Heute morgen habe ich das erste Mal unseren Hund mit zu den Ziegen ins Gehege genommen. Nachdem sie in den ersten Tagen die Ziegen scheinbar fressen wollte, nahm sie dann in der zweiten Woche schon Kontakt am Zaun auf und wollte mit den Ziegen spielen. Heute habe ich sie also mit rein genommen. Erst sitzen lassen, dann durfte sie auf Kommando dazukommen. Hat super geklappt, erst hat sie mal bei den Kleinen am Hintern geschnuppert und vor den Hörnern der Mutter hatte sie ordentlich Respekt. Dann haben alle zusammen und einträchtig ein paar Brotstückchen bekommen - und danach war das Interesse aneinander schon erloschen. Super! Schade, dass das nicht mit den Hühnern klappt - die sehen aber auch soooo lecker aus ;-)
Grüße
Regina
Bin ganz stolz auf meinen Hund
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 17.08.2009, 12:41
Re: Bin ganz stolz auf meinen Hund
Ui wie toll :)
Ich wünschte mit meinen beiden würde das auch so klappen ...
Aber da beide nicht klein sind und auch nicht mehr im Welpenalter [ 9,5 und 6 Jahre ] wills irgendwie nicht so recht klappen ...
Ich wünschte mit meinen beiden würde das auch so klappen ...
Aber da beide nicht klein sind und auch nicht mehr im Welpenalter [ 9,5 und 6 Jahre ] wills irgendwie nicht so recht klappen ...
Re: Bin ganz stolz auf meinen Hund
Na ist doch klasse !
Mein Benny läßt die Ziegen links liegen. Die behandelt er wie Luft. Ebenso Hühner und Co. Nur bei rennenden Hasen wird er sehr munter, wenn er den Hasen vor mir sieht. Ach so... Katzen mag er am liebsten auf Bäume ;-)
Meine Hündin damals ging immer auf die Pferde los. D.h. sie hütete sie massiv und biss auch mal in den Hintern oder Nase. Ich ließ sie nur noch mit Maulkorb laufen. So konnte sie die Pferde nicht mehr verletzen, lernte aber auch nicht, nach einem Tritt, damit aufzuhören.
Gebt nie die Hooffnung auf...
Lg
Anja
Mein Benny läßt die Ziegen links liegen. Die behandelt er wie Luft. Ebenso Hühner und Co. Nur bei rennenden Hasen wird er sehr munter, wenn er den Hasen vor mir sieht. Ach so... Katzen mag er am liebsten auf Bäume ;-)
Meine Hündin damals ging immer auf die Pferde los. D.h. sie hütete sie massiv und biss auch mal in den Hintern oder Nase. Ich ließ sie nur noch mit Maulkorb laufen. So konnte sie die Pferde nicht mehr verletzen, lernte aber auch nicht, nach einem Tritt, damit aufzuhören.
Gebt nie die Hooffnung auf...
Lg
Anja