Aus gegebenem Anlaß möchte ich hier, hoffentlich an richtiger Stelle, ein Thema eröffnen, das mir essentiell erscheint für alle, die sich mit Kommunikation in öffentlichen Foren befassen.
Was mich ps. betrifft, so habe ich mich in den letzten Wochen durch diverse Fachforen bewegt/ gequält. Oft genug ist mir dabei ein Lachen in der Kehle stecken geblieben. Wie sich Menschen über andere erheben, sich auf Kosten anderer lustig machen, sich unter dem fadenscheinigen Argument der Fachbeiträge Fehden liefern, stimmt mich nachdenklich.    #stoned# 
Wo bitte, auf welchem Planeten leben wir?? Zur Erinnerung: Noch auf diesem wunderschönen blauen Planeten. Noch, sage ich. Wie wir miteinander umgehen, wie und ob wir miteinander im Bemühen, einander zu verstehen, sprechen, prägt die - unsere - Welt. Wenn wir nur miteinander kommunizieren, um zu zeigen, dass wir besser sind als der/ die andere, sollten wir besser in die Politik wechseln.
Sich selbst angreifbar zu machen, sich in seinen Schwächen zu zeigen, ist aus meiner Sicht/ Erfahrung heute, besonders in der virtuellen Welt, wo sich viele auf einer Ebene austoben, die sie sich in der Realität niemals erlauben würden, zu leben, scheints immer mehr unmöglich. Hier wird ein Beitrag gesplittet, dort verschoben, dort gesperrt, hier gelöscht. Hausrecht, Regeln und Verantwortung der Moderatoren in allen Ehren, oftmals wird es jedoch aus persönlichen Gründen bis hin zu politischen oder Cliquenwirtschaft nicht sinnvoll gehandhabt. Das widerum wird natürlich nie zugegeben, warum auch? Mann ist ja schließlich Hausherr. So entsteht auf Sicht eine immer schwieriger zu durchschauende Machtebene mit diversen no-go's, an die sich zu halten gilt, will mensch nicht das Risiko eingehen, rauszufliegen. Und wer tut das schon gern: vor anderen als Versager = looser dazustehen? Schwach sein: no go.
Ein niemals endender Teufelskreislauf. Ja, hiermit hat man tatsächlich den Teufel im Kreislauf. 
Jede Provokation, sogenannte trolls oder wie auch immer sie verstanden werden könnten, sind immer eine Herausforderung an die Leitungskompetenz, die aus meiner Sicht ohne umfangreiche Kenntnisse in Menschenführung (Scheißwort), Kommunikation, Psychologie und gewaltfreiem Widerstand nicht gut zu managen ist. Hier scheint es aber oft zu mangeln, wovon die starke reaktionäre Reaktionsbereitschaft in besonders Tierforen (oder sehe ich das falsch?) ein Zeugnis ablegt, das im www nie verloren geht.
Ich zitiere hier mal Wolfgang Gutberlet, Unternehmensführer der tegut-Märkte in Hessen (näheres bitte googeln z.b.):
"Manches ist heute schwieriger geworden - das reicht von den Problemen mit der für die Demokratie existenziellen Gewaltenteilung, Verfilzung und Lobbyismus bis hin zu Bürokratismus in fast jedem Bereich. Den Einzelnen oder den Unternehmen wird zunehmend vorgegeben, wie oder was sie zu tun oder zu lassen haben; wir müssen auf immer mehr Gebieten um Gestaltungsraum ringen. Die Gefahr ist, dass das Element der freiheit immer mehr "zusammengeknautscht" wird. Mein Urteilsvermögen ist dann unwichtig, denn Vorschriften und Schilder regeln scheinbar alles - und das ist etwas, was gerade junge Leute in Konflikte oder in resignation treibt.... Wenn wir aus Zwang oder allein aufgrund gesetzlicher Vorgaben handeln, verlernen wir auch, initiativ zu sein und ein Verantwortungsgefühl zu entwickeln. Wer nur gelernt hat, gegängelt und gestützt zu gehen, ist in Gefahr, bei Hindernissen schnell zu stürzen und ist nicht in der Lage, sich selbst die notwendigen Grenzen zu setzen..." aus Freiheit lernen - Qualität fördern", a tempo 05/2009.
Ich wünsche mir ein lebendiges Forum mit Mut zu Widersprüchlichkeiten, zeitweisem Chaos, Begegnung und dem Einstehen für unsere kostbaren demokratischen Rechten und Pflichten.
Darüber wünsche ich mir eine lebhafte Diskussion ohne Hauen und Stechen, dafür mit Freundlichkeit und Wohlwollen.
mit freundlichen Grüßen, Sabina
* Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig und völlig auswechselbar...    #freunde#
			
			
									
									Demokratie, Kommunikation, Verantwortung
- 
				Liesel
 
Re: Demokratie, Kommunikation, Verantwortung
ich glaube jetzt wirklich, ich spinne. fasse mir an die stirn     #wb#    und überlege, ob ich eine anzeige rausschieße.
es sind doch tatsächlich diverse pn's von einer freundin im muliforum niemals bei mir angekommen, seit wochen nicht.
sitze gerade beim telefon und warte auf ihren anruf.
ein persönliches gespräch hat die betreiberin, mehr nicht :-(
			
			
									
									es sind doch tatsächlich diverse pn's von einer freundin im muliforum niemals bei mir angekommen, seit wochen nicht.
sitze gerade beim telefon und warte auf ihren anruf.
ein persönliches gespräch hat die betreiberin, mehr nicht :-(
Re: Demokratie, Kommunikation, Verantwortung
Hallo Sabina,
so einen Vorwurf hatte ich auch schon und am Ende hat sich heraus gestellt, dass die absendende Person nach dem Klick auf den Button ABSENDEN jedes mal die PN aus der Liste des Postausgang-Ordners gelöscht hat.
Dann wird aber die PN nicht mehr zugestellt, denn ERST wenn der Empfänger sich das nächste Mal im Forum anmeldet, wandert diese bei ihm in den Posteingang und beim Absender vom Ordner POSTAUSGANG in den Ordner GESENDETE NACHRICHTEN.
DANN kann sie beim Absender ohne Folgen gelöscht werden ... vorher nicht.
Es ist also nicht immer der böse Admin schuld #damdidam# Eine Anzeige dürfte sowieso nicht ziehen, da eigentlich jeder Betreiber einer solchen Plattform - wie auch wir - den Anspruch auf Verfügbarkeit ausschließt - genau wegen solchen Anschuldigungen!
Gruß,
Sven
			
			
									
									so einen Vorwurf hatte ich auch schon und am Ende hat sich heraus gestellt, dass die absendende Person nach dem Klick auf den Button ABSENDEN jedes mal die PN aus der Liste des Postausgang-Ordners gelöscht hat.
Dann wird aber die PN nicht mehr zugestellt, denn ERST wenn der Empfänger sich das nächste Mal im Forum anmeldet, wandert diese bei ihm in den Posteingang und beim Absender vom Ordner POSTAUSGANG in den Ordner GESENDETE NACHRICHTEN.
DANN kann sie beim Absender ohne Folgen gelöscht werden ... vorher nicht.
Es ist also nicht immer der böse Admin schuld #damdidam# Eine Anzeige dürfte sowieso nicht ziehen, da eigentlich jeder Betreiber einer solchen Plattform - wie auch wir - den Anspruch auf Verfügbarkeit ausschließt - genau wegen solchen Anschuldigungen!
Gruß,
Sven
- 
				Liesel
 
Re: Demokratie, Kommunikation, Verantwortung
Ich werde natürlich das persönliche Gespräch vorher suchen, keine Frage! Demokratie wird jeden Tag neu erschaffen.
Oder wie seine Heiligkeit Dalai Lama sagt (wahrscheinlich meinte er damit die Moderatoren dieser Welt ;):
Bei Unstimmigkeiten mit deinen Lieben,
halte dich nur an die augenblickliche Situation.
Die Vergangenheit laß ruhen.
			
			
									
									Oder wie seine Heiligkeit Dalai Lama sagt (wahrscheinlich meinte er damit die Moderatoren dieser Welt ;):
Bei Unstimmigkeiten mit deinen Lieben,
halte dich nur an die augenblickliche Situation.
Die Vergangenheit laß ruhen.
- 
				Liesel
 
Re: Demokratie, Kommunikation, Verantwortung
Die Besitzerin des Muliforums antwortet auf meine Bitte, mich anzurufen, nicht.
Dafür bekomme ich von denMods des Schafforums den Hinweis, dass ich "moderiert" (regidiert; hatte ich aber schon mitbekommen 8) ) werde. Nehme dort gerade meinen Abschied. Und rette die wichtigen PN'S.
Nette und wichtige Kontakte sind dort entstanden. Wichtig, wichtig! Und dafür hat sich mein Einsatz schon gelohnt.
Für die Mods allerdings nicht.
			
			
									
									Dafür bekomme ich von denMods des Schafforums den Hinweis, dass ich "moderiert" (regidiert; hatte ich aber schon mitbekommen 8) ) werde. Nehme dort gerade meinen Abschied. Und rette die wichtigen PN'S.
Nette und wichtige Kontakte sind dort entstanden. Wichtig, wichtig! Und dafür hat sich mein Einsatz schon gelohnt.
Für die Mods allerdings nicht.
Re: Demokratie, Kommunikation, Verantwortung
Hallo Sabina,
auch auf die Gefahr hin, dass über uns in anderen Foren bald ähnliches zu finden ist, bitte ich bezugnehmend auf meine letzte Bitte (siehe unten) nochmal darum, Ärger in anderen Foren auch dort zu klären. Ich bin mir sicher, Du würdest es auch nicht gut heißen, wenn jemand auf irgendwelchen Internetseiten über Dich spricht - evlt. mangels Kenntnis davon sogar ohne Chance, die eigene Sicht der Dinge darzustellen.
Folgebeiträge gleicher Art werden kommentarlos gelöscht.
Danke und viele Grüße,
Sven
			
			
									
									auch auf die Gefahr hin, dass über uns in anderen Foren bald ähnliches zu finden ist, bitte ich bezugnehmend auf meine letzte Bitte (siehe unten) nochmal darum, Ärger in anderen Foren auch dort zu klären. Ich bin mir sicher, Du würdest es auch nicht gut heißen, wenn jemand auf irgendwelchen Internetseiten über Dich spricht - evlt. mangels Kenntnis davon sogar ohne Chance, die eigene Sicht der Dinge darzustellen.
Folgebeiträge gleicher Art werden kommentarlos gelöscht.
Danke und viele Grüße,
Sven
=> Beitrag im Zusammenhang findet sich hier: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://ziegen-treff.de/forum/viewtopic. ... 62</a><!-- l -->Sven hat geschrieben:Hallo Sabina,
sei mir nicht böse, aber eine evtl. Privatfehde mit dem Schafforum bzw. dessen Admins/Mods gehört hier nicht hin. Gerne akzeptiere ich sachliche konstruktive Kritik an etwas, aber nicht solche Aussagen. Außerdem gehört sowas mit denen geklärt, die es betrifft. Lästerei (entschuldige den Ausdruck, aber es fällt mir im Moment dazu kein anderer ein) bei Dritten ist nicht die feine englische Art.
Da ich weiß, wie schon so manche Aktion (in meiner Rolle als Admin des Forums) von dem betroffenen User nachher öffentlich "geschildert" worden ist, weiß ich auch, dass man in solchen Fällen immer beide Seite kennen und vor allem Hintergründe wissen sollte, bevor man sich ein Urteil bildet ...
Danke für Dein hoffentlich vorhandenes Verständnis und viele Grüße,
Sven