Herbst: was man jetzt noch Gutes für die Ziegen tun kann.

Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Herbst: was man jetzt noch Gutes für die Ziegen tun kann

Beitrag von Soluna »

#jubel# kein Schnee!!! Und ich bin kein bisschen neidisch!!! Aber da wir auf 700m wohnen wirds wohl nicht mehr lange dauern #heul#

Ich denk an Dich Jeanette und fühle mit Dir :P

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Altenberger76

Re: Herbst: was man jetzt noch Gutes für die Ziegen tun kann

Beitrag von Altenberger76 »

Danke, klar bist du neidisch!!! :P

Wir liegen bei 850 m, also die Stadt, wir sind ein bisschen tiefer. Kein Winterdienst unterwegs, bei nun mittlerweile 15 cm - Tendenz steigend. #heul#

#heul# #heul# #heul# #heul# #heul# #heul# #heul# #heul#

Jeannette


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Herbst: was man jetzt noch Gutes für die Ziegen tun kann

Beitrag von Soluna »

Nein, bin ich nicht! Du bist neidisch weils bei mir trocken und teilweise sogar sonnig ist!!! Ausserdem hat es kuschelige 5Grad #baeh# #baeh#

Ausserdem, wenn ich Schnee will brauch ich nur noch weiter rauf dann hab ich Schnee ohne Ende inklusive herrlichster Skipisten mit absolut unglaublicher Aussicht....

reichts Dir jetzt oder willst noch mehr??? *fg*


lg Gabi ;-)


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Altenberger76

Re: Herbst: was man jetzt noch Gutes für die Ziegen tun kann

Beitrag von Altenberger76 »

Schick mir Sonne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! #hail#

LG

Jeannette


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Herbst: was man jetzt noch Gutes für die Ziegen tun kann

Beitrag von Ziegengeli26 »

hallo!
Ich möchte noch aus meinem Beitag hinzu fügen, das das Grünzeug nicht mit Erde behaftet ist.
Man sollte solche Arbeiten bei schönen trockenem Wetter machen...
Schließlich sind es ja wie die Rüben, die oben abgeschnittenen Köpfe und Die Mören nur oben die Pflanzteil
abgedreht....und Kürbisranken sind auch alles nicht mit Erde voll Dreck.
Man muß schon sehen....abschütteln und es trocken reinbringen....
Das Wetter war ja Gott sei dank abgepasst.
Wir machen es schon viele Jahre und keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
Auch mit Grassilage machen.
Was sollen denn auf den feldern die Großproduktionen sagen...
Wir schauen durch , ob was drin sein könnte,weil wir immer nur kleine Mengen über den
Sommer verteilt machen.
Wenn man etwas aufpasst, kann gutes Futter was kostenlos ständig nachwächst zwar mit etwas Arbeit...aber dafür Heu sparen kann.
Viel Glück!
Angelika


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Herbst: was man jetzt noch Gutes für die Ziegen tun kann

Beitrag von Soluna »

#sonne# #sonne# #sonne# #sonne#

nur für Dich, liebe Jeanette :-)


lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Altenberger76

Re: Herbst: was man jetzt noch Gutes für die Ziegen tun kann

Beitrag von Altenberger76 »

Danke, da geht mir das Herz auf und die Tränen kullern. Schau mal da <!-- m --><a class="postlink" href="http://altenberg.de/cms/index.php?optio ... .php?optio ... &Itemid=86</a><!-- m --> #heul#

dankende Grüße

Jeannette


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Herbst: was man jetzt noch Gutes für die Ziegen tun kann

Beitrag von Soluna »

Ach Jeanette, es scheint doch nach jedem Regen wieder die Sonne :-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Altenberger76

Re: Herbst: was man jetzt noch Gutes für die Ziegen tun kann

Beitrag von Altenberger76 »

@Gabi:So tu ich meinen Ziegen auch was Gutes! Ich sitze früh und abends ewig im Stall und knuddel jede einzelne Ziege und die Schafe auch. ;-)

Um auch mal was sinnvolles abzugeben: Wir haben schon vor ner Woche die Koppel winterhart gemacht, so dass die Racker auch bei meterhohen Schnee nicht ausbüxsen. Hütten befestig und viel Einstreu rein. Die "Kräuterwiese" welche so genanntes Niemandsland ist, ist auch eingezäunt und darf nun von den Ziegen für den Winter, ha das ist ja jetzt, egal, runtergefressen werden.

Normal sind sie dafür ca. 3 Wochen bevor der richtige Winter losgeht, jetzt sind sie gerade mal eine Woche dort. Aber wie Gabi so schön meint.... ! Ich seh es doch mit Humor. Und außer daß die Ställe noch nicht richtig aufgeteilt werden konnten, die Schafe mehr provisorisch untergebracht sind, da paar Tiere hier sind die hier eigentlich nicht wohnen, ist alles Prima.

Bild

Prost

Jeannette


Aurora
Beiträge: 41
Registriert: 23.09.2008, 15:47

Re: Herbst: was man jetzt noch Gutes für die Ziegen tun kann

Beitrag von Aurora »

Hi Ihr alle, :-)

also wir haben auch den Weidezaun geflickt und wieder fest gemacht an den Stellen wo sich unsere Donna abgemüht hat.
Stromlitzen werden wir dann erst im Frühjahr neu ziehen im Winter muß jetzt das Netz reichen.
Der STall ist bei uns Nachts auch geschlossen aber so Groß das sich sich mit Bewegung warm laufen können sollte es ihnen zu kalt werden.
Das Fenster wird ab Nachmittag von außen mit einer Klappe verschlossen bzw. bei sturm und starkem Schnee erst gar nicht aufgemacht. An den ganz kalten Nächten hänge ich zusätzlich an den aus und eingangen sowie Fenster dicke Wolldecken auf. Habe aber auch das Glück das meine nicht an Decken knabbern ;-)

Das mit der Tränke ist bei uns auch so ein Problem hatte bis jetzt ein Tonstöfchen in die Erde gebuddelt und darauf nen Metall napf erfolg gut aber man muß halt immer wasser auffüllen und Kerzen wechseln also für Berufstätige schlecht machbar. Ich werde das mit den Grablichtern echt mal versuchen #daumen_hoch*

Wir haben auch Unsere Bäume beschnitten und die Tannen bekommen sie jetzt in den Stall gehangen da müssen sie wenigstens noch ein bisschen für ihr futter arbeiten. Heu steht ja eh immer zur VErfügung.
Ab und an gibts dann auch mal leckeres zusätzlich bissi Hafer hier paar rüben dort nur nicht so übertrieben und meistens aus der Hand damit sie sich an uns gewöhnen und merken das wir Ihnen nichts tun wollen.
Seitdem Donna bei uns ist werden sie auch richtig verchmust. Und somit gibts dann auch mal eine wärmende Massage von mir :D
Ich habe auch Mais, Brennesseln, Kräuter zum trocknen aufgehangen die bekommen sie dann wenn es richtig Winter ist.
Seit heute schneit es bei uns so im 15 minuten takt mal mehr mal weniger aber noch ist gott sei dank nichts liegen geblieben.

Liebe Grüsse
Ramona


Träume sind die Sprache der Seele, vertraue und folge Ihnen !
Antworten