Selenmangel - Was kann man noch tun ?

Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Selenmangel - Was kann man noch tun ?

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Moritz geht schon selbst zu seiner Mutter und trinkt relativ kräftig- wir füttern aber weiter so viel zu, wie er akzeptiert.

Max macht uns noch mehr Sorgen- er mag die Zwangsfütterung nicht.
Bei seiner Mutter Anlegen geht einigermassen, wir glauben jedoch, dass er da noch nicht genug kriegt. Aus der Schüssel nimmt er die Milch auch nicht, Wasser mit Traubenzucker schon.

Aber auch er kann wieder allein aufstehen- ist aber noch schwächer als Moritz.

Wir hoffen und päppeln weiter..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Selenmangel - Was kann man noch tun ?

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Sie beginnen wieder miteinander zu spielen.

Max bereitet uns immer noch etwas Sorge, da er jetzt fast nur noch bei Mama trinkt- gerade mal 20ml haben wir zusätzlich in ihn hineinbekommen. Ich denke nicht, dass er schon wieder ausreichend bei Mama trinkt, dazu ist er noch zu schwach, trinkt zu kurz. Moritz trinkt wieder gut- wir versuchen trotzdem, noch zuzufüttern- er ist noch nicht 100%fit.

Müssen wir bei Max doch noch an eine Magensonde denken? Er wehrt sich mit zunehmender Kraft immer heftiger gegen die Fütterung durch uns.

Kot- und harnabsatz der beiden normal..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Selenmangel - Was kann man noch tun ?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wenn er sich wehrt, hat er keinen Hunger. Auch kurzes Trinken, dafür häufiger, ergibt ausreichende Nahrungsmenge. Möglich, dass er grössere Mengen noch nicht "packt".

Auch mal an evtl. Lungenprobleme denken, durch die Krise war das Immunsystem unten, da können sich Atemwegsinfekte ansiedeln. Kurzes Trinken, wehren beim Trinken kann auch darauf hindeuten, dass er für`s Luftholen immer wieder unterbrechen muss.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Selenmangel - Was kann man noch tun ?

Beitrag von Ulli »

Hallo Sabine!
Beide Lämmer werden tierärztlich überwacht.. er wehrt sich gegen das trinken bei uns, will seine Mama.

Bei der Mutter trinkt er nur kurz, weil er noch nicht so kräftig ist und sie dann weggeht.. um Moritz kümmert sie sich wieder richtig, um Max weniger.

Ich werde aber Lunge nochmal beim TA ansprechen- oder müsste er das beim Abhorchen auch ohne weiteren Hinweis merken? Macht er jedes Mal.

Penicillin kriegen sie weiter alle 48 Stunden..

Muss ich an noch was denken?

Kann ich allmählich optimistisch sein-oder ist das noch zu früh?

Danke!

Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Claudi

Re: Selenmangel - Was kann man noch tun ?

Beitrag von Claudi »

Ulli hat geschrieben:Hallo Sabine!
Beide Lämmer werden tierärztlich überwacht.. er wehrt sich gegen das trinken bei uns, will seine Mama.



Ulli

dann lass ihn doch.
wenn er hunger hätte würde er die flasche nehmen

edit: wurde eine ursache gefunden?


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Selenmangel - Was kann man noch tun ?

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ich seh doch seinen Bauch.. da kommt noch nicht genug rein.

Erst hatten wir die Lämmer (als es noch bergab ging) ja immer wieder angesetzt- dabei bekamen zu wenig, fingen an auszutrocknen-deshalb die Zwangsernährung mit Pipette.

Seine Mama hat ihn auch noch nicht ganz wieder auf der Rechnung..

Ich vermute ein Zusammenkommen von mehreren Ursachen.. da wir sowohl auf Mangel als auch Klostridien behandelt haben lässt sich die Ursache nicht mit letzter Sicherheit klären.

Auf jeden Fall verwenden wir jetzt Selendünger für die Weide.. auch wenn die Hauptursache wohl die Klostriedien waren.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Selenmangel - Was kann man noch tun ?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wenn die Mutter weggeht, dann halte sie fest!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Selenmangel - Was kann man noch tun ?

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Wenn sie weg will haut sie mit dem Fuss, wenn wir sie festhalten..

Es bessert sich aber weiter- um so fitter Max wird umso besser kümmert sie sich, umso ruhiger lässt sie ihn trinken.

Allerdings bessert er sich langsamer als Moritz, der letzte Nacht so lange auf seiner Mutter rumgeturnt ist, bis sie aufstand.. dann haben beide kräftig und mit Schmatzen getrunken.

Bei Max ist die Koordination der Vorderbeine noch nicht wieder O.K: passt das noch oder übersehen wir was?
Er hüpft noch mehr als dass er "richtig" geht- bei Moritz ist zwar och nicht die volle Kraft, aber das normale Bewegungsmuster wieder vorhanden.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

Re: Selenmangel - Was kann man noch tun ?

Beitrag von Werner »

Hallo,

bei Bedarf den Kleinen tgl. wiegen, dadurch kann eine ausreichende Ernährung festgestellt werden. Das Gewicht darf erstmal nicht rückläufig sein. Große Zunahmen braucht es in seiner Situation noch nicht.
viel Glück

Werner


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Selenmangel - Was kann man noch tun ?

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Als es akut war haben wir sie nicht gewogen..da hatten wir anderes im Sinn..

Aber das Gewicht am Tag vorher war bei beiden Donnerstag 5,2 kg, heute Mittwoch 5,6 kg.

Ist zwar nur eine minimale Zunahme-wir sind aber froh, dass sie zumindest nicht abgenommen haben.

Dann wiegen wir ab jetzt Täglich.. danke für den Tipp.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Antworten