Wer von Euch ist "abergläubisch"?

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Der Hirte

Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?

Beitrag von Der Hirte »

Gabriele, in diesem Fall kann man leider kein Horoskop erstellen. Dazu sind Geburtszeit und Geburtsort grundlegend. Du gibst Dein Alter mit 65 Jahren an. Sollte Dein Geburtsjahr also 1944 sein, lassen sich zumindest für die Stellung der entsprechend langsamen Planeten in den Tierkreiszeichen Aussagen treffen: Saturn im Krebs (stand dort vom 21. Juni 1944 bis zum 3. August 1946); Uranus in Zwillinge (9. August 1941 - 31. August 1948); Neptun in der Waage (31. Oktober 1943 - 24. Dezember 1955); Pluto im Löwen (4. August 1938 - 18. August 1957). (Vom 13. April - 10. Juni 1958 befand sich Pluto als in dieser Zeit rückläufiger Planet nochmal kurz im Löwen, um dann wieder in die Jungfrau zu wechseln.)
Es versteht sich von selbst, daß der Astrologe allein aus der Stellung der genannten langsamen Planeten in einem bestimmten Tierkreiszeichen keine besondere Aussage über die betreffende Person machen kann, bestimmt diese Stellung doch einen viel zu langen Zeitraum. Ganz anders sieht es aus, wenn man das Gesamthoroskop der Person vor sich hat und damit die Häuserstellung der Planeten und ihren Bezug zueinander. Dann kann der Kundige ganz Erstaunliches daraus erkennen.

Viele Grüße aus Portugal!

Richard


Der Hirte

Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?

Beitrag von Der Hirte »

Was Du tun könntest, um eine Annäherung an Dein Geburtsjahr zu erreichen, ist, Bücher über chinesische Astrologie zu lesen. Deren zwölf Tierkreiszeichen beziehen sich nicht wie unsere jeweils auf einen Monat, sondern auf ein Jahr. (Das dort allerdings nicht am 1. Januar beginnt und am 31. Dezember endet, sondern zu wechselnden Daten im Januar und Februar. Das ist gegebenenfalls auch zu beachten.) So kannst Du herausfinden, welches Tierkreiszeichen und damit welches Jahr am besten zu Dir paßt. Also ob 1943 Ziege, 1944 Affe oder 1945 Hahn, denn diese drei Jahre werden es wohl sein, die als Dein Geburtsjahr in Frage kommen. Laß dann auch noch Menschen, welche Dich gut kennen, das gleiche tun, was diese meinen, welches Zeichen am besten zu Dir paßt. Lies aber nicht nur ein Buch, sondern möglichst viele. Dabei wirst Du auch feststellen, wer von wem und von welchem Buch die meisten abgeschrieben haben. Aber es ist wichtig, viele Bücher zu lesen; nicht, daß Du ausgerechnet allein an wenig brauchbares gerätst.

Grüße aus Portugal!

Richard


Anmerkung:

Wenn Du allerdings bereits als Säugling ins Waisenhaus gekommen bist, ist zumindest Dein Geburtsjahr ja bekannt. Bei Jahrgängen um 1945 kann es aber sein, daß von diesen aufgrund der Kriegs- und Nachkriegswirren, speziell der Vertreibung aus unseren deutschen Ostgebieten (wo ich herstamme), auch Kinder anderer Altersstufen als Versprengte und Unbekannte in Waisenhäuser gelangten.


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?

Beitrag von Soluna »

Hallo Ihr :-)

ich muss schnell nochmal das "alles ist vorbestimmt" aufgreifen!!!

Wir haben doch den freien Willen, wie kann dann bitteschön alles vorbestimmt sein? Freier Wille bedeutet doch das ich alles selber entscheiden kann, das wiederum bedeutet das ich ganz alleine für alles verantwortlich bin was in meinem Leben passiert was wiederum bedeutet das ich mich jeder Verantwortung entziehe wenn ich behaupte das alles vorbestimmt ist und das ist lediglich pure Faulheit...

Stellt Euch das mal vor, der Gott hätte den ganzen Tag nichts anderes zu tun als uns zu "manipulieren" das kann doch kein uns über alles liebender Gott sein. Ich sehe Gott als meinen Vater der mich meine eigenen Erfahrungen machen lässt und wenn ich einen Fehler mache und daraus lerne, dann freut er sich...
Es ist sogar der "geistigen Welt" verboten in unseren freien Willen einzugreifen... wir müssen also alles selber machen. Aber wie gesagt, lieber geben wir Gott für unsere "Dummheit" die Schuld und sagen er wollte es so #wb#
Das der noch nicht an uns verzweifelt ist wundert mich sowieso.....

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Uzou

Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?

Beitrag von Uzou »

Hallo,
vielleicht ist das mit dem alles ist vorherbestimmt ein wenig auch wie beim musimischen Begriff "Kismet" gemeint. Der Muslim nimmt es als Schicksal hin ohne zu murren und hat aber die Freiheit etwas daraus zu machen. Also Schicksalsergebenheit ohne Passivität. Eine gute Kennerin dieser Haltung ist die schon lange verstorbene Elsa Sophia von Kamphövener. Wer also mal Interesse hat keine Vorurteile über Muslime zu erfahren sondern sich mit einer intimen Kennerin der muslimischen Seele zu beschäftigen, der lese: Die Freiheit des Bergfalken oder höre (HörCD) "Orientalische Märchen". Die Frau hat in Männerkleidern die Türkei bereist und "An den Nachtfeuern der Karawanserail" Geschichten gehört und erzählt. Sie ist in die türkische Märchenerzählergilde aufgenommen worden....
Zurück zum Thema: Sie beschreibt den Begriff Kismet sehr differenziert, und er scheint besser zu erklären, warum "Alles ist vorbestimmt" nicht passiv machen muss. Am Kismet wächst der Mensch. LG Marion


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?

Beitrag von Locura »

Ich sehe das so, dass sich seit Jahrhunderten nicht wirklich viel geändert hat, was den Glauben betrifft...der Staat hält die Leute arm und die Kirche sie dumm - hat schon immer funktioniert.
Wer dieses Prinzip nicht will, wird auf den Scheiterhaufen gestellt...in welcher Form auch immer...


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?

Beitrag von Zieglinde »

Richtig,
deshalb heißt es ja auch, Religion ist Opium fürs Volk!
Schön die Leute unterdrücken, krank werden oder verhungern lassen und faseln "ist Gottes Wille" oder "Ist nur ne Prüfung". Dann muckt das Volk wenigstens nicht auf und ergibt sich in sein Schicksal. Feine Sache.

Liebe Grüße von Silke,
die immerhin 3 Jahre als Pfarrsekretärin bei der
katholischen Kirche gearbeitet hat. Oder waren es 5?


Der Hirte

Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?

Beitrag von Der Hirte »

Außer in sehr katholischen Ländern hat die Kirche kaum noch einen Einfluß auf die Menschen. Weder spirituell noch weltanschaulich. Die Rolle, die Menschen dumm zu halten, haben längst die Medien übernommen. Und diese erfüllen die ihr zugewiesene Aufgabe viel perfekter und vor allem umfassender, als es die Kirche jemals vermocht hatte.

Grüße aus Portugal!

Richard


Uzou

Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?

Beitrag von Uzou »

Oooohhh Richard.... Du sprichst mir aus der Seele! Volksverdummer NR.1 die Medien. Dankeschön, dass ich nicht die erste sein musste, um daraufhinzuweisen!
Kennt Ihr das Buch: Mammutjäger in der Metro
Dies Buch berichtet über unser archaisches Erbe, und das ist weitreichender als wir annehmen. Oft ist das, was wir für Interlekt halten dann doch eher archaisch emotional geprägt. Entlarvend. Sehr spannend für alle, die glauben nicht zu glauben! ;-) ;-) Grüße von Marion aus dem Sturmgebiet (Soeben haben die ersten Wehren Einsatz und wir haben alle Tiere reingeholt und die Stalltüren geschlossen)


Anonymous

Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?

Beitrag von Anonymous »

Da muss ich Dir auch zu stimmen Richard,die Kirche ist an dem momentanen Zustand unserer Gesellschaft bestimmt nicht schuld !
Man sollte auch nicht immer einen Schuldigen suchen,jeder ist seines Glückes Schmied !

Aber irgend wie schweift das ganze vom Thema ab #ka# oder meine ich das nur ?

schöne Grüße
Nora


Der Hirte

Re: Wer von Euch ist "abergläubisch"?

Beitrag von Der Hirte »

Du hast eine schwerwiegende Frage aufgeworfen, Gabi. Die Frage um Vorbestimmung und freien Willen. Was aber ist dieser freie Wille? Und wer verfügt wirklich über einen solchen? Wohl nur ganz, ganz wenige Menschen. Wenn überhaupt. Die Masse der Menschen gibt das wieder, was heute vorrangig die Medien ihnen mit einer unterschwelligen Gehirnwäsche eintrichtern. Manchmal ist diese gar nicht so unterschwellig. Aber sie wirkt! Auch und gerade der Holzhammer wirkt. Nicht umsonst heißt es SCHLAGzeile. Unsere deutsche Sprache ist in ihrer Fähigkeit, Dinge in ihrem Wesenskern zu benennen, so reich und schöpferisch, daß sie wie keine andere lebende Sprache der Welt dazu geeignet ist, Dinge zu durchdenken. Denn wir können nur in Begriffen denken, also in einer Sprache. Niemand ist fähig, einen Gedanken anders zu denken als in Worten. (Im Gegensatz zur Eingebung, die unbenannt verläuft.) Und nur das in seinem wahren Wesen Durchdachte kann sich als freier Wille äußern. Wer nun einem mit einer besonderen Sprache gegabtem Volk, die ihm einst den Ruf des Volkes der Dichter und Denker einbrachte, das selbständige, das eigen-ständige Denken nehmen will, der muß ihm diese Sprache nehmen oder diese zumindest verstümmeln, um ihr Schritt für Schritt ihre Seele und dem Volk damit seine Begabung zum Denken zu nehmen. Aus diesem und aus keinem anderen Grund gab es die sogenannte Rechtschreibreform. Aus diesem und aus keinem anderen Grund wird unsere deutsche Sprache mit Fremdwörtern, die oft nicht einmal richtige Worte sind, und widersinnigem Satzbau durchsetzt und damit zersetzt.
Freier Wille bedeutet nicht, seinen Kopf durchzusetzen, wenn dieser doch nur bestimmt wird von dem, was fremde Absichten in ihn eingepflanzt haben. Freier Wille heißt, die geistigen Hintergründe irdischer Machenschaften erkennen zu wollen.

Grüße aus Portugal!

Richard


Antworten