Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Ortrud
Beiträge: 154
Registriert: 23.05.2007, 11:09

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Beitrag von Ortrud »

Hallo,
na mittlerweile sind sie dort. Ich kann mich nicht den ganzen Tag danebenstellen, aber wenn wir sie besuchen, sehen sie so "ungedeckt" aus :-) . Ich weiß schon, das klingt total blöd, aber die Ziegen sind sauber, der Bock liegt irgendwo und käut wieder, irgendwie vermisse ich etwas Bewegung in der Sachen. Also irgendeine :-) . Sieht alles so ruhig und total friedlich aus. Es wär schon ein alter Bock (keine Ahnung wie alt) - kann das sein, dass die da nicht mehr so wollen? Oder können? Na, es hieß der Bock wär bis in die erste Oktoberwoche hinein maximal da, ich werds ja sehen.
Schönes Wochenende, Kerstin


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Kerstin,
für Schafhalter gibt es so ein "Gestell" (mir fällt gerade kein besseres Wort ein) was man den Bock umbindet (im Raiffeisenmarkt nennen die Mitarbeiter sowas auch Bockschürze, worunter ich jedoch was anderes verstehe). Wenn der jetzt ein Schafsmädchen bespringt, gibts von diesem "Gestell" einen Farbtupfer auf dem Rücken. Scheint unschädlich zu sein. Dann kann man gut erkennen, wen der Bock besprungen hat. Falls du öfter solche Aktionen hast (Bock leihen), dann macht die Anschaffung vielleicht Sinn. So teuer dürfte das auch nicht sein.

LG
Silke


Ortrud
Beiträge: 154
Registriert: 23.05.2007, 11:09

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Beitrag von Ortrud »

O.k. - was es nicht so alles gibt :-) . Sie werden sozusagen "abgestempelt". Danke, aber die Damen sind ja woanders, also, ich hab sie dort hin geschafft. Alte Bauersleut, und die haben sich für ihre Ziegen den Bock geliehen. Ich habe meine beiden dann nur noch dazu getan. Aber gut zu wissen, wird ja sicher jedes Jahr ein Thema sein.
Schönes Wochenende Kerstin


Ortrud
Beiträge: 154
Registriert: 23.05.2007, 11:09

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Beitrag von Ortrud »

Hallo,

so, ich melde mich nochmal um mir meine Frage abschließend selbst zu beantworten :-) .

Nein, bei meinen Ziegen hat der fünfwöchige Aufenthalt beim Bock leider gar nichts bewirkt.

Missi wurde (nachdem sie nun schon eine Weile wieder da ist) vorgestern bockig, gestern sind wir mit ihr zu dem Bock gefahren, bei dem sie voriges Jahr schon war und das Thema "decken" war ruck, zuck Geschichte.

Nun kann ich mit zwei Ziegen und bisher einer einzigen Ablammung ganz sicher nicht von Erfahrungen sprechen. Aber ich habe mal nachgeschaut. Voriges Jahr habe ich im Forum rumgejammert, dass Ihr schreibt, die Bocksaison wäre in vollem Gange, ja schon fast vorbei. Meine Ziegen taten nicht dergleichen. Missis Bockigkeit voriges Jahr trat erstmalig Ende Oktober auf, Decktermin war der 25.10.2008. Dieses Jahr wieder Bockigkeit erst Ende Oktober, Decktermin 26.10.2009. Und das wie gesagt trotz langem vorherigen Aufenthalt bei einem Bock. Da ist mir schon so der Gedanke gekommen, dass es bei Ziegen vielleicht auch so Spätzünder gibt und meine nun mal erst Ende Oktober bockig werden.
Na, ich werde es nächstes Jahr wieder beobachten.

Meine gleichaltrige, aber kleinere Ziege Heidi, die ich auf Grund ihrer "Zurückgebliebenheit" letztes Jahr noch nicht versucht habe decken zu lassen, macht dieses Jahr auch noch gar keine Anstalten. Na, vielleicht wird es noch.

Viele Grüße Kerstin


Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Beitrag von Alewirts »

@ zieglinde was du meinst mit dem farbkissen ist ein bocksprunggeschirr damit kann st du ungefähr sagen wann die weiblichen tiere gedeckt wurden das ist genauer als das mehrwöchigge dabei lassen weil man dan fast genau weiss wann die tiere lammen.gruß Andy


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Andy,
genau, wenn man dann ein "neuen" blauen oder roten Rücken in seiner Herde bemerkte und der ein Tag vorher noch nicht da war, konnte man so ziemlich gut Rückschlüsse ziehen. Hab ich aber nur in einem Katalog so gelesen, nie selbst ausprobiert.

LG
Silke


Bubba2008

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Beitrag von Bubba2008 »

Hallo,
wenn Du eine Bockschürze nimmst, wird der Plan wohl eher nicht aufgehen. Diese sind nämlich dazu da, eine Deckung zu verhindern! *oops* Und eben dass willst Du ja nicht


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Hier war von einem Bockspringgeschirr= Farbblock auf der Brust des Bockes die Rede.

An den entscheidenden Stellen ist bei dem Geschirr nur Luft..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Beitrag von Zieglinde »

Danke Uli!

LG
Silke


Alewirts
Beiträge: 300
Registriert: 10.07.2008, 22:38

Re: Einsetzen der Brunft durch Bockkontakt??

Beitrag von Alewirts »

also hat der farbblock zu viel spiel oder ist noch keiner dran die sind auch eher für schafe gemacht


Antworten