unverständlicher Dialekt!

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: unverständlicher Dialekt!

Beitrag von Soluna »

Hallo Tine,

Bäbber ist gleich Aufkleber und nur ein Aufkleber der hinten klebt ist ein Aufkleber?

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: unverständlicher Dialekt!

Beitrag von Mountain Meadows »

Babbisch ist klebrig...
Ja, wenn er nicht klebt, ist er ja kein Aufkleber... ;-)
Und wenn der Aufkleber vorne drauf auch klebt, ist er nen dreckiger Aufkleber... :D
Ist das bei Euch eigentlich auch so, das die Name von manchen Orten total entfremdet werden?
Unser Ort heisst ja Hennweiler, aber die Bewohner sagen hier Hennwilla. Das geht ja noch, aber Kerbrich heisst wirklich Kirchberg... Und Sahschat eigentlich Sargenroth... Naja, ein Kumpel von mir wohnt in Wobbat, der Ort heisst Woppenroth. Ich denk immer, wenn so ein Ortsfremder (der hier ja liebevoll Ooslänner genannt wird) mal nach dem Weg fragt, der findet doch nie sein Ziel... #stoned#
Und was auch noch ganz schlimm ist, wenn hier über Einwohner gesprochen wird, wird nicht der Vor oder Nachname benutzt, sondern der Name des Hauses, der manchmal komplett anders ist...


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: unverständlicher Dialekt!

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Auja Tine, das ist bei uns hier auch so mit den Hausnamen, die haben nie was mit dem Familiennamen zu tun. Das mit den Hausnamen wird abgeleitet von den früheren Berufen wo die hießigen ausgearbeitet haben. Beispiel:
Meine Nachbarn heißen:
Schuha Hans= Weil der Vater seines Vaters Schuhmacherwar.
Rechamacher= Weil man dort früher die Rechen hergestellt hat.

Da heißt es dann nicht geh mal schnell zum .... rüber, sonder gang mol gschwind zum rechamacher nom
geh mal schnell zum Rechenmacher hinüber

Gruß Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: unverständlicher Dialekt!

Beitrag von Mountain Meadows »

Ja, hier sind das dann die Leute, die das Haus erbaut hatten... So hiess die Familie von meinem Ex damals junge Bremme, weil als das Haus damals 18 irgendwas erbaut worden ist, waren das Leute, die Bremer hiessen (wobei Bremme hier ja eigentlich auch noch Brombeere heisst #bonk# ). Ist halt schon blöd, wenn man zu "Kaschpas enniwwer gehe sull" und niergendwo im ganzen Ort ne Familie Kaspers wohnt... #wb#
Achja, was denkt ihr denn, was Ahjapättscha sind...? *fg*


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: unverständlicher Dialekt!

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Das mit dem Hausnamen gibt es auch hier: wir sind Mielisch und ich komme aus Schiewisch....
Es gibt hier Leute die kenne ich wirklich nur mit dem Häusernamen....was durchaus kompliziert werden kann, wenn man mal im Telefonbuch eine Nummer suchen soll....
Bei uns heir spricht man so:

Mier äßen gäre Nüdelen un Zocker äus der Tüt
de Krühn den as ühm südelen, un ees Häus dat
as ön Büd
ött Auto dinn mier knüppen un de Schüppkarr
as voll Mest
dat kähnen dat vergöst

Tübak - Sprüdel- Tübak Sprüdel- Tübak -
Sprüdel
süh sät ma hei bei ees //:

Wenn ött ränt da gött ött Püdelen, ön Schauer
as önn Schlüs
bei Schnoab dann dinn mir schnüdeln un de
Frah de trät ön Blüs
öh Kant dat as ühm lüppen un önn Tür dat as
önn Raas
ees Platt mischt süh viel Spass

Tübak- Sprüdel .....

Wen trinkt den as ühm tüdelen, ma hot danoh
önn Fühn
de Fralett dinn mier hüdeln mästens hoh mier
dah neist ühn
Öh Fliejer as ön Düsejäger hod dier dat
kapiert
so gött ött nei probiert

Tübak- Sprüdel ....

Bedrecksen as beknüselen un Josef as öh Jüpp
öh klane Rähn as füselen un Geschass dat as
öh Küpp
Besoffenen de türkelen öh Würm dat as önn
Där
könn diert well ungefähr

Tübak- Sprüdel ....

Am Gart doh fönnt ma Gürken hei un och süh
münich Mürt
un Sondes trät ma Küres weil dat sich halt
süh gehiert
önn Hond dat as öh Müpp un önn Kütsch öh
Kannerwoan
probiert mat ees zoh soan

Alles klar? Jetzt wisst ihr alles über unser Dorf!!!
Liebe grüße
Lydia


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Re: unverständlicher Dialekt!

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

@Lydia: wo kommst du den her? Ist das die Ö-Sprache? Ich versteh nur "Ö"

Ramona :D


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: unverständlicher Dialekt!

Beitrag von Zieglinde »

Und ich versteh echt nur Bahnhof!!!
Mir ist jetzt schon ganz tüddelig im Kopf. Ein bisschen Platt bitte, das würde meinen Hirn wieder etwas zurechtrücken!

Bald bescheuerte Grüße
Silke


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: unverständlicher Dialekt!

Beitrag von ElliBesch »

...und ich verstehe nur : Tabak und Sprudel.....
Äh...ist das die Hauptnahrung Eurer Ureinwohner?

Lydia! Bitte iss auch Gemüse und nicht nur aus der Tüte... #damdidam#

...und kläre uns bitte auf!

Gaaanz neugierige Grüsse aus der Eifel_________________________ #shock#

Elli&Co :-)


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: unverständlicher Dialekt!

Beitrag von Mountain Meadows »

Bei Bitburg, wenn ich jetzt richtig gelesen hab... Is ja gar net soooo weit von mir weg. Aber dann ist der Dialekt schon so anders...? Interessant... :-)


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: unverständlicher Dialekt!

Beitrag von Heckenrose »

Sagt mal....
meinen Satz übersetzt niemand? Reden wir nicht mehr miteinander? #stoned# :-(


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Antworten