andere Viecher???

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Der Hirte

Re: andere Viecher???

Beitrag von Der Hirte »

Nora hat geschrieben:Auch Hühner sollten die Freiheit haben,wie viel Kinder möchte ich :D
Das müssen sie sich aber dann schon beim Eierlegen überlegen. ;-)

Grüße aus Portugal!

Richard


Anonymous

Re: andere Viecher???

Beitrag von Anonymous »

So viel Gehirn traue ich einem Huhn nicht zu #ka#

Aber Du hast schon recht,es ist dann sehr schade,aber wenn Du Ammen hast ist das nicht so ein großes Problem.

schöne Grüße
Nora


Der Hirte

Re: andere Viecher???

Beitrag von Der Hirte »

Nora hat geschrieben:So viel Gehirn traue ich einem Huhn nicht zu
Deshalb kann man bei ihnen schwerlich von der Freiheit zu einer Entscheidung sprechen. Dafür ist ihre Instinktsicherheit in den Dingen, die ihr Leben ausmachen, immer wieder erstaunlich. Aber weil es sich bei Haushühnern um domestizierte Tiere handelt, kommt es bei ihnen im Instinktbereich zu verschieden großen Ausfällen. Allgemein am instinktsichersten sind wohl die Zwerghühner, die der wilden Stammform - dem Bankivahuhn - noch am nähesten stehen.
Ziegen sind da schon wesentlich intelligenter als Hühner. Sie können durchaus ausgeprägte Persönlichkeiten entwickeln, mit denen man viel Freude :-) haben kann - oder Ärger :-( ...

Grüße aus Portugal!

Richard


Ortrud
Beiträge: 154
Registriert: 23.05.2007, 11:09

Re: andere Viecher???

Beitrag von Ortrud »

So toll ist das auch nicht wenn man Hühner hat die sich das schon beim Eierlegen überlegen. Meine überlegen sich das nämlich immer nur. Sind drei Zwergbrahmas und drei Seidenhühner. Allesamt sehr brutfreudige Rassen (hier hätte ich vorher überlegen müssen :D ). Ich habe also nur immer Glucken, die ich die meiste Zeit des Jahres vom brüten abhalten muss (meine dürfen nur im Frühjahr brüten). Das kann in Frust ausarten.

Ansonsten habe ich noch

- zwei Pferde
- zwei Ziegen
- zwei Hunde
- zwei griechische Landschildkröten
- 5 Laufenten zzgl. zweier Erpel
- 8 Hühner (zu den o.g. noch zwei Kleine aus eigener "Zucht") nebst Hahn
- ein Kater
- eine Natter

LG Kerstin


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: andere Viecher???

Beitrag von Locura »

...bei mir sind zusätzlich zu den Pferden den Hunden, den Hasen und den Ziegen gestern abend noch ein Hamster und zwei Meeris eingezogen.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Der Hirte

Re: andere Viecher???

Beitrag von Der Hirte »

Kerstin, da hast Du Dir aber auch ausgerechnet besonders brutwütige Rassen ausgesucht. Hier hilft wohl nur möglichst sofortiges Einsammeln der gelegten Eier. Lästig ist das auf Dauer schon. Wie wäre es mit sogenannten Fallnestern? Das sind Legenester mit einer schrägen Grundfläche, auf der die Eier durch einen an der Basis der schiefen Ebene befindlichen Spalt außer Reichweite der Henne rollen. Funktioniert natürlich nur dann, wenn die Henne nach dem Legen aufsteht. Deine bleiben wahrscheinlich wie festzementiert sitzen.

Grüße aus Portugal!

Richard


Der Hirte

Re: andere Viecher???

Beitrag von Der Hirte »

Das sind die Hunde, die auf unsere Hühner aufpassen.
<!-- ia0 -->hühnerhunde (3).JPG<!-- ia0 -->
Gruß aus Portugal!

Richard


Ortrud
Beiträge: 154
Registriert: 23.05.2007, 11:09

Re: andere Viecher???

Beitrag von Ortrud »

Hallo Richard,
genau so ist es. Festzementiert. Ich habe schon sämtliche -möchte ich fast behaupten- Entgluckungsmethoden durch. Angefangen von den tierfreundlichen Methoden.In einen z.B. Hasenkäfig setzen ohne Einstreu - lächerlich bei meinen Hühnern, die rücken dreimal ihren Po zurecht und sitzen dann friedlich und zufrieden weiter, auch auf Stein. Weiter über die weniger tierfreundlichen Methoden. Po in Wasser z.B.. Solang der Hintern nass ist, o.k., aber wenn er wieder trocken war, gings halt weiter. Wer kann schon tagelang pausenlos Hühnerhintern einweichen.
Die ganz tierunfreundliche Methode (in Jutesäcke tagelang ohne Wasser und Futter habe ich zwar aus Frust auch probiert, aber noch am selben Tag nach ca. 3 Stunden abgebrochen, das kann ich nicht. Weil ich da z.B. auch das Huhn nicht sehen kann und gar nicht weiß, wie es ihm geht.
Hängen geblieben bin ich bei (auch ziemlich gemein, aber nach ca. einer Woche erfolgversprechend) diesen Einkaufskörben mit Henkel aus Plastik. Drunter, als Fußboden, ein altes Kühlschrankgitter. Notfalls die Konstruktion noch aufhängen wie einen Vogelkäfig. Quasi nix mehr um sich wirklich irgendwo richtig zu setzen. Sicher wirklich nicht so toll, aber ich finde es auch nicht toll (auch fürs Huhn nicht), wenn ich sie wochenlang einfach auf nichts sitzen lasse. Und genau so war es. Hab das natürlich auch probiert, aber sie stehen n i c h t auf, sie bleiben notfalls ewig sitzen, auch über ihre 21 Tage hinaus. Also lieber meine etwas brutale Methode.

LG Kerstin


Der Hirte

Re: andere Viecher???

Beitrag von Der Hirte »

Deine Hühner zeigen ein sehr ausgeprägtes Appetenzverhalten, wie man das nennt. Da kann man nichts erzwingen. Prinzipiell handelt es sich um einen natürlichen Trieb, der in dem Fall aber, wohl als Domestikationserscheinung, völlig übersteigert ist. Nichtsdestotrotz könntest Du versuchen, dem Problem, das grundsätzlich eine natürliche Ursache hat, mit einer natürlichen Methode Abhilfe zu verschaffen. Alles andere hast Du ja schon versucht. Laß´ den Hühnern ein paar Eier als Gelege, die Du mit einer Markierung kenntlich machst. Werden Eier dazugelegt, sammelst Du diese regelmäßig ein. Die anderen sollen sie ausbrüten und die Küken führen. So wird der Triebstau abgeleitet, der ansonsten immer größer werden würde, und vielleicht normalisiert sich das Verhalten der Hühner danach, wenn sie auf diese Weise einmal ihre ganzen natürlichen Brut- und Bruthegeinstinkte ausleben konnten.

Grüße aus Portugal!

Richard


Ortrud
Beiträge: 154
Registriert: 23.05.2007, 11:09

Re: andere Viecher???

Beitrag von Ortrud »

Ja, Richard, ich lass sie schon brüten. Aber eben nur im Frühjahr. Es heißt ja immer, man solle nach Juni nicht mehr brüten lassen (gut, bei den Laufenten, aber ich habe das mal 1:1 übertragen) . Also, sie dürfen schon. Ich mach das Ganze ja auch nur aus Spaß und Freude an den Tieren, ich hätte jetzt nicht so die Mittel bzw. Voraussetzungen, um späte Bruten richtig betreuen zu können. Aber ja, danach ist es -schon durch das ebenfalls sehr lange Führen der Küken- freilich eine ganze Weile ruhig.
LG Kerstin


Antworten