Schwarze Zähne bei Bocklamm
Schwarze Zähne bei Bocklamm
Hallo,
ich rätsele gerade wie ein Lamm von Februar zu komplett verfärbten Zähnen kommen kann.
Die Geschichte ist die, dass das Böckchen diese Woche geschlachtet wurde. Es wurde aber zunächst vom Vetamt beschlagnahmt mit der Begründung, es könne kein Lamm sein, da die Zähne schwarz seien. Fragt mich bitte nicht, warum der Veterinär keine Milchzähne erkennen kann, geschweige denn an der Statur sieht, dass es sich um ein Lamm handelt. Ich habe darüber nur müde gegrinst, denn Kummer bin ich gewohnt von den Leuten, die vom Fach sein sollten :-( und konnte auch anhand der Ablammliste und der Ohrmarke den Beweis erbringen, dass es von diesem Jahr ist.
Jedenfalls habe ich heute das Fleisch abgeholt und da war auch der Kopf mit drin. Ich war selber überrascht, wie dunkel die Zähne sind.
Zur Haltung und Ernährung: Meine Herde lebt in extensiver Haltung im Landschaftsschutzgebiet. Ernährung ist vielseitig, als Rauhfutter gab es besonders in diesem Jahr sehr viel Tanne, Fichte, Kiefer, aber auch Laubgehölz. Lamm hing bis zuletzt an Mutters Euter, zugefüttert wurde mit wenig Walzhafer/-gerste.
Könnten die Zahnverfärbungen mit dem Nadelgehölz zusammen hängen?
ich rätsele gerade wie ein Lamm von Februar zu komplett verfärbten Zähnen kommen kann.
Die Geschichte ist die, dass das Böckchen diese Woche geschlachtet wurde. Es wurde aber zunächst vom Vetamt beschlagnahmt mit der Begründung, es könne kein Lamm sein, da die Zähne schwarz seien. Fragt mich bitte nicht, warum der Veterinär keine Milchzähne erkennen kann, geschweige denn an der Statur sieht, dass es sich um ein Lamm handelt. Ich habe darüber nur müde gegrinst, denn Kummer bin ich gewohnt von den Leuten, die vom Fach sein sollten :-( und konnte auch anhand der Ablammliste und der Ohrmarke den Beweis erbringen, dass es von diesem Jahr ist.
Jedenfalls habe ich heute das Fleisch abgeholt und da war auch der Kopf mit drin. Ich war selber überrascht, wie dunkel die Zähne sind.
Zur Haltung und Ernährung: Meine Herde lebt in extensiver Haltung im Landschaftsschutzgebiet. Ernährung ist vielseitig, als Rauhfutter gab es besonders in diesem Jahr sehr viel Tanne, Fichte, Kiefer, aber auch Laubgehölz. Lamm hing bis zuletzt an Mutters Euter, zugefüttert wurde mit wenig Walzhafer/-gerste.
Könnten die Zahnverfärbungen mit dem Nadelgehölz zusammen hängen?
Gruß, Birgit
Re: Schwarze Zähne bei Bocklamm
Hallo!
Bei Nadelgehölzen kenne ich mich nicht so aus.. aber Eiche und Walnuss sollten aufgrund des Gerbsäuregehaltes Verfärbungen machen können.
LG Ulli
Bei Nadelgehölzen kenne ich mich nicht so aus.. aber Eiche und Walnuss sollten aufgrund des Gerbsäuregehaltes Verfärbungen machen können.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Schwarze Zähne bei Bocklamm
Hallo,
ob es hier in diesem Fall eine Verfärbung durch Hölzer ist kann ich natürlich nicht sagen , aber jeder Jäger wird Dir bestätigen können, dass es Verfärbungen durch Reiben an bestimmten Hölzern geben kann. Die sogenannten Moorböcke, deren Gehörn eine tiefdunkle Farbe annehmen kann, weil sie bestimmte Holzarten "fegen"
Bei dem Tier müsste das dann so durch das Befressen etwa dieser Hölzer gekommen sein, wobei ich das eher für unwahrscheinlich halte.
Ein anderer Fall von Verfärben durch Nahrungsaufnahme ist mir aber geläufig: Meine Pferde haben jedes Jahr in der Löwenzahnhauptsaison schwarze Zungen... Gruß Marion
ob es hier in diesem Fall eine Verfärbung durch Hölzer ist kann ich natürlich nicht sagen , aber jeder Jäger wird Dir bestätigen können, dass es Verfärbungen durch Reiben an bestimmten Hölzern geben kann. Die sogenannten Moorböcke, deren Gehörn eine tiefdunkle Farbe annehmen kann, weil sie bestimmte Holzarten "fegen"
Bei dem Tier müsste das dann so durch das Befressen etwa dieser Hölzer gekommen sein, wobei ich das eher für unwahrscheinlich halte.
Ein anderer Fall von Verfärben durch Nahrungsaufnahme ist mir aber geläufig: Meine Pferde haben jedes Jahr in der Löwenzahnhauptsaison schwarze Zungen... Gruß Marion
Re: Schwarze Zähne bei Bocklamm
Hallo Nora,
Fluorose ist doch eine Vergiftungserscheinung durch zuviel Fluorid, oder? Wie soll das Lamm an das Fluor gekommen sein? Ist das in irgendwas im Übermaß enthalten?
Hallo Marion,
Löwenzahn wächst auf meinem Grundstück kaum. Leider aber sehr viel Hahnenfuß.
Fluorose ist doch eine Vergiftungserscheinung durch zuviel Fluorid, oder? Wie soll das Lamm an das Fluor gekommen sein? Ist das in irgendwas im Übermaß enthalten?
Hallo Marion,
Löwenzahn wächst auf meinem Grundstück kaum. Leider aber sehr viel Hahnenfuß.
Gruß, Birgit
Re: Schwarze Zähne bei Bocklamm
Du hast geschrieben,das der Bock noch bei seiner Mutter getrunken hat,über die Milch ist das möglich.
Die Mutter müsste dann allerdings ein dementsprechendes Futter zu sich genommen haben.
Die Mutter müsste dann allerdings ein dementsprechendes Futter zu sich genommen haben.
Re: Schwarze Zähne bei Bocklamm
Hallo Nora,
das kann ich mir kaum vorstellen. Welches Futter ist denn so stark fluoridhaltig? Viel hat das Böckchen auch nicht getrunken, in den letzten Monaten nur alle paar Tage mal, wenn ich keine Zeit zum melken hatte.
Leider hat es heute so stark geregnet, sonst hätte ich mir mal die Zähne der anderen beguckt.
das kann ich mir kaum vorstellen. Welches Futter ist denn so stark fluoridhaltig? Viel hat das Böckchen auch nicht getrunken, in den letzten Monaten nur alle paar Tage mal, wenn ich keine Zeit zum melken hatte.
Leider hat es heute so stark geregnet, sonst hätte ich mir mal die Zähne der anderen beguckt.
Gruß, Birgit
Re: Schwarze Zähne bei Bocklamm
Hallo Birgit,
so ganz wirklich kann ich es mir auch nicht vorstellen,aber ich habe von Fällen in der Mutterkuhhaltung gehört,wo das schon mal aufgetreten ist.
Schau Dir die Zähne der Anderen mal an,gegebenen Falls,wenn da auch Verfärbungen sind,lass es untersuchen.
hoffentlich hat es einen nicht so schlimmen Grund,immer optimistisch sein !
schöne Grüße
Nora
so ganz wirklich kann ich es mir auch nicht vorstellen,aber ich habe von Fällen in der Mutterkuhhaltung gehört,wo das schon mal aufgetreten ist.
Schau Dir die Zähne der Anderen mal an,gegebenen Falls,wenn da auch Verfärbungen sind,lass es untersuchen.
hoffentlich hat es einen nicht so schlimmen Grund,immer optimistisch sein !
schöne Grüße
Nora
Re: Schwarze Zähne bei Bocklamm
Ich bin die Optimistin in Person :-)
Leider wird es schwierig bei allen Zähne zu kontrollieren, da ich nur noch 2 Ziegen habe, die wirklich zahm sind. Der Rest ist relativ neu und wir üben noch. Aber ich werde mal schauen morgen. Die Klauen sind demnächst auch noch dran, zur Not dann.
Leider wird es schwierig bei allen Zähne zu kontrollieren, da ich nur noch 2 Ziegen habe, die wirklich zahm sind. Der Rest ist relativ neu und wir üben noch. Aber ich werde mal schauen morgen. Die Klauen sind demnächst auch noch dran, zur Not dann.
Gruß, Birgit
Re: Schwarze Zähne bei Bocklamm
Sind das nur oberflächliche Verfärbungen, oder ist der Zahnschmelz gesamt verfärbt? Wie tief geht das? Kann man es abreiben?
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)