Valentinstag Lämmer!!!

Antworten
Kormann

Valentinstag Lämmer!!!

Beitrag von Kormann »

Puhhh *roll*
nun hat auch unsere zweite Ziege ihre Lämmer bekommen, heute und draussen auf der Wiese.

Nichts deutete auf die bevorstehende Geburt hin und dann....
es lagen drei !!! Zicklein da....Oh man wo ich mich doch immer so schwer von den süüüssen Kleinen trennen kann. :D *cry*
Es sind zwei Böckchen und ein Mädel.
*malganzliebzusvenrüberschau* ich hoffe ich kann in den nächsten Tagen Bilder senden....

Nun hat Donner ihre Vierlinge und Hetty ihre drei.... na in diesem Jahr scheint es mit dem Nachwuchs gut bestellt zu sein oder ? *?*

Allen ein schönes Wochenende...
bei uns will es wieder Frühling werden z.Zt. 7 Grad

Tüssi Elke


Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

Beitrag von Sandra »

Hallo Elke

Gratuliere herzlich :-)

Ist ja schon eine tolle Leistung, mit 2 Ziegen gleich 7 Junge zu haben - wünsch euch allen alles Gute.

Liebe Grüsse
Sandra


Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Elke,

auch Dir wie Torsten herzlichen Glückwunsch !!! Wie gesagt, bei uns geht es leider noch - *neid*

Viele Grüße,
Sven


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Puuuhh...... wenn wir es doch auch schon hinter uns hätten!
Unsere Marci ist kurz davor, alle 20 Min. renne ich zum Stall,
weiß nicht, ob ich "Händchen halten" soll, oder nicht.
Sicher ist es noch heute soweit, alle Anzeichen sprechen dafür.
Nur liegt sie seit Stunden, steht nicht mehr auf und jammert mit jedem Atemzug. Ich hoffe, es klappt auch diesmal wieder gut!*ganzaufgeregtbin*
Liebe Grüße an alle werdenden "Eltern" und Glückwünsche zu den Babys
Euer Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Wir haben auch ein Valentinslamm!!

War eine lustige Geschichte.
Ich komme gestern in den Stall, es war noch frueh am Morgen. Da lag in einer Ecke ein weisses Lamm, dass mir vollkommen unbekannt vorkam. Also bin ich hin, hab das Kerlchen hochgehoben. Das Fell war fluffelig und trocken, Nabelschnur keine zu sehen. Also hab ich es ein bisschen gestreichelt, aber da wurde doch eine Ziege (Rasta) ziemlich aufgeregt. Da sie eine Baenderschwaeche hat, sieht sie immer traechtig aus. Die Ziege war auch ganz sauber, aber weil sie so penetrant gemeckert hat, hab ich das Boeckchen nochmal ganz genau angeschaut und siehe da, die Bauchnabelschnur ist genau im Fell abgerissen und es war nicht zu sehen, auf den ersten Blick. Also war es doch ein Neugeborenes, aber es war genauso gross wie das 3 Wochen vorher geborene Lamm der letztjaehrigen Tochter (Ragaja) von Rasta. Auf den zweiten Blick habe ich dann natuerlich auch "sofort" erkannt, dass der Bauchumfang von Rasta abgenommen hat. Vielleicht sollte man immer richtig wach sein, wenn man morgens in den Ziegenstall geht. lol


Kormann

Beitrag von Kormann »

so die erste Nacht haben wir geschafft....

das was Donner mit ihren 4ren allein geschafft hat, ging irgendwie bei Hetty nicht, so durfte ich zufüttern...zum Glück hatte ich ja Eure Tipps zum Zufüttern....
...hier noch einmal ein grosses Dankeschön lol ...

Aber heute hatten alle drei ihre Milchbar gefunden, bin ich aber froh :D und da bei uns die Sonne scheint, waren alle heute draussen und haben die ersten Hopser gemacht...sieht ja immer wieder süüüüüss aus.
deshalb heissen die Kleinen bei uns auch nur " die doingdoings"

@ Werner
hoffentlich ist bei Dir auch alles gut gelaufen *ganzdolldaumendrück*


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

Beitrag von Ines »

Ich drück dem Werner und allen anderen auch ganz doll die Daumen, eine Geburt haben wir auch noch vor uns, wird so gegen 17. sein.
Und Werner? Immernoch Wehen? Oder?


Liebe Grüße Ines
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

.....der Einzige, der Wehen hat, bin glaub`ich: ICH!
Marci ist wieder aufgestanden, hat auch wieder gefressen.
Hat auch aufgehört zu jammern.
Da sie starke Pansengeräusche hatte, und beim Drücken, wie heißt das-"gepupst" hat, habe ich ihr Colosan gegeben. Stunden später das Ergebnis: Durchfallähnlicher Kot. Derzeit ist sie ruhig und beim Wiederkäuen.
Es gibt keines in meinen 3 Büchern beschriebenes Anzeichen für eine bevorstehende Geburt, das nicht vorhanden war-hat sie es sich anders überlegt? Es wäre ca. 10Tage zu früh.
Der gelbliche Schleim ist mehr geworden, die Beckenbänder haben sich gesenkt, ebenso der Bauch, sie scharrt, steht auf, liegt hin, hat leicht aufgeeutert. Hab´3Buben und ein bisserl Routine- aber die Kleine regt mich auf. Euer genervter Werner!


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Lieber Werner, nicht aufregen lassen; ich warte auch...
Bei meiner wäre heute Termin, sie hat aufgeeutert, schleimt, frißt nicht, käut nicht wieder, wenn ich gucken komme, vermeidet sie, mir ihr Hinterteil zu zeigen, ist extrem liebebedürftig, was sonst gar nicht ihre Art ist.- Nun stecke ich im Zwiespalt: bleibe ich auf und es passiert nichts, bin ich morgen so müde, daß ich die Geburt wahrscheinlich verpenne; gehe ich ins Bett und sie lammt, ärgere ich mich, daß ich was übersehen habe und bei eventuellen Komplikationen nicht da war. Also was tun???
Erst mal wandere ich noch ein bißchen durch sämtliche Foren und zwischendurch in den Stall.-
Was mich total ärgert ist die Tatsache, daß wir eigentlich eine Überwachungskamera aus Pferdezuchtzeiten hätten, die natürlich unbeachtet irgendwo liegt; denn meine bisherigen Ziegen haben immer tagsüber gelammt, nur wissen meine "neuen" Thüringer noch nicht, daß man das bei uns so macht. Für die nächsten Geburten wird die Kamera installiert, dann brauche ich die Ziegen nicht dauernd stören.-
Eine Geburt hatten wir schon von einer Ziege aus "altem" Bestand: um 13.30 am Dienstag, alles ging glatt, demnächst (hoffentlich) Fotos!
Ein fröhliches Warten allerseits, Katja.


Antworten