsveterinäre.
nee... bei mir kam mein üblicher gewohnter Hoftierarzt zur kostenlosen Impfung. Interessant die Tatsache, daß das Land wohl weniger für die Impfung erstattet, als in der Gebührenordung für TA, die ja quasi Gesetz ist, vorgesehen sind.
Würde mein TA mir Rabatt geben, verlöre er seine Lizenz, das Land darf ihn jedoch zu Rabatten zwingen #wb#
lg
A.


Claudi

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Claudi »

Therapiehof hat geschrieben:
Elli-Marie hat geschrieben:Kann nur für Baden-Württemberg sprechen. Bei uns impfen nur die Amtsveterinäre.
nee... bei mir kam mein üblicher gewohnter Hoftierarzt zur kostenlosen Impfung. Interessant die Tatsache, daß das Land wohl weniger für die Impfung erstattet, als in der Gebührenordung für TA, die ja quasi Gesetz ist, vorgesehen sind.
Würde mein TA mir Rabatt geben, verlöre er seine Lizenz, das Land darf ihn jedoch zu Rabatten zwingen #wb#
lg
A.
das ist die gleiche sauerei wie bei den vorsorgeuntersuchungen für kinder
kein wunder das den berichten nach, einigen die motivation fehlt, die ziege vorher genaustens unter die lupe zu nehmen, zwecks impftauglichkeit.
da sind dann die halter gefragt.


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

@Helga 14:
Zu Deinem Kommentar auf der letzten Seite:
Du bist für mich wie ein Pupps in der Luft, was Du schreibst, wurde hier bereits schon einmal geschrieben. Für mich bist Du ein Mitläufer,pille-palle, wo auf seine Art und Weise wiederholt was bereits geklärt wurde, supi Leistung.
Gruß Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Dirk »

Elli-Marie hat geschrieben:Hier wird ja immer noch gezankt. Genauso wie das mit dem angeblich erst mal nur mit wenigen Tieren Probeimpfen, ist auch die Aussage so, wie sie dasteht, falsch, es stünden keine Dosierangaben auf den Zetteln. Kenne die Links zu dern Packungsbeilagen schon lange und es hätte mich sehr gewundert. Sind halt aber auch nicht alle Zettel in Deutsch dort verlinkt. Vielleicht liegts daran.

Hier deshalb noch einmal der Link zur Tabellenübersicht nach Herstellerangaben. Man sieht auch, welche Impfstoffe bei uns für Ziegen anwendbar sind:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cdl.niedersachsen.de/blob/images ... es</a><!-- m --> ... 04_L20.pdf

Es wäre schade, wenn immer wieder unsinnige Gerüchte entstehen.

Gruß
elli
Hallo Elli !
Was soll jetzt die Verlinkung. Genau davon habe ich doch geschrieben, steht in den Dosierfeldern außer beim ersten eine Mengenangabe für Schafe und Ziegen ? Irgendwie nicht. Es scheint Dir nicht bekannt zu sein das die verschiedenen Bundesländer verschiedene Impfstoffe nehmen. bei uns zb. Bovillis BTV 8. Da steht nix von Dosiermenge. Tu doch nicht so also könnte sich jeder den Impfstoff aussuchen den er haben möchte. Der TA kommt mit einem Beutel Impfstoff und auf geht es.
Das gleiche gilt übrigens für Dich Peanuts scheinst doch noch Informationsbedarf zu haben.
Dirk


Antworten