Steinobst
- 
				Anonymous
 
Re: Steinobst
Hallo Finn bitte Brille anziehen :-) 
Ich habe geschrieben
Man darf allerdings Blätter von Steinobst nur frisch oder total trocken füttern,nicht angewelkt.
			
			
									
									Ich habe geschrieben
Man darf allerdings Blätter von Steinobst nur frisch oder total trocken füttern,nicht angewelkt.
- 
				Finn
 
Re: Steinobst
wieso brille? ich hab gefragt WARUM das so ist. wurde mir ja auch beantwortet. bisher dachte ich man sollte das garnicht füttern. werd das auch beibehalten. ;-)Nora hat geschrieben:Hallo Finn bitte Brille anziehen :-)
Ich habe geschrieben
Man darf allerdings Blätter von Steinobst nur frisch oder total trocken füttern,nicht angewelkt.
@all
Hallo, 
Also, ich habe das jetzt mal ausprobiert. Ich habe den Ziegen in den letzten drei Tagen immer wieder mal die Zweige und Blätter, jeweils frisch vom Baum gegeben...und was soll ich sagen: sie leben noch! #jubel#
Es hatte den Anschein, es schmeckte ihnen wirklich....sie haben sich nicht mal durch Leckerli weglocken lassen. Dennoch habe ich den Rat beherzigt, dass ich das nur frisch und nicht angewelkt gegeben habe und kein Obst verfüttert habe.
Danke Euch!
			
			
									
									Also, ich habe das jetzt mal ausprobiert. Ich habe den Ziegen in den letzten drei Tagen immer wieder mal die Zweige und Blätter, jeweils frisch vom Baum gegeben...und was soll ich sagen: sie leben noch! #jubel#
Es hatte den Anschein, es schmeckte ihnen wirklich....sie haben sich nicht mal durch Leckerli weglocken lassen. Dennoch habe ich den Rat beherzigt, dass ich das nur frisch und nicht angewelkt gegeben habe und kein Obst verfüttert habe.
Danke Euch!
Liebe Grüsse
Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
						Claudia
**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
- 
				Ziegenhund
 - Beiträge: 649
 - Registriert: 20.09.2006, 09:18
 
Re: Steinobst
Hallo Freunde,
Also ich kann ganz klar sagen das meine Buris auch auf einer Streuobstwiese leben dürfen, mit Pflaumen,kirschen,Äpfeln und Schlehenstauden und Haselnussstauden ! #daumen_hoch* Die Früchte werden ja nicht alle auf einmal reif !!! Die Stauden sind bis auf 2 m höhe abgefressen. Letztes jahr war die Wiese mit Äpfeln und Pflaumen regelrecht übersät sodas ich auch immer Angst vor Pansenübersäuerung hatte!! Sie haben aber nur soviel Obst gefressen das nie was passiert ist. #hail# Und richtig ich habe mit meinen Buris untem Pflaumenbaum gessesen und wir haben alle Kerne weitspuckenveranstaltet :D
Der einzige der Bauchschmerzen hatte war ich !
Also ganz klar : Wenn ich nicht gleich 1 zenter Obst usw. sondern kleine Mengen zum Anfang zufütter dürfte es wohl keine Probleme geben #gitarre#
Gruß Heinz
			
			
									
									Also ich kann ganz klar sagen das meine Buris auch auf einer Streuobstwiese leben dürfen, mit Pflaumen,kirschen,Äpfeln und Schlehenstauden und Haselnussstauden ! #daumen_hoch* Die Früchte werden ja nicht alle auf einmal reif !!! Die Stauden sind bis auf 2 m höhe abgefressen. Letztes jahr war die Wiese mit Äpfeln und Pflaumen regelrecht übersät sodas ich auch immer Angst vor Pansenübersäuerung hatte!! Sie haben aber nur soviel Obst gefressen das nie was passiert ist. #hail# Und richtig ich habe mit meinen Buris untem Pflaumenbaum gessesen und wir haben alle Kerne weitspuckenveranstaltet :D
Der einzige der Bauchschmerzen hatte war ich !
Also ganz klar : Wenn ich nicht gleich 1 zenter Obst usw. sondern kleine Mengen zum Anfang zufütter dürfte es wohl keine Probleme geben #gitarre#
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
						Re: Steinobst
Ist allerdings die Frage, ob man dieses Glück erneut jedes Jahr herausfordern muss...!Ziegenhund hat geschrieben:Letztes jahr war die Wiese mit Äpfeln und Pflaumen regelrecht übersät sodas ich auch immer Angst vor Pansenübersäuerung hatte!! Sie haben aber nur soviel Obst gefressen das nie was passiert ist.
Hier gibt es User, bei denen ging das über Jahre gut - bis dann mal Ziegen "kieloben" lagen.
LG, Petra
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar***  klar kommen! 
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
						_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Steinobst
Jaha,
bei mir!!!!
Ich hatte die tote Ziege dann nach Stendal gebracht, um untersuchen zu lassen, woran sie so plötzlich gestorben ist. Könnte ja auch eine Seuche sein oder dergleichen und die nächsten Ziegen wären dann auch dran. Nein, es war Pansenübersäuerung aufgrund Obst, um genau zu sein, Pflaumen. Und die Ziege lebte seit Jahren auf dieser Obstbaumwiese, es war nicht das erste Mal, das Obst vom Baum viel.
Was mir immer noch unverständlich ist, das eine Userin von mir darüber genaue Kenntnis hatte (sie hatte ein Tier von mir und ich wußte ja noch nicht, woran meine Ziege starb und fand, ich müsste sie umgehend immer informieren und habe sie auch eindringlich davor gewarnt, die Ziege bei Obstbäumen, wenn die Früchte reif werden, stehen zu lassen). Trotzdem wollte sie selber die Erfahrung auf Kosten des Tieres machen und hat dadurch beinahe die Ziege verloren....
Vermutlich muß jedem erstmal selbst eine Ziege an Pansenübersäuerung sterben, bis man umdenkt.
LG
Silke
			
			
									
									bei mir!!!!
Ich hatte die tote Ziege dann nach Stendal gebracht, um untersuchen zu lassen, woran sie so plötzlich gestorben ist. Könnte ja auch eine Seuche sein oder dergleichen und die nächsten Ziegen wären dann auch dran. Nein, es war Pansenübersäuerung aufgrund Obst, um genau zu sein, Pflaumen. Und die Ziege lebte seit Jahren auf dieser Obstbaumwiese, es war nicht das erste Mal, das Obst vom Baum viel.
Was mir immer noch unverständlich ist, das eine Userin von mir darüber genaue Kenntnis hatte (sie hatte ein Tier von mir und ich wußte ja noch nicht, woran meine Ziege starb und fand, ich müsste sie umgehend immer informieren und habe sie auch eindringlich davor gewarnt, die Ziege bei Obstbäumen, wenn die Früchte reif werden, stehen zu lassen). Trotzdem wollte sie selber die Erfahrung auf Kosten des Tieres machen und hat dadurch beinahe die Ziege verloren....
Vermutlich muß jedem erstmal selbst eine Ziege an Pansenübersäuerung sterben, bis man umdenkt.
LG
Silke
- 
				Finn
 
Re: Steinobst
gibt es eigentlich informationen darüber wieviel obst eine ziege so ungefähr vertragen kann ohne schaden zu nehmen?
			
			
									
									- 
				Anonymous
 
Re: Steinobst
kann ich mir nicht vorstellen,das es da Erfahrungswerte gibt. "Weniger ist mehr"
Wie bei uns Menschen auch !
Der Eine steht nach 10 Bier noch auf den Beinen :-)
Der Andere ist dann schon volltrunken :-(
			
			
									
									Wie bei uns Menschen auch !
Der Eine steht nach 10 Bier noch auf den Beinen :-)
Der Andere ist dann schon volltrunken :-(
- 
				Ziegenhund
 - Beiträge: 649
 - Registriert: 20.09.2006, 09:18
 
Re: Steinobst
Silke,Also ganz klar das mann auch aus Erfahrung klug wird.Ich hab auch schon einige Dinge erlebt die lange gut gegangen sind und irgendwann passiert doch mal was ! #heul# Es wird sich nie ganz vermeiden lassen.Ich hatte vor einiger Zeit Ziege Moni halb Stranguliert aus einer Astgabel (Haselnuss) berfreit.! Aber soll ich sie Deshalb nie mehr in das verwilderte Paradies ( so nennen ich und meine Ziegen die alte Weide)   schicken #ka# Ich bin auf E-Zäune angewiesen und sicher wird auch  da irgendwann mal was pasieren!!? Aber soll ich deswegen im Stall lassen  #ka# 
Ich versuche für mich alle eventualitäten aus zuschalten,aber verhindern kann mann Sie wohl nie!Übrigens,ich habe letztes jahr in Tunesien herumtorkelnde Ziegen kennen gelernt ,die sich die Bäuche mit vergorenen Datteln voll schlagen. Ich war mir sicher die müssen sterben. Fehlanzeige sie blieben gesund und Munter #wb# und vernstalten dieses fressen so einmal die Woche. An manchen tagen schauen sie die Datteln garnicht an.ist mir unerklärlich !Ich glaube fest daran das Ziegen schon wissen was und wieviel sie fressen können,Solange Sie es sich nur selber aussuchen !
Gruß Heinz
			
			
									
									Ich versuche für mich alle eventualitäten aus zuschalten,aber verhindern kann mann Sie wohl nie!Übrigens,ich habe letztes jahr in Tunesien herumtorkelnde Ziegen kennen gelernt ,die sich die Bäuche mit vergorenen Datteln voll schlagen. Ich war mir sicher die müssen sterben. Fehlanzeige sie blieben gesund und Munter #wb# und vernstalten dieses fressen so einmal die Woche. An manchen tagen schauen sie die Datteln garnicht an.ist mir unerklärlich !Ich glaube fest daran das Ziegen schon wissen was und wieviel sie fressen können,Solange Sie es sich nur selber aussuchen !
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
						Re: Steinobst
Öhm, Heinz,
die Ziege mußte kein Obst fressen! Es gab genug/überreichlich Heu, Stroh und Gras zu fressen.
Aber das ist auch schwierig so mit den Erfahrungen anderer. Man hätte mir als Kind/Jugendliche 100 x sagen können, die Herdplatte ist heiß, ich hätte die Erfahrung selber machen wollen (was die anderen da wieder so erzählen..). Heute glaub ich da schon mehr und nehme auch was an. Aber nicht immer! Manche Erfahrung will ich immer noch selber machen. Nur schade, wenn ein Tier deswegen sterben muß.
Und mit deinem Haselnußstrauch, das ist doch einfach saublöd gelaufen und ein wirklich extrem dummer Zufall. Da würde ich deswegen noch nicht alle Sträucher entfernen und auch keine Empfehlung aussprechen.
Aber mit dem Obst, diese Erfahrung haben doch schon mehrerer User gemacht. Da darf man dann nicht blind sein. Meine Ziegen stehen immer noch auf der Obstbaumwiese. Aber die Äpfelbäume sind jetzt abgeteilt, wir schmeißen keine mehr zu den Ziegen rüber und die Pflaumenbäume haben die Ziegen soweit geschält, das diese nie wieder Früchte tragen werden. Auch recht. So bleiben sie auf der Wiese stehen als Schubberbaum und Insektenhaus. Die Menge an Kirschen scheinen grad noch verträglich, da nur noch ein uralter Baum trägt und nicht mehr zwei. Es gibt noch einen Bereich, wo ich die Ziegen immer hüten muß, da kein richtiger Zaun. Da stehen noch Pflaumenbäume MIT Rinde, die tragen auch. Da warte ich jetzt, bis alle Pflaumen abgefallen und zermatscht sind (bei uns ist dieses Jahr jede zweite Pflaume, okay, genauer Zwetschge, verwurmt), später werden die Ziegen dann wieder dort gehütet.
Zusätzlich erhalten die Ziegen sicherlich kein Obst mehr von uns wie am Anfang unserer Ziegenhaltung, bevor ich die Schweizer Ziegenseite und eine gute TÄ kannte (die heute leider keine Ziegen mehr macht).
LG
Silke
			
			
									
									die Ziege mußte kein Obst fressen! Es gab genug/überreichlich Heu, Stroh und Gras zu fressen.
Aber das ist auch schwierig so mit den Erfahrungen anderer. Man hätte mir als Kind/Jugendliche 100 x sagen können, die Herdplatte ist heiß, ich hätte die Erfahrung selber machen wollen (was die anderen da wieder so erzählen..). Heute glaub ich da schon mehr und nehme auch was an. Aber nicht immer! Manche Erfahrung will ich immer noch selber machen. Nur schade, wenn ein Tier deswegen sterben muß.
Und mit deinem Haselnußstrauch, das ist doch einfach saublöd gelaufen und ein wirklich extrem dummer Zufall. Da würde ich deswegen noch nicht alle Sträucher entfernen und auch keine Empfehlung aussprechen.
Aber mit dem Obst, diese Erfahrung haben doch schon mehrerer User gemacht. Da darf man dann nicht blind sein. Meine Ziegen stehen immer noch auf der Obstbaumwiese. Aber die Äpfelbäume sind jetzt abgeteilt, wir schmeißen keine mehr zu den Ziegen rüber und die Pflaumenbäume haben die Ziegen soweit geschält, das diese nie wieder Früchte tragen werden. Auch recht. So bleiben sie auf der Wiese stehen als Schubberbaum und Insektenhaus. Die Menge an Kirschen scheinen grad noch verträglich, da nur noch ein uralter Baum trägt und nicht mehr zwei. Es gibt noch einen Bereich, wo ich die Ziegen immer hüten muß, da kein richtiger Zaun. Da stehen noch Pflaumenbäume MIT Rinde, die tragen auch. Da warte ich jetzt, bis alle Pflaumen abgefallen und zermatscht sind (bei uns ist dieses Jahr jede zweite Pflaume, okay, genauer Zwetschge, verwurmt), später werden die Ziegen dann wieder dort gehütet.
Zusätzlich erhalten die Ziegen sicherlich kein Obst mehr von uns wie am Anfang unserer Ziegenhaltung, bevor ich die Schweizer Ziegenseite und eine gute TÄ kannte (die heute leider keine Ziegen mehr macht).
LG
Silke