Wann anfangen zu arbeiten?
Wann anfangen zu arbeiten?
Hi ihr,
ich bin neu hier im Forum und komme gleich mit ein paar Fragern zu euch.
Ich glaube ich hole mal etwas weiter aus damit ihr genauer einschätzen könnt worum es geht.
Ich bin momentan zu Besuch bei meiner Schwester. Sie lebt auf einem "Bauernhof" mit Pferden, Hühnern, nem Schwein, Katzen Hunden und ZIEGEN :-) . Da bei ihr bald eine Wohnung frei wird überlege ich das ich mit meiner Tochter bei ihr einziehe. Von all dem Getier was hier so kräucht und fläucht ;-) haben es mir die Ziegen am meisten angetan.
Sie hat 2 Milchziegen (welche Rasse weiß ich nicht) und 4 Zwerge.
Ich würde super gerne eine Ziege "ausbilden" so das ich mit ihr spazieren gehen kann und später vielleicht auch bepacken oder sogar einspannen (vor einem Bollerwagen z.B.). Nun frage ich mich ob das überhaupt möglich ist da die Ziegen ja immer in ihrer Herde gelebt haben und es sicher schwer wird eine davon zu trennen und sie dazu zu bekommen mir zu folgen. Die jüngste der Ziegen müßte jetzt ein knappes Jahr alt sein.
Ich habe mal gehört das man Ziegen nur ausbilden kann wenn man sie selber groß zieht. Also von der Mutter trennt und selber die Mutterrolle übernimmt. Das kann ich mir aber garnicht vorstellen?!
Würde mich freuen wenn mir jemand hilft mit diesen lustigen und außerordentlich freundlichen und neugierigen Tieren arbeiten zu können.
LG
Zottelchen
ich bin neu hier im Forum und komme gleich mit ein paar Fragern zu euch.
Ich glaube ich hole mal etwas weiter aus damit ihr genauer einschätzen könnt worum es geht.
Ich bin momentan zu Besuch bei meiner Schwester. Sie lebt auf einem "Bauernhof" mit Pferden, Hühnern, nem Schwein, Katzen Hunden und ZIEGEN :-) . Da bei ihr bald eine Wohnung frei wird überlege ich das ich mit meiner Tochter bei ihr einziehe. Von all dem Getier was hier so kräucht und fläucht ;-) haben es mir die Ziegen am meisten angetan.
Sie hat 2 Milchziegen (welche Rasse weiß ich nicht) und 4 Zwerge.
Ich würde super gerne eine Ziege "ausbilden" so das ich mit ihr spazieren gehen kann und später vielleicht auch bepacken oder sogar einspannen (vor einem Bollerwagen z.B.). Nun frage ich mich ob das überhaupt möglich ist da die Ziegen ja immer in ihrer Herde gelebt haben und es sicher schwer wird eine davon zu trennen und sie dazu zu bekommen mir zu folgen. Die jüngste der Ziegen müßte jetzt ein knappes Jahr alt sein.
Ich habe mal gehört das man Ziegen nur ausbilden kann wenn man sie selber groß zieht. Also von der Mutter trennt und selber die Mutterrolle übernimmt. Das kann ich mir aber garnicht vorstellen?!
Würde mich freuen wenn mir jemand hilft mit diesen lustigen und außerordentlich freundlichen und neugierigen Tieren arbeiten zu können.
LG
Zottelchen
Re: Wann anfangen zu arbeiten?
Hi,
Bruno ist im April geboren also erst gut drei Monate... Habe mich vertan
LG
Bruno ist im April geboren also erst gut drei Monate... Habe mich vertan
LG
Re: Wann anfangen zu arbeiten?
Hi Zottelchen!
No prob! Fang einfach an, zu dem Tier, das es dir angetan hat, eine Beziehung aufzubauen! Bei 3 Mon. ist es ein ideales Alter. Nimm die Mama auf einen Spaziergang mit! Ohne zerren, einfach locken. Soweit sie will. Der "Rest" wird folgen. ;-)
Wenn dann die ersten Schritte getan sind, kommen die nächsten von allein.
Zum Bepacken sollte das Tierchen soweit sein, dass es nicht verunsichert wird, wenn es mal einen Gürtel trägt, irgendwann eine leere Tüte unter dem Gürtel, irgendwann mit was in der Tüte, irgendwann Geschirr, Halfter...
Wird schon!
Viel Spaß, Sabina
No prob! Fang einfach an, zu dem Tier, das es dir angetan hat, eine Beziehung aufzubauen! Bei 3 Mon. ist es ein ideales Alter. Nimm die Mama auf einen Spaziergang mit! Ohne zerren, einfach locken. Soweit sie will. Der "Rest" wird folgen. ;-)
Wenn dann die ersten Schritte getan sind, kommen die nächsten von allein.
Zum Bepacken sollte das Tierchen soweit sein, dass es nicht verunsichert wird, wenn es mal einen Gürtel trägt, irgendwann eine leere Tüte unter dem Gürtel, irgendwann mit was in der Tüte, irgendwann Geschirr, Halfter...
Wird schon!
Viel Spaß, Sabina
Re: Wann anfangen zu arbeiten?
Wenn du ganz genaue Infos zu dem Thema möchtest ist Sanhestar hier aus dem Forum die richtige Ansprechpartnerin.Du findest sie in der Mitgliederliste und kannst sie per PN erreichen.
Sie arbeitet seit Jahren mit Packziegen und gibt auch Seminare,ist aber im Forum momentan nicht mehr aktiv.PNs wird sie aber sicher beantworten. ;-)
Sie arbeitet seit Jahren mit Packziegen und gibt auch Seminare,ist aber im Forum momentan nicht mehr aktiv.PNs wird sie aber sicher beantworten. ;-)
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Re: Wann anfangen zu arbeiten?
Hi,
danke für eure Antworten.
Die Mutter ist auch nicht Leinenführig... Wenn ich sie von den anderen trenne gibt es totales Geschrei. Sollte ich es trotzdem versuchen und mit langlaufleine grasen lassen? Wenn sie sich daran gewöhnt haben von der Gruppe entfernt zu sein kann ich das ja weiter ausbauen und anfangen spazieren zu gehenh.
Oder ist diese plötzliche Trennung von der Gruppe genau das falsche?
Ich fange beim Muttertier genau wie beim Kleinen von Null an. Sie sind bisher "nur" handzahm.
Mit dem bepacken steht in weiter Ferne. Muß auch nicht sein. Ich denke wenn der erste Schritt (trennung von der Gruppe) gemacht ist läuift der Rest von selbst... Aber da weiß ich halt echt nicht wie ich ran gehen soll da ich auch nichts falsch machen möchte.
LG
Zottelchen
Was für Erfahrungen, bezüglich fremder Hunde, habt ihr eigentlich beim spazieren gehen mit euren Ziegen gemacht? Gibt es dabei keinen Ärger mit den Hunden?
danke für eure Antworten.
Die Mutter ist auch nicht Leinenführig... Wenn ich sie von den anderen trenne gibt es totales Geschrei. Sollte ich es trotzdem versuchen und mit langlaufleine grasen lassen? Wenn sie sich daran gewöhnt haben von der Gruppe entfernt zu sein kann ich das ja weiter ausbauen und anfangen spazieren zu gehenh.
Oder ist diese plötzliche Trennung von der Gruppe genau das falsche?
Ich fange beim Muttertier genau wie beim Kleinen von Null an. Sie sind bisher "nur" handzahm.
Mit dem bepacken steht in weiter Ferne. Muß auch nicht sein. Ich denke wenn der erste Schritt (trennung von der Gruppe) gemacht ist läuift der Rest von selbst... Aber da weiß ich halt echt nicht wie ich ran gehen soll da ich auch nichts falsch machen möchte.
LG
Zottelchen
Was für Erfahrungen, bezüglich fremder Hunde, habt ihr eigentlich beim spazieren gehen mit euren Ziegen gemacht? Gibt es dabei keinen Ärger mit den Hunden?
Re: Wann anfangen zu arbeiten?
nochmal ich...
war gerade mit Mutter und Kind spazieren. Die Mutter kannte das doch schon! sie war zwar etwas nervös weil sie die Umgebung nicht kannte aber sie hat sich echt gut gemacht! Bruno fand es echt super und hat seine
utter sogar öfter mal ignoriert als sie nach ihm geschriehen hat! Ist das normal? Die zwei haben sich nicht mehr gesehen aber Bruno hat lieber lecker Brombeeren gefressen als zu kommen.
Auch die Mutter hat die ganze Zeit gefressen ist wohl normal bei Ziegen!?
Ich werde jetzt täglich mit den beiden raus die ersten male wieder im Park gegenüber und dann langsam "ins Gelände"... Oder sollte ich gleich weitere Touren mit ihnen machen? Soll ich das fressen beim spazieren gehen unterbinden? Kenne das von Pferden so.
Soll ich Bruno unterwegs mit Leckerlie vollstopfen damit er sich auch unterwegs mit mir beschäftigen muß?
Fragen über Fragen. Bin echt begeistert :D
LG
Zottelchen
war gerade mit Mutter und Kind spazieren. Die Mutter kannte das doch schon! sie war zwar etwas nervös weil sie die Umgebung nicht kannte aber sie hat sich echt gut gemacht! Bruno fand es echt super und hat seine
utter sogar öfter mal ignoriert als sie nach ihm geschriehen hat! Ist das normal? Die zwei haben sich nicht mehr gesehen aber Bruno hat lieber lecker Brombeeren gefressen als zu kommen.
Auch die Mutter hat die ganze Zeit gefressen ist wohl normal bei Ziegen!?
Ich werde jetzt täglich mit den beiden raus die ersten male wieder im Park gegenüber und dann langsam "ins Gelände"... Oder sollte ich gleich weitere Touren mit ihnen machen? Soll ich das fressen beim spazieren gehen unterbinden? Kenne das von Pferden so.
Soll ich Bruno unterwegs mit Leckerlie vollstopfen damit er sich auch unterwegs mit mir beschäftigen muß?
Fragen über Fragen. Bin echt begeistert :D
LG
Zottelchen
Re: Wann anfangen zu arbeiten?
Hallo auch von mir :-)Amelie hat geschrieben:Wenn du ganz genaue Infos zu dem Thema möchtest ist Sanhestar hier aus dem Forum die richtige Ansprechpartnerin.Du findest sie in der Mitgliederliste und kannst sie per PN erreichen.
Sie arbeitet seit Jahren mit Packziegen und gibt auch Seminare,ist aber im Forum momentan nicht mehr aktiv.PNs wird sie aber sicher beantworten. ;-)
Sabine hat auch ne tolle Homepage. Du findest diese unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de">http://www.working-goats.de</a><!-- m -->.
Viele liebe Grüße,
Sven
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.06.2009, 14:48
Re: Wann anfangen zu arbeiten?
hey..
zu aller erst finde ich das toll das du das mit deinen ziegen machen willst..denn ich finde auch ziegen sollten nicht einfach nur auf der weide stehen #daumen_hoch*
da ziegen sehr gelehrige tiere sind und auch spaß am lernen haben wird es nicht all zu schwer...ich habe meinem meinen mittlerweile 2 jahre alten bock schon mit 3-4 wochen am mich gewöhnt und eine beziehung aufgebaut doch das funktioniert auch mit älteren tieren..wenn man immer ein leckerli parat hat und öhrchen krault und einfach mit ruhe und gedult an die sache ran geht haben die tiere sehr schnell vertrauen zu dir!! dannach kannst du versuchen ein halsband anzulegen und deine ziege erst mal in ihrer gewohnten umgebung führen..und dann kannst du die distanz immer erweitern am besten nimmst du am anfang noch mami oder einen kumpel mit ...und mit häufigem training klappt das schon sehr bald.!!! meine ziege habt es auch sehr schnell gelernt und sie gehet jetzt regelmäßig mit mir, hund, und mit 2 weidekumples gassi...und mein bock kann auch diverse kunststücke...also die schlüsselwörter für einen erfolg sind mit RUHE und GEDULT an die sache ran zugehen!!!!!! :-)
schönen gruß...michelle
zu aller erst finde ich das toll das du das mit deinen ziegen machen willst..denn ich finde auch ziegen sollten nicht einfach nur auf der weide stehen #daumen_hoch*
da ziegen sehr gelehrige tiere sind und auch spaß am lernen haben wird es nicht all zu schwer...ich habe meinem meinen mittlerweile 2 jahre alten bock schon mit 3-4 wochen am mich gewöhnt und eine beziehung aufgebaut doch das funktioniert auch mit älteren tieren..wenn man immer ein leckerli parat hat und öhrchen krault und einfach mit ruhe und gedult an die sache ran geht haben die tiere sehr schnell vertrauen zu dir!! dannach kannst du versuchen ein halsband anzulegen und deine ziege erst mal in ihrer gewohnten umgebung führen..und dann kannst du die distanz immer erweitern am besten nimmst du am anfang noch mami oder einen kumpel mit ...und mit häufigem training klappt das schon sehr bald.!!! meine ziege habt es auch sehr schnell gelernt und sie gehet jetzt regelmäßig mit mir, hund, und mit 2 weidekumples gassi...und mein bock kann auch diverse kunststücke...also die schlüsselwörter für einen erfolg sind mit RUHE und GEDULT an die sache ran zugehen!!!!!! :-)
schönen gruß...michelle
Re: Wann anfangen zu arbeiten?
ich denke aber, je jünger ne ziege ist, desto einfacher gewöhnst du sie an einen packsattel, oder an das ziehen eines bollerwagens.
aber wie schon gesagt wurde :
sabine ist da der perfekte ansprechpartner
lg
dirk
aber wie schon gesagt wurde :
sabine ist da der perfekte ansprechpartner
lg
dirk
Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern