Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo,
die Klauen sind viel zu lang, darüber hinaus ungleich hoch.
Da müssen einige Zentimeter weg, bei der beschriebenen Fehlstellung ggfs. schrittweise, damit sich die verkürzten Sehnen dehnen können.
So wird der Sehnenstelzfuß, den sie vermutlich hat, nur noch immer weiter gefördert: der Ballen wird immer länger, stellt die Klaue immer höher und die Sehne wird immer kürzer.
Du kannst ausserdem anhand der unterschiedlichen Dicke der Klauen sehen, dass sie das gesamte Gewicht auf der Aussenklaue trägt, während die Innenklaue wenig belastet wird. Das muss schrittweise angeglichen werden.
Weiterhin ist, soweit es nach dem Foto zu beurteilen geht, bei der Innenklaue der Ballen "untergezogen", das ist ein Fachbegriff aus der Pferdesprache, das verursacht, dass diese Klaue beim Auffussen nach hinten "kippt".
die Klauen sind viel zu lang, darüber hinaus ungleich hoch.
Da müssen einige Zentimeter weg, bei der beschriebenen Fehlstellung ggfs. schrittweise, damit sich die verkürzten Sehnen dehnen können.
So wird der Sehnenstelzfuß, den sie vermutlich hat, nur noch immer weiter gefördert: der Ballen wird immer länger, stellt die Klaue immer höher und die Sehne wird immer kürzer.
Du kannst ausserdem anhand der unterschiedlichen Dicke der Klauen sehen, dass sie das gesamte Gewicht auf der Aussenklaue trägt, während die Innenklaue wenig belastet wird. Das muss schrittweise angeglichen werden.
Weiterhin ist, soweit es nach dem Foto zu beurteilen geht, bei der Innenklaue der Ballen "untergezogen", das ist ein Fachbegriff aus der Pferdesprache, das verursacht, dass diese Klaue beim Auffussen nach hinten "kippt".
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo sanhestar,
danke für deinen Beitrag! Ich schaue mal, ob ich hier in der Nähe jemanden finde, der sich damit auskennt. Der (normale) zuständige TA wird darin wohl auch nicht so bewandert sein (?)
Es gibt doch extra welche für das größere Getier, die auch zu Höfen fahren usw. :-). Muss mich mal schlau machen...
danke für deinen Beitrag! Ich schaue mal, ob ich hier in der Nähe jemanden finde, der sich damit auskennt. Der (normale) zuständige TA wird darin wohl auch nicht so bewandert sein (?)
Es gibt doch extra welche für das größere Getier, die auch zu Höfen fahren usw. :-). Muss mich mal schlau machen...
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo,
Klauenkorrektur bei Ziegen und Schafen ist ein Stiefkind.
Mag jetzt zwar wie Werbung klingen, ich möchte Dir aber trotzdem zwei Dinge an's Herz legen:
- Buch über Klauenpflege bei Ziegen "Nanny Manicures - Klauenpflege leicht gemacht"
- DVD zum Klauenschneiden "Hoof trimming" (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Die DVD bringt die Grundlagen bildlich gut rüber, das Büchlein geht dann auch auf Korrekturschneiden ein (welche Wand muss man kürzen, damit die Klaue in welche Richtung korrigiert werden kann).
Beide Sachen (daher der Hinweis, es nicht als Werbung misszuverstehen), vertreibe ich in meinem Shop mit Zubehör für Arbeitsziegen. Die DVD wäre aus USA im Original erhältlich, ebenso die englische Originalversion von Nanny Manicures. Ich habe beide übersetzt bzw. untertitelt für deutsche Ziegenhalter und da die Nachfrage so gering ist, bleibt es eben beim Vertrieb im Eigenverlag.
Klauenkorrektur bei Ziegen und Schafen ist ein Stiefkind.
Mag jetzt zwar wie Werbung klingen, ich möchte Dir aber trotzdem zwei Dinge an's Herz legen:
- Buch über Klauenpflege bei Ziegen "Nanny Manicures - Klauenpflege leicht gemacht"
- DVD zum Klauenschneiden "Hoof trimming" (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Die DVD bringt die Grundlagen bildlich gut rüber, das Büchlein geht dann auch auf Korrekturschneiden ein (welche Wand muss man kürzen, damit die Klaue in welche Richtung korrigiert werden kann).
Beide Sachen (daher der Hinweis, es nicht als Werbung misszuverstehen), vertreibe ich in meinem Shop mit Zubehör für Arbeitsziegen. Die DVD wäre aus USA im Original erhältlich, ebenso die englische Originalversion von Nanny Manicures. Ich habe beide übersetzt bzw. untertitelt für deutsche Ziegenhalter und da die Nachfrage so gering ist, bleibt es eben beim Vertrieb im Eigenverlag.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
diese heikle schnibbelei keinesfalls einem rinderstall-klauenpfleger überlassen ! eher ein sensibler, erfahrener schäfer? oder gibt es einen ziegen-verein bei euch ? oder milchschafhalter sind meistens auch sehr versiert.
sehr schwierig.
biber
(werde mir sanhestars buch sofort bestellen !!! danke für die werbung *fg* )
sehr schwierig.
biber
(werde mir sanhestars buch sofort bestellen !!! danke für die werbung *fg* )
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo Elke,
du hattest nicht geschrieben, in welcher Gegend die Ziege steht oder bin ich blind?. Vielleicht wohnt ein Ziegenhalter in der Nähe, der gut Klauen schneiden kann. Denn auch ich hab die Erfahrung gemacht, Hufpfleger (zumindest hier in der Region) sind ungeeignet, Ziegenklauen zu schneiden. Und alte Schäfer und Schäfer, die von alten Schäfern lernen und nix neues aufnehmen, sind manchmal auch ziemlich ungeeignet. Wenn du dich nicht traust, den Ort zu nennen, dann guck doch mal im Mitgliedsverzeichnis, ob du selbst jemanden da findest, der aus der Nähe kommt. Wir alle mußten irgendwann mal lernen, Klauen zu schneiden. Der eine mit mehr Angst, der andere mit weniger. Und wenn du mal auf Sabines Homepage schaust, da siehst du - glaube ich - auch irgendwo Ziegenklauen, wie sie aussehen sollten. Damit du einfach mal eine Vorstellung davon bekommst, wie es richtig sein sollte (vielleicht kannst du dann der Pflegerin gegenüber besser argumentieren). Und immer daran denken, von selbst korrigiert sich die Klaue leider nicht....
Ich wünsche dir viel Glück und viel Mut.
Liebe Grüße
Silke
du hattest nicht geschrieben, in welcher Gegend die Ziege steht oder bin ich blind?. Vielleicht wohnt ein Ziegenhalter in der Nähe, der gut Klauen schneiden kann. Denn auch ich hab die Erfahrung gemacht, Hufpfleger (zumindest hier in der Region) sind ungeeignet, Ziegenklauen zu schneiden. Und alte Schäfer und Schäfer, die von alten Schäfern lernen und nix neues aufnehmen, sind manchmal auch ziemlich ungeeignet. Wenn du dich nicht traust, den Ort zu nennen, dann guck doch mal im Mitgliedsverzeichnis, ob du selbst jemanden da findest, der aus der Nähe kommt. Wir alle mußten irgendwann mal lernen, Klauen zu schneiden. Der eine mit mehr Angst, der andere mit weniger. Und wenn du mal auf Sabines Homepage schaust, da siehst du - glaube ich - auch irgendwo Ziegenklauen, wie sie aussehen sollten. Damit du einfach mal eine Vorstellung davon bekommst, wie es richtig sein sollte (vielleicht kannst du dann der Pflegerin gegenüber besser argumentieren). Und immer daran denken, von selbst korrigiert sich die Klaue leider nicht....
Ich wünsche dir viel Glück und viel Mut.
Liebe Grüße
Silke
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo Silke,
die Ziege lebt in Schweinfurt (Bayern).
Ich selbst würde mich niemals an die Klauen trauen, schon gar nicht, wenn sie jetzt ohnehin nicht gut sind oder wer weiß was damit ist *oops*. Mir ist lieber, das macht jemand, der Ahnung hat und wenn ich den bezahlen muss, was soll ich sonst machen, wenn dieses Resultat dabei rauskommt :-(
Danke für die Tipps! Dann weiß ich wenigstens nach was ich suchen soll. Schwieriger Fall
die Ziege lebt in Schweinfurt (Bayern).
Ich selbst würde mich niemals an die Klauen trauen, schon gar nicht, wenn sie jetzt ohnehin nicht gut sind oder wer weiß was damit ist *oops*. Mir ist lieber, das macht jemand, der Ahnung hat und wenn ich den bezahlen muss, was soll ich sonst machen, wenn dieses Resultat dabei rauskommt :-(
Danke für die Tipps! Dann weiß ich wenigstens nach was ich suchen soll. Schwieriger Fall
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Na,
vielleicht kann Sven dann mal die Forumsmitglieder in dem Gebiet anschreiben und nachfragen, ob da jemand mal mitkommen könnte und der Pflegerin seine Hilfe beim Klauenschneiden anbieten könnte.... Oder du machst das selbst, also Mitglieder (da oben rechts im Feld) anschreiben und fragen. Das du selbst nicht schneiden magst, verstehe ich zu gut! Kann auch keiner von dir verlangen! Und böse Absicht hat die Pflegerin auch nicht. Vielleicht muß es ihr auch einfach mal jemand zeigen...
LG
Silke
vielleicht kann Sven dann mal die Forumsmitglieder in dem Gebiet anschreiben und nachfragen, ob da jemand mal mitkommen könnte und der Pflegerin seine Hilfe beim Klauenschneiden anbieten könnte.... Oder du machst das selbst, also Mitglieder (da oben rechts im Feld) anschreiben und fragen. Das du selbst nicht schneiden magst, verstehe ich zu gut! Kann auch keiner von dir verlangen! Und böse Absicht hat die Pflegerin auch nicht. Vielleicht muß es ihr auch einfach mal jemand zeigen...
LG
Silke
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
In Würzburg (40km) wäre jemand... Habe nun aber auch einen Ziegenzuchtverband gefunden, der näher wäre. Vielleicht dass die mehr Infos oder Adressen habenZieglinde hat geschrieben:Na,
vielleicht kann Sven dann mal die Forumsmitglieder in dem Gebiet anschreiben und nachfragen, ob da jemand mal mitkommen könnte und der Pflegerin seine Hilfe beim Klauenschneiden anbieten könnte....
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Hallo Elke,
das ist doch schon mal super mit dem Ziegenzuchtverband. Da findest du bestimmt jemanden, der dir helfen kann! Da bin ich mir fast ganz sicher :D
LG
Silke
das ist doch schon mal super mit dem Ziegenzuchtverband. Da findest du bestimmt jemanden, der dir helfen kann! Da bin ich mir fast ganz sicher :D
LG
Silke
Re: Beinfehlstellung: Kann man da noch was machen?
Jup #daumen_hoch*
Im Übrigen finde ich Zieglinde einen super Namen für eine Ziege *fg*
Unsere zweite Patenziege (die meiner Schwester) haben wir Pippilotta getauft :D
Ich melde mich, wenn's was Neues gibt
Im Übrigen finde ich Zieglinde einen super Namen für eine Ziege *fg*
Unsere zweite Patenziege (die meiner Schwester) haben wir Pippilotta getauft :D
Ich melde mich, wenn's was Neues gibt