Könnte es sein, liebe Elli, dass Dein Mann unter dem Pseudonym Rupert Sheldrake unter anderem das Buch "Der siebte Sinn der Tiere" geschrieben hat? Denn das Ganze kommt mir irgendwie bekannt vor. Spielte aber in den USA.
Mir ist angesichts der Wirtschaftskrise und der hohen Arbeitlosenzahlen in einer Wachphase nachts der Gedanke gekommen, dass in Anbetracht der offensichtlichen Nachfrage und des dringenden Bedarfs an mehr Tierkommunikatorinnen die Arbeitsämter doch für Geeignete (Testverfahren) Umschulungskurse für diesen Mangelberuf anbieten könnten.
Dafür müsste doch Geld locker zu machen sein! Sonst wird doch auch gefördert. Und dann als ICH-AG, falls es die noch gibt. Vielleicht hat hier jemand mehr Einblick? 
@ Silke: ich habe hier in der Bretagne vor 6 Jahren eine alte Eiche geheilt, in die deutsche Kriegsgefangene ein Hakenkreuz geschnitzt hatten, das immer weiter mit wuchs. Sie ist etwa 350 Jahre alt und treibt jetzt wieder mit mehr Freude aus (nicht mehr soviel Totholz) und hat gesunde Früchte (im Herbst). Die Schnitznarben gehen langsam zurück.
Gruss MO
			
			
									
									Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
@Silke manche nennen es Seele manche Energien, kommt meiner Meinung aufs gleiche raus ;-) 
@Moritz ich weis nicht wie Du den Baum geheilt hast, aber meine kleine Tochter (4j) macht das auch, dass hat sie aber sicher nicht von mir. Sie geht einfach an einem Baum der eine "Narbe" hat legt die Hände auf und fordert ihn auf etwas von ihr zu nehmen damit er wieder gesund werden kann. ;-)
lg Gabi
			
			
									
									@Moritz ich weis nicht wie Du den Baum geheilt hast, aber meine kleine Tochter (4j) macht das auch, dass hat sie aber sicher nicht von mir. Sie geht einfach an einem Baum der eine "Narbe" hat legt die Hände auf und fordert ihn auf etwas von ihr zu nehmen damit er wieder gesund werden kann. ;-)
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
						Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Lieber Moritz,  
Rupert Sheldrake ist uns (Ungebildeten?) nicht bekannt.
mir fällt da nur Ernst Meckelburg ein. Sein Buch"Das geheime Leben der Tiere" ist äußerst lesenswert.Steht bei uns im Bücherregal.
Ich jedenfalls finde Dich total klasse! Denn wenn man Deine Beiträge liest, kommt man zwangsläufig zu dem Schluß: Dieser Mann kann alles!
Ich verneige mich in tiefem Respekt vor Deinem Wissen, Können , Deiner Heilkraft und Dir.
Wir(mein Mann und ich) sind in unserem Berufsleben voll ausgelastet und stehen mit beiden Beinen im Leben.(Wachphasen nachts? Was ist das?)
Wir akzeptieren, dass es Dinge zwischen Himmel und Erde/ Tier und Mensch/ Mensch und Mensch gibt, die unerklärbar sind.
Und es freut uns, dass es ähnliche Geschichten(die das Leben schreibt) gibt. Vielleicht auch die in Amerika.
Liebe Grüsse
Elli&Co #daumen_hoch*
			
			
									
									Rupert Sheldrake ist uns (Ungebildeten?) nicht bekannt.
mir fällt da nur Ernst Meckelburg ein. Sein Buch"Das geheime Leben der Tiere" ist äußerst lesenswert.Steht bei uns im Bücherregal.
Ich jedenfalls finde Dich total klasse! Denn wenn man Deine Beiträge liest, kommt man zwangsläufig zu dem Schluß: Dieser Mann kann alles!
Ich verneige mich in tiefem Respekt vor Deinem Wissen, Können , Deiner Heilkraft und Dir.
Wir(mein Mann und ich) sind in unserem Berufsleben voll ausgelastet und stehen mit beiden Beinen im Leben.(Wachphasen nachts? Was ist das?)
Wir akzeptieren, dass es Dinge zwischen Himmel und Erde/ Tier und Mensch/ Mensch und Mensch gibt, die unerklärbar sind.
Und es freut uns, dass es ähnliche Geschichten(die das Leben schreibt) gibt. Vielleicht auch die in Amerika.
Liebe Grüsse
Elli&Co #daumen_hoch*
Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
...jibbet auch in Hannover.
Mein Rüde startet exakt eine Viertelstunde, bevor sein "Männerfreund" (auch Herrchen genannt) nachhause kommt, in Richtung Gartentor durch und ist dort nicht mehr wegzubewegen.
LG, Petra
			
			
									
									Mein Rüde startet exakt eine Viertelstunde, bevor sein "Männerfreund" (auch Herrchen genannt) nachhause kommt, in Richtung Gartentor durch und ist dort nicht mehr wegzubewegen.
LG, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar***  klar kommen! 
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
						_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Hallo Elli,
Rupert Sheldrake, ein Biologe, ist wirklich lesenswert. Er meint, dass alles in der Natur eine Art Gedächtnis besitzt, bzw. sind alle vorkommenden Formen in der Natur ein Gedächtnis. Und durch morphogenetische Resonanz steht alles miteinander in Verbindung.
Auch sehr interessant in diesem Zusammenhang: Bruce Lipton, "Die Intelligenz der Zellen".
Eine Frage an Moritz: was hat aber Heisenberg (den Du kürzlich einwarfst) mit dem Thema zu tun? Hab ich da was Wichtiges verpasst? (die Unschärferelation ist mir bekannt).
Liebe Grüße
Alrun
			
			
									
									Rupert Sheldrake, ein Biologe, ist wirklich lesenswert. Er meint, dass alles in der Natur eine Art Gedächtnis besitzt, bzw. sind alle vorkommenden Formen in der Natur ein Gedächtnis. Und durch morphogenetische Resonanz steht alles miteinander in Verbindung.
Auch sehr interessant in diesem Zusammenhang: Bruce Lipton, "Die Intelligenz der Zellen".
Eine Frage an Moritz: was hat aber Heisenberg (den Du kürzlich einwarfst) mit dem Thema zu tun? Hab ich da was Wichtiges verpasst? (die Unschärferelation ist mir bekannt).
Liebe Grüße
Alrun
- 
				Moritz
 
Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
@ Alrun:
Nur zur Klarstellung, damit keine Missverständnisse aufkommen: ich bin keineswegs Sheldrake-Anhänger (weit entfernt!).
In vielen Punkten das Gegenteil, z.Z. arbeite ich an einem Artikel mit dem Arbeitstitel "Dr. Bach und die Femtosekunde".
Zu Heisenberg in diesem Zusammenhang recht allgemeinverständlich erklärt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.br-online.de/br-alpha/alpha- ... pha/alpha- ... 507623.xml</a><!-- m -->
Gruss MO
			
			
									
									Nur zur Klarstellung, damit keine Missverständnisse aufkommen: ich bin keineswegs Sheldrake-Anhänger (weit entfernt!).
In vielen Punkten das Gegenteil, z.Z. arbeite ich an einem Artikel mit dem Arbeitstitel "Dr. Bach und die Femtosekunde".
Zu Heisenberg in diesem Zusammenhang recht allgemeinverständlich erklärt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.br-online.de/br-alpha/alpha- ... pha/alpha- ... 507623.xml</a><!-- m -->
Gruss MO
Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
Hallo Moritz,
oh, danke für den Link. Ja, jetzt ist mir klar was Du gemeint hast. So wie es hier erklärt wird, hatte ich es noch nie betrachtet.
Worum geht es in Deinem Artikel? Ich nehme an um Informationsübertragung bzw. die Dauer der Speicherung derselben (in Wasser?) ??
Liebe Grüße
Alrun
			
			
									
									oh, danke für den Link. Ja, jetzt ist mir klar was Du gemeint hast. So wie es hier erklärt wird, hatte ich es noch nie betrachtet.
Worum geht es in Deinem Artikel? Ich nehme an um Informationsübertragung bzw. die Dauer der Speicherung derselben (in Wasser?) ??
Liebe Grüße
Alrun
Re: Diskussion zum Thema Ziegenbock/Tierkommunikation
...da gab es doch einen Asiaten (Japaner oder Chinese), der ein Buch über die Speicherung von Schwingungen, Emotionen etc. in Wasser geschrieben hat.
Leider fällt mir gerade weder sein Name noch der Buchtitel ein.
In dem Buch wird beschrieben, wie z.B. ein Teich, der jedes Jahr aufgrund von Veralgung im Sommer "umkippt", durch positive Emotion davor bewahrt wird.
Dieser Versuch wurde von anderen Wissenschaftlern dokumentiert, allerdings ohne dass es eine rein empirische Erklärung für das Geschehene gibt.
Gehe gleich mal bei Google auf die Suche.
			
			
									
									Leider fällt mir gerade weder sein Name noch der Buchtitel ein.
In dem Buch wird beschrieben, wie z.B. ein Teich, der jedes Jahr aufgrund von Veralgung im Sommer "umkippt", durch positive Emotion davor bewahrt wird.
Dieser Versuch wurde von anderen Wissenschaftlern dokumentiert, allerdings ohne dass es eine rein empirische Erklärung für das Geschehene gibt.
Gehe gleich mal bei Google auf die Suche.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar***  klar kommen! 
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
						_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
