Fuchsgeruch
Re: Fuchsgeruch
Ach weeste man, mein Dicker ist zwar ne Weichpiepe aber auch nicht taub. Draussen lassen kann ich den nicht über Nacht, der würde sich glaub in die Hosen machen?! ;-)
LG
Jeannette
LG
Jeannette
Re: Fuchsgeruch
Hallo, meine Schäferhündin ist bei dem Marder oder Fuchs, was immer es auch ist, nicht abschreckend genug. Sie läuft mehrfach täglich ihr Revier ab, auch bei den Hühner im Auslauf, hilft aber wohl nichts.
Die Hühner bleiben nun vorerst mal drin #ka#
Ich werde um den Auslauf rum Stromlitze ziehen, ob es was hilft?
Vlg Claudia
Die Hühner bleiben nun vorerst mal drin #ka#
Ich werde um den Auslauf rum Stromlitze ziehen, ob es was hilft?
Vlg Claudia
Re: Fuchsgeruch
Hundehaare sagt man immer. Aber um Deine Hühner zu schützen bräuchtest Du 1. sehr viel und 2. von nem wirklich stinkenden dreckigen Hund.
lg Gabi
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Re: Fuchsgeruch
Elise hat geschrieben: Allerdings fehlt der typische Fuchsgeruch. Der Geruch kam mir eher wie Aas vor. Rundherum ist alles schön zugewachsen mit Brombeerhecken. Ein kleiner Teil hab ich nun "gesäubert", seitdem ist dort dieser Geruch extrem. Mir kommt es vor wie Mardergeruch. Aber am hellichten Tag ein Marder? Außerdem sagt man doch, daß ein ansässiger Marder nicht im eigenen Revier räubert.
Ich bin etwas ratlos wegen diesem Geruch und auch wegen dem Hühnerräuber.
Vlg Claudia
Moin Elise,
ich tippe auf Iltis. Der Geruch könnte passen,.....es heißt doch: Stinken wie ein Ratz.
Lieben Gruß
DER Bockhalter.. ;-)
Re: Fuchsgeruch
Es gibt auch eine Pflanze, die so "bestialisch" riecht, wenn man sie abschneidet.
Du schriebst ja, Du habest gesäubert und dabei den Geruch noch mehrmals wahrgenommen.
Ich kenne sie nicht mit Namen und M. ist zur Zeit weit weg.
Wir dachten dann anfangs auch immer, so viele Fuchswechsel könne es gar nicht im Gestrüpp geben,
bis wir die wahre Ursache des "Gestanks" in den Händen hielten - die Pflanze.
Gruss Ulrike
Du schriebst ja, Du habest gesäubert und dabei den Geruch noch mehrmals wahrgenommen.
Ich kenne sie nicht mit Namen und M. ist zur Zeit weit weg.
Wir dachten dann anfangs auch immer, so viele Fuchswechsel könne es gar nicht im Gestrüpp geben,
bis wir die wahre Ursache des "Gestanks" in den Händen hielten - die Pflanze.
Gruss Ulrike
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Re: Fuchsgeruch
Hi...Charlotte II. hat geschrieben:Es gibt auch eine Pflanze, die so "bestialisch" riecht, wenn man sie abschneidet.
Du schriebst ja, Du habest gesäubert und dabei den Geruch noch mehrmals wahrgenommen.
Ich kenne sie nicht mit Namen und M. ist zur Zeit weit weg.
Wir dachten dann anfangs auch immer, so viele Fuchswechsel könne es gar nicht im Gestrüpp geben,
bis wir die wahre Ursache des "Gestanks" in den Händen hielten - die Pflanze.
Gruss Ulrike
was mir so einfällt ist eine Melde,..."Gänsefuß" genannt.
Im Falle des Hühnermordes tippe ich aber doche eher auf den Iltis,....obwohl der sich eigentlich eher an Eier und Küken vergreift.
Gruß
Helmut
Re: Fuchsgeruch
Hallo,
ein Marder beißt häufig seiner Beute den Kopf ab und saugt Blut. Gerade vor ein paar Tagen hatte mir die Vorbesitzerin meiner Ziegen erzählt das der Marder 12 Hühner getötet hat. Es sah aus, wie bei einem Blutbad.
Bei uns hat der Bussard zweimal zugeschlagen. Allerdings rupft er seine Beute, wenn er sie nicht mitnehmen kann. So war es jedenfalls bei uns.
Tut mir leid um die Tiere.
Gruß
ein Marder beißt häufig seiner Beute den Kopf ab und saugt Blut. Gerade vor ein paar Tagen hatte mir die Vorbesitzerin meiner Ziegen erzählt das der Marder 12 Hühner getötet hat. Es sah aus, wie bei einem Blutbad.
Bei uns hat der Bussard zweimal zugeschlagen. Allerdings rupft er seine Beute, wenn er sie nicht mitnehmen kann. So war es jedenfalls bei uns.
Tut mir leid um die Tiere.
Gruß
Die Freude und das Lächeln, sind der Sommer des Lebens.
Jean Paul
Jean Paul
Re: Fuchsgeruch
Mit nem Bussard hatten wir Probleme, am hellichten Tag hat der vor der Haustüre versucht mein Huhn zu rupfen. Habs aber gemerkt und ging dazwischen, Huhn ist nichts passiert. Wir haben uns Krähen angefüttert, die vertreiben die Bussarde :D
lg Gabi
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Re: Fuchsgeruch
Wir haben auch zwei Krähen, die bewachen ihre Hühner und Enten. Da wird sogar die Amsel verjagt! Schön mit anzusehen. Eine Laufente hat der Bussard schon "gefplügt".
Gruß
Jeannette
Gruß
Jeannette
Re: Fuchsgeruch
@ Bockhalter: Täter war sicher ein Tier.
Ich glaube inzwischen, dass glatter Ginster, abgesäbelt, nach einiger Zeit so streng riecht wie Fuchsurin, ob zu jeder Jahreszeit, weiss ich nicht.
Gruss Ulrike
Ich glaube inzwischen, dass glatter Ginster, abgesäbelt, nach einiger Zeit so streng riecht wie Fuchsurin, ob zu jeder Jahreszeit, weiss ich nicht.
Gruss Ulrike