Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Ulli »

.. und ich freue mich, wenn ich demnächst überhaupt was abkriege :D

Momo und Ronja wachsen, was das Zeug hält.. ich hab aber keinen Vergleich- doch ich vermute, 12kg mit 5 Wochen(mittlerweile sichtbar mehr) sind nicht gerade "unterentwickelt ;-)

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Mahlzeit!!!!!!!
Ich stimme Fuchshub zu, getriebene Tiere nein. Und ob sie überhaupt vier Jahre werden, ist die Frage. Denn hochleistungstiere holt bei uns nicht mal mehr der Schlachter.
Man kann sich auch mit weniger begnügen und dankbar sein über das was man hat. Weniger ist mehr, und mit zählen Geißen mit normalen Leistungen mehr, als ausgenörgelte Ziegen, wo ab 3 Jahren keinen Heller mehr wert sind.
Es muß aber jeder für sich selbst Entscheiden, was für ihn zählt.
Gruß Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
BdeWde
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2007, 16:10

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von BdeWde »

Bei einem Kollgenen von mir sind die Ziegen 7 Jahre alt und geben noch 3-4 Liter am Tag


Fuchshub

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Fuchshub »

Das ist ja auch ok...
Aber muss einen Ziege schon bei der ersten Laktation diese Leistung bringen????

Mir ist es allemal lieber die wachsen da gesund rein...
Ausserdem seh ich keinen Sinn darin kiloweise teures Kraftfutter in ein Tier reinzufüttern...Wirtschaftlichkeit sieht anders aus.


Altenberger76

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Altenberger76 »

Wir habe die Ziegen "nur" wegen der Milch.
Letztes Jahr hatten wir uns janz dolle :evil: Schlachttiere gekauft und die waren ja so was von entwurmt! :evil:
Später stellte sich noch raus dass es sich wohl um Inzuchttiere handelt!

Egal,*Puls wieder normal* wir hatten nur die kurzfristige Chance ALLE neu zu entwurmen, da die zugekauften Magenwürmer und Bandwürmer und Spulwürmer und wer weiß was noch, der TA war geschockt.

So mussten wir die ganze Herde in einer Hauruckaktion mit Dectomax entwurmen. Den Tieren hat´s geholfen. Meine haben alle überlebt, die zugekauften nicht.

ABER: Wir hatten ne gaaaanze lange Zeit keine Milch. Also hatten wir schon, für die Katzen.

Wir hätten auch ander´s aber das Experiment wollten wir nicht eingehen.

Liebe Grüße

Jeannette


PS: Ich glaub uns hört keiner mehr zu! #wb#


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Oh, mann, das sit aber ärgerlich....So ein Ärger muss ja nu wirklich nicht sein.....
:evil:
Liebe Grüße
Lydia


Heidi-Klara
Beiträge: 14
Registriert: 03.06.2008, 10:07

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Heidi-Klara »

Hallo! Zum Thema 200 m² ist wirklich wenig. Wenn Du Dich mit Käseherstellung beschäftigen willst, suche Dir in der Nähe einen der Ziegenmilch hat und lasse Dir frische Mich geben + vielleicht noch Tipps.
Weiterhin kannst Du erstmal testen ob Du mit der Haltung und Zeit zu Recht kommst, in dem Du Dir Ziegen leihst. Ich habe im vorigen Sommer 2 Ziegen verliehen, die Leute waren begeistert und ich hatte im Herbst die beiden wieder. Und die Leute waren Ihre Sorgen wieder los. In diesem Jahr wollen Sie keine. Nun wissen Sie, dass man mit Tieren immer Arbeit hat und man nicht einfach wegfahren kann-schon gar nicht im Sommer.
Sie nehmen aber mal wieder welche zu Pflege.
Ich kann mir vorstellen, dass das eine Alternative für Dein Interesse währe.
Gruß Silke


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Ich denke, das 200 m² selbst für eine Ziege zu wenig ist... da hat sie ja gar keinen Platz sich richtig zu bewegen...
Dann lieber irgendwo ienen ziegenhof gesucht, auf dem man regelmäßig etwas Milch holen kann...
Liebe Grüße
Lydia


Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: Milchziegenhaltung mit 5-7 Ziegen

Beitrag von Alewirts »

wegen der milchleistung meine sissi gab in ihrer1. laktation 4liter ohne das wir vorher viel kraftfutter verfütterda bekam sie grade mal 2 handvoll quetschhafer danach mussten wir mehr zufüttern weil sie gewicht verlohr, bei unsren milchkühen ham wir alte kühe in der 11 laktationen und die sind nicht auf hochleistung getrimmt sind halt keine schwarzbunten . gruß Andy


Antworten