alle Jahre wieder oder welche Kräuter machen dicke Euter
-
Rauti
Re: alle Jahre wieder oder welche Kräuter machen dicke Euter
Euch allen einen schönen Tag!
Hach, ist das erfrischend, Eure Beiträge zu lesen! Man kann doch alt werden wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!
Woher habt Ihr denn alle Euer Wissen? Nur aus Erfahrungen? Wirklich toll!
#daumen_hoch*
Ich glaube, so langsam muss ich mich nach einem BH für Ziegen umschauen! Das riesen "Ding" muss ihr doch beim Laufen wehtun. Wenn die Milch darin hat, muss es jetzt schon Butter sein!
Aber ....., das Euter ist nicht heiß, Lola frisst und führt ihre Machtkämpfchen mit Lilli aus. Also abwarten?
Die Spritzen vom TA haben keine Wirkung gezeigt. Sollte mich nach 10 Tagen wieder melden. Werde ich sicherlich nicht tun. Vielleicht wird sie mir sonst noch richtig krank.
Bis dann! LG
Rauti
Hach, ist das erfrischend, Eure Beiträge zu lesen! Man kann doch alt werden wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!
Woher habt Ihr denn alle Euer Wissen? Nur aus Erfahrungen? Wirklich toll!
#daumen_hoch*
Ich glaube, so langsam muss ich mich nach einem BH für Ziegen umschauen! Das riesen "Ding" muss ihr doch beim Laufen wehtun. Wenn die Milch darin hat, muss es jetzt schon Butter sein!
Aber ....., das Euter ist nicht heiß, Lola frisst und führt ihre Machtkämpfchen mit Lilli aus. Also abwarten?
Die Spritzen vom TA haben keine Wirkung gezeigt. Sollte mich nach 10 Tagen wieder melden. Werde ich sicherlich nicht tun. Vielleicht wird sie mir sonst noch richtig krank.
Bis dann! LG
Rauti
Re: alle Jahre wieder oder welche Kräuter machen dicke Euter
Hallo Birgit,
es ist ja nicht nur das Euter, das übrigens still und leise wächst *oops* , sie ist auch geschwollen, die Scheide ist größer als normal und sie legt in den letzten Tagen ganz nett zu ... aber wenigstens geht es ihr gut, kein Ausfluss oder so, bester Appetit und gute Laune ...
Sie müsste dann mit etwa zwei Monaten aufgenommen haben, denn jetzt ist sie gute 6 Monate alt .... finde das doch seeeehr frühreif ... ihr Bruder fängt jetzt erst an, "Mann" zu werden ...
Wie auch immer, ändern werde ich nichts (können) und ich hoffe nun, das wir das alles gut hinter uns kriegen und sie samt Kitz das gut überstehen wird... was will ich sonst tun ...
In diesem Sinne ein schönes WE,
Liebe Grüße
Dagmar
es ist ja nicht nur das Euter, das übrigens still und leise wächst *oops* , sie ist auch geschwollen, die Scheide ist größer als normal und sie legt in den letzten Tagen ganz nett zu ... aber wenigstens geht es ihr gut, kein Ausfluss oder so, bester Appetit und gute Laune ...
Sie müsste dann mit etwa zwei Monaten aufgenommen haben, denn jetzt ist sie gute 6 Monate alt .... finde das doch seeeehr frühreif ... ihr Bruder fängt jetzt erst an, "Mann" zu werden ...
Wie auch immer, ändern werde ich nichts (können) und ich hoffe nun, das wir das alles gut hinter uns kriegen und sie samt Kitz das gut überstehen wird... was will ich sonst tun ...
In diesem Sinne ein schönes WE,
Liebe Grüße
Dagmar
Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Re: alle Jahre wieder oder welche Kräuter machen dicke Euter
Moin,
nu hole ich den thread mal wieder hoch um keinen neuen zu beginnen :-)
Mein "geschwollenes Euter" entpuppte sich am letzten Freitag als ein wunderhübsches, sehr kleines Ziegenmädel *oops*
Sie ist gesund, alles dran, was will man mehr, wachsen kann sie ja auch draussen, grins
Bin jedenfalls froh, das meine frühreife Mutti das so fein hingekriegt hat und sich überdies vorbildlich kümmert #jubel#
Vergnügte Grüße
Dagmar
nu hole ich den thread mal wieder hoch um keinen neuen zu beginnen :-)
Mein "geschwollenes Euter" entpuppte sich am letzten Freitag als ein wunderhübsches, sehr kleines Ziegenmädel *oops*
Sie ist gesund, alles dran, was will man mehr, wachsen kann sie ja auch draussen, grins
Bin jedenfalls froh, das meine frühreife Mutti das so fein hingekriegt hat und sich überdies vorbildlich kümmert #jubel#
Vergnügte Grüße
Dagmar
Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Re: alle Jahre wieder oder welche Kräuter machen dicke Euter
#jubel# na dann mal herzlichen Glückwunsch und schön das alles gut gegangen ist ;-)
lg Gabi
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
-
Thomi-Kanoni
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: alle Jahre wieder oder welche Kräuter machen dicke Euter
Hallo!
Herzlichen Glückwunsch zum Ziegenbaby.....
Liebe Grüße
Lydia
Herzlichen Glückwunsch zum Ziegenbaby.....
Liebe Grüße
Lydia
Re: alle Jahre wieder oder welche Kräuter machen dicke Euter
Hallo
und danke für die glückwünsche #hail#
Bin auch überglücklich das alles so glatt läuft!
Liebe Grüße
Dagmar
und danke für die glückwünsche #hail#
Bin auch überglücklich das alles so glatt läuft!
Liebe Grüße
Dagmar
Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Re: alle Jahre wieder oder welche Kräuter machen dicke Euter
Hallo!
Gratulation und ganz fest gedrückte Daumen, dass die kleine Mama das mit Eurer Hilfe gut wegsteckt.
OT: was bin ich froh, dass mir die Bockschürze für den Papa unserer Mädchen nur bis zum Alter von 6 Wochen genug Schutz war und er jetzt in der Junggesellenherde da nichts anstellen kann..
LG Ulli
Gratulation und ganz fest gedrückte Daumen, dass die kleine Mama das mit Eurer Hilfe gut wegsteckt.
OT: was bin ich froh, dass mir die Bockschürze für den Papa unserer Mädchen nur bis zum Alter von 6 Wochen genug Schutz war und er jetzt in der Junggesellenherde da nichts anstellen kann..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: alle Jahre wieder oder welche Kräuter machen dicke Euter
Hallo ihr Lieben
wollte euch ja nicht vorenthalten, WIE frühreif unser Böckchen offenbar war ...
Habe mich bei der früheren Besitzerin gemeldet - die haben letzte Woche zweimal Zwillinge bekommen *oops* - und es war definitiv kein anderer Bock da, sie meinte, das haben sie in 13 Jahren Ziegenhaltung noch nicht gehabt :D
Aber auch da ist alles gut verlaufen und es sind hübsche Kitze, er ist also nicht nur frühreif sondern auch ein guter Vererber, was ihm allerdings nix hilft, denn im Herbst ist er fällig....
So ist er also 5-fach-Vater, ohne auch nur zu zeigen, das er ein Bock ist, er riecht nicht mal! Tut so gaaanz unauffällig, nix Macho etc. #ka#
Soviel zum Thema junge Böcke und Sicherheit ;-)
Liebe Grüße
Dagmar
wollte euch ja nicht vorenthalten, WIE frühreif unser Böckchen offenbar war ...
Habe mich bei der früheren Besitzerin gemeldet - die haben letzte Woche zweimal Zwillinge bekommen *oops* - und es war definitiv kein anderer Bock da, sie meinte, das haben sie in 13 Jahren Ziegenhaltung noch nicht gehabt :D
Aber auch da ist alles gut verlaufen und es sind hübsche Kitze, er ist also nicht nur frühreif sondern auch ein guter Vererber, was ihm allerdings nix hilft, denn im Herbst ist er fällig....
So ist er also 5-fach-Vater, ohne auch nur zu zeigen, das er ein Bock ist, er riecht nicht mal! Tut so gaaanz unauffällig, nix Macho etc. #ka#
Soviel zum Thema junge Böcke und Sicherheit ;-)
Liebe Grüße
Dagmar
Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
-
Rauti
Re: alle Jahre wieder oder welche Kräuter machen dicke Euter
Hallo, Ihr Lieben,
melde mich noch einmal zu diesem Thema - wirklich ein letztes Mal!
Wollte nur mitteilen, dass aus XXXL ein XL geworden ist :D
Ich denke, in der nächsten Zeit wird es noch weniger und im nächsten Jahr werde ich
mich nicht mehr so verrückt machen! Aber schön, dass es Eure Ratschläge gibt! Danke!! #daumen_hoch*
Liebe Grüße
Rauti
melde mich noch einmal zu diesem Thema - wirklich ein letztes Mal!
Wollte nur mitteilen, dass aus XXXL ein XL geworden ist :D
Ich denke, in der nächsten Zeit wird es noch weniger und im nächsten Jahr werde ich
mich nicht mehr so verrückt machen! Aber schön, dass es Eure Ratschläge gibt! Danke!! #daumen_hoch*
Liebe Grüße
Rauti
Re: alle Jahre wieder oder welche Kräuter machen dicke Euter
Ja, nachdem ich Eure Beiträge studiert habe, geht es meinem kleinen Ziegenherz auch wieder besser. Schön ein solches Forum zu haben. Unsere Mercy hat dieses Jahr auch wieder ein pralles Euter, während das Muttertier damit gar keine Sorgen hat. Irritiert bin ich aber immer, dass jeder Tierarzt eine andere Meinung hat. Wer kann auch schon ahnen, dass es sich um einen natürlichen Vorgang handeln könnte. Dankeschön.