Zwillinge - eins ist schwach

Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Zwillinge - eins ist schwach

Beitrag von Soluna »

Hallo Jeanette,
hast Du denn niemand in der nähe? Also ich meine einen Bauern der Schafe, Ziegen etc. hält? Vielleicht könntest Du da etwas Milch für Deine kleine bekommen. Gibt es auch nicht ein Kolostrum ersatz? Die Temperatur ist wirklich ein wenig zu niedrig, geht aber noch.
Ich drück Dir mit der kleinen (hat sie einen Namen?) ganz fest die Daumen, so wie sich das anhört machst Du das wirklich super!

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Altenberger76

Re: Zwillinge - eins ist schwach

Beitrag von Altenberger76 »

Danke für die aufmunternden Worte.
Der einzige der noch in der Gegend Ziegen hat, hat noch keine Lämmer. Die Mädels waren bei mir zum decken, nachdem meine "fertig" waren.
Kann ich Schafsmilch geben????? Da hätte ich meinen Nachbarn, hoffe ich!

Nein einen Namen hat sie noch nicht. Meine Tochter (5) war heut morgen ziemlich entsetzt, hat aber nicht geweint. Nach den Anstrengungen als die Kleine geboren ist (meine Tochter durfte ziemlich laaange munter bleiben), denke ich kann sie das schon etwas anders einordnen. Tiere werden geschlachtet und andere sterben eben. Ich hab ihr erklärt, dass wenn sie aus dem KiGa kommt, das Kleine auch tot sein kann.
Ich musste ihr allerdings auch versprechen, wenn die Kleine wieder wird, darf sie sich den Namen aussuchen.

Wenn doch wenigsten das Wetter mitspielen würde - es schneit gerade wieder #heul#

Liebe Grüße

Jeannette


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zwillinge - eins ist schwach

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

es geht doch auch Kuh-Vollmilch, Frischmilch aus dem Supermarkt.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Zwillinge - eins ist schwach

Beitrag von Soluna »

Ich finde es ganz wichtig das Kinder das auch sehen und lernen, als meine Geiss Tot im Stall gelegen ist durften alle (3-4-8jahre) ihr Tschüss sagen. Der Tot war dann lange Thema bei uns, dann kam Poldi auf die Welt und jetzt sehen sie auch wie schön es ist wenn ein Leben beginnt.
Das mit der Schafmilch hab ich glaub ich hier im Forum gelesen. Aber es gibt hier Leute die sich viel besser damit auskennen, z.b. sanhestar ;-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Altenberger76

Re: Zwillinge - eins ist schwach

Beitrag von Altenberger76 »

Der TA war gerade da und hat ihr Vit. B und das andere klang sehr nach Koffein, gegeben. Lunge ist frei aber sie ist total teilnahmslos. Er kann auch nicht sagen was sie nun genau hat, zumal sie gestrn noch relativ lebendig war. Eine falsch funktionierende Niere könnte es auch sein.

Sollte sie morgen noch leben hab ich noch meinen Nachbarn mit Schafen und die haben Milch!

Liebe Grüße

Jeannette

@soluna: Der Zwerghase meiner Tochter ist im Januar gestorben, Drama für 1 Woche. Sie musste begreifen, dass der Hase chronisch krank war und auch der TA ihm nicht mehr helfen konnte. Dann, nach einem Monat, hat sie einen neuen aus dem Tierheim bekommen. Es war mir auch ganz wichtig, dass man nicht einfach in die Zoohandlung fähr als wäre es ein Supermarkt, sucht sich dort ein Tier aus als wäre es ein Stück Butter.
Sie war von dem Tierheim begeistert. Ich hoffe da bleibt bei ihr was hängen.

Liebe Grüße

Jeannette


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Zwillinge - eins ist schwach

Beitrag von Soluna »

Liebe Jeanette,

es freut mich das es noch Menschen gibt die ins Tierheim gehen, hab von dort die besten Tiere die man sich wünschen kann. Ich hab das Gefühl die sind einem ewig dankbar das man sie dort rausgeholt hat.

Wegen Deiner Kleinen, ich hoffe ihr habt jetzt schönes Wetter denn bei uns schneits :-(

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Fuchshub

Re: Zwillinge - eins ist schwach

Beitrag von Fuchshub »

Wieviel Milch hat denn Dein Kitz in den letzten 24 Stunden bekommen?

Ich finde es wichtiger, regelmässig zu füttern als einen Namen fürs Kitz zu suchen...
Und wenn ich mir nicht sicher bin welche Milch ich nehmen soll, dann nehm ich eben eine bevor ich überhaupt nichts füttere. In jedem Ziegenbuch finde ich hierzu Hinweise und auch im Internet sollten doch Hinweise zu finden sein !

Ich verstehe das nicht ganz: da wird von Tierliebe, Tierschutz, artgerechter Haltung und dem Besten fürs Tier geredet und dann hängts an solchen Pipi-Sachen....


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Zwillinge - eins ist schwach

Beitrag von Ziegengeli26 »

hallo!
Ich schicke dir einen Tränkplan!
Der pure natur pur und gesünder für dein Lämmchen.
Es ist jederzeit einsteigbar und kannst auch mit Kuhmilch mischen.
Du brauchst keine Angst zu haben mit Durchfall etc.
ich konnte sehr vuielen helfen.
Melke deine Ziege ab und mische!
Und wenn nur etwas Muttermilch mit drin ist hilf das schon!
Lies mal!!!!!
Ist einfach und super!
Lass den Austauscher zu und lasß die das geld wieder geben!
Ich mußte beim letzten Lääern schon am zweiten Tag halbe halbe mit Kuhmilch mischen....
Meine sind putzmunter, satt und gesund!
TRÄNKPLA!
Du brauchst ersten drei Tage Vollmilch!

ab 4.-8. Tag 300ml halb Wasser/halb Milch + 1Teel. gemischtes( siehe unten)
4x täglich
9-14 Tage 400 ml h/h + 1 teel. gemischtes

3/4 Wochen 5oo/600 ml h/h + 1 Teel. gemischtes 3xtäglich

5/6 Wo. 700ml h/h + 1 teel. gemischtes 2x täglich

7/8 Wo. 1l h/h + 1 Teel. gemischtes 1x täglich und Wassereimer reinstellen,
zum langsamen umgewöhnen

Kaufe Haferflocken und eineTüte Leinsamen und mahle diese in einer Mühle zu mehl.
davon vor jeder neuen mahlzeit ziehen lassen und erwärmen.
Das hilft das Immunsystem zu stärken, fördert das Wachsen und gut für die
Darmflora....
Die Lämmer gedeihen gleichmäßig und können ab der dritten Woche trotzdem
auf Festfutter mit zugefüttert werden ohne Umstellungsprobleme!

Wir füttern morgens/ mittags/ abends und gehen damit die Nacht nicht zu lang wird
ca 22 Uhr noch mal.
Man kann aber auch 3x und rechnest es auf 3 Mahlzeiten um.
Du kannst die Milch der Muttterziege einteilen und auch Kuhmilch nehmen.

Tue aber in die Mühle ein bischen leinsamen rein....durchs mahlen quillt es auf.
Du wirst schon merken, beim mahlen wir etwas ölig es sich anfühlt.
Denn durch den Fettentzug in der Milch durch Wasser....aber durch die
Zugabe von Haferflocken und Leinsamen man keine Angst zu haben braucht.
Du kannst auch vor dem Tränken die Gemischte Milch durch ein Sieb seien...
denn die Inhaltsstoffe sind ja schon in der Milch durchgezogen.

Ich wünsche Dir viel Glück!!!
Schreib mir mal....
Du kannst deineLämmer jeder Zeit und Stunde auf diesen Plan einstellen...
Du kannst auch je nach wenn es gute Trinker sind....+/- auf oder reduzieren.
Alles Gute!!!!


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Zwillinge - eins ist schwach

Beitrag von Soluna »

Hallo Fuchsbub,

nicht gut geschlafen? :evil:
Es ist vielleicht nicht jeder so schlau wie Du, und fragt daher nach um ja nichts falsch zu machen, sag mir was ist daran falsch?? TA war auch da, was willst Du.

lg und einen wunderschönen Tag
:-) Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Fuchshub

Re: Zwillinge - eins ist schwach

Beitrag von Fuchshub »

Danke der Nachfrage - mein Schlaf heute nacht war vorzüglich ;)

Normalerweise macht man sich in guten 10 Minuten per Internet oder Buch über ein solches Thema schlau.
Was bringt ein TA wenn das Kitz keine Milch bekommt und darauf warten muss bis man morgen endlich beim Nachbarn Schafmilch bekommt?

Vielleicht übersteigt solche Übervorsicht und die daraus resultierende Wartezeit auch meinen Horizont oder guten Menschenverstand...mir ist es aber wichtiger, dass so ein kleines Wesen nicht stirbt...


Antworten