Hallo, alle zusammen!
Bin neu hier, NOCH kein Ziegenhalter und möchte mich zuerst VOR der Anschaffung gründlich informieren. 
Wir wohnen auf dem Land mit einem ca. 3500 qm großen Garten, überwiegend Wiese und ein bisschen Wald dabei. Wir hätten gerne tierische Rasenmäher :D , die im Grunde den ganzen Tag dort herumlaufen könnten. Natürlich bekommen sie auch einen Stall. Das Grundstück ist komplett und ausreichend hoch eingezäunt, allerdings teilweise auch mit Schafsdraht, der unten enger und oben weiter wird. Ansonsten enger Maschendraht, Lattenzaun und Metallgitterzaun, die sehr eng sind. 
Aufgrund des Schafsdrahtes und wegen der Kinder möchten wir auf jeden Fall hornlose Ziegen, so zwei bis drei Stück. 
Sie sollen möglichst robust sein und ruhigere Vertreter - wegen der Nachbarn. Und nicht zu ängstlich, da wir auch Hunde haben, die natürlich auch mal bellen können. 
Wir haben schon Buren oder AN - Ziegen ins Auge gefasst. Wäre das das Richtige für uns? Gibt es in NRW Möglichkeiten, solche Tiere zu bekommen?
Danke für Eure Hilfe und LG
Susanne
			
			
									
									Welche Rasse am besten?
Re: Welche Rasse am besten?
Hallo Susanne,
gut, dass Du Dich vorher informierst.
Hier mal meine ersten Gedanken dazu:
1. Ziegen sind keine Rasenmäher. Du wirst mit der Grundstückspflege mehr Arbeit haben als ohne Ziegen.
2. Ziegen sind landwirtschaftliche Nutztiere und dürfen nicht ohne weiteres in Wohngebieten gehalten werden.
Liebe Grüße
Barbara
			
			
									
									gut, dass Du Dich vorher informierst.
Hier mal meine ersten Gedanken dazu:
1. Ziegen sind keine Rasenmäher. Du wirst mit der Grundstückspflege mehr Arbeit haben als ohne Ziegen.
2. Ziegen sind landwirtschaftliche Nutztiere und dürfen nicht ohne weiteres in Wohngebieten gehalten werden.
Liebe Grüße
Barbara
Re: Welche Rasse am besten?
Hallo,
kann nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten.
Meine beiden Erstziegen waren Bunte deutsche Edelziegen. Sie waren hornlos und kastrierte Böckchen.
Ich habe die beiden als sehr anhänglich, umgänglich ( meine Kinder sind mit ihnen groß geworden) empfunden.
Außerdem waren es eher stille Vertreter,
lautstarkes Plärren und Futter einfordern kannte ich die ganzen Jahre nicht von ihnen.
Meine Zwergziegen waren da anders gestrickt,
die konnten schon ziemlich lautstark Dinge einfordern.
Lieben Gruß Tine
			
			
									
									kann nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten.
Meine beiden Erstziegen waren Bunte deutsche Edelziegen. Sie waren hornlos und kastrierte Böckchen.
Ich habe die beiden als sehr anhänglich, umgänglich ( meine Kinder sind mit ihnen groß geworden) empfunden.
Außerdem waren es eher stille Vertreter,
lautstarkes Plärren und Futter einfordern kannte ich die ganzen Jahre nicht von ihnen.
Meine Zwergziegen waren da anders gestrickt,
die konnten schon ziemlich lautstark Dinge einfordern.
Lieben Gruß Tine
Re: Welche Rasse am besten?
Hallo,
und auch bei hornlosen Ziegen musst Du den Zaun zusätzlich mit Elektro schützen, da Ziegen an Zäunen hochsteigen und diese gnadenlos beiseite drücken, wenn auf der anderen Seite was leckeres zu fressen steht.
			
			
									
									und auch bei hornlosen Ziegen musst Du den Zaun zusätzlich mit Elektro schützen, da Ziegen an Zäunen hochsteigen und diese gnadenlos beiseite drücken, wenn auf der anderen Seite was leckeres zu fressen steht.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
						http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen