junge Ziege blökt

Nicole Hartmann
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2013, 18:40

junge Ziege blökt

Beitrag von Nicole Hartmann »

Hallo zusammen,
hab mir heute eine junge Ziege geholt.Wir haben sie von ihrer alten Herde getrennt, sie ins Auto verfrachtet und ihr die Augen verbunden. Der Transport ist realtiv problemlos verlaufen. Allerdings hat sie im Auto schon zu blöken angefangen.
Nach dem Ausladen gings dann weiter. Erstmal hat sie sich beim Führen (kennt sie nicht) fast aufgehängt und ich hab sie dann einfach getragen und auf ihrer neuen Wiese gings dann mit dem Gebrüll weiter. Kenn jemand sowas?
Ich vermute, dass die Kleine nicht entwöhnt wurde und so intensiven Kontakt mit Menschen, wie bei uns hatte sie auch nicht. Muss ich mir wegen dem Blöken Sorgen machen oder dauert das nur ein paar Tage, bis sie sich eingelebt hat?
Kann ich irgendetwas für sie tun?
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. So einen Schreikind hatte ich noch nicht. Mein Mädel ist 11 Monate alt.
Grüße Nicole


Imi
Beiträge: 559
Registriert: 27.10.2006, 18:06

Re: junge Ziege blökt

Beitrag von Imi »

hi nicole,

ist sie denn jetzt ganz alleine?

na auf jeden fall wird sie ihre herde vermissen, und schrei schon mal deswegen.....das ist ganz normal.

warum verbindet ihr die augen beim transport......da würde ich auch schreien ;)

lg dirk


Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Kiwi
Beiträge: 29
Registriert: 14.04.2008, 08:12

Re: junge Ziege blökt

Beitrag von Kiwi »

Moin,

sie hat bestimmt Angst, ist verunsichert, will zu ihrer Herde.

Wie reagieren deine anderen Ziegen darauf?

Gruss,
Kiwi


Der frühe Vogel fängt den Wurm - aber die zweite Maus bekommt den Käse :)
Nicole Hartmann
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2013, 18:40

Re: junge Ziege blökt

Beitrag von Nicole Hartmann »

Hallo Dirk,
ich muss meine Ziegen im Kofferraum ohne Abdeckung transportieren. Ich hab ihr nur die Augen verbunden, damit sie nicht total randaliert. War auch weiter kein Problem. Meine anderen Mädels steigen sogar freiwillig ein. Alleine ist sie nicht. Sie hat noch eine ganz liebe Burenziegen auf der Wiese stehen. Ich kenn so ein Theater nur von Fohlen. Die schreien einen halben Tag und dann ist meistens gut.
Wird schon. Sie kam gestern her und hat sich dann sogar ein paar Apfelstückchen abgeholt und streicheln konnte ich sie auch. Immerhin bin ich ja erst mal der Feind.Ihren Stall findest sich auch ganz nett und meine große hat ihr Heu vom Heuboden geklaut :-).
Grüße Nicole


Anni71

Re: junge Ziege blökt

Beitrag von Anni71 »

Hay,

also unsere Kleine hat auch geschrien wie blöde. Sie hat halt ihre Mutter vermisst und ihre Herde. Ich wusste gar nicht, wie laut so eine kleine Ziege schreiebn kann. Meine Tochter hatte sie im Transporter auf dem Schoß auch (zur Sicherheit) mit Brustgeschirr und Leine. Sie war aber bis auf das blöken total ruhig. Auf der Wiese bei den Anderen zwei schrie sie weiter, doch das hörte dann bald auf. Nun schreit sie nur noch, wenn ich wegreite, sich aber nicht traut mit zu kommen.
Das wird schon werden.

Viel Spaß wünscht
Anni


Finn

Re: junge Ziege blökt

Beitrag von Finn »

es wäre fast ein wunder wenn sie NICHT blöken würde....jede ziege hat heimweh wenn man sie aus der gewohnten umgebung reißt, bei einem jungtier kommt erschwerend hinzu, daß sie von der mutter getrennt wird. das gibt sich mit der zeit.

transport mit augenbinde ist sicher nicht notwendig. wäre ohne vielleicht sogar besser gewesen.


Anni71

Re: junge Ziege blökt

Beitrag von Anni71 »

Finn hat geschrieben:es wäre fast ein wunder wenn sie NICHT blöken würde....jede ziege hat heimweh wenn man sie aus der gewohnten umgebung reißt, bei einem jungtier kommt erschwerend hinzu, daß sie von der mutter getrennt wird. das gibt sich mit der zeit.

transport mit augenbinde ist sicher nicht notwendig. wäre ohne vielleicht sogar besser gewesen.
Das denke ich auch. Ist ja auch ein komplett neuer Lebensabschnitt. Also, mit verbundenen Augen ... hab ich so auch noch nie gehört.

Anni


FrauSchmitt

Re: junge Ziege blökt

Beitrag von FrauSchmitt »

Selbst meine beiden [zwillinge], die sogar zusammen aus dem Rest der Herde "gerissen" wurden haben eine zeitlang viel geschrien, das gibt sich alles mit der Zeit ;)


Nicole Hartmann
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2013, 18:40

Re: junge Ziege blökt

Beitrag von Nicole Hartmann »

Hallo zusammen,
die Ex-Ziegen-Mama meiner Kleinen hat noch eine jüngeres Geschwisterchen zu meiner Bambi. Die hol ich mir auch noch.
Dann ist meine kleine Herde halt um ein Tier größer. Das kleine Geschwisterchen heult nämlich auch, hat uns die Frau gesagt. Nachdem der Zwerg erst 3 Monate alt ist, dürfte diesmal auch der Transport einfacher werden. Allerdings muss ich bis zur Abgabe noch eine oder zwei Wochen warten. Freu mich aber total drauf. Bei beiden hatten nämlich ein sehr inniges Verhältnis. Wie schnell vergessen Ziegen eigentlich? Raufen die sich nach drei-vier Wochen wieder zusammen?
Grüße Nicole


Nicole Hartmann
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2013, 18:40

Re: junge Ziege blökt

Beitrag von Nicole Hartmann »

Hallo,
eine Frage hätte ich noch zur Rangordnung. Ich hab eine grundsätzlich nette Burenziege, die alles liebt was sich bewegt. Im Stall kennt sie allerdings keine Freunde. Im Moment muss Bambi einige Puffer einstecken. Es ist nicht so, dass die Kleine sich nicht wehren könnte aber sie weicht eher nach hinten aus. Außerdem hat sie einen heiden Respekt vor meiner Susi. Zum Futter und Wasser kann sie und schreien tut sie nur noch wenn Susi sich kurz außer Sichtweite bewegt.
Kenn jemand sowas? Muss ich eingreifen oder machen die das unter sich aus? Die Kleine ist größen- und gewichtsmäßig unterlegen, hat aber die spitzeren Hörner. Auf der Wiese gibts keine Ärger und auch im Stall gibts nicht ständig Prügel. Ich will nur, dass die Kleine sich bei mir gut einlebt.

Und zum Thema Augenbinde möchte ich auch noch was sagen. Einige Ziegenhalter waren scheinbar entsetzt, dass ich sowas dem armen Tier antun kann.

Den Tipp mit der Augenbinde hat mir ein Schafhalter gegeben. Die Tiere verhalten sich ruhiger, wenn sie nichts sehen. Ich kann meiner Oma keine 20 kg-Ziege mit Hörner auf den Schoß setzen und im aller Seelenruhe 20 Minuten Auto fahren. Diese Ziege kennt weder ein Auto von innen, noch kennt sie ein Halsband, Leine etc. Schlimm genung dass ich sie aus ihrer gewohnten Umgebung losgerissen habe. Ich hab meine Kofferraum schön ausgepolstert, die Abdeckklappe rausgenommen und wenn das Tier ruhiger gewesen wäre, hätte sie jederzeit aus dem Fenster sehen dürfen. Allerdings hatten wir bedenken, ob die Scheibe überhaupt drin bleibt, außerdem wollte ich nicht, dass sie sich beim rumspringen verletzt, von Risiko das wir verletzt werden und eine Unfall bauen ganz abgesehen. Ich musste sie ja als Einzeltier transportieren und im Viehhänger wäre sie nur herumgeflogen. Die meisten wilden Tiere bzw. Wildtiere werden mit Augenbinde transportiert. Ich kann euch versichern, sie hat das gut verkraftet. Geblökt hat sie halt und wenn sie jetzt nur noch Panik hätte, würde sie nichts fressen und sich auch nicht anfassen lassen. Sie ist zwar scheu aber auch neugierig. Im Moment ist sie halt sehr vorsichtig, kommt aber her, wenn mann ruhig stehen bleibt. Schnuppern ist ok und kurz streicheln geht auch.


Antworten