Ziegenbutter?

Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Ziegenbutter?

Beitrag von Ulli »

Hallo !

Schön, Dich mal wieder zu lesen!

Dieselross schrieb vor kurzem was über ein Frischkäserezept ohne Lab- kannst ihm ja mal ne PN schicken.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Ziegenbutter?

Beitrag von Alraune »

Hallo Ute,
wir sind bei ebay fündig geworden. Was zumindest oft bei ebay.de zu finden ist, sind Zentrifugen, die anscheinend - verzeih, ich krieg das geografisch nich gut auseinandergepult - rusisscher Herkunft sind. Vielleicht sitzt Du da näher an der Quelle, als Du denkst ;)
Wir haben die Zentrifugen-Sahne-Butter-Geschichte aber immer noch nicht geregelt bekommen, da wir momnetan genug Baustellen mit Priorität haben :(
Laut "Rezepten" die Sahne, wenn Du sie denn gewonnen hast, entweder in einem Butterfaß (gibt´s auch elektrisch, ab und an bei ebay;)) oder einfach mit nem Mixer laaaaange schlagen ... dann hast Du schon quasi einen Butterklumpen in der Buttermilch schwimmend und dann muss die Butter lange und ausgiebig in Wasser "gewaschen" werden, je mehr der Buttermilch Du noch rauswäscht, desto haltbarer sol sie sein. Waschen bedeutet in kaltem Wasser kneten.
Zentrifugieren bei sowas um 40°, da denn die Fette am besten abzuscheiden sind, Buttern möglichst kalt, so um die 15°.
Sorry, is nur Buchwissen, kein Erfahrungsschatz, aber vielleicht hilfts Dir weiter!
Auf jeden Fall schmeckt Zickenbutter sowas von oberklasse ......
LG Birgit


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Ziegenbutter?

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Da ich eine uralte Zenrifuge hatte von einem bauern, die leider nicht mehr geht....
Mache ich es so:
Sahne abschöpfen und einen tag im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann hab ich eine Küchenmaschine mit verschidenen Rühr-u. Knethaken....
Stufe3 und den schmaleren Schneebesen(also nicht der zu dicht bestückte...)
und lasse sie eine Weile arbeiten.
Gebe es anschließend durch ein Käsetuch und Sieb und drücke den rest Buttermilch aus...
wasche die Butter und gut!
Man muß einen guten Milchbestand haben, damit es sich lohnt.
Viel Glück!
Angelika


Milla

Re: Ziegenbutter?

Beitrag von Milla »

Hallo Angelika,

sind denn 3 Liter am Tag ausreichend? ich meine, ich esse ja nicht kiloweise Butter, sondern eben vielleicht 20 - 30 g am Tag. Eben auch mal fürs Backen... lohnt es den Aufwand?

Herzlichen Gruß aus Estland
Ute


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Ziegenbutter?

Beitrag von Alraune »

Hi,
naja, is ein Rechenfaktor: wenn die Milch 3,5% Fett - nur mal so als Mittelwert, dann hast Du von einem Liter Milch 35g Sahne (oder bin grad zu doof zum Rechnen?!). Du kannst Milch aber auch einfrieren und damit sammeln, damit´s lohnt.
Beim Abschöpfen soll der Ertrag nich so gut sein, wie beim zentrifugieren - hab ich gehört, von jemandem, der mehrere Jahre abgeschöpft hat und jetzt mit ner Zentrifuge arbeitet.
LG Birgit


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ziegenbutter?

Beitrag von Locura »

Huhu Ute,

hier die Rezepte für und mit Frischkäse:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chefkoch.de/rs/s0/frischk%E4 ... frischk%E4 ... zepte.html</a><!-- m -->

Wenn Du welchen gemacht hast, benutze ihn gleich für das Malai Kofta (wenn Du indisch magst)...das ist ein Gedicht!

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Der Hirte

Re: Ziegenbutter?

Beitrag von Der Hirte »

Milla hat geschrieben:Hallo,
Ich hatte einmal ein Rezept für Frischkäse, ist aber schon mehr als 10 Jahre her. Jedenfalls erinnere ich mich, daß man kein Lab brauchte und der Käse sehr gut war. Kennt jemand das Rezept? Kann mir jemand helfen?
Bekannte, die in Papua-Neuguinea lebten, stellten dort mangels Lab ihren Käse mit Zitronensaft her.

Grüße aus Portugal!

Richard


Antworten