Elektronetze

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Ich noch mal,
habe ich vergessen, schütze deinen Baum unbedingt!!!!
Bei Ziegen und Bäumen gilt der Spruch des berühmten Autoherstellers:
Nix ist unmöglich!!!!...
Im Gegenteil es ist sehr wahrscheinlich das die beiden den Baum killen, lass es nicht so weit kommen, denn Walnussbäume wachsen sehr langsam Du hast also etwas wundervolles im Garten das sich zu erhalten lohnt.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
in meinem Wortschatz sind Netze stromführend und Schafsknotengitter ein festes Drahtgeflecht, auch als "Wildgatter" bekannt. Wenn man eine feste Weide hat, die man über lange Jahre hinaus nutzt, dann lohnt sich der feste Zaun. Allerdings ist es eine Schweinearbeit, ihn zu bauen (Eichenpfähle einschlagen, Gitter fest spannen, mit Drahtkrampen befestigen) #stoned# .Wir haben es in 1m Höhe und zusätzlich in 40cm, 1,10m und 1,30m Elektrolitze davor.
Sonst stecken sie den Kopf durch, hängen mit den Hörnern fest, treten es runter, schubbeln sich den Rücken bis die Krampen fliegen, schieben es mit dem Kopf hoch, springen drüber (das machen sie allerdings immer noch :D ),.......... Eine tolle Phantasie haben diese Tiere :D
In den E-Netzen sind uns schon öfters gehörnte Tiere hängen geblieben (trotz sehr starkem Netzgerät). Zum Glück haben es alle überlebt, die Schafe unserer Freunde hatten dieses Jahr weniger Glück, da sind 2 eingegangen, obwohl die Weide morgens und abends kontrolliert wurde!
Wir benutzen die Netze nur noch dort, wo wir die Tiere immer im Auge haben!
Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Den Kopf bekommen auch unsere Kitze nicht durch, sind Eurogeflügelnetze, wo die unteren Maschenweiten ziemlich klein sind.
Bäume und Büsche die wachsen sollen, würde ich auf jeden Fall schützen, was nicht gefressen wird, wird weggeschubbert.
Ciao Petra


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Axel!

Ein Schafknotengitter, ist ein Drahtgeflecht für einen Festen Zaun.
Das gibt es in verschiedenen Höhen.
Der Festzaun wird nicht unter Strohm gesetzt.
Das Drahtgeflecht wird an Holzpfählen angenagelt.
Bei dem Schafknotengitter sind die unteren Abstände zwischen den Drähten so eng, das auch die Lämmer den Kopf nicht durchstecken können.

@Uli, Du hast da die Begriffe verwechselt, was Du meinst sind die Elektronetze.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Vielen Dank Euch allen für die Tipps und Begrifferklärungen,
nach dem letzten Wochenende wissen wir jetzt, daß wir den Festzaum in einem bestimmtem Bereich erhöhen müssen - denn Ziegen sind ja nicht ungeschickt #baeh# und für die veränderlichen Bereiche werden wir's mit Litzen probieren bzw. die vorhandenen Netze mit einer Einzellitze erhöhen.

Gruß Axel


Antworten