sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
FrauSchmitt

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von FrauSchmitt »

Zieglinde hat geschrieben:Hallo,
du hattest auch nach Klauenscheren gefragt, guck doch mal bei Sabine (Sanhestar) auf der Homepage, die kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Gerade auch bei so kleinen Klauen!

Viel Spaß mit den Beiden
LG
Silke
Danke für den Tipp!
Auf der Seite war ich ja schonmal, aber die muss ich übersehen haben ... [ Schöne Seite übrigens, Sabine ;) ]

sanhestar hat geschrieben:Hallo,

Lecksteine für Schafe gibt's eigentlich in jeder Raiffeisen-Filiale.
Okay, danke. Das dachte ich mir schon.
Habe die nur vorher immer hier im Reiterladen um die Ecke geholt.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

die Klauenscheren sind noch nicht online- der Shop funktioniert nicht so, wie geplant und wird in Kürze durch ein anderes System ersetzt werden. Daher lade ich z.Zt. keine neuen Artikel hoch.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
FrauSchmitt

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von FrauSchmitt »

sanhestar hat geschrieben:Hallo,

die Klauenscheren sind noch nicht online- der Shop funktioniert nicht so, wie geplant und wird in Kürze durch ein anderes System ersetzt werden. Daher lade ich z.Zt. keine neuen Artikel hoch.
Ich war heute auf der HP und habe auch eine Klauenschere gefunden ?

-----------------------

Hui, ist das schwer noch ein Billighalsband zu finden.
War in drei Läden und habe dann zum Glück welche gefunden.
Einfarbige gibts ja auch nicht mehr, heute muss ja alles modisch und schick aussehen. Ich hatte also die Wahl zwischen: Hundepfoten, Streifen in Rosatönen, Tarnmuster, Totenköpfen und Braun mit beigen Punkten. Habe mich dann für letzteres entschieden. Für beide das gleich :)
Heute Mittag werde ich mal rüber gehen und die Bänder den kleinen anziehen, habe ja heute morgen schon die anderen mal enger geschnallt.

Habe vor mich nächste Woche um den Heuvorrat zu kümmern, und hätte dazu auch nochmal eine Frage weil ich ja wenig Ahnung habe wie viel so 2 Ziegen in einem Winter verdrücken. Kenne hier in der Umgebung ein paar Bauern die Hochdruckballen pressen und diese auch verkaufen, hatten das letztes Jahr welche von genommen als das eigene Heu knapp wurde.
Wie viele Ballen muss ich rechnen für 2 ZZ die trotzdem noch draußen stehen bleiben ? Kann mir vorstellen das sie da mehr brauchen als vollständige Stallziegen, weil die beiden ja auch ne größere Fettschicht anlegen müssen und mehr 'Verbrauch' haben.

Lg.
Anna-Lena


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von sanhestar »

ah, hat mein Mann sie doch noch beim letzten upgrade hochgeladen..... - ok, dann schaue ich gleich mal, ob Deine Bestellung schon angekommen ist.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
FrauSchmitt

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von FrauSchmitt »

sanhestar hat geschrieben:ah, hat mein Mann sie doch noch beim letzten upgrade hochgeladen..... - ok, dann schaue ich gleich mal, ob Deine Bestellung schon angekommen ist.
NOCH habe ich nichts bestellt ;)
Werde mal in den nächsten Tagen genau gucken und dann auch bestellen denke ich.

------------------------------------------

Ich war heute morgen da.
Jetzt haben beide die neuen Halsbänder an. Odin hats seins ja erst nicht gepasst, ich hab dann einfach mit meinem Hund getauscht. Halsband gut ausgewaschen, und wenn mans klein einstellt, dann passts auch gut.
Die beiden kamen dann heute morgen auch schon angelaufen als ich gekommen bin :)
Hab dann noch gaaanz lange bei den beiden gesessen [ ich könnte ihnen ja stundenland zugucken ] und die beiden haben mich dann auch mal ganz genau inspiziert und überall abgeschnuppert.
Constanze hat sich dann auch schon etwas von mir kraulen lassen. War richtig toll.

Ich würde den beiden gerne immer mal wenn ich hin gehe eine kleinigkeit aus der Hand füttern. Die ehemaligen Besitzer haben immer Brot gegeben, aber das soll ja nicht so gut sein.
Gibt es da eine Alternative zum aus der Hand füttern ?

Lg. Anna-Lena


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von Locura »

Ich gebe meinen gepreßtes Heu mit Apfelgeschmack (Pferdeleckerlis), da ist weder Zucker noch anderes künstliches Kram drin.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Du könntest auch kleine Möhrenstückchen oder Tannenzweigchen geben....meine stehen total drauf....
Irgendwo hier im Forum gibt es auch ein Rezept für Ziegenleckerlis....
Liebe Grüße
Lydia


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Meine stehen total auf ganz normale Wiesencobs..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
FrauSchmitt

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von FrauSchmitt »

Hallo :)

Heute Morgen als ich vor der Schule da war habe ich es mal mit Birnen versucht.
Die wurden verschmäht.
Gestern Abend mit Karotten.
Bäääh!
Heute mit Äpfeln und Banane.
Naaaaja :-/

Bei odin geht es ja noch, der hat heute ein paar Apfelschnitze gefressen, aber Constanze ist extrem pingelig.

Ich werde mal diese ganz normalen Heucobs probieren wenn ich heute Abend eh die Pferde füttere.
Danke :)
Zweige scheinen sie auch zu mögen, die muss ich aber erst nochmal suchen.

lg.


FrauSchmitt

Re: sowas wie ein Tagebuch ... ;-)

Beitrag von FrauSchmitt »

ach verdammt !
ich hab vergessen den Leckstein zu bestellen ...
Na, werd ich wohl hier im Handel mal versuchen.

Bei mir und den beiden Stinkern läufts echt rund :D
Vor ein paar Tagen sind sie das erste mal raus, aber ließen sich ganz gut wieder rein treiben, ich kam erst später dazu weil ich noch auf der Arbeit war.
Wir haben die beiden dann kurz im Hof angebunden und den Zaun noch umgestellt.
Der Hofhund hat sich dann zu den beiden gelegt und da haben die drei da gelegen und gekuschelt :D
Richtig süßes und ungewöhnliches Bild war das.

Nur hätte ich lieber gehabt das sie mir hinterher laufen d.h. mich als Leittier nehmen ..
Kommt das noch ? Kann ich das irgendwie fördern ?
Bin jeden Tag mind. 2x da, habe ab und an mal ein Leckerchen dabei, will sie nicht verziehen.
Nachmittags wenn ich komme bleibe ich auch ein bisschen, setze mich dazu.

Heute als ich da war hat sich Constanze direkt zu mir gelegt, mit Körperkontakt und hat sich auch ein bisschen den Rücken streicheln lassen #freunde# ich hab mich richtig gefreut.

odin war ein bisschen sauer mit mir glaub ich, weil ich ihn 2x festhalten musste ..
Er hat irgendwie eine offene Stelle am Hodensack ...
Ich habe mal Melkfett drauf gemacht weil ich die blöde Zinksalbe nicht finden konnte *oops*

Außerdem habe ich eben noch ein neues Weidezaungerät bestellt, Zinkoxidspray [ kenne das von den Pferden und finde es richtig gut ] und eine Klauenschere.
Die Klauen muss ich das nächste Wochenende oder schon unter der Woche dringend machen.

Ich freue mich mit jedem Tag wenn ich zu meinen beiden kleinen komme :)
Bin richtig froh das ich die beiden habe.

Liebe Grüße
Anna-Lena


Antworten