Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Inka
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2008, 21:04

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Inka »

Katrin S. T. hat geschrieben:Unsere Hunde und Katzen leben überwiegend draußen, doch hin und wieder beobachte ich wie die katzen zusammen mit dem Hund verschlafen aus der Hütte kommen.
Vielleicht sind wie bei uns Menschen Verhaltensauffälligkeiten gerade modern?
Es ist lustig: Als ich eben Deinen Beitrag gelesen habe, Katrin, fiel mir ein, wie auch meine Hunde und Katzen häufig dicht beinander liegen. Und trotzdem habe ich bisher nie ernsthaft gedacht, dass die Katzen den Hunden die Hundegesellschaft wirklich ersetzen, oder umgekehrt. Wieso bin ich bei der Ziege denn eher auf den Gedanken gekommen, meine und die Gesellschaft der Hunde könne ihr auf Dauer genügen? #wb#

Allerdings - die Kehrseite, wie es eben immer eine gibt ;-) : Eine meiner Katzen z.B. scheint die Nähe meiner kleinen Hündin bei weitem der der anderen Katzen vorzuziehen! Die Katzen werden alle angegrummelt - aber Silvie darf zu ihr in die Nähe und sie kuschelt sich zum Schlafen zu Silvie ins Körbchen. - Auch eine "Verhaltensauffälligkeit"? #stoned#


Inka
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2008, 21:04

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Inka »

Altsteirer hat geschrieben:...
Ist ja lieb, wenn wir uns wegen der Ziegen so viele Gedanken machen. Es soll ihnen auch möglichst gut geben, sonst sollten wir besser gar nicht erst welche halten. Aber wie gesagt: artgerecht gibts nicht mehr.
Tja, ein klitzekleiner Unterschied ist halt der, dass die Tiere uns anvertraut sind und sich meistens ihr Futter gar nicht selbst aussuchen können (abgesehen von den Spaziergängen) - wir Menschen können aber durchaus entscheiden, was wir essen und was wir nicht essen wollen!

Wir müssen uns nicht von Glucosesirup, gehärtetem Fett und Emulgatoren ernähren. Wir sind auch nicht irgendwo angebunden (wie viele Kühe in ihrem Stall), sondern können uns bewegen, wenn wir möchten. Und wenn wir Bauchschmerzen haben, können wir es sagen! #daumen_hoch*

Daher ist es wohl schon angezeigt, sich über unsere Tierhaltung Gedanken zu machen. Auch wenn wir dieses "artgerecht" (wenn es das überhaupt gibt) nie zur Gänze erreichen.

Meine Kaninchen z.B. würde ich am liebsten ganz frei hoppeln lassen! Aber dann hätten letztlich nur Fuchs und Marder ihre "artgerechte" Ernährung... #ka#


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Soluna »

Hallo Inka,
ich gebe Altsteirer zu 1000% recht, ich hab das Thema selber schon angeschnitten.

Unsere Kinder, sind uns die denn nicht anvertraut??? Sind wir nicht auch verpflichtet sie "artgerecht" zu halten. Kinder müssen sich dreckig machen dürfen, sie müssen und wollen sich bewegen, aber sie brauchen auch viel Schlaf. Mich kotzt es jeden Tag an das ich mein Töchterchen um sieben in die Schule schicken muss damit sie um viertel vor acht in der Schule ist, in Privatschulen geht das auch erst ab neun.
Oder die "Massenmenschhaltung" in den Hochhäusern usw. wo man nicht mal nen Furz lassen kann ohne das sich jemand beschwert.
Es gibt Kinder die nur "Schrott" essen weil sich die Familie kein Obst und Gemüse leisten kann usw.....
Und wir streiten uns drüber weil Du eine Ziege alleine hast, sie aber von ganzen Herzen liebst und alles für sie tust....

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Claudi

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Claudi »

Soluna hat geschrieben:
....
Oder die "Massenmenschhaltung" in den Hochhäusern usw. wo man nicht mal nen Furz lassen kann ohne das sich jemand beschwert.
Es gibt Kinder die nur "Schrott" essen weil sich die Familie kein Obst und Gemüse leisten kann usw.....


lg Gabi

ich denke wo jemand wohnt, ist die entscheidung jedes einzelnen und ob er ernsthaft etwas daran ändern möchte.

das sozialsystem der schweiz kenne ich nicht, aber zumindest in D kann sich jede familie obst und gemüse leisten. es ist eher eine sache der prioritäten, ob die kids welches bekommen.


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Soluna »

@Peanuts, ich rede nicht nur von D oder CH! Doch auch da gibt es wohl solche Kinder! Und nicht jeder hat die Kraft an seiner Situation etwas zu ändern!! Ich habe noch Verwandte in D die arbeiten wie blöd und haben ende Monat nichts mehr übrig.


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Claudi

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Claudi »

Soluna hat geschrieben:@Peanuts, ich rede nicht nur von D oder CH!

woanders machen sie sich auch evtl. um ihr viehzeug keine gedanken, wenn ich das verstanden habe ging es doch genau darum?

deine verwandten und deren rahmenbedingungen kann ich nicht beurteilen.


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Soluna »

Genausowenig wie Du ganz D beurteilen kannst.
Und in anderen Ländern haben es die Tiere evtl sogar besser, bei den Massai leben alle Tiere draussen und frei also richtig "artgerecht". Wenn man hunger hat wird eins geschlachtet, genau wie in der Natur. Die sog. Zivilisierten Länder müssen ja alles einsperren!!! Wir sind die Wurzel allen Übels! Mit unserer Gier nach immer mehr!
Menschen haben die Tierhaltung erfunden und wo es diese gibt werden Tiere "missbraucht". Denn wir werden niemals der Natur gerecht werden können.
Wir schlachten ja sogar Wölfe und Bären ab weil sie eins von unseren Tieren fressen könnten, haben die nicht auch das recht hier zu sein? Nicht mal die Tiere die "frei" bzw wild sind leben "artgerecht" weil wir ihnen immer mehr nehmen.
So und jetzt bin ich #stoned#

lg Gabi

P.S. man macht sich auch hier um das Viehzeug keine Gedanken, schau Dir mal den Film von Locura an!!!


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Claudi

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Claudi »

Soluna hat geschrieben:Genausowenig wie Du ganz D beurteilen kannst.

P.S. man macht sich auch hier um das Viehzeug keine Gedanken, schau Dir mal den Film von Locura an!!!
1. ich mag solche aufreisserischen filme nicht.
2. ich kann ganz D beurteilen, weil der hartz 4 satz in ganz D gleich ist. davon kann man durchausl leben
und sich obst und gemüse leisten. in vielen städten unterstützt das auch noch die tafel.


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Mopsmeier »

leider kriegt hartz IV längst nicht jeder - und die sogenannte "bedarfsgemeinschaft" ist oft ganz schön willkürlich gewählt, so dass menschen ihr einkommen angeben müssen, die mit dem "bedürftigen" gar nichts zu tun haben ... und allein den berg papier, der nötig ist, bewältigt auch längst nicht jeder einfach so.
und wählen können wo man wohnt ... naja, das ist wohl ganz schön romantisch gedacht.
gruß, barbara


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Claudi

Re: Streitgespräch um "artgerechte" Haltung

Beitrag von Claudi »

Mopsmeier hat geschrieben:leider kriegt hartz IV längst nicht jeder - und die sogenannte "bedarfsgemeinschaft" ist oft ganz schön willkürlich gewählt, so dass menschen ihr einkommen angeben müssen, die mit dem "bedürftigen" gar nichts zu tun haben ... und allein den berg papier, der nötig ist, bewältigt auch längst nicht jeder einfach so.
und wählen können wo man wohnt ... naja, das ist wohl ganz schön romantisch gedacht.
gruß, barbara

für den berg papier gibt es genügend stellen die unterstützen.
ob das mit der bedarfsgemeinschaft gerecht ist oder nicht ist ein anderes thema, trotzdem bleibt unterm strich der mindestsatz von dem leben kann.

wohnen: es wird einem nun mal nichts auf dem silbertablett präsentiert.


Gesperrt