Blauzungenimpfung 2009

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Claudi

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Claudi »

Ramonas-Ziegenranche hat geschrieben:@Helga 14:
Zu Deinem Kommentar auf der letzten Seite:
Du bist für mich wie ein Pupps in der Luft, was Du schreibst, wurde hier bereits schon einmal geschrieben. Für mich bist Du ein Mitläufer,pille-palle, wo auf seine Art und Weise wiederholt was bereits geklärt wurde, supi Leistung.
Gruß Ramona

wie war das doch gleich nochmal?
deine mit den behörden geführten(telefon)gespräche sind im nirwana verschwunden ?
#damdidam#


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Auf was spielst du an?


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Elli-Marie
Beiträge: 188
Registriert: 19.05.2008, 20:44

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Elli-Marie »

Hallo Dirk,

wenn das tatsächlich so ist, dass bei euch für Rinder, Schafe und Ziegen nur Bovilis BTV 8 verwendet wird, dann muss ich mich entschuldigen. Die Tabelle ist so zusammengestellt, wie es für Niedersachsen passt. Aber in der Packungsbeilage selbst steht die Dosis für Rinder und Schafe: 1 ml. Für diese beiden Zieltierarten ist der Impfstoff konzipiert.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://cdl.niedersachsen.de/blob/images ... lob/images ... 36_L20.pdf</a><!-- m -->


Nachtrag: Hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen, weil ich bisher dachte, das Wendland gehörte zu Niedersachsen. Dort steht in der aktuellen Impfanordnung nämlich Folgendes:

"Der Impfstoff der Firma CZV wird dieses Jahr von der Firma Boehringer vertrieben. Für die Impfung von Schafen und Ziegen ist ausschließlich dieser Impfstoff zu verwenden. ..... Für die Impfung derRinder sind die Impfstoffe der anderen Hersteller zu verwenden."

Wenn dein TA also was anderes an deine Ziegen verimpfen will, sofort nachfragen.

Gruß
elli


Helga14

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Helga14 »

:D

ach.....ist es doch nett hier #wb#
Diskutieren, Meinungen austauschen, Infos und Erfahrungen weitergeben.....all das ist Sinn eines Forums.

Leider verstehen das manche hier aber nicht, sie glauben man müsse sich unbedingt anderen Meinungen anschließen.
Und Angreifen und Anpöbeln...... hat nichts, aber wirklich garnichts mit einer Diskussion zu tun.

Offensichtlich besteht in Sachen "Blauzunge" viel Unklarheit und unterschiedliche Handhabung der Ämter.
Darüber müssen wir doch nicht unsachlich streiten !!
Die Impfung ist Pflicht......Punkt !!!
Wer nicht impfen will,soll sich was einfallen lassen und handeln.


Alles Gute
helga14 #daumen_hoch*


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Helga 14 du hast es erkannt, doch du pöppeltst doch. Du hast damit angefangen. Wenn Dir meine Berichte hier nicht passen dann les sie doch einfach nicht. Zudem schließe ich mich keinen anderen Meinungen an, sondern vertrete meine eigene und das solltest Du auch so akzeptieren. Ob es hier irgendeinen intressiert was ich hier schreibe, kann Dir schnuppe sein.
Helga14 hat geschrieben:Offensichtlich besteht in Sachen "Blauzunge" viel Unklarheit und unterschiedliche Handhabung der Ämter.
Darüber müssen wir doch nicht unsachlich streiten !!
Da stimme ich Dir einmal zu! Es ist auch so, das bei uns keinerlei Aufklärung vom Amt oder dem jeweiligen Hoftierarzt kommt.
Ich will ja impfen lassen, doch möchte ich vorher eine schriftliche Absicherung (durch diesen letzten großen Verlust gehe ich kein Risiko mehr ein) vom TA oder Amts.Vet. dies Schreiben hat der TA von mir bekommen Ihn nicht unterschrieben, also wurde nicht geimpft.
Ist nun alles klar.
Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Fuchshub

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Fuchshub »

Ramona, lass es gut sein. Das ist ein völlig unnötiger Kampf gegen Windmühlen.

*Ironiemodus an*
Wir sind keine supertierlieben Hobbyhalter sondern nutzen unsere Tiere, wir gehören zu den "Bösen" und haben dementsprechend keine Ahnung von Tierschutz und guter Tierhaltung. Wir bombadieren unser Vieh nicht mit allem was in so einer Tierarzttasche Platz findet sondern zeigen Verantwortung und Mündigkeit gegenüber unseren "Schutzbefohlenen" wir wollen gesunde und unbelastete LEBENSmittel erzeugen, wir lassen uns nicht von Horrorbildern ein schlechtes Gewissen machen weil die Pharma-Industrie mal wieder einen Abnehmer für Ihre Produkte sucht...
*Ironiemodus aus*

Lass es gut sein. Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen.
Ich weiss nur ganz gewiss, dass bei Problemen nach dem Impfenoder Wochen danach Diejenigen am Lautesten schreien werden die jetzt die grössten Befürworter sind....das ist doch überall das Gleiche.


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Ja, Fuchshub, da schließ ich mich Dir an.
Es hat keinen Sinn bis ins Endlose zu diskutieren, es wird immer zwei Seiten geben. Doch jede Seite sollte die andere so respektieren wie sie ist, mit Kanten und Ecken.
Gruß Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Dirk »

Hier kann Man/Frau abstimmen

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dlz-agrarmagazin.de/">http:/ ... e/</a><!-- m -->

das bisherige Ergebnis ist ganz interssant

Gruß Dirk


Helga14

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Helga14 »

DANKE
Ich habe abgestimmt.
#daumen_hoch*


Bienenpeter
Beiträge: 51
Registriert: 26.11.2006, 21:38

Re: Blauzungenimpfung 2009

Beitrag von Bienenpeter »

Danke, ich auch;

Ich halte 4 Burenziegen und einen Bock. Davon waren bzw. sind 3 tragend. Jetzt am Freitag und eine Woche vorher
2 Aborte ( Ziege mit 4 Geburten- Zwillinge- beide tot, voll ausgebildet- keine Frühgeburt)
( Ziege mit 6 Geburten- 1 Lamm - tot, voll ausgebildet- keine Frühgeburt)
In beiden Fällen mussten die Lämmer vom TA geholt werden.
1 Geburt steht jetzt noch aus = Erstling. Ich bin gespannt, wie das ausgeht.
Ich kann mir keinen Reim darauf machen, hab in 10 Jahren sowas noch nicht erlebt, Alle vorherigen Geburten sind immer normal verlaufen, die Ziegen konnten das alleine.
Meine Ziegen wurden im 2008 gegen BT geimpft. Einen BT-Fall konnte ich bisher nicht feststellen.

So macht die Sache keine Freude mehr. :-( #daumen_runter#

Es grüsst ein trauriger Bienenpeter


Antworten