Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Claudi

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Claudi »

Soluna hat geschrieben: ......................


Ach ja stimmt ja, die Tiere bekommen zu fressen usw... was ist aber mit den Grundbedürfnissen wie beim Gepard z.b. das Jagen und Sprinten. Ich versteh das eh alles nicht #stoned#

lg Gabi
der vergleich hinkt.
lauftier pferd und wandertier ziege bekommen doch in unserem lande auch bei allerbester haltung ihre bewegungsbedürfnisse nicht gedeckt.
(wanderziegenherden sind vielleicht die seltene ausnahme)


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Soluna »

@Peanuts, da hast Du recht.

Aber Du hast die Geparden auch noch nicht gesehen, ein Pferd bei uns wird wenigstens ausgeritten oder manche Ziegen dürfen mit ihren Besitzern spazieren gehen (bei uns gehen sie im Sommer auf die Alp). Jetzt sind wir aber wieder bei "artgerecht", denn eigentlich ist es das überhaupt nicht so richtig.
Doch ein Pferd bzw. Ziegen die in "Gefangenschaft" geboren werden, vermissen die überhaupt das freie Laufen über eine Wiese?
Und das hatten wir auch schon mal, wir können nicht in die Köpfe unserer Tiere blicken.$

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Claudi

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Claudi »

Soluna hat geschrieben:@Peanuts, da hast Du recht.

Aber Du hast die Geparden auch noch nicht gesehen, ein Pferd bei uns wird wenigstens ausgeritten oder manche Ziegen dürfen mit ihren Besitzern spazieren gehen (bei uns gehen sie im Sommer auf die Alp). Jetzt sind wir aber wieder bei "artgerecht", denn eigentlich ist es das überhaupt nicht so richtig.
Doch ein Pferd bzw. Ziegen die in "Gefangenschaft" geboren werden, vermissen die überhaupt das freie Laufen über eine Wiese?
Und das hatten wir auch schon mal, wir können nicht in die Köpfe unserer Tiere blicken.$

lg Gabi

ausgeritten finde ich zählt nicht, das ist was anderes als freies laufen.
ich hab die paar jungpferde im sommer auch auf etlichen hektar naturschutzgebiet laufen, aber trotzdem: ich hatte immer den eindruck der zaun war ihnen zu nah :-)

spazierengehen mit der ziege kommt dem schon näher, sonst muss sie sich ja auch der herde anpassen.

ich denke schon, dass in "gefangenschaft geboren" egal ist. immerhin ist das laufen tief in der genetik verankert, genauso wie alle anderen instinkte. wäre das nicht so, hätten wir nicht soviel unreitbare pferde und vor allem ponys.

und:
wenn es so wäre, könnte ja genauso gut der in gefangenschaft geborene gepard glücklich sein.

ich finde das wort "gerecht" bei artgerecht ganz schön ungerecht :-)


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Soluna »

Bei meinen Ziegen ist es so das es egal ist wo der Zaun steht hauptsache sie sind drin #ka# . Die gehen keinen Meter wenn ich nicht dabei bin, heist das es geht ihnen gut oder haben sie sich ihrem Schicksal ergeben?
Dieses Thema ist unendlich, aber man macht sich auch sehr viele Gedanken. Und es kommen sehr viele Meinungen zusammen über die man sich dann wieder Gedanken macht. Vielleicht hilft dieser Thread ja das man Dinge bei seinen eigenen Tieren sieht die einem vorher gar nicht aufgefallen sind.
Das wichtigste ist doch das es den Tieren gut geht, obwohl das auch schon wieder ein Wiederspruch ist und man wieder anfangen könnte zu diskutieren.....

@Peanuts, dürfte ich wissen ob Du ein Mann oder eine Frau bist? ;-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Claudi

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Claudi »

Soluna hat geschrieben:Vielleicht hilft dieser Thread ja das man Dinge bei seinen eigenen Tieren sieht die einem vorher gar nicht aufgefallen sind.

...

Das wichtigste ist doch das es den Tieren gut geht, obwohl das auch schon wieder ein Wiederspruch ist und man wieder anfangen könnte zu diskutieren.....

....


@Peanuts, dürfte ich wissen ob Du ein Mann oder eine Frau bist? ;-)

lg Gabi
ich denke auch, solange man nicht "betriebsblind" wird, ist alles im grünen bereich.
von daher sind so threads prima(auch wenn sie vom eingangsthema abweichen :-)

das mit den gutgehenden tieren hatte ich auch nachmittag *grmpf
aber das ist ein anderes thema

ich bin weiblich :D
genauso wie 14 unserer 18 lämmer diesen jahres welche namen von den peanuts haben.
ich wollte die namensgebung und die diskussionen vereinfachen, aber das wurde jetzt heute recht eng mit den namen für die mädels.


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Soluna »

Herzlichen Glückwunsch Peanuts!

14 von 18 Lämmer weiblich, das ist der Hammer!!!

Wir haben von 1Lamm 1Bock, sind aber sehr glücklich (Hobbyzüchter und Liebhaber) :-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Inka
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2008, 21:04

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Inka »

Peanuts hat geschrieben:...
spazierengehen mit der ziege kommt dem schon näher, sonst muss sie sich ja auch der herde anpassen.
Ja, Peanuts: Ich habe durchaus das Gefühl, dass es für meine Paula das Normalste ist, was es gibt, wenn wir miteinander spazieren gehen. Seit ich sie bei mir habe, sind meine Hundespaziergänge viel ruhiger geworden, denn Paula soll ja immer mal Zeit haben zum Fressen. In der Zeit spiele oder übe ich mit den Hunden und alle sind zufrieden. Dann gehen wir irgendwann weiter, Paula nimmt mal hier ein Blättchen, dort einen Kiefernzweig, hier ein wenig Rinde, wir spielen unsere Kletterspiele, ich ziehe ihr auch gern mal ein paar Zweige mit Kätzchen herunter, sodass sie daran kommt, und habe das Gefühl, sie weiß das zu schätzen.

Da ja auch die Hunde viel mit der Nase am Boden sind, hat Paula, glaube ich, das Gefühl, als gingen wir halt alle zusammen "grasen". Oft gehen wir weite Strecken nur schweigend miteinander. Die Ziege passt ihr Tempo oft dem der Hunde an. Meistens sieht das dann so aus:

Bild

Oder so:

Bild

Sie klettert halt für ihr Leben gern!

Bild

LG
Anna


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Mopsmeier »

eine schöne gesellschaft und eine sehr schöne ziege. du wirst lachen: sogar unsere katze geht mit hunden und ziegen und zupft auch grashalme ...
gruß, barbara


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Ziegenhund »

Jawohl Klasse . So muß das Leben von Menschen gehaltenen Tieren aussehen #jubel#
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Katrin S. T.
Beiträge: 113
Registriert: 19.02.2009, 15:22

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Katrin S. T. »

Nun, klar ist es nicht wünschenswert aber allemal besser als Vernachlässigung oder ausschließliche Stall bzw Zwingerhaltung.
Unsere Hunde und Katzen leben überwiegend draußen, doch hin und wieder beobachte ich wie die katzen zusammen mit dem Hund verschlafen aus der Hütte kommen.
Vielleicht sind wie bei uns Menschen Verhaltensauffälligkeiten gerade modern?


Gesperrt