Hallo!!!
Am Wochenende ziehen unsere  beiden Zwergziegen-Jungs bei uns ein #jubel# . Die Wiese ist schon fast fertig eingezäunt, ich hoffe wir haben auch echt nichts vergessen *oops* , ich bin total aufgeregt. Aber ich weiß noch nicht so ganz wie viel Heu man ihnen am Tag geben sollte #ka# . Außerdem würde ich noch gerne wissen, wie das mit der Blauzungen-Impfung läuft und wo wir Ohrmarker für unsere Jungs herbekommen, sie haben nämlich noch keine. Wir holen sie von einem Bauern der so ca. 12 Ziegen hat, aber keine von denen ist gemarkert.  Wir wollen sie aber auf jeden Fall kenzeichnen lassen :-) . Ich weiß bereits, dass ich sie hier in Niedersachsen bei der Tierseuchenkasse und dem Veterinärsamt melden muss, aber wie macht man das? Liebe Grüße Schelly und danke vorab *fg*
			
			
									
									einge Fragen!
- 
				Duplicate Jackie
 - Beiträge: 64
 - Registriert: 08.09.2007, 16:00
 
Re: einge Fragen!
Hallo!
Also mit dem Heu, dass mußt du ausprobieren. Kommt auch drauf an wieviel sie sonst noch an anderen Dingen (Gras,Sträucher) zur Verfügung haben. Meine fressen im Sommer relativ wenig Heu, es sei denn es regnet und sie halten sich nur im Stall auf, dann greifen sie auch beim Heu zu.
Mit dem Anmelden, da würde ich mich an euer zuständiges Veterinäramt wenden. Die sollten dir mit der Tierseuchenkasse und den Ohrmarken auch weiterhelfen können. Du kannst auch mal gucken ob euer Veterinäramt eine Internetseite hat, da kann man sich unter Umständen auch Anmeldeformulare usw. ausdrucken.
Dann mal viel Spaß mit euren zwei Jungs.
Lg, Jackie
			
			
									
									Also mit dem Heu, dass mußt du ausprobieren. Kommt auch drauf an wieviel sie sonst noch an anderen Dingen (Gras,Sträucher) zur Verfügung haben. Meine fressen im Sommer relativ wenig Heu, es sei denn es regnet und sie halten sich nur im Stall auf, dann greifen sie auch beim Heu zu.
Mit dem Anmelden, da würde ich mich an euer zuständiges Veterinäramt wenden. Die sollten dir mit der Tierseuchenkasse und den Ohrmarken auch weiterhelfen können. Du kannst auch mal gucken ob euer Veterinäramt eine Internetseite hat, da kann man sich unter Umständen auch Anmeldeformulare usw. ausdrucken.
Dann mal viel Spaß mit euren zwei Jungs.
Lg, Jackie
- 
				Sunshine1969
 - Beiträge: 17
 - Registriert: 24.06.2009, 21:52
 
Re: einge Fragen!
Hallo Schelly !
Meine 3 ziehen auch am Sonntag ein ... *freu*
Ich hatte ein Telefonat mit dem Vet.Amt meiner Stadt und die schickt mir die Unterlagen zu, die ich brauche, um sie zu melden und wird mir auch noch einige Merkblätter zuschicken.
Auch haben die eine Webseite, mit diversen Infos.
Sie haben mir auch die Adresse von der Tierseuchenkasse gegeben.
Aber wie Dir schon gesagt wurde: das hat Zeit, eilt nicht !
Das kannst Du (so Aussage meines Vet-Amtes) auch noch machen, wenn Du die Ziegen hast !
Denke, so kann's bei Dir auch klappen: Vet-Amt im Internet suchen; anrufen & nachfragen, wie es in Deiner Stadt gehandhabt wird !
Nur keine Panik ! ;-)
Ohrmarken muß eigentlich -laut denen- der abgebende Betrieb ran machen.
Wenn das nicht so ist, kannst Du das Vet-Amt fragen, wie Du zu den Ohrmarken kommst.
Meine werden vom Zoo 'durchlöchert' (ob ich will oder nicht).
@ Sattva
Elektronische Ohrmarken ??? *grübel*
Was ist zu den häßlichen, aktuellen der Unterschied ???
Ich hab was von Chip gelesen (wie beim Hund).
Das fände ich am Besten ... aber wir werden eh nicht gefragt. Leider.
Viele Sunshine-Grüße
			
			
									
									Meine 3 ziehen auch am Sonntag ein ... *freu*
Ich hatte ein Telefonat mit dem Vet.Amt meiner Stadt und die schickt mir die Unterlagen zu, die ich brauche, um sie zu melden und wird mir auch noch einige Merkblätter zuschicken.
Auch haben die eine Webseite, mit diversen Infos.
Sie haben mir auch die Adresse von der Tierseuchenkasse gegeben.
Aber wie Dir schon gesagt wurde: das hat Zeit, eilt nicht !
Das kannst Du (so Aussage meines Vet-Amtes) auch noch machen, wenn Du die Ziegen hast !
Denke, so kann's bei Dir auch klappen: Vet-Amt im Internet suchen; anrufen & nachfragen, wie es in Deiner Stadt gehandhabt wird !
Nur keine Panik ! ;-)
Ohrmarken muß eigentlich -laut denen- der abgebende Betrieb ran machen.
Wenn das nicht so ist, kannst Du das Vet-Amt fragen, wie Du zu den Ohrmarken kommst.
Meine werden vom Zoo 'durchlöchert' (ob ich will oder nicht).
@ Sattva
Elektronische Ohrmarken ??? *grübel*
Was ist zu den häßlichen, aktuellen der Unterschied ???
Ich hab was von Chip gelesen (wie beim Hund).
Das fände ich am Besten ... aber wir werden eh nicht gefragt. Leider.
Viele Sunshine-Grüße
Ein Tag ohne Lächel und Sonnenschein im Herzen, ist ein verlorener Tag ! 
						- 
				Anni71
 
Re: einge Fragen!
Hallo,
ich habe ja auch seit kurzem drei kleine Zwerge und auch die haben keine Marken. Ich hab beim Vet. Amt angerufen und ich warte immer noch auf die Unterlagen. Hier in BW ist die TSK nicht zuständig hiert läuft das über den LKV. Kann aber alles nicht so wirklich wichtig sein, denn die lassen sich richtig Zeit. Hab auch gesagt, das sie halt noch keine Marken haben und der Vorbesitzer an den anderen Tieren auch keine dran hat. Aber das war wohl egal. Ich dachte, dass die da einen Aufstand machen, aber scheint nicht so...zum Glück.
Meine fressen doch einiges an Heu, trotz Weide, Ästen, naja und sonstiges Gesträuch wie Brombeeren und ich weiß nicht was. Ich gebe alle drei Tage eine knappe Mörteltonne voll (90 L Inhalt) So haben sie immer genug.
Meine Drei kann ich frei auf dem Gelände (haben keine Nachbarn, nur Wald und Weisen) laufen lassen, wenn ich bei den Pferden bin. Sie kommen sofort auf zuruf, gehen kleinere Stücke mit spazieren und sind einfach nur klasse. Sie lieben ihr Gehege und gehen auch ganz brav immer wieder da rein. Als Belohnung gibt es dann Möhrchen und Sträucher. Ich bin total zufrieden und setze mich ganz oft auf die Wiese und schaue den drei Strolchen zu. Möchte sie nie wieder hergeben.
Die Eingewöhnung dauerte nur wenige Tage, das ging viel schneller als ich dachte.
Viele Grüsse
Anni
			
			
									
									ich habe ja auch seit kurzem drei kleine Zwerge und auch die haben keine Marken. Ich hab beim Vet. Amt angerufen und ich warte immer noch auf die Unterlagen. Hier in BW ist die TSK nicht zuständig hiert läuft das über den LKV. Kann aber alles nicht so wirklich wichtig sein, denn die lassen sich richtig Zeit. Hab auch gesagt, das sie halt noch keine Marken haben und der Vorbesitzer an den anderen Tieren auch keine dran hat. Aber das war wohl egal. Ich dachte, dass die da einen Aufstand machen, aber scheint nicht so...zum Glück.
Meine fressen doch einiges an Heu, trotz Weide, Ästen, naja und sonstiges Gesträuch wie Brombeeren und ich weiß nicht was. Ich gebe alle drei Tage eine knappe Mörteltonne voll (90 L Inhalt) So haben sie immer genug.
Meine Drei kann ich frei auf dem Gelände (haben keine Nachbarn, nur Wald und Weisen) laufen lassen, wenn ich bei den Pferden bin. Sie kommen sofort auf zuruf, gehen kleinere Stücke mit spazieren und sind einfach nur klasse. Sie lieben ihr Gehege und gehen auch ganz brav immer wieder da rein. Als Belohnung gibt es dann Möhrchen und Sträucher. Ich bin total zufrieden und setze mich ganz oft auf die Wiese und schaue den drei Strolchen zu. Möchte sie nie wieder hergeben.
Die Eingewöhnung dauerte nur wenige Tage, das ging viel schneller als ich dachte.
Viele Grüsse
Anni
- 
				Bockhalter
 - Beiträge: 629
 - Registriert: 24.05.2005, 15:20
 
Re: einge Fragen!
Hallo Anni,Anni 71 hat geschrieben:Hallo,
Kann aber alles nicht so wirklich wichtig sein, denn die lassen sich richtig Zeit. Hab auch gesagt, das sie halt noch keine Marken haben und der Vorbesitzer an den anderen Tieren auch keine dran hat. Aber das war wohl egal. Ich dachte, dass die da einen Aufstand machen, aber scheint nicht so...zum Glück.
Viele Grüsse
Anni
die werden auch bei Dir keinen Aufstand machen, Du hast Dich ja gemeldet.
Wenn werden sie dies beim Vorbesitzer machen, es gibt eine Viehverkehrsordnung und nach dieser darf ein Ziegenhalter keine Ziegen ohne Ohrmarken in den Verkehr bringen.
Es kann aber auch sein das der Vorbesitzer gar nicht gemeldet war, ein paar Schlauberger gibt es immer noch, dann hast Du das mit Deiner Anfrage beim Vet_Amt zur Anzeige gebracht und er bekommt eine Aufforderung zur Meldung oder im Schlimmstenfalls Besuch von einem Amts-Vet.
Das "Geheimnis" ist die Betriebsnummer, die bekommt jeder der seine Tiere angemeldet hat, diese Nummer verfolgt Dich Dein ganzes weitere Ziegenhalterleben und macht Dich zum gläsernen Ziegenfreund. *fg*
Als Herdbuchzüchter und Käser mit Verkauf bin ich inzwischen gemeldet bei:
Vet-Amt, Tierseuchenkasse, VIT-ier,Milchkontrollverband, Ziegenzuchtverband (Landwirtschaftskammer) und LAVES (auch LWK). Zusätzlich beim Vet-Amt wegen Tiertransportzulassung. Ist das nicht super!!!!!!!!!! #jubel#
Gruß der Bockhalter
- 
				Anni71
 
Re: einge Fragen!
Hay,
also ich weiß nicht... Hier laufen mehr Ziegen ohne Nummer rum als mit Nummer... #ka#
Der Dame war es, zumindest am Telefon, so ziemlich egal woher die Zwerge kommen. Hier gibt es ja ein Wildgehege und dort gibt es so einige Tiere und auch einige Ziegen, alle ohne Marken. Die werden ja auch gegen Blauzunge geimpft (so sagte der Betreuer) und die wird ja auch über die Vet. Ämter abgebucht oder so. Spätestens da müsste ja auffallen, dass der "Betrieb" nicht angemeldet ist.
Ich habe mich auf jeden Fall gemeldet und soll alles zugeschickt bekommen. Eine Tierhalter Nummer hab ich ja schon, wegen den Ponys.
Weiß auch nicht, wie das dann mit Zahlungen pro Ziege ist. Für die Ponys muss ich ja je 4 € bei der TSK bezahlen, doch dort muss ich die Ziegen nicht anmelden, wurde mir extra gesagt. Stehen auf dem Bogen auch nicht mit drauf.
Naja egal. meinen Zwergen geht es bombig und sie sind total glücklich. Hatten sich heute sogar überlegt, ob sie beim Ausreiten mitkommen sollten, sind aber dann doch wieder heim gelaufen ;-)
			
			
									
									also ich weiß nicht... Hier laufen mehr Ziegen ohne Nummer rum als mit Nummer... #ka#
Der Dame war es, zumindest am Telefon, so ziemlich egal woher die Zwerge kommen. Hier gibt es ja ein Wildgehege und dort gibt es so einige Tiere und auch einige Ziegen, alle ohne Marken. Die werden ja auch gegen Blauzunge geimpft (so sagte der Betreuer) und die wird ja auch über die Vet. Ämter abgebucht oder so. Spätestens da müsste ja auffallen, dass der "Betrieb" nicht angemeldet ist.
Ich habe mich auf jeden Fall gemeldet und soll alles zugeschickt bekommen. Eine Tierhalter Nummer hab ich ja schon, wegen den Ponys.
Weiß auch nicht, wie das dann mit Zahlungen pro Ziege ist. Für die Ponys muss ich ja je 4 € bei der TSK bezahlen, doch dort muss ich die Ziegen nicht anmelden, wurde mir extra gesagt. Stehen auf dem Bogen auch nicht mit drauf.
Naja egal. meinen Zwergen geht es bombig und sie sind total glücklich. Hatten sich heute sogar überlegt, ob sie beim Ausreiten mitkommen sollten, sind aber dann doch wieder heim gelaufen ;-)
Re: einge Fragen!
Danke. jetzt bin ich um einiges schlauer #daumen_hoch* 
Ich liebe dieses Forum einfach
			
			
									
									Ich liebe dieses Forum einfach