Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Hallo,
du bittest uns um geistige Anstrengung #shock# Ich glaub das paßt eher auf Dich. Sei mir bitte nicht böse, aber Kitze auf einem Betonboden #stoned# Die armen Lämmer. Ich finde es grausam eine solche Vorstellung überhaupt darzuschreiben. Such dir erstmal Ziegenlandwirte in deiner Nähe oder verbringe deinen Urlaub auf einer Ziegenalpe. Du bist ein theoretischer Mensch wo alles im voraus berechnet aber die Praxis bringt vielen ein böses erwachen mit totaler Überforderung als Neuling und Nichtwissender.
Mein Gefühl ist, es dreht sich bei Dir nicht um die Tiere, sondern um die (kleine Kohle) die Du damit machen willst. Denn wenn jemand ein bischen Hirn hat, geht er:
* in Praktias um zu sehn wie es auf und zu geht, um zu sehn ob das die eingene Kompetenzen zuläßt. Habe ich überhaupt diese Zeit zur Verfügung wo ich für diese Tiere aufbringen muß??
*dann schaue ich mich wenn ich das nicht selbst zur Verfügung habe um eine angemessene Stallung, mit dem Angemessenen Auslauf (wenn du nun jetzt schon überlegst deinen Handvoll Ziegen keinen Auslauf zu geben, sind es in meinen Augen bei Dir nur Maschinen)
*und dann erst die Ziegen
Zudem hast Du dir hoffe ich Gedanken gemacht über:
*Futter (entweder kaufen -kann auf dauer sehr kostspielig werden- oder du pachtest Dir Wiesen dann brauchst Du aber wieder Taktor,Kreisler,Mähwerk,Schwader
Zudem einen Mistbreiter denn wie willst Du den Mist von deinen Ziegen überhaupt entsorgen?? Darüber schon mal Gedanken Gehegt
Wenn für Dich die Kaufvariante in Frage kommt, hast Du schon einen Verkäufer von Stroh,Heu, Hafer,Gerste?
Dann brauchst Du eine Quetsche oder Brechmühle.
Da kannst Du mit Deiner Garage einpacken.
Pfannie hat geschrieben:wie groß soll hier der Kühltank sein
ich denke ein großer Eimer reicht aus, ein Tank ist was was Halter von 200 Tieren brauchen.
Thema Minikäserei: Weißt Du überhaupt wie man Käse herstellt???? Das würde mich brennend intressieren. Ich seh die nämlich jetzt schon in deiner Minikäserei stehn, ohne irgendeinen Plan wie man mit der Milch fortfährt.
Das was Du vorhast, finde ich verantwortungslos, und da bin ich hier wahrscheinlich nicht die einzige.
Gruß Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Alrun »

Und ich will nun auch noch was dazu sagen:
wenn man mit Tieren sein Geld verdienen will, ist - meiner Meinung nach - eine Liebe zu den Tieren absoulte Voraussetzung! Und auch zum Käsen gehört viel Liebe, sonst wird das ganze nichts!

Wenn man wie Du, die Ziegen lediglich als Wirtschaftsfaktor sieht und sich überlegt auf wie wenig Platz man möglichst viele Ziegen unterbringen kann, und dann noch dazu nicht einen Funken Ahnung von dem ganzen hat, kann das nur kläglich scheitern. Dein Scheitern wäre mir ja noch egal - aber wenn ich an die armen Tiere denke...

Alrun


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Ich frage mich ob Du in einem Neubaugebiet wohnst.....200 Qm Garten hört sich für mich nach der (mittlerweile) Standard-Grundstücksgröße an.....
Was sagen denn deine Nachbarn dazu? Wie werden sie reagieren, wenn sie auf einmal eine Herde Ziegen vor die Nase gesetzt bekommen? Wie reagieren sie auf die Geräusche und die Gerüche die eine Ziege so verbreitet?
Das solltest Du vorher alles gut überlegen....Nicht das es hier gleich wieder eine Kleinanzeige gibt, in der einen Herde Milchziegen zu vermitteln ist....wegen der bösen Nachbarn.....
Überlege es Dir gut....Um des lieben (Tier-)Friedens Willen....
Liebe Grüße
Lydia


Pfannie

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Pfannie »

Danke, mal für eure Antworten. Werdet nicht gleich alle aggressiv. Ich möchte 5-7 Ziegen halten zur Freude an der Arbeit mit den Tieren und nicht zur Tierquälerei. Ich will auch kein Geld mit Ziegen verdienen. Dieser Beitrag mit 200 Ziegen zu halten,war nur so eine Frage um dass ich einmal erfahre ob man damit überhaupt gewinne machen kann. Ich möchte meine Ziegenartgerecht halten. Ich werde mich jetzt mal bei meinem Veterinär erkundigen. Im Sommer einen Käsemacher und Ziegenhalter über die Schultern schauen und anschließend erst entscheiden ob ich welche halte oder nicht. Ich bin ein Tierliebender Mensch und ihr bräucht euch keine Sorgen machen dass es mal meine Ziegen schlecht geht. Ein Buch habe ich mir heute schon gekauft "Die Milchziegenhaltung". Jetzt suche ich noch ein Buch wo die Hobbyziegenkäserei gut beschrieben ist. Welches Buch könntet ihr mir hier empfehlen?

Mit freundlichen Grüßen

pfannie


Claudi

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Claudi »

Pfannie hat geschrieben:Danke, mal für eure Antworten. Werdet nicht gleich alle aggressiv. Ich möchte 5-7 Ziegen halten zur Freude an der Arbeit mit den Tieren und nicht zur Tierquälerei. Ich will auch kein Geld mit Ziegen verdienen. Dieser Beitrag mit 200 Ziegen zu halten,war nur so eine Frage um dass ich einmal erfahre ob man damit überhaupt gewinne machen kann. Ich möchte meine Ziegenartgerecht halten. Ich werde mich jetzt mal bei meinem Veterinär erkundigen. Im Sommer einen Käsemacher und Ziegenhalter über die Schultern schauen und anschließend erst entscheiden ob ich welche halte oder nicht. Ich bin ein Tierliebender Mensch und ihr bräucht euch keine Sorgen machen dass es mal meine Ziegen schlecht geht. Ein Buch habe ich mir heute schon gekauft "Die Milchziegenhaltung". Jetzt suche ich noch ein Buch wo die Hobbyziegenkäserei gut beschrieben ist. Welches Buch könntet ihr mir hier empfehlen?

Mit freundlichen Grüßen

pfannie

mit dem veterinär ist eine hervorragende idee!

zum lesen empfehle ich dies :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/service/buec ... er</a><!-- m -->


Altenberger76

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Altenberger76 »

Hallo Pfannie,

wie Ramona schon und alle anderen schrieben, es ist totaler Quatsch so anzufangen. Man, mit einem Buch wirst du kein Ziegenhalter.

Ich habe max. 3 Ziegen und ein Schaf gemolken. 2 mal täglich. Das ist schon bissl stressig, wenn man so ganz nebenbei noch arbeiten geht. Und das muss man!!! Ich - angebe- habe 4.000 qm und es reich nicht. Die Beschaffenheit mancher Stellen sind so .... dass die Mädels da nur ne Woche drauf können. Also auch Weidefläche ist nicht immer geeignet für Ziegen. Das musste ich auch erst lernen.

Wenn du wirklich Ziegen halten möchtest, dann checke deine 200 qm Wiese ab, wenn feucht, Enten fühlen sich da wohl!

Das is nicht böse gemeint! Ich habe aber hier in dem Forum und dann naürlich auch im Praktikum lernen müssen, dass eine Wiese nicht immer für Ziegen geeignet ist. (deswegen habe ich Enten) #baeh#

Käse und alles was man aus der Milch machen kann, lass dir Zeit und bau erst mal ne Beziehung zu den Tieren auf. Nur so kannst du mit der Milch auch umgehen.

Manch einer (auch ich) brauch schon paar mal verkorkstes und komisch aussehendes Irgenwas im Kühlschrank, bevor man es als "Käse" bezeichnen darf!!!

"Learning by dooing"

Liebe Grüße

Jeannette


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Guten Morgen Pfannie,
wo kommst du den her? Welche Gegend?
Wenn du in der Nähe von mir wohnst, biete ich Dir an, mal einen Tag mit mir zu verbringen. Das heißt: in der früh geht`s schon los, melken dann die Milch verarbeiten, Klauenschneiden, Stallarbeit, Lämmerversorgung, melken, Weide zäunen.
Ein kleiner Einblick was es heißt Milchziegenhalter zu sein oder zu wie bei Dir zu werden. Du mußt richtig mitanpacken, Schlafmützen dulde ich nicht :D
Manche wo das erlebt haben sagen immer: Es war ein schönes Erlebnis, die Tiere zu erleben mit ihren schönen und zickigen Seiten, doch selber haben nein, aber mal wieder vorbeikommen und mithelfen ja gerne.
Siehst du Pfannie, das ist das was ich in meinem obigen Artikel gemeint habe, den meisten gehn erst die Augen auf wenn sie selber mitanpacken müssen, denn dann weißt du am Abend an manchem Tag wiso du totmüde ins Bett fällst. Mit über die Schulter schauen, ist immer alles schön aber ausgelastet bist du da noch nicht.
Grüßle Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
BdeWde
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2007, 16:10

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von BdeWde »

Fuchshub hat geschrieben:Hallo Pfannie,

ich habe Dir in zwei!!! verschiedenen Foren empfohlen so viele Betriebe wie möglich zu besuchen um Dir ein Bild von der Milchziegenhaltung zu machen.
Du versuchst hier krampfhaft etwas "aufzubauen" was weder Hand noch Fuss hat. Dein Wissen ist gleich Null!
Von 5 Ziegen bekommst Du vielleicht 10 Liter Milch, das gibt 1 kg Käse. Was willst Du damit anfangen? Wer soll das abholen? Wer melkt 2 mal täglich per Hand? Was fütterst Du den Kitzen?

Lass die Sache bleiben, informier Dich erst ausführlich, lass alles setzen und entscheide DANN. Hör auf, hier was krampfhaft übers Knie brechen zu wollen.
Also 5 ziegen 10 Liter am Tag ist wenig
bei mir geben 7 Ziegen 25-30 Liter am Tag


Fuchshub

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Fuchshub »

DAS ist der Unterschied:
wir sind in der ersten Laktation mit weniger Milch zufrieden und lassen den Tieren Zeit noch zu wachsen und sich zu entwickeln.
Wenn wir wollten könnten wir auch mit maximalen Kraftfuttergaben die Milch verdoppeln, aus den Ziegen rausholen was geht und dann 4 jährig ausgezehrt schlachten. Vorbilder haben wir ja bei den Milchkuhhaltern (vielen auf jeden Fall) genug....
Wollen wir aber nicht.
Wir haben kein Produktionsmaterial im Stall stehn sondern Lebewesen.....


Altenberger76

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Altenberger76 »

Fuchshub hat geschrieben:Wir haben kein Produktionsmaterial im Stall stehn sondern Lebewesen.....
So sieht´s aus! #daumen_hoch*

LG

Jeannette


Antworten