An der Leine durch den Ort?
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo!
Nach langem hin- und herüberlegen, haben mein Mann und ich uns entschieden nun zu unseren beiden Ziegendamen Goldi und Bärli noch eine Milchziege dazuzunehmen....
Sie heißt Serena und ist eine Toggidame von 2007, die gerade letzt Woche ein kleines Burenlämmchen geboren hat....es war ihre zweite Geburt....alles ist soweit ok....
Sie lässt sich prima melken, ist lammfromm und total verschmust sprich das genaue gegenteil unserer beiden Halbwilden.....
Wir brauchen die Milch, da wir ein Kind haben, das kein Gluten und keine Laktose verträgt.
Außerdem hat die Anwesenheit dieser zahmen Ziege schon soviel bewirkt, das Goldi und Bärli viel zutraulicher geworden sind...ich kann sie am Kopf berühren, ohne das sie gleich den Turborückwärtsgang einlegen.....sie machen nur einen kleinen Schritt zurück und kommen dann wieder vor.... #jubel# #jubel#
Ich hoffe nun inständig, das Goldi und Bärli nun durch Serenas gutes Vorbild inspiriert werden und sehen, wei schön es esin kann, wenn man mit mir schmust.... ;-)
Liebe Grüßé
Lydia
Nach langem hin- und herüberlegen, haben mein Mann und ich uns entschieden nun zu unseren beiden Ziegendamen Goldi und Bärli noch eine Milchziege dazuzunehmen....
Sie heißt Serena und ist eine Toggidame von 2007, die gerade letzt Woche ein kleines Burenlämmchen geboren hat....es war ihre zweite Geburt....alles ist soweit ok....
Sie lässt sich prima melken, ist lammfromm und total verschmust sprich das genaue gegenteil unserer beiden Halbwilden.....
Wir brauchen die Milch, da wir ein Kind haben, das kein Gluten und keine Laktose verträgt.
Außerdem hat die Anwesenheit dieser zahmen Ziege schon soviel bewirkt, das Goldi und Bärli viel zutraulicher geworden sind...ich kann sie am Kopf berühren, ohne das sie gleich den Turborückwärtsgang einlegen.....sie machen nur einen kleinen Schritt zurück und kommen dann wieder vor.... #jubel# #jubel#
Ich hoffe nun inständig, das Goldi und Bärli nun durch Serenas gutes Vorbild inspiriert werden und sehen, wei schön es esin kann, wenn man mit mir schmust.... ;-)
Liebe Grüßé
Lydia
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo Lydia!
Das ist Klasse!
Da die Neue älter ist (oder erinnere ich mich falsch?) werden sich Eure "Kleinen" an ihr orientieren.. ist hier auch so mit Heidi und den ZZ. Und wenn sie schon gemolken wurde betretet ihr bei einer entspannteren Ziege "Neuland"- oder habt ihr schonmal gemolken?
LG Ulli
P:S:Fotos!!!!
Das ist Klasse!
Da die Neue älter ist (oder erinnere ich mich falsch?) werden sich Eure "Kleinen" an ihr orientieren.. ist hier auch so mit Heidi und den ZZ. Und wenn sie schon gemolken wurde betretet ihr bei einer entspannteren Ziege "Neuland"- oder habt ihr schonmal gemolken?
LG Ulli
P:S:Fotos!!!!
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo!
Ich habe noch nie Ziege gemolken, aber meine Eltern haben Kühe und da musste ich früher immer mithelfen und dann natürlich auch schonmal die ein oder andere Kuh von Hand melken....Es klappt alles soweit ganz gut. Ich muss nur noch das geeignete Melkgefäß finden. Vielleicht sollte ich zu dem Thema mal einen neuen Thread eröffnen? Außerdem hat Serena mir heute morgen die Milch umgetreten, als ich gerade fertig war....ausgerechnet heute hat sie soviel Milch gegeben...Es war fast ein 3/4 liter....da hat sie einen Satz noch vorne gemacht und das wars mit meiner Milch..... #heul# #heul# ....
Bei den beiden anderen kann ich schon nach ein paar Tagen eine enorme Besserung feststellen....sie stehen jetzt schon parat, wenn ich zum Gatter komme...die weiße (Goldi) stuppst ständig an mir rum und läuft mir auf Schritt und Tritt hinterher....Die braune (Bärli) ist da eher noch ein bißchen vorsichtig....sie lässt sich zwar kurz am Kopf berühren, wenn ich ein Leckerli in der Hand habe, aber ansonsten ist sie noch mehr zurückhaltend.....
Heute sind alle in einen Stall gezogen....Goldi und Bärli hatten bis jetzt nur eine kleine Hütte auf der Wiese....Serena und Gissi durften letzte Woche schon gleich in den neuen Stall einziehen und haben da bis jetzt alleine gewohnt, damit sie sich besser aneinander gewöhnen konnten....Am Sonntag habe ich die vier zum ersten mal am Tag zusammengelassen....es gab ein paar Raufereien, aber jetzt ist alles klar.....Jetzt können sie die ganze Zeit zusammenbleiben und dadurch auch zu jeder Tages- und Nachtzeit auf die Wiese (es werden gut 600 qm sein) rauslaufen....und dann demnächst geht es tagsüber auf einen andere Weide, wo sie sich so richtig den Bauch vollschlagen können....
Aber erst, wenn Goldi und Bärli noch ein bißchen zutraulicher geworden sind, denn ich muss ja durch den Ort..... 8)
Liebe Grüße an Alle
Lydia #jubel#
Ich habe noch nie Ziege gemolken, aber meine Eltern haben Kühe und da musste ich früher immer mithelfen und dann natürlich auch schonmal die ein oder andere Kuh von Hand melken....Es klappt alles soweit ganz gut. Ich muss nur noch das geeignete Melkgefäß finden. Vielleicht sollte ich zu dem Thema mal einen neuen Thread eröffnen? Außerdem hat Serena mir heute morgen die Milch umgetreten, als ich gerade fertig war....ausgerechnet heute hat sie soviel Milch gegeben...Es war fast ein 3/4 liter....da hat sie einen Satz noch vorne gemacht und das wars mit meiner Milch..... #heul# #heul# ....
Bei den beiden anderen kann ich schon nach ein paar Tagen eine enorme Besserung feststellen....sie stehen jetzt schon parat, wenn ich zum Gatter komme...die weiße (Goldi) stuppst ständig an mir rum und läuft mir auf Schritt und Tritt hinterher....Die braune (Bärli) ist da eher noch ein bißchen vorsichtig....sie lässt sich zwar kurz am Kopf berühren, wenn ich ein Leckerli in der Hand habe, aber ansonsten ist sie noch mehr zurückhaltend.....
Heute sind alle in einen Stall gezogen....Goldi und Bärli hatten bis jetzt nur eine kleine Hütte auf der Wiese....Serena und Gissi durften letzte Woche schon gleich in den neuen Stall einziehen und haben da bis jetzt alleine gewohnt, damit sie sich besser aneinander gewöhnen konnten....Am Sonntag habe ich die vier zum ersten mal am Tag zusammengelassen....es gab ein paar Raufereien, aber jetzt ist alles klar.....Jetzt können sie die ganze Zeit zusammenbleiben und dadurch auch zu jeder Tages- und Nachtzeit auf die Wiese (es werden gut 600 qm sein) rauslaufen....und dann demnächst geht es tagsüber auf einen andere Weide, wo sie sich so richtig den Bauch vollschlagen können....
Aber erst, wenn Goldi und Bärli noch ein bißchen zutraulicher geworden sind, denn ich muss ja durch den Ort..... 8)
Liebe Grüße an Alle
Lydia #jubel#
Re: An der Leine durch den Ort?
Lydia, Du machst das schon #daumen_hoch*
In Bayern sagt man: Mit der Zeit blühen die Hackstöcke¨!!!
lg Gabi
In Bayern sagt man: Mit der Zeit blühen die Hackstöcke¨!!!
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo Lydia,
noch ein kleiner Beitrag von mir zu Deinem Thema. Es gibt Ziegen, die zwar zahm werden, aber sich trotzdem nicht gerne anfassen lassen. Das muß man einfach akzeptieren, andere holen sich ihre Streicheleinheiten, wenn sie es wollen.
Wenn du durch den Ort mußt, wirst du, je nachdem wie belebt er ist, beim ersten Mal wohl mehr stehen als laufen, also kalkuliere viel Zeit ein. Eine Ziege kann unbekannte Dinge und Geschehnisse nur im Stehen beäugen, eben aus reiner Vorsicht. Sobald deine Tiere gescheckt haben, wohin es geht und welche Vorteile sich daraus ergeben -leckeres Essen, Abwechslung usw-, gehen sie immer besser und -ich habe da einschlägige Erfahrungen mit meinen bei zahlreichen Ziegen-Wanderungen gemacht -werden immer zutraulicher, da sie dich immer mehr als Herdenmitglied verstehen.
Etwas besseres als das "Zu einer anderen Weiden führen" gibt es nicht! Im allgemeinen sind Ziegen im Kontakt mit dem Auto vorsichtig und weichen ausreichend aus, anders als Pferde, die ein Auto irgendwie nicht abschätzen können.
Nur Vorsicht, sollten sich deine Ziegen zum ersten Mal im Autolack spiegen sehen, kann es schon mal zu einer Kollision mit dem Auto kommen, wenn sie den vermeitlichen Rivalen im Autolack einschüchtern wollen. Auf jeden Fall sollten sie an der Leine geführt werden.
Sich lange zu ihnen auf die Weide zu setzten, ist genau die richtige Methode, Ziegensprache verstehen zu lernen, aber bedenke, Ziegen können deine (Hinter)Gedanken lesen!
Also viel Spaß mit Deinen Ziegenfreunden
Claudia
noch ein kleiner Beitrag von mir zu Deinem Thema. Es gibt Ziegen, die zwar zahm werden, aber sich trotzdem nicht gerne anfassen lassen. Das muß man einfach akzeptieren, andere holen sich ihre Streicheleinheiten, wenn sie es wollen.
Wenn du durch den Ort mußt, wirst du, je nachdem wie belebt er ist, beim ersten Mal wohl mehr stehen als laufen, also kalkuliere viel Zeit ein. Eine Ziege kann unbekannte Dinge und Geschehnisse nur im Stehen beäugen, eben aus reiner Vorsicht. Sobald deine Tiere gescheckt haben, wohin es geht und welche Vorteile sich daraus ergeben -leckeres Essen, Abwechslung usw-, gehen sie immer besser und -ich habe da einschlägige Erfahrungen mit meinen bei zahlreichen Ziegen-Wanderungen gemacht -werden immer zutraulicher, da sie dich immer mehr als Herdenmitglied verstehen.
Etwas besseres als das "Zu einer anderen Weiden führen" gibt es nicht! Im allgemeinen sind Ziegen im Kontakt mit dem Auto vorsichtig und weichen ausreichend aus, anders als Pferde, die ein Auto irgendwie nicht abschätzen können.
Nur Vorsicht, sollten sich deine Ziegen zum ersten Mal im Autolack spiegen sehen, kann es schon mal zu einer Kollision mit dem Auto kommen, wenn sie den vermeitlichen Rivalen im Autolack einschüchtern wollen. Auf jeden Fall sollten sie an der Leine geführt werden.
Sich lange zu ihnen auf die Weide zu setzten, ist genau die richtige Methode, Ziegensprache verstehen zu lernen, aber bedenke, Ziegen können deine (Hinter)Gedanken lesen!
Also viel Spaß mit Deinen Ziegenfreunden
Claudia
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo!
Können Ziegen wirklich Gedanken lesen? Manchmal kommt es mir schon so vor...
Aber:
Wir machen jeden Tag Fortschritte....Goldi rennt mir jetzt auf Schritt und Tritt hinterher....die hat jetzt ein paarmal gesehen, das ich Serena ein leckerchen gegeben habe, nachdem ich sie ausführlich beschmust habe....Ich kann Goldi schon besser anfassen, und sie krieget ja dann auch fast immer eine Kleinigkeit....gestern ist sie sogar schon zu mir gekommen und hat mir am Ohr geknabbert.....Nur Bärli ist nach wie vor sehr misstrauig....
aber ich bin jetzt seht zuversischtlich, das alles noch wird..... #jubel#
Liebe Grüße
Lydia
Können Ziegen wirklich Gedanken lesen? Manchmal kommt es mir schon so vor...
Aber:
Wir machen jeden Tag Fortschritte....Goldi rennt mir jetzt auf Schritt und Tritt hinterher....die hat jetzt ein paarmal gesehen, das ich Serena ein leckerchen gegeben habe, nachdem ich sie ausführlich beschmust habe....Ich kann Goldi schon besser anfassen, und sie krieget ja dann auch fast immer eine Kleinigkeit....gestern ist sie sogar schon zu mir gekommen und hat mir am Ohr geknabbert.....Nur Bärli ist nach wie vor sehr misstrauig....
aber ich bin jetzt seht zuversischtlich, das alles noch wird..... #jubel#
Liebe Grüße
Lydia
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo!
Ich habs geschafft!!!!! #jubel# #jubel#
Zumindest Goldi lässt sich jetzt überall von mir anfassen....sogar an den Füssen und am (Noch nicht vorhandenen) Euter.... #jubel# #jubel# #jubel#
das war schon fast unheimlich....sie kam gestern abend und hat sich einfach quer vor mich gestellt....da hab ich sie einfach vorsichtig berührt und sie ist nicht weggelaufen...sie blieb einfach sehen und hat sich sogar ein bißchen an mich gedrückt.....das war so cooooool..das kann sich keiner vorstellen....sie genießt, das ich sie steichele und kraule....
Meine Nachbarn denken sicher, ich hätte sie nicht mehr alle, weil ich ständig von diesen beiden Ziegen verfolgt werde, sobald ich im Gehege bin....aber das ist mir Sch...egal... :P #baeh#
Meine Ziege vertraut mir jetzt #jubel# #bonk#
Heute werde ich mich intensiv mit Bärli beschäftigen.....Sie scheint mir auch ein bißchen zutraulicher geworden zu sein...
der unsichtbare Kreis um die herum, den ich bis jetzt nicht betreten durfte, ist kleiner geworden....
Liebe Grüße
Lydia
Ich habs geschafft!!!!! #jubel# #jubel#
Zumindest Goldi lässt sich jetzt überall von mir anfassen....sogar an den Füssen und am (Noch nicht vorhandenen) Euter.... #jubel# #jubel# #jubel#
das war schon fast unheimlich....sie kam gestern abend und hat sich einfach quer vor mich gestellt....da hab ich sie einfach vorsichtig berührt und sie ist nicht weggelaufen...sie blieb einfach sehen und hat sich sogar ein bißchen an mich gedrückt.....das war so cooooool..das kann sich keiner vorstellen....sie genießt, das ich sie steichele und kraule....
Meine Nachbarn denken sicher, ich hätte sie nicht mehr alle, weil ich ständig von diesen beiden Ziegen verfolgt werde, sobald ich im Gehege bin....aber das ist mir Sch...egal... :P #baeh#
Meine Ziege vertraut mir jetzt #jubel# #bonk#
Heute werde ich mich intensiv mit Bärli beschäftigen.....Sie scheint mir auch ein bißchen zutraulicher geworden zu sein...
der unsichtbare Kreis um die herum, den ich bis jetzt nicht betreten durfte, ist kleiner geworden....
Liebe Grüße
Lydia
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo Lydia :-)
Ja, es ist tatsächlich so, dass man Ziegen an die Leine gewöhnen kann. Ich besitze 3 Zwergziegen und gehe jede Woch einmal mit ihnen spazieren. Als sie etwa 1 jährig waren, mussten wir sie auch daran gewöhnen. Aber inzwischen laufen sie super!!! Eine kann man sogar wie einen Hund freilassen!
Mein Tipp: Geh doch mal unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.lamashop.ch">www.lamashop.ch</a><!-- w --> nachschauen, dort hat es ZIEGENHALFTER die man bestellen kann! #daumen_hoch*
die sind wirklich super!
ich wünsche die viiel erfolg !
LG miriam :-)
Ja, es ist tatsächlich so, dass man Ziegen an die Leine gewöhnen kann. Ich besitze 3 Zwergziegen und gehe jede Woch einmal mit ihnen spazieren. Als sie etwa 1 jährig waren, mussten wir sie auch daran gewöhnen. Aber inzwischen laufen sie super!!! Eine kann man sogar wie einen Hund freilassen!
Mein Tipp: Geh doch mal unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.lamashop.ch">www.lamashop.ch</a><!-- w --> nachschauen, dort hat es ZIEGENHALFTER die man bestellen kann! #daumen_hoch*
die sind wirklich super!
ich wünsche die viiel erfolg !
LG miriam :-)
Re: An der Leine durch den Ort?
Hallo ich habe selbst 2 Ziegen (Zwergziegen) und ich gehe mit inen oft ``Spazieren´´ *fg*
ich würde es einfach probieren ob sie sich das gefallen lassen...
Lg Juli
ich würde es einfach probieren ob sie sich das gefallen lassen...
Lg Juli