Hallo zusammen,
nach langer Zeit brauche ich mal wieder Eure Hilfe.
Bei unserer Ziege Donner warten wir auf Nachwuchs. Seit ein paar Tagen kann sie kaum noch laufen ( es sieht fast so aus, als würde sie platzen :o )so rund ist sie geworden, seit zwei Tagen läuft ab und an Schleim aus und die "Bänder" ( den Tip habe ich im letzten Jahr hier bekommen ) sind seit gestern locker.... aber nichts tut sich. Unseren TA brauche ich gar nicht zu holen, der kommt nur und sagt ; ach ist ja nur ne Ziege :evil:
Ihr Euter ist prall und voll. Worauf muss ich noch achten? Und wie lange kann es noch dauern?
Ich weiss das sind für Euch dumme Fragen, aber ich habe doch ein wenig Angst, dass etwas nicht in Ordnung ist, vor allem ,wenn ich all die schrecklichen Geschichten über Geburten hier lese. :x
Wann kommen endlich die Kitz?
Hallo Elke
Der Schleim kann schon eine Woche vorher immer ein bisschen austreten, der Bauch ist auch lange vorher meist zum platzen dick. So wie du es aber beschreibst, siehts doch ganz normal aus. Und die Bänder werden nicht locker, sondern sie verschwinden fast ganz. Du wirst dann dort ein eher grosses Loch spüren. Der Euter ist auch voll, so denke ich doch, dass sie in der nächsten Zeit kitzeln wird.
Solange sie aber nicht fiebert, normal frisst, vielleicht etwas ruhiger als sonst ist, ist alles normal und du kannst zuwarten. Sie wird sich dann schon bemerkbar machen, wenns los geht.
Sag doch Bescheid, wie sie sich in der nächsten Zeit verhält, und wie du die Bänder spürst. Zudem kannst du es auch an der Scheide sehen, die dann sehr dick wird, ähnl. einer Aprikose oder so.
Fängt sie an vor zu bereiten, zieht sich das ganze zusammen und wieder auseinander, es ist sehr gut zu beobachten.
Also, wart noch ein wenig ab, es muss nicht immer gleich ein TA her.
Liebe Grüsse
Sandra
Der Schleim kann schon eine Woche vorher immer ein bisschen austreten, der Bauch ist auch lange vorher meist zum platzen dick. So wie du es aber beschreibst, siehts doch ganz normal aus. Und die Bänder werden nicht locker, sondern sie verschwinden fast ganz. Du wirst dann dort ein eher grosses Loch spüren. Der Euter ist auch voll, so denke ich doch, dass sie in der nächsten Zeit kitzeln wird.
Solange sie aber nicht fiebert, normal frisst, vielleicht etwas ruhiger als sonst ist, ist alles normal und du kannst zuwarten. Sie wird sich dann schon bemerkbar machen, wenns los geht.
Sag doch Bescheid, wie sie sich in der nächsten Zeit verhält, und wie du die Bänder spürst. Zudem kannst du es auch an der Scheide sehen, die dann sehr dick wird, ähnl. einer Aprikose oder so.
Fängt sie an vor zu bereiten, zieht sich das ganze zusammen und wieder auseinander, es ist sehr gut zu beobachten.
Also, wart noch ein wenig ab, es muss nicht immer gleich ein TA her.
Liebe Grüsse
Sandra
Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Hallo,
vor 2 Jahren war es bei 2 meiner Ziegen auch so, die konnten in der letzten Schwangerschaftswoche nicht mehr laufen, die sind nur noch auf Knien gerobbt. Ich hab den Tieren dann Caulophyllum thalictroides D 6 -- 3 x täglich verabreicht. Nach einer Woche, kamen dann ohne Probleme jeweils Vierlinge. Ab und zu tut auch eine Massage den Tieren sehr gut, vor allem wenn sie wegen des Bauches nicht mehr richtig laufen können.
Liebe Grüße und alles Gute
Daniela
vor 2 Jahren war es bei 2 meiner Ziegen auch so, die konnten in der letzten Schwangerschaftswoche nicht mehr laufen, die sind nur noch auf Knien gerobbt. Ich hab den Tieren dann Caulophyllum thalictroides D 6 -- 3 x täglich verabreicht. Nach einer Woche, kamen dann ohne Probleme jeweils Vierlinge. Ab und zu tut auch eine Massage den Tieren sehr gut, vor allem wenn sie wegen des Bauches nicht mehr richtig laufen können.
Liebe Grüße und alles Gute
Daniela
Hallo
na da kann ich ja noch beruhigt ein paar Tage warten, danke für Eure Antworten :)
Donner frisst wie üblich, nur nicht mehr so schnell- es musste sonst das Futter fast geschlungen werden, obwohl alle ihren eigenen Futterplatz haben- und auch draussen ist keine Veränderung zu sehen. Hoffen wir also auf ein gutes Ende, ich werden vom Erfolg (hoffentlich ) berichten
Elke
na da kann ich ja noch beruhigt ein paar Tage warten, danke für Eure Antworten :)
Donner frisst wie üblich, nur nicht mehr so schnell- es musste sonst das Futter fast geschlungen werden, obwohl alle ihren eigenen Futterplatz haben- und auch draussen ist keine Veränderung zu sehen. Hoffen wir also auf ein gutes Ende, ich werden vom Erfolg (hoffentlich ) berichten
Elke