Wer von Euch ist "abergläubisch"?

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Anonymous

Re: Wer von Euch ist abergläubisch?

Beitrag von Anonymous »

Hallo Gabriele!

Das hast du aber schön erklärt.(lächel)

Du schreibst:.......Also ist der abergläubige Mensch , nichts anderses als ein Mensch der an andere Dinge glaubt, als es die herrschende Religion vorschreibt. .........

Wenn das so ist, dann bin ich doch ein Abergläubiger Mensch.

Ja und mit der Akelei,das würde mich auch interessieren. Bei mir wächst immer Akelei vor dem Haus aus allen Spalten .
Ich glaube das würde sie bei vielen, wenn sie es dulden würden.

Grüßle
Raimund


Anonymous

Re: Wer von Euch ist abergläubisch?

Beitrag von Anonymous »

Hu hu Raimund

würde ich auch wachsen lassen,bis mein haus ein Dornröschen-Schloss wäre,vielleicht käme dann der Prinz.....

Witz am Rande.

schöne Grüße
Nora


Eliane
Beiträge: 24
Registriert: 27.04.2003, 15:21

Re: Wer von Euch ist abergläubisch?

Beitrag von Eliane »

Hallo,

das hört sich wirklich spannend an - da würde ich auch gerne mehr wissen, Akelei usw.....
Es wäre echt schön, wenn sich da mehr beteiligten - das würde spaß machen mitzulesen.
Ich kenne eigentlich nur die Geschichte mit der Katze, dem Schornsteinfeger und dem Leichenwagen.
Naja, nicht ganz, ich wasche zwischen Weihnachten und Neujahr keine Wäsche. Es soll den Tod eines Familienmitglieds bringen, obwohl, ganz klar, es einfach nur zum Schutz der Frauen war und zur Einhaltung der Festtage.
Das Aufhängen von Kräutersträußchen hatte ja nun auch die Funktion der Desinfektion, da man früher ja noch nicht so viele Mittel hatte wie heute - wobei ich gerne zugebe, daß mir die Kräuter lieber sind. Genauso wie es hieß, dass die Frauen unrein seien, wenn sie ihre Tage hatten - wie inzwischen erwiesen, sind in der Zeit Stoffe auf den Handflächen, die das Wachstum von Bakterien und Hefen behindern - daher ist das Brot nicht gelungen, wenn die Bäuerin während dieser Zeit Brot gebacken hat.
Mit lieben Grüßen aus Frankreich
Eliane


Anonymous

Re: Wer von Euch ist abergläubisch?

Beitrag von Anonymous »

Ach ja hatte ich fast vergessen. Wäsche wasche ich auch nicht zwischen Weihnachten und Neujahr.

Außer Aberglaube auch noch praktisch !


Landlady
Beiträge: 220
Registriert: 29.06.2007, 21:08

Re: Wer von Euch ist abergläubisch?

Beitrag von Landlady »

Ich habe mich über die positiven Antworten auf meinen Sermon gefreut, aber wie schon geschrieben, ist das ein unerschöpfliches Thema.Es geht mir bei meinen Anregungen und Gedanken nicht darum, Aberglauben als besondere Sprücheklopferei darzustellen und meine (mir selbst) guttuenden Handlungen (Rituale)zu beschreiben, sondern es geht mir darum, zu verdeutlichen, daß wesentlich mehr dahinter steckt. Was nun z.B. die Akelei betrifft, so ist dies eine Pflanze der wahren Mitte, der Ausgewogenheit, des inneren Lichtes, der Antworten. Wer eine Akelei im Garten hat, sollte sich mal die Zeit nehmen und sich in die Pflanze mental vertiefen. Natürlich braucht es dazu Bereitschaft und die nötige Disziplin, um innerlich zu hören, zu sehen, zu spüren und dann zu verstehen. Ja, und dann geschehen immer wieder Momente des Erkennens und inneren Wissens um Dinge, die vorher unklar waren.
Ich finde es ist hier ein tolles Thema und bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt.
Liebe Grüße Gabriele


Tu was Du willst, aber schade niemanden
Uzou

Re: Wer von Euch ist abergläubisch?

Beitrag von Uzou »

Hallo Gabriele, ich oute mich jetzt mal, weil das hier ganz spannend ist. Dazu nämlich habe ich eine Geschichte. Ich hatte etwas über Spaceclearing ( das Reinigen von Orten mit bestimmten festgelegten Ritualen) gelesen, denn eine esotherische Freundin hatte mir ein Buch darüber geschenkt. Oh, dachte ich, liest sich aber gut.... versuch ich mal. Ich hatte mir einen Raum vorgenommen, den immer unsere Gäste zuerst betreten. Eine andere Freundin kam zu mir kurz nachdem ich fertig war. Sie sagte : Ohhhh, was ist das für ein schöner Raum!!!! --- Sie war schon hundertemal in diesem Raum ohne ihn zu erwähnen.... Seitdem bin ich etwas nachdenklich geworden. Gruß Marion, die jetzt hofft, dass ihr niemand heimlich den Vogel zeigt!


Der Hirte

Re: Wer von Euch ist abergläubisch?

Beitrag von Der Hirte »

Ich glaube nicht, daß Dir hier jemand den Vogel zeigt, da es sich in einem Ziegenforum wohl um Menschen handelt, die über ein gewisses Einfühlungsvermögen in Tiere verfügen. Das heißt in Vorgänge, die oft nicht einfach oder auch gar nicht mit Worten zu erklären sind. Wer nicht völlig unsensibel ist, wird immer wieder feststellen, daß es Räume oder Orte gibt, wo man sich spontan wohlfühlt, weil dort eine besondere "Energie" herrscht, und andere, wo man nicht verweilen will. Daß man einen solchen Raum aber sozusagen "säubern" kann, habe ich noch nicht gewußt.

Grüße aus Portugal!

Richard


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Wer von Euch ist abergläubisch?

Beitrag von Locura »

Ich räuchere in den Julnächten, bestelle beim Universum und habe Brennesselsträuße in den Ställen :-)


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Uzou

Re: Wer von Euch ist abergläubisch?

Beitrag von Uzou »

Hallo ,
@Richard : Google doch vielleicht mal nach Karen Kingston. Das Buch heißt übrigens: Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags
Sie hat noch ein weiteres geschrieben, das heißt: Heilige Orte erschaffen mit Feng Shui.
Wie gesagt ich bekam beide Bücher geschenkt und habe seitdem einiges umgesetzt. Ich fand sie interessant!

Übrigens : Wäscheaufhängen im Außenbereich und Hofplatzfegen tut man hier bei uns zwischen den Tagen nicht, denn da kommt der wilde Reiter...


Gruß Marion


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Wer von Euch ist abergläubisch?

Beitrag von Annabella »

Hallo zusammen,
ein interessantes Thema, auch für mich, da ich auch etwas "hexe".
Nur sehe ich in überlieferten Ritualen keinen Aberglauben- also für mich persönlich hat das nichts mit Aberglauben zu tun, sondern mit Dingen, die uns überliefert wurden, und deren Sinn, Zweck und die Wirkung inzwischen teilweise belegbar ist.
Vielleicht sollten wir einen extra-Thread aufmachen zum Erfahrungsaustausch über altes Wissen, alte Religionen etc.?
Oder die Überschrift erweitern?


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Antworten