Hallo Ihr Lieben,
unsere Ziegen gehen nicht an ihren Leckstein und wir haben gehört das die das umbedingt brauchen. Woran kann das denn liegen?
lg
kekzchen
Warum gehe sie nicht an ihren Leckstein!
Re: Warum gehe sie nicht an ihren Leckstein!
Hallo!
Die Akzeptanz der verschiedenen Lecksteine ist sehr unterschiedlich- und Ziegen sehr wählerisch..
was für einen bietest Du an?
Ist zusätzlich ein Salzleckstein vorhanden? in vielen Lecksteinen wird die Aufnahme über den Salzgehalt geregelt- bei einem solchen den salzleckstein entfernen.
Mag auch sein, dass Du es nur nicht siehst, dass sie rangehen- bis Du Spuren siehst dauert es :-)
LG Ulli
Die Akzeptanz der verschiedenen Lecksteine ist sehr unterschiedlich- und Ziegen sehr wählerisch..
was für einen bietest Du an?
Ist zusätzlich ein Salzleckstein vorhanden? in vielen Lecksteinen wird die Aufnahme über den Salzgehalt geregelt- bei einem solchen den salzleckstein entfernen.
Mag auch sein, dass Du es nur nicht siehst, dass sie rangehen- bis Du Spuren siehst dauert es :-)
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Warum gehe sie nicht an ihren Leckstein!
"Unbedingt" nicht. In den Steppen und Ländern der Sahelzone oder der Bulgarischen Hochebenen hängen ja auch nicht alle 100m Lecksteine am Baum :D
Ich würde mir andersherum viel mehr Sorgen machen, nämlich dann, wenn sie da so hysterisch dran rumlecken als würd's kein "morgen" mehr geben. Meistens regelt der körpereigene Bedarf die Nachfrage.
Außerdem hängt das ja auch immer von der Beschaffenheit des Bodens und des Trinkwassers in Deiner Region ab (ob ihnen gewisse Mineralien überhaupt fehlen!).
Deswegen ist es ja so gut wie unmöglich, pauschale Fütterungsempfehlungen auszusprechen. Wirklich seriös geht DAS IMMER nur nach Boden- UND Blutuntersuchung...
LG, Silke
Ich würde mir andersherum viel mehr Sorgen machen, nämlich dann, wenn sie da so hysterisch dran rumlecken als würd's kein "morgen" mehr geben. Meistens regelt der körpereigene Bedarf die Nachfrage.
Außerdem hängt das ja auch immer von der Beschaffenheit des Bodens und des Trinkwassers in Deiner Region ab (ob ihnen gewisse Mineralien überhaupt fehlen!).
Deswegen ist es ja so gut wie unmöglich, pauschale Fütterungsempfehlungen auszusprechen. Wirklich seriös geht DAS IMMER nur nach Boden- UND Blutuntersuchung...
LG, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Re: Warum gehe sie nicht an ihren Leckstein!
Es ist ein ganz normaler Salzleckstein, wie man ihn auch pferden gibt. Also der Salzleckstein hat noch nicht eine einzige spur und wird auch immer in sand gebuddelt und dann muss ich ihn jeden Tag aus buddeln, die lassen den links liegen.
Naja vielleicht brauchen sie ihn einfach nicht.
lg
Naja vielleicht brauchen sie ihn einfach nicht.
lg
Re: Warum gehe sie nicht an ihren Leckstein!
Hallo!
Wenn er auf dem Boden liegt wird er auf jeden Fall nicht angenommen.. und wenn sand drauf ist auch nicht.
Aufhängen/ an der Wand befestigen ist da deutlich sinnvoller!
LG Ulli
Wenn er auf dem Boden liegt wird er auf jeden Fall nicht angenommen.. und wenn sand drauf ist auch nicht.
Aufhängen/ an der Wand befestigen ist da deutlich sinnvoller!
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Warum gehe sie nicht an ihren Leckstein!
ja eigl. liegt er auf dem Stroh aber sie buddeln das unter und wenn sand dran ist wasche ich ihn ab, aber ich bin jetzt um einiges schlauer und werde den Leckstein anhängen.
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Warum gehe sie nicht an ihren Leckstein!
Hallo Kekzchen,
mit Sicherheit wird der Leckstein deinen Zwergen auch bis ans lebenende reichen! Meine lecken manchmal Monate lang nicht am Salz und Mineralstein,das hängt wirklich vom Futter und Bodenbeschaffenheit ab.Aber Aufhängen solltest Du Ihn auf jedenfall und dann so das auch ein kleines Dach darüber ist.Schmutz ,Kot ,Urin der Geruch einer anderen Ziege verhindern das sie daran lecken.Ich mach es gelegentlich sogar so das ich den Stein auch mal mit einer Bürste und Wasser reinige!!!!!Aber wenn Sie nicht dran lecken brauchen Sie Ihn im Moment Wohl nicht.
Aber auf dem Boden sollte er auf keinen Fall liegen!
Gruß Heinz
mit Sicherheit wird der Leckstein deinen Zwergen auch bis ans lebenende reichen! Meine lecken manchmal Monate lang nicht am Salz und Mineralstein,das hängt wirklich vom Futter und Bodenbeschaffenheit ab.Aber Aufhängen solltest Du Ihn auf jedenfall und dann so das auch ein kleines Dach darüber ist.Schmutz ,Kot ,Urin der Geruch einer anderen Ziege verhindern das sie daran lecken.Ich mach es gelegentlich sogar so das ich den Stein auch mal mit einer Bürste und Wasser reinige!!!!!Aber wenn Sie nicht dran lecken brauchen Sie Ihn im Moment Wohl nicht.
Aber auf dem Boden sollte er auf keinen Fall liegen!
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Re: Warum gehe sie nicht an ihren Leckstein!
hab ihn vorhin gereinigt und erstmal auf die holztarasse gelegt und siehe da haben sich alle drauf gestürzt:) Morgen werde ich eine Halterung für den Leckstein besorgen.