Hallo miteinander,
wieder eine dieser blöden Fragen, die die Profis gnadenlos zerreisen werden. Egal. Ich werde mich aufgrund von Burn Out und schweren Depression neu orientieren müssen. Meine Frau geht jetzt arbeiten von daher muss ich nicht gleich Gewinn machen. Kapital für Stallbau, Raum für Käse machen, Anschaffungen ist vorhanden. 2 Australian Shepherd die arbeiten wollen sind auch vorhanden.
Meine Frage ist:
- welche Literatur
- wieviele Ziegen brauche ich damit ich als Selbstvermarkter nicht ins minus laufe
- normale Ziegen oder was ausgefallenens wie Poitevine-Ziege
Danke für Antworten
Loumarin
Wieviele Ziegen bracht man dass Geld übrig bleibt
Re: Wieviele Ziegen bracht man dass Geld übrig bleibt
1. stellt sich zuerst die frage wieviel platz (fläche für stall und weide) du überhaupt hast. alleine das kapital macht es noch nicht. außerdem darf nicht jeder überall nach belieben einen stall bauen, hier fragt sich ob du landwirt bist und privilegiert oder wo genau der stall stehen soll. auch hier gibt es auflagen.
2. raum für käse machen: rechne da mal locker mit 50-70.000 Euro alleine für die einrichtung des milchraums.
3. wenn du deine hütehunde auslasten willst, dann kauf dir lieber schafe. ziegen lassen sich nicht wie schafe hüten, einen hund braucht man für die haltung von ziegen keinesfalls. und sowieso nicht wenn man melken möchte. dann stehen nämlich die ziegen idealerweise um den stall damit 2-3x täglich gemolken werden kann. melkstand nicht vergessen.
4. wie stellst du dir die nutzung vor? wann die zicklein trennen? wann schlachten? wer macht das für dich? und vor allem: wirst du das seelisch wegstecken können???? ich selbst hab da meine probleme mit manchen nutzungsformen, insbesondere der milchnutzung. so wie ich es betreiben würde, rechnet es sich nicht. und ob sich die ganze sache rechnet hängt von so vielerlei faktoren ab, daß man meiner meinung nach keine konkrete aussage treffen kann ob und ab wann es sich lohnt. regionale absatzmöglichkeiten spielen hier auch eine rolle.
2. raum für käse machen: rechne da mal locker mit 50-70.000 Euro alleine für die einrichtung des milchraums.
3. wenn du deine hütehunde auslasten willst, dann kauf dir lieber schafe. ziegen lassen sich nicht wie schafe hüten, einen hund braucht man für die haltung von ziegen keinesfalls. und sowieso nicht wenn man melken möchte. dann stehen nämlich die ziegen idealerweise um den stall damit 2-3x täglich gemolken werden kann. melkstand nicht vergessen.
4. wie stellst du dir die nutzung vor? wann die zicklein trennen? wann schlachten? wer macht das für dich? und vor allem: wirst du das seelisch wegstecken können???? ich selbst hab da meine probleme mit manchen nutzungsformen, insbesondere der milchnutzung. so wie ich es betreiben würde, rechnet es sich nicht. und ob sich die ganze sache rechnet hängt von so vielerlei faktoren ab, daß man meiner meinung nach keine konkrete aussage treffen kann ob und ab wann es sich lohnt. regionale absatzmöglichkeiten spielen hier auch eine rolle.
Re: Wieviele Ziegen bracht man dass Geld übrig bleibt
Hallo!
Wenn Du nicht aus der Landwirtschaft kommst und daher von klein auf daran gewöhnt bist, Tiere, bei deren Geburt Du dabei warst schlachten zu lassen rate ich Dir DRINGEND davon ab, mit Ziegen Dein Geld verdienen zu wollen..
Als "Therapietiere" sind sie wunderbar! Hätte ich nicht das Problem, dass eben nicht nur Mädchen geboren werden würde mich die Haltung unserer Hobbytiere absolut glücklich machen.. da ich aber nicht unbegrenzt Platz habe zieht mich die Suche nach einem Zuhause für unsere Böckchen (selbst verschenken WÄRE schwierig.. würde ich nur machen, wenn ich den neuen Besitzer GENAU kenne) ziemlich runter..
Nimm Dir eine Auszeit und such Dir eine GUTE psychosomatische Klinik- ist nicht so schrecklich wie es sich anhört und sich Hilfe holen ist nichts peinliches... musste ich aber auch erst begreifen..
Wenn Du wieder zu Dir gefunden hast sind Hobbyziegen super Tiere, um Dir den Umgang mit dem alltäglichen Wahnsinn zu erleichtern..aber mit ihnen Geld zu verdienen ist was ganz anderes.
LG Ulli
Wenn Du nicht aus der Landwirtschaft kommst und daher von klein auf daran gewöhnt bist, Tiere, bei deren Geburt Du dabei warst schlachten zu lassen rate ich Dir DRINGEND davon ab, mit Ziegen Dein Geld verdienen zu wollen..
Als "Therapietiere" sind sie wunderbar! Hätte ich nicht das Problem, dass eben nicht nur Mädchen geboren werden würde mich die Haltung unserer Hobbytiere absolut glücklich machen.. da ich aber nicht unbegrenzt Platz habe zieht mich die Suche nach einem Zuhause für unsere Böckchen (selbst verschenken WÄRE schwierig.. würde ich nur machen, wenn ich den neuen Besitzer GENAU kenne) ziemlich runter..
Nimm Dir eine Auszeit und such Dir eine GUTE psychosomatische Klinik- ist nicht so schrecklich wie es sich anhört und sich Hilfe holen ist nichts peinliches... musste ich aber auch erst begreifen..
Wenn Du wieder zu Dir gefunden hast sind Hobbyziegen super Tiere, um Dir den Umgang mit dem alltäglichen Wahnsinn zu erleichtern..aber mit ihnen Geld zu verdienen ist was ganz anderes.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Wieviele Ziegen bracht man dass Geld übrig bleibt
zumal das "mit-ziegen-geld-verdienen" auch erheblichen streß bedeutet. ziegen sind und bleiben nun mal schwierige tiere und deren haltung erfordert mehr nerven als z.b. rinder oder schafe.Ulli hat geschrieben:Wenn Du wieder zu Dir gefunden hast sind Hobbyziegen super Tiere, um Dir den Umgang mit dem alltäglichen Wahnsinn zu erleichtern..aber mit ihnen Geld zu verdienen ist was ganz anderes.
Re: Wieviele Ziegen bracht man dass Geld übrig bleibt
Hi,
auch ich würde Dir eher davon abraten mal eben so durchstarten zu wollen. Es hängt von sauvielen Faktoren ab, ob so etwas wirtschaftlich zu betreiben ist. Ist sogar schon die Frage nach Landkreis und Vet-Amt spannend. Bevor man Unmengen investiert sollte man erstmal schauen, ob man mit Ziegen überhaupt kann. Dann ist auch das Käsen sicher nicht oberkompliziert, aber so ganz schnell ist´s auch nicht getan. Zumal Du dann ja auch nicht nur eine Sorte anbieten möchtest, wenn Du richtig vermarktest. Die nächste Frage ist wie sieht´s überhaupt mit der Nachfrage aus, auch gegebenfalls nach Lammfleisch.
Wir möchten auch langsam eine Hofkäserei mit Direktvermarktung hochziehen, aber wir haben jetzt auch schon ein paar Jahre Zicken und ich Käse seit 4 Jahren vor mich hin. Weil man uns, die ehemals liebevoll belächelten, kennt, kommen auch Nachfragen nach Milch und Käse und ich denke das kann man ausbauen. Aber so aus dem Stand wäre das nicht machbar. Wir haben auch schon viel mit dem Vet-Amt gesprochen und mit dem maschinentechnischen Sachverständigen des Landes NRW (was für ein Titel ;)) um überhaupt zu sehen, wie´s gehen kann. Und und und .... Ich habe vor 2 Jahren Milchsachkunde und Ziegensachkunde absolviert. Es steht auch noch ein Praktikum auf einem Ziegenhof mit Käserei und Direktvermarktung an und auch hier wieder und und und ...
Es ist nicht so einfach, wie´s aussieht
LG Birgit
PS: Unsere Ziegen haben Weidegang, was für mich auch ganz wichtig ist und wir haben einen Hund der da viel Spaß dran hat!
auch ich würde Dir eher davon abraten mal eben so durchstarten zu wollen. Es hängt von sauvielen Faktoren ab, ob so etwas wirtschaftlich zu betreiben ist. Ist sogar schon die Frage nach Landkreis und Vet-Amt spannend. Bevor man Unmengen investiert sollte man erstmal schauen, ob man mit Ziegen überhaupt kann. Dann ist auch das Käsen sicher nicht oberkompliziert, aber so ganz schnell ist´s auch nicht getan. Zumal Du dann ja auch nicht nur eine Sorte anbieten möchtest, wenn Du richtig vermarktest. Die nächste Frage ist wie sieht´s überhaupt mit der Nachfrage aus, auch gegebenfalls nach Lammfleisch.
Wir möchten auch langsam eine Hofkäserei mit Direktvermarktung hochziehen, aber wir haben jetzt auch schon ein paar Jahre Zicken und ich Käse seit 4 Jahren vor mich hin. Weil man uns, die ehemals liebevoll belächelten, kennt, kommen auch Nachfragen nach Milch und Käse und ich denke das kann man ausbauen. Aber so aus dem Stand wäre das nicht machbar. Wir haben auch schon viel mit dem Vet-Amt gesprochen und mit dem maschinentechnischen Sachverständigen des Landes NRW (was für ein Titel ;)) um überhaupt zu sehen, wie´s gehen kann. Und und und .... Ich habe vor 2 Jahren Milchsachkunde und Ziegensachkunde absolviert. Es steht auch noch ein Praktikum auf einem Ziegenhof mit Käserei und Direktvermarktung an und auch hier wieder und und und ...
Es ist nicht so einfach, wie´s aussieht
LG Birgit
PS: Unsere Ziegen haben Weidegang, was für mich auch ganz wichtig ist und wir haben einen Hund der da viel Spaß dran hat!
Re: Wieviele Ziegen bracht man dass Geld übrig bleibt
Ich persönlich bin der Meinung, dass man mit Tieren, wenn man sie wirklich gerne mag und sie ordentlich hält, kein Geld verdienen kann.
Im Prinzip egal um welche Tiere es sich handelt.
Wir halten unsere Tiere alle nur zum Hobby - stecken hier zeitweise viel Geld rein. Von der Zeit rede ich hier gar nicht - denn es gibt, auch wenn man nur ein paar Milchziegen hält, kein Wochenende und keinen Urlaub.
Andererseits: man braucht keinen Urlaub, weil irgendwie ist das ganze Jahr Urlaub. So empfinde ich das. Außerdem werden wir mit gesunden und äußerst köstlichen Produkten von der Ziege belohnt. Das alles finde ich unbezahlbar und bin wirklich jeden Tag dankbar, dass ich in der glücklichen Lage bin, Ziegen halten zu dürfen.
Also könnte ich mir schon vorstellen, dass zwei, drei Ziegen für Eure Selbstversorgung ein großer Gewinn an Lebensqualität für Euch bedeuten könnten. Allerdings muss man wirklich zuvor schauen, ob man Ziegen wirklich mag. Denn wer nicht wirklich einen Draht zu Ziegen hat, der ist rasch an den Grenzen seiner Belastbarkeit angelangt. Und dann wäre das nächste Burn-Out schon vorprogrammiert....
Liebe Grüße
Alrun
Im Prinzip egal um welche Tiere es sich handelt.
Wir halten unsere Tiere alle nur zum Hobby - stecken hier zeitweise viel Geld rein. Von der Zeit rede ich hier gar nicht - denn es gibt, auch wenn man nur ein paar Milchziegen hält, kein Wochenende und keinen Urlaub.
Andererseits: man braucht keinen Urlaub, weil irgendwie ist das ganze Jahr Urlaub. So empfinde ich das. Außerdem werden wir mit gesunden und äußerst köstlichen Produkten von der Ziege belohnt. Das alles finde ich unbezahlbar und bin wirklich jeden Tag dankbar, dass ich in der glücklichen Lage bin, Ziegen halten zu dürfen.
Also könnte ich mir schon vorstellen, dass zwei, drei Ziegen für Eure Selbstversorgung ein großer Gewinn an Lebensqualität für Euch bedeuten könnten. Allerdings muss man wirklich zuvor schauen, ob man Ziegen wirklich mag. Denn wer nicht wirklich einen Draht zu Ziegen hat, der ist rasch an den Grenzen seiner Belastbarkeit angelangt. Und dann wäre das nächste Burn-Out schon vorprogrammiert....
Liebe Grüße
Alrun
Re: Wieviele Ziegen bracht man dass Geld übrig bleibt
das ist genau das was ich mit meinem obigen beitrag ansprechen wollte. wer von tieren leben will muß sie unweigerlich ausbeuten. als reines hobby kostet es. ich versuch den mittelweg zu gehen und freue mich daß ich bei guter haltung zumindest meine unkosten gedeckt habe und vielleicht ein klein wenig übrig bleibt. aber: leben könnte ich nie und nimmer davon.Alrun hat geschrieben:Ich persönlich bin der Meinung, dass man mit Tieren, wenn man sie wirklich gerne mag und sie ordentlich hält, kein Geld verdienen kann.
Re: Wieviele Ziegen bracht man dass Geld übrig bleibt
Sag mal, auf Fuerteventura ist man Meerschweinchen #shock# und dann auch noch samt Kopf, ausgebacken,??
Da schüttelts mich aber, ich hab ja selber 4 stück, könnt die aber, glaub ich , nicht essen. Noch dazu wären die bestimmt zu fett, das da auf dem Teller schaut ja sehr mager aus :-)
Da schüttelts mich aber, ich hab ja selber 4 stück, könnt die aber, glaub ich , nicht essen. Noch dazu wären die bestimmt zu fett, das da auf dem Teller schaut ja sehr mager aus :-)