juchuuuu :!: :!:
heute sind sie endlich gekommen....
es sind 4 :D :D :D :D
ich weiss noch nicht ob ich lachen oder weinen soll. alle 4 sind wohlauf..
ein herrliches Geräusch, alle 4 meckern herum, Mama Donner antwortet und wie es scheint haben alle bereits getrunken, denn das Euter ist nicht mehr so prall gefüllt . :)
aber wie geht es weiter.... *?* muss ich zufüttern, bei zwei Zapfsäulen *?*
für jeden #tipp# bin ich dankbar
ich hoffe alle 4 kommen durch, sie stehen bereits alle und wie gesagt ein fröhliches gemecker ist zu hören #richtig#
ich bin super glücklich #daumen#
endlich die Kitz sind da ...4linge
Hallo,
ich denke um ein Zufüttern wirst du nicht herum kommen.
Du kannst entweder 2 Lämmer wegnehmen und als Flaschenkinder großziehen (würde ich nicht) oder 2mal täglich alle 4 mit der Flasche oder aus der Schüssel beifüttern. Allerdings sind manchmal die Zwerge leider nur schwer dazu zu überreden.
Ich nehme normalerweise Kuhmilch oder Milchaustauscher für Schafe, den ich aber 15% niedriger konzentriere, weil er sonst zu fetthaltig ist!
Viel Spaß (wie steht´s mit Bildern?)
Nicola
ich denke um ein Zufüttern wirst du nicht herum kommen.
Du kannst entweder 2 Lämmer wegnehmen und als Flaschenkinder großziehen (würde ich nicht) oder 2mal täglich alle 4 mit der Flasche oder aus der Schüssel beifüttern. Allerdings sind manchmal die Zwerge leider nur schwer dazu zu überreden.
Ich nehme normalerweise Kuhmilch oder Milchaustauscher für Schafe, den ich aber 15% niedriger konzentriere, weil er sonst zu fetthaltig ist!
Viel Spaß (wie steht´s mit Bildern?)
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
Hallo Elke!
Herzlichen Glückwunsch zu den Vieren.
Wir haben dieses Jahr auch das Glück gehabt und nun 2 Flaschenkinder.
Wir machen es so:
Wenn eine Mama einen reichen Kindersegen hat, dann nehmen wir alles was mehr als 2 Lämmer sind mit nach Hause und Ziehen sie mit der Flasche groß.
Die Stärkeren lassen wir bei der Mutter und das / die schwächeren nehmen wir mit.
Du kannst es natürlich auch so machen, das Du alle bei der Mutter läßt und alle mit der Flasche zufütterst. Aber 2 mal am Tag erscheint mir ein bisschen wenig. Am Anfang sollte es doch schon öfters sein und kleine Portionen.
Die Portionen vergrößern sich mit zunehmendem Alter und die Anzahl der Mahlzeiten kann man dann wieder nach und nach verringern.
Du mußt halt schauen, das sie alle genug Milch bekommen.
Viele Grüße und viel Spaß mit Deinen Ziegen
Damaris
Herzlichen Glückwunsch zu den Vieren.
Wir haben dieses Jahr auch das Glück gehabt und nun 2 Flaschenkinder.
Wir machen es so:
Wenn eine Mama einen reichen Kindersegen hat, dann nehmen wir alles was mehr als 2 Lämmer sind mit nach Hause und Ziehen sie mit der Flasche groß.
Die Stärkeren lassen wir bei der Mutter und das / die schwächeren nehmen wir mit.
Du kannst es natürlich auch so machen, das Du alle bei der Mutter läßt und alle mit der Flasche zufütterst. Aber 2 mal am Tag erscheint mir ein bisschen wenig. Am Anfang sollte es doch schon öfters sein und kleine Portionen.
Die Portionen vergrößern sich mit zunehmendem Alter und die Anzahl der Mahlzeiten kann man dann wieder nach und nach verringern.
Du mußt halt schauen, das sie alle genug Milch bekommen.
Viele Grüße und viel Spaß mit Deinen Ziegen
Damaris
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
danke für die Tipps.
na da werde ich mich mal mit Flasche aufmachen, aber
@ Nicola, was nehme ich denn da ....
Kuhmilch - die wird dann pur gegeben?
Milchaustauscher ...wo bekomme ich den her???
Heute morgen liegen alle vier gesund und munter im Stall, auch hat Donner ihre erste Mahlzeit eingenommen.
Bilder werde ich natürlich gleich machen und dann versuche ich mal sie hier zu zeigen...Technik?????was/wie geht das :D
na da werde ich mich mal mit Flasche aufmachen, aber
@ Nicola, was nehme ich denn da ....
Kuhmilch - die wird dann pur gegeben?
Milchaustauscher ...wo bekomme ich den her???
Heute morgen liegen alle vier gesund und munter im Stall, auch hat Donner ihre erste Mahlzeit eingenommen.
Bilder werde ich natürlich gleich machen und dann versuche ich mal sie hier zu zeigen...Technik?????was/wie geht das :D
Hallo Elke,
auf keinen Fall Kuhmilch pur, die ist zu fetthaltig und die Kleinen werden definitiv nicht durchkommen !!! Das hatten wir auch schon beim allerersten Mal, als wir es gut meinten und dachten, das sei das Natürlichste. Damals war ich noch ein Kind und es gab es leider noch kaum Ziegenhalter. Man (in diesem Fall damals mein Vater) wurde als Spinner abgetan, weil er sich Ziegen als Hobby hält.
Wir haben ganz normale H-Milch am Anfang gefüttert und damit gute Erfolge erzielt. Wenn sie dann schon etwas älter sind, ist Naturjoghurt nicht schlecht, da ist der Nährwert höher.
Viele Grüße und nochmal herzlichen Glückwunsch zu Deinen Vieren !!!
Sven
auf keinen Fall Kuhmilch pur, die ist zu fetthaltig und die Kleinen werden definitiv nicht durchkommen !!! Das hatten wir auch schon beim allerersten Mal, als wir es gut meinten und dachten, das sei das Natürlichste. Damals war ich noch ein Kind und es gab es leider noch kaum Ziegenhalter. Man (in diesem Fall damals mein Vater) wurde als Spinner abgetan, weil er sich Ziegen als Hobby hält.
Wir haben ganz normale H-Milch am Anfang gefüttert und damit gute Erfolge erzielt. Wenn sie dann schon etwas älter sind, ist Naturjoghurt nicht schlecht, da ist der Nährwert höher.
Viele Grüße und nochmal herzlichen Glückwunsch zu Deinen Vieren !!!
Sven
danke Sven,
ich habe schon überall rumtelefoniert, wo ich Kuhmilch oder Milchaustauscher herbekomme, aber da heute Sonntag ist......
prima HMilch habe ich zu Hause, na da werde ich mal mein Glück versuchen. So wie es scheint sind alle vier gut drauf und bereits schon recht stattlich, wie kleine Steifftiere. Sie liegen entspannt und doch aufmerksam schauend neben der Mutter.
Ich hab mal versucht Bilder zu schiessen, natürlich sind die Batterien alle...wie immer im richtigen Moment :evil:
ich habe schon überall rumtelefoniert, wo ich Kuhmilch oder Milchaustauscher herbekomme, aber da heute Sonntag ist......
prima HMilch habe ich zu Hause, na da werde ich mal mein Glück versuchen. So wie es scheint sind alle vier gut drauf und bereits schon recht stattlich, wie kleine Steifftiere. Sie liegen entspannt und doch aufmerksam schauend neben der Mutter.
Ich hab mal versucht Bilder zu schiessen, natürlich sind die Batterien alle...wie immer im richtigen Moment :evil: