Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Auch ich habe mich jetzt wieder hier in dem Thread eingelesen und finde , es ist wirklich ein sehr spannendes und hochemotionales Thema!
Traurig finde ich, dass man sich für ehrliche Meinungsäußerungen, Berichte von selbst Erlebtem oder Anschauungen innerhalb eines Forums a) rechtfertigen muß
b) mutig sein muß und
c) dass man nicht fair, ohne beleidigend zu sein hier diskutieren kann.
Gegenwind wird es doch gerade bei solchen Dingen, die man rational garnicht"fassen" kann, immer geben.
Es erinnert mich bald schon an den irgendwann daraufhin geschlossenen thread EM (effektive Mikroorganismen)...
nun, meine Meinung zum Thema: Klar gibt es diese Bereiche zwischen Himmel und Erde, zwischen Tier und Mensch, die man(der Mensch an sich)aufgrund verkümmerter Eigenschaften(sehr schön von Silke schon beschrieben) nicht (mehr?) erklären kann.
Und alles, was dem Menschen fremd ist, erzeugt erstmal Abscheu oder Angst.
Geht doch alle locker und interessiert an das Thema ran! Ich finde es sehr gut, dass es Menschen gibt, die mal über den Tellerrand hinausblicken...
@ Ramona: #daumen_hoch* weiter so!
Liebe Grüsse
Elli&Co #freunde#
			
			
									
									Traurig finde ich, dass man sich für ehrliche Meinungsäußerungen, Berichte von selbst Erlebtem oder Anschauungen innerhalb eines Forums a) rechtfertigen muß
b) mutig sein muß und
c) dass man nicht fair, ohne beleidigend zu sein hier diskutieren kann.
Gegenwind wird es doch gerade bei solchen Dingen, die man rational garnicht"fassen" kann, immer geben.
Es erinnert mich bald schon an den irgendwann daraufhin geschlossenen thread EM (effektive Mikroorganismen)...
nun, meine Meinung zum Thema: Klar gibt es diese Bereiche zwischen Himmel und Erde, zwischen Tier und Mensch, die man(der Mensch an sich)aufgrund verkümmerter Eigenschaften(sehr schön von Silke schon beschrieben) nicht (mehr?) erklären kann.
Und alles, was dem Menschen fremd ist, erzeugt erstmal Abscheu oder Angst.
Geht doch alle locker und interessiert an das Thema ran! Ich finde es sehr gut, dass es Menschen gibt, die mal über den Tellerrand hinausblicken...
@ Ramona: #daumen_hoch* weiter so!
Liebe Grüsse
Elli&Co #freunde#
Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Hallo zusammen,
wenn es um Ramonas Ziegenbock geht und nicht darüber ob es Tierkommunikation gibt usw.
bitte hier http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 42#p108242.
Viele Grüße Axel
			
			
									
									wenn es um Ramonas Ziegenbock geht und nicht darüber ob es Tierkommunikation gibt usw.
bitte hier http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 42#p108242.
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
						Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Elli #daumen_hoch*  wenn Du was schreibst dann hat das Hand und Fuss.
@Heckenrose, ich sag immer es beweist sich von alleine! Man muss nicht vorher nach Beweisen suchen, die werden kommen, ganz bestimmt ;-)
lg Gabi
			
			
									
									@Heckenrose, ich sag immer es beweist sich von alleine! Man muss nicht vorher nach Beweisen suchen, die werden kommen, ganz bestimmt ;-)
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Hallo,
Peanuts hatte geschrieben: ich stelle nicht die kommunikation mit dem tier in frage sondern die interpretation.
Nun, wir Tierkommunikatoren sind noch nicht in der Lage, den Tieren einen Stift in die Pfoten zu drücken, ein Blatt Papier hinzulegen und ihnen zu sagen "ey, paß mal auf, ich stell dir jetzt ein paar Fragen und du schreibst auf, was dir dazu einfällt".
Ich würd mal behaupten, ein guter Kommunikator zeichnet aus, die Antworten der befragten Tiere richtig zu interpretieren. Dafür braucht man eben jahrelanges Training bzw. ein ausgezeichnetes Einfühlungsvermögen (was ich leider beides nicht besitze) um sich ganz sicher zu sein, was nun kommuniziert wurde. Hätte Alraun nicht weitergeschrieben nach dem hellen Licht, was die TK gesehen hätte... Hätte ich als Nicht-Christ ein helles Licht bei der Befragung des Hundchens gesehen, hätte ich vielleicht eher an Autoscheinwerfer oder hellen Sonnenschein gedacht. Aber ich praktiziere TK ja auch erst seit 3 Jahren und dies recht unregelmäßig. Ich weigere mich standhaft, mit den eigenen Tieren zu kommunizieren, da ich vermutlich viel zu viel in die Tiere reininterpretiere, schließlich kenne ich sie zu gut. Das macht mich Betriebsblind. TK funktioniert bei mir, aber auch bei meiner Übungsgruppe, die wir uns gefunden haben, am Besten bei fremden Tieren, von denen wir gar nix wissen. Das mag aber ganz unterschiedlich sein. Ferner sind wir darauf hingewiesen worden, als Anfänger eben nicht vermisste Tiere zu suchen, weil wir die Antworten eben noch nicht 100% umsetzen/übersetzen können. Auch bei Krankheitserkennung sollten wir vorsichtig sein. Nun haben wir aber in der Gruppe eine Hundephysiotherapeuten mit eigener Praxis, die jeden Tag mit fremden Hunden quatscht und eine Andere, die einfach eine sehr gute Wahrnehmung bezüglich Krankheiten hat (meist tut ihr die Stelle am Körper weh, die auch dem Tier weh tut). Wenn die beiden eine Krankheit regelrecht anspringt, können die natürlich nicht wegsehen.
Ich möchte in diesem Zusammenhang auch darauf hinweisen, das wir manchmal Antworten bekommen, die wir so nicht hören wollten.
Und unter uns ganz im Vertrauen oder - unter dem Siegel der Verschwiegenheit -, wenn ich wirklich Kontakt mit einem Tier habe, also mir 100 % sicher bin, was ich zur Zeit noch an den Händen abzählen kann, bekomme ich vor den Antworten einen Schlag in den Magen, mir wird total übel und ich krieg weiche Beine und würde gerne heulen (ich weine verdammt selten) und bekomme Kopfschmerzen (vielleicht vergleichbar mit Panikattacken). Sooo toll ist das nicht. Aber das ist bei jedem Menschen auch anders. Manchmal kommen auch Antworten so nebenher angeflogen. Dann weiß ich das einfach. Aber sicher bin ich mir dann nicht, ob ich dann nicht doch wieder einfach saugut geraten habe....
Und ja Tine, deine Frage war, ob das dann auch bei Menschen geht. In unserem ersten Seminar haben wir am Menschen geübt, bevor wir uns an Tiere getraut haben. Aber du brauchst jetzt keine Angst haben, das ich aus der Ferne deine Gedanken lesen kann ;-) Ich lieg auf dem Bett, der Fernseher ist an, der Lapptopp läuft, ich bin nicht geerdet und auch nicht in der Stimmung. Außerdem bedarf es dafür auch immer ein "Sender", in dem Fall du und ein "Empfänger", in dem Fall ich. Und wenn du nicht "senden" magst, also nicht versuchst, Bilder aus deinem Kopf oder Gefühle zu mir zu übermitteln, kann ich auch nix "empfangen", wenn ich dann dazu überhaupt bereit wäre.
So funktioniert das auch mit den Tieren. Ist ja schon erwähnt worden, es gibt Tiere, die reden von sich aus ganz viel und Tiere, die wollen gar nicht reden.
Mir wurde beigebracht, wir sollen die Tiere nicht über ihre Vergangenheit ausfragen, das gibt manchmal nur ungute Gefühle beim Tier und ist nicht gut. Jedoch, auch einer meiner Hunde hat von sich aus beim zweiten Lehrgang der Dozentin was über ihre Vergangenheit erzählt. Dann muß es dem Bock schon ganz schlecht ergangen sein.
Aber mal abgesehen davon, ob Ramona eine TK bemüht hat, sie hätte von mir aus auch in die Kirche gehen oder einen Scheißhaufen befragen können, wichtig ist doch, Ramona möchte dem Bock wieder Vertrauen geben und bemüht sich um ihn, er kommt nicht in die Wurst und bekommt eine Chance. Wie sie dahin gekommen ist, sollte Zweiflern egal sein. Da ist mal nicht der Weg das Ziel. Ich finde das jedenfalls ganz toll von Ramona (ich glaube, Bachblüten wirken auch erst nach ca. 2 Wochen, ist das richtig) und unheimlich mutig, hier zu schreiben, wie sie zu dieser Entscheidung gekommen ist!
Ramona, ich drücke dich und wünsche dir viel Geduld. Und last not least, unsere Gruppe trifft sich wieder am 24.04. Schicke uns Anfänger doch bitte ein Foto (das brauchst eigentlich nicht, aber für uns Anfänger ist es dann leichter) von deinem Bock mit einem für ihn typischen Ausdruck und dann sagen wir ihm, er kann dir Vertrauen. Hah!!
Liebe Grüße
Silke
			
			
									
									Peanuts hatte geschrieben: ich stelle nicht die kommunikation mit dem tier in frage sondern die interpretation.
Nun, wir Tierkommunikatoren sind noch nicht in der Lage, den Tieren einen Stift in die Pfoten zu drücken, ein Blatt Papier hinzulegen und ihnen zu sagen "ey, paß mal auf, ich stell dir jetzt ein paar Fragen und du schreibst auf, was dir dazu einfällt".
Ich würd mal behaupten, ein guter Kommunikator zeichnet aus, die Antworten der befragten Tiere richtig zu interpretieren. Dafür braucht man eben jahrelanges Training bzw. ein ausgezeichnetes Einfühlungsvermögen (was ich leider beides nicht besitze) um sich ganz sicher zu sein, was nun kommuniziert wurde. Hätte Alraun nicht weitergeschrieben nach dem hellen Licht, was die TK gesehen hätte... Hätte ich als Nicht-Christ ein helles Licht bei der Befragung des Hundchens gesehen, hätte ich vielleicht eher an Autoscheinwerfer oder hellen Sonnenschein gedacht. Aber ich praktiziere TK ja auch erst seit 3 Jahren und dies recht unregelmäßig. Ich weigere mich standhaft, mit den eigenen Tieren zu kommunizieren, da ich vermutlich viel zu viel in die Tiere reininterpretiere, schließlich kenne ich sie zu gut. Das macht mich Betriebsblind. TK funktioniert bei mir, aber auch bei meiner Übungsgruppe, die wir uns gefunden haben, am Besten bei fremden Tieren, von denen wir gar nix wissen. Das mag aber ganz unterschiedlich sein. Ferner sind wir darauf hingewiesen worden, als Anfänger eben nicht vermisste Tiere zu suchen, weil wir die Antworten eben noch nicht 100% umsetzen/übersetzen können. Auch bei Krankheitserkennung sollten wir vorsichtig sein. Nun haben wir aber in der Gruppe eine Hundephysiotherapeuten mit eigener Praxis, die jeden Tag mit fremden Hunden quatscht und eine Andere, die einfach eine sehr gute Wahrnehmung bezüglich Krankheiten hat (meist tut ihr die Stelle am Körper weh, die auch dem Tier weh tut). Wenn die beiden eine Krankheit regelrecht anspringt, können die natürlich nicht wegsehen.
Ich möchte in diesem Zusammenhang auch darauf hinweisen, das wir manchmal Antworten bekommen, die wir so nicht hören wollten.
Und unter uns ganz im Vertrauen oder - unter dem Siegel der Verschwiegenheit -, wenn ich wirklich Kontakt mit einem Tier habe, also mir 100 % sicher bin, was ich zur Zeit noch an den Händen abzählen kann, bekomme ich vor den Antworten einen Schlag in den Magen, mir wird total übel und ich krieg weiche Beine und würde gerne heulen (ich weine verdammt selten) und bekomme Kopfschmerzen (vielleicht vergleichbar mit Panikattacken). Sooo toll ist das nicht. Aber das ist bei jedem Menschen auch anders. Manchmal kommen auch Antworten so nebenher angeflogen. Dann weiß ich das einfach. Aber sicher bin ich mir dann nicht, ob ich dann nicht doch wieder einfach saugut geraten habe....
Und ja Tine, deine Frage war, ob das dann auch bei Menschen geht. In unserem ersten Seminar haben wir am Menschen geübt, bevor wir uns an Tiere getraut haben. Aber du brauchst jetzt keine Angst haben, das ich aus der Ferne deine Gedanken lesen kann ;-) Ich lieg auf dem Bett, der Fernseher ist an, der Lapptopp läuft, ich bin nicht geerdet und auch nicht in der Stimmung. Außerdem bedarf es dafür auch immer ein "Sender", in dem Fall du und ein "Empfänger", in dem Fall ich. Und wenn du nicht "senden" magst, also nicht versuchst, Bilder aus deinem Kopf oder Gefühle zu mir zu übermitteln, kann ich auch nix "empfangen", wenn ich dann dazu überhaupt bereit wäre.
So funktioniert das auch mit den Tieren. Ist ja schon erwähnt worden, es gibt Tiere, die reden von sich aus ganz viel und Tiere, die wollen gar nicht reden.
Mir wurde beigebracht, wir sollen die Tiere nicht über ihre Vergangenheit ausfragen, das gibt manchmal nur ungute Gefühle beim Tier und ist nicht gut. Jedoch, auch einer meiner Hunde hat von sich aus beim zweiten Lehrgang der Dozentin was über ihre Vergangenheit erzählt. Dann muß es dem Bock schon ganz schlecht ergangen sein.
Aber mal abgesehen davon, ob Ramona eine TK bemüht hat, sie hätte von mir aus auch in die Kirche gehen oder einen Scheißhaufen befragen können, wichtig ist doch, Ramona möchte dem Bock wieder Vertrauen geben und bemüht sich um ihn, er kommt nicht in die Wurst und bekommt eine Chance. Wie sie dahin gekommen ist, sollte Zweiflern egal sein. Da ist mal nicht der Weg das Ziel. Ich finde das jedenfalls ganz toll von Ramona (ich glaube, Bachblüten wirken auch erst nach ca. 2 Wochen, ist das richtig) und unheimlich mutig, hier zu schreiben, wie sie zu dieser Entscheidung gekommen ist!
Ramona, ich drücke dich und wünsche dir viel Geduld. Und last not least, unsere Gruppe trifft sich wieder am 24.04. Schicke uns Anfänger doch bitte ein Foto (das brauchst eigentlich nicht, aber für uns Anfänger ist es dann leichter) von deinem Bock mit einem für ihn typischen Ausdruck und dann sagen wir ihm, er kann dir Vertrauen. Hah!!
Liebe Grüße
Silke
- 
				Ramonas-Ziegenranche
 - Beiträge: 489
 - Registriert: 12.11.2007, 09:38
 
Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Hallo zusammen,
ich hätte nicht gedacht, (nach langem hin und her dieses Thema zu eröffen) das überwiegend positives Feedback rüber kommt. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Silke: Das mit dem Foto, ist eine gute Idee, das finde ich ist eine gute Idee. Ich denke du brauchst dazu ein Kopffoto wo man die Augen sieht? Das was in meinem Album ist wird Dir/Euch wohl nicht viel bringen oder?
Gruß Ramona
			
			
									
									ich hätte nicht gedacht, (nach langem hin und her dieses Thema zu eröffen) das überwiegend positives Feedback rüber kommt. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Silke: Das mit dem Foto, ist eine gute Idee, das finde ich ist eine gute Idee. Ich denke du brauchst dazu ein Kopffoto wo man die Augen sieht? Das was in meinem Album ist wird Dir/Euch wohl nicht viel bringen oder?
Gruß Ramona
"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
						Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Hallo Ramona,
nein, Augen sind nicht sooo wichtig, muß kein Kopfbild sein. Einfach nur ein Foto, von dem du glaubst, das dieses das Wesen des Bockes erfaßt (von mir aus dann auch ein Bild von hinten, wenn dieses eine typische Haltung wäre). Und wenn es geht, nur den Bock alleine ablichten. Geht das?
LG
Silke
			
			
									
									nein, Augen sind nicht sooo wichtig, muß kein Kopfbild sein. Einfach nur ein Foto, von dem du glaubst, das dieses das Wesen des Bockes erfaßt (von mir aus dann auch ein Bild von hinten, wenn dieses eine typische Haltung wäre). Und wenn es geht, nur den Bock alleine ablichten. Geht das?
LG
Silke
- 
				Ramonas-Ziegenranche
 - Beiträge: 489
 - Registriert: 12.11.2007, 09:38
 
Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Kannst du mir per PN deine Mail Adresse zuschicken, dann laß ich Dir was zukommen, bin gespannt.
Gruß Ramona
			
			
									
									Gruß Ramona
"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
						Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Mit dem "alleine" ablichten ist mir schon was tolles passiert, im nachhinein kann ich drüber lachen aber damals währe ich am liebsten im Boden versunken.
Ich bekam ein Bild mit einem Pferd, im Hintergrund noch eins, ich nahm Kontakt auf bekam Bilder.
Tja nur wie sich herausstellte sprach ich am Anfang und am Schluss ganz kurz mit dem Pferd mit dem ich eigentlich hätte sprechen sollen, zwischendrin also überwigend sprach ich aber mit dem Pferd im Hintergrund.
Meine güte war das peinlich, aber da es Gott sei Dank nur zu üben war ist ja alles nochmal gut ausgegangen.
Deswegen sagt Silke es sollte (zumindest bei Anfängern) immer wirklich nur das Tier auf dem Bild sein mit dem man Kontakt aufnehmen möchte. ;-)
Obwohl es mir auch schon passiert ist das ich mit einem Tier gesprochen hab und sich ein anderes eingemischt hat, eine süsse kleine Hundedame wollte mir damals unbedingt ihr Spielzeug zeigen, ich hab danach die Besitzerin angerufen und sie hatte tatsächlich genau das Spielzeug in dem Moment vor sich liegen.
Wenn ich jetzt mit der Besitzerin der Hundedame telefoniere, mischt sich immer der Hund ein, die weis ganz genau das ich am Telefon bin und macht jedesmal einen riesen Terror ;-)
lg Gabi
			
			
									
									Ich bekam ein Bild mit einem Pferd, im Hintergrund noch eins, ich nahm Kontakt auf bekam Bilder.
Tja nur wie sich herausstellte sprach ich am Anfang und am Schluss ganz kurz mit dem Pferd mit dem ich eigentlich hätte sprechen sollen, zwischendrin also überwigend sprach ich aber mit dem Pferd im Hintergrund.
Meine güte war das peinlich, aber da es Gott sei Dank nur zu üben war ist ja alles nochmal gut ausgegangen.
Deswegen sagt Silke es sollte (zumindest bei Anfängern) immer wirklich nur das Tier auf dem Bild sein mit dem man Kontakt aufnehmen möchte. ;-)
Obwohl es mir auch schon passiert ist das ich mit einem Tier gesprochen hab und sich ein anderes eingemischt hat, eine süsse kleine Hundedame wollte mir damals unbedingt ihr Spielzeug zeigen, ich hab danach die Besitzerin angerufen und sie hatte tatsächlich genau das Spielzeug in dem Moment vor sich liegen.
Wenn ich jetzt mit der Besitzerin der Hundedame telefoniere, mischt sich immer der Hund ein, die weis ganz genau das ich am Telefon bin und macht jedesmal einen riesen Terror ;-)
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Hallo,
als ich mit einem Menschen geübt habe (es waren noch ca. 5 andere "Paare" im Zimmer) habe ich auch die Bilder einer ganz anderen Teilnehmerin bekommen, nicht aber das, was mir mein Gegenüber "gesandt" hatte. Wo diese Infos wohl hingegangen sind #shock# ?
LG
Silke
			
			
									
									als ich mit einem Menschen geübt habe (es waren noch ca. 5 andere "Paare" im Zimmer) habe ich auch die Bilder einer ganz anderen Teilnehmerin bekommen, nicht aber das, was mir mein Gegenüber "gesandt" hatte. Wo diese Infos wohl hingegangen sind #shock# ?
LG
Silke
Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
@Ziegenlinde genau das selbe ist auch uns passiert. Ist schon faszinierend die ganze Geschichte ;-)
			
			
									
									Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						