Gedanken zum Wert eines Tieres..

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..

Beitrag von Soluna »

@Finn, so hat sie das sicher nicht gemeint, sie meinte das Wesen im allgemeinen nicht gut oder schlecht. So habs ich verstanden ;-)

Mein Zwidder hab ich auch mehr krank als sonstwas gekauft und hab den vollen Preis dafür bezahlt (ca 80Euro), wenn sie aber gestorben wäre hätte man sie "ausgetauscht" gegen ein gesundes Tier...(ich wollte diesem Tier eine Chance auf ein glücklices Leben geben und ihr den Schlachter ersparen)
Ich hab diese Entscheidung nie bereut, da ich ja sowieso keine anderen Tiere hatte die sie hätte anstecken können.(später stellte sich dann ja raus das sie nicht krank sondern "nur" ein Zwidder ist)
Sie konnte am Anfang nicht mal richtig stehen so krum waren die Beinchen vom nur rumliegen und Durchfall haben.
Aber ich hab das ganze mit Mineralpulver und Kräutern und viel laufen wieder hinbekommen.
Jetzt ist sie vom aussehen ein wirklich stattlicher Bock aber vom Wesen eine absolut zärtliche Geiss. :-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Finn

Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..

Beitrag von Finn »

Soluna hat geschrieben:@Finn, so hat sie das sicher nicht gemeint, sie meinte das Wesen im allgemeinen nicht gut oder schlecht. So habs ich verstanden ;-)
na, ich hab ja zugegebenermaßen etwas provokant gefragt. ;-)

natürlich "sortiere" ich beim schlachten die tiere auch nach charakter. und auch wie sie zur restlichen herde passen. z.b. tiere die gegen den menschen gehen oder ausbrechen finden bei mir keine gnade.
wenn jedoch ein jungböckchen besonders liebenswert ist dann kann es schon mal sein daß man ihn behält. oder wenn er besonders schön ist.
beim TA bekommen sie aber alle diesselbe behandlung, gespart wird da nicht bei einem der es vielleicht nicht "wert" ist. auch hab ich immer 1-2 "sorgenkinder" die anfällig sind, viel geld beim TA kosten, manchmal hängt man an denen ganz besonders........


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..

Beitrag von DasBastet »

sanhestar hat geschrieben:Hallo,

hab's vorhin vergessen: im Gegenzug zu meiner Argumentation aus Käufersicht sollte auch der Verkäufer bestrebt sein, durch die Haltung, Aufzucht, Betreuung, Zuchtpartnerwahl, etc. den gewünschten Preis rechtfertigen zu können.

Klar, Schnäppchenjäger gibt's überall, aber ich muss da ja nicht hin verkaufen. Wenn meine Tiere es wert sind, bekomme ich einen fairen Preis, wenn nicht, muss ich entweder behalten (kastrieren) oder schlachten oder mit dem züchten aufhören (wo keine Nachfrage vorhanden ist, hilft es nicht, das Angebot weiter aufrechtzuerhalten).
Ist mir gerade passiert, wir haben ein wunderschönes Böckchen, da ich den angestrebten Platz noch nicht gesehen hatte, aus Zeitmangel. Wildfremden Menschen ihn nicht geben wollte, was tun. Der kleine Knirps, saugt noch und rennt mit dem Milchmäulchen der Damenwelt hinterher, und fing an sich zu stellen. Nun war es soweit, TA war da zum Kastrieren. Hausschaltung, wird erst gemacht, wenn es kühler ist. Was meinte meine TA, es tut weh, solch einen schönen stolzen Bock zu kastrieren.

Für mich, kam jetzt nur noch dieser Schritt in Frage, ebenso keine Deckungen mehr, aus Platzgründen. Die Nachfrage ist bei uns einfach nicht so gross, so das sich es lohnen würde, ständig begeistert über die Kleinen sich zu freuen und am Ende, weiß man nicht wohin. Denn die süssen Kleinen werden mal gross und dann...

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..

Beitrag von Zieglinde »

Finn hat geschrieben:
Zieglinde hat geschrieben:Der Geldwert ist mir beim Tier scheißegal, wichtig ist mir das Wesen des Tieres.
das klingt nun so als ob du tiere, die einen schlechten charakter haben geringer schätzen würdest? hat nicht auch dieses tier zumindest respekt verdient? und diesselbe behandlung beim TA?
Uh, Aufklärung tut not, schnell schnell:

Ich lasse einem kranken kostenlosen Tier die gleiche Aufmerksamkeit (ggf. TA) zukommen wie einem Tier, was rund 1000,- € gekostet hat. Da mache ich keine Unterschiede, weil der Preis mir egal ist.

Ich schlachte aber auch eher ein Kaninchen, was mich beim Füttern anspringt und ins Bein beißen will, ob es nun 50,-€ gekostet hat oder umsonst war, als ein Kaninchen, was mich anhoppelt und Männchen macht (deshalb schätze ich das Tier nicht geringer ein als seine anderen Stallkollegen, im Gegenteil. Spricht eigentlich fürs Tier). Mir stellt sich nicht die Frage, ob ich auch ein Kaninchen schlachten würde, was 500,-€ gekostet hat, da ich vermutlich nie so viel für ein Kaninchen ausgeben würde :D

LG
Silke


Ute K.

Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..

Beitrag von Ute K. »

Ich möchte das Thema noch einmal auffrischen und etwas zum Wert eines "Nutztieres" (gräßliches Wort) unabhängig vom Preis sagen.

Unsere 3 Ziegen sind aus einer Beschlagnahmung und sind eine Mutter mit ihren beiden mittlerweile 2 1/2 Jahre alten, von uns kastrierten, Böcken.
Es nervt. Es nervt so sehr. Der Witz hat einen soooo langen Bart. #daumen_runter#
Immer unterbelichtete Kommentare wie: "Mmmhh, lecker, Ziegenfleisch.", "Wann gibt's ein Schlachtfest?", "Mmmhhh, lecker, Ziegenmilch. Waaaas? Ihr melkt nicht? Warum habt Ihr dann überhaupt die Ziegen? Die kosten doch nur Geld." (Das tun meine Katzen auch - und sogar noch viel mehr, aber das ist selbstverständlich!)

Meine Ziegen sind verspielt, herzensgut, unbedarft gegenüber Menschen, intelligent (mehr als die meisten Menschen, die sie sehen) und werden nur auf Milch und Fleisch reduziert.

So. Jetzt mußte ich mich mal ausko...


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..

Beitrag von DasBastet »

@Ute, das erinnert mich an eine Szene mit meiner Schwiegermutter. Sie sah unsere Ziegen und sagte auf fein Ziegenbraten, wann schlachtet ihr sie. Da wir gerade sassen und nicht aufpassten, sprang unser Bock auf den Tisch und stand vor uns. Meine Schwiegermutter schrie auf, und sagte du magst doch Ziegenbraten beiss rein:-).
Trotz alledem muss ich sagen, dass ich auch gerne Fleisch esse.

lg Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
das ich unseren Chinchillas nicht das Fell abziehen mag, ist schon schwer verständlich.
Aber jetzt haben wir sogar 2 unentdrüste Stinktiere, das versteht nun gar keiner mehr (was macht man den damit???)

Tine, die Aufforderung an deine Schwiegermutter find ich gut!

LG
Silke


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..

Beitrag von Locura »

...och Silke, ich verstehe Euch *fg*


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Antworten