Bocken

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Bocken

Beitrag von Soluna »

Sanehstar ist mir zuvor gekommen, aber genauso hab ichs auch gemeint!!

Respekt ist immer wichtig im Umgang zwischen Mensch und Tier, aber vor allem bei einem älteren Bock ist das absolut "überlebensnotwendig" ;-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Bocken

Beitrag von sanhestar »

Hallo Gabi,

Deine Hinweise in allen Ehren, aber mit "im letzten Moment wegdrehen und kraulen" kommt man vielleicht noch bei einer Ziege weiter, bei einem Bock nicht.

Der versteht das wegdrehen dann - korrekt - als Unterordnung und wird für sein unverschämtes Einfordern dann auch noch mit kraulen belohnt.

Bei Böcken - Ausnahmen gibt es - gilt "kleiner Finger - ganze Hand".


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Bocken

Beitrag von Alraune »

Hi,
wir haben auch mal einen Deckbock gehabt, der meinte er ist das Alphatier und nicht ich bzw. meine Mann. Als er noch bei uns wohnte war die Parole auf die Weide nur mit Hund, Gießkanne und die Augen auch hinten! Einmal hab ich gepennt und unterschätzt, wie schnell so ein Bock sein kann! Dabei hat er mich erwischt und ich habe viel Schwein gehabt, er hat mich von der Seite erwischt, so dass ich "nur" eine blaue Hüfte hatte (die mich ca. 3 Wochen deutlich an meine Dummheit erinnert hat!). Ich bin trotz allem noch sehr sportlich geworden, da der Bock zwischen mir und der Tür stand - ich wußte gar nicht, dass ich so schnell übers Fressgitter klettern kann! Hätte ich mich von vorne oder hinten erwischen lassen, dann wär´s wahrscheinlich anders ausgegangen. Sicher war es meine Schuld, weil ich nicht nur unaufmerksam, sondern noch doof war! Ich bin körperlich nicht in der Lage einen Bock zu "disziplinieren" (er hatte bestimmt 30kg mehr als ich) Dieser Bock mußte ganz klar den Hof verlassen, so sehr ich an meinen Zicken hänge - ich bin trotzdem nicht lebensmüde! In dem Fall hat ihn ein Freund übernommen, mit ein paar weiblichen Ziegen von uns, der Zippo gut in den Griff bekommen hat. Hätten wir ihn nicht so gut weggeben können oder hätte er sein Verhaltelten in dem neuen Stall fortgesetzt, dann wäre sicher auch schlachten ein Thema gewesen.
Wenn man sich zutraut, so einen Bock in Reihe zu kriegen ok, wenn nicht ...
Ich bin nicht der Meinung, dass alles was nicht so ist, wie man´s gerne hätte eingeschläfert oder geschlachtet werden soll, aber manchmal ist´s doch ein abwägen. Ich möchte mit einem guten Gefühl auf die Weide gehen können ohne Angst.
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich denke, dass Ganze ist mit Vorsicht zu genießen! Wenn Du schon so lange Erfahrung mit Hunden hast, kannst Du sicher einiges sinngemäß übertrragen. Es ght immer darum wer das Alphatier ist! Und das sollte letztendlich der Mensch sein!
Wenn Dir jemand gut raten kann, dann ist es garantiert Sabine!
Unser jetziger Bock hat ein gutes Sozialverhalten und mit ihm gibt es keine Probleme, wobei ich natürlich alleine wg seines Kampfgewichtes immer Vorsicht walten lasse. Wenn Leo den Hof verläßt., um in einen neuen Stall zu ziehen, dann gebe ich ihn mit gutem Gewissen in, so hoffe ich, gute Hände ;)
LG Birgit


Feivel
Beiträge: 41
Registriert: 25.10.2009, 14:42

Re: Bocken

Beitrag von Feivel »

Puuh, jetzt bin ich irritiert.
Ihr seht meinen Bock als sehr aggressiv.
Also der Metzger ist kein Thema und ich hoffe auf lange Sicht nicht.
OK Ihr seid die Fachleute und ich will mich bemühen diese Dinge umzusetzen, damit unser Verhältnis zu Feivel ein Richtiges wird.
Er soll sich unterordnen.
Ja Sabine ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir das mit dem Umwerfen nochmal im Detail erklärst.

Kopf schütteln, schräg stellen, seitlich gehen, gleich danach umdrehen, kurz steigen (das macht er vorallem, wenn wir mal mit fremden Leuten ins Gehege gehen) diese Dinge sind mir alle bekannt wie kann ich ihm das abgewöhnen?
Ich habe das alles als nicht schlimm angesehen wahrscheinlich ein Fehler.

Ja er stellt sich in den Weg z.B. in die Stalltür wir fordern ihn dann auf uns vorbei zu lassen er tut das auch tut er es nicht drücken wir ihn zur Seite. Er geht dann auch.

Am Anfang hat er auch komische Stimmen gemacht bevor er mit den Hörnern drohte.
Das macht er aber nicht mehr.

Er stößt auch nicht, sondern reibt mehr, oder droht eben (er tut den Kopf nach unten)
Ich hab mir jetzt Eure Antworten mal ausgedruckt.
Ich will es mir in aller Ruhe durchlesen.

Bis dahin danke für Eure Antworten

Liebe Grüsse
Beatrice mit Anhang


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Re: Bocken

Beitrag von Elise »

Hallo Beatrice, bevor du das mit dem Umwerfen "versuchst" könntest du noch etwas anderes probieren. Hat dein Bock schon einen Bart? Wenn ja, dann halte den Bock an diesem gut fest, wenn er wieder dummes Zeug versucht. Paß aber auf, er wird sich dagegen wehren und ziehen. Trotzdem festhalten ! Wenn er brav steht, kannst du los lassen. Wenn du das öfters (normalerweise reicht so ca. dreimal) machst, wird er keine Lust mehr haben "unartig" zu sein.
Am Rande erwähnt: ich bin Bockhalterin

Vlg Claudia

PS: Ich würde es mich nicht getrauen einen Bock umzuwerfen


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Bocken

Beitrag von Bockhalter »

sanhestar hat geschrieben:Hallo Gabi,

Der versteht das wegdrehen dann - korrekt - als Unterordnung und wird für sein unverschämtes Einfordern dann auch noch mit kraulen belohnt.

Bei Böcken - Ausnahmen gibt es - gilt "kleiner Finger - ganze Hand".

Hi Sahnestar und Gabi,

genau SO sehe ich das auch.
Und ist ein Bock erst einmal versaut bekommt man die Zoten NIE mehr ganz raus,....man kann damit leben,.....aber Fremde oder Kinder allein zu dem Bock gehen lassen,.....NIEMALS!!!!!
Meine Erfahrung mit Böcken,.....als Lämmer viel mit beschäftigen, handeln halt.
Aber auch da schon kein Knuffen der Bocklämmer durchgehen lassen,.....natürlich nur mit sanfter "Gewalt". ....und fester Stimmen. Eidideidi ist völlig fehl am Platze. #wb#

Später als heranwachsende NICHT übermäßig mit schmusen, ein Wisch über Nase und Rücken reicht völlig aus.
Näheren Kontakt mit dem Jungspund nur bei Pflegemaßnahmen, Behandlungen, Füttern, leinenführig machen, usw.
Ich will damit sagen, dass, wenn der Bock gerufen wird, dann eine "sinnvolle" Tätigkeit erfolgen muß. Das fördert die Unterordnung für später, wenn der Bock groß und kräftig geworden ist hält den kein Mensch mehr richtig, das muß er vorher wissen.

Völlig falsch halte ich es, den Ziegenbock NUR zum Streicheln und Schmusen anzulocken.
DIESER Bock wird irgendwann einmal nicht mehr unterscheiden können zwischen ziegen- und menschengerechte Streicheleinheiten.
Dann schützt nur noch Gewalt in Form von Knüppeln usw.,....solch einen Bock möchte ich nicht mal geschenkt bekommen....der ist nämlich lebensgefährlich.....selbst wenn er seine Macken nur einmal im Jahr hat.

Ich halte meine Ziegenböcke seit fast zwanzig Jahren immer in reinen Bockgruppen und kann mit guten Gewissen jeden Besucher auf die Weide lassen,.....allerdings halten sie dann einen gewissen Abstand ein,.....und das ist auch gut so. Man muss nicht jedes Tier gleich anfassen dürfen... :evil:

Liebe Grüße an die Ziegenbockversteher.... #jubel#
der Bockhalter


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Bocken

Beitrag von Soluna »

Da hast Du mich falsch verstanden Sabine.
Damit meinte ich nicht wegdrehen in dem Sinne, sondern es einfach nicht zulassen das er mit dem Kopf an Deinen Kopf kommt und ihm dann den Wind aus den Segeln nehmen mit einer netten Geste.
Luna ist im Moment Bock, aber voll und ganz und sie/er hat eine bockige Geiss neben sich im Stall. Man muss ganz genau auf die Körpersprache achten, wenn man sein Tier genau kennt (weis nicht ob das bei Beatrice der Fall ist wegen Tierheim) weis man ganz genau was als nächstes passiert und kann handeln bevor es passiert, man muss sehr gut beobachten.
Vielleicht sollte sie sich auch einfach mal diese Zeit nehmen um ganz genau heraus zu finden, wann er anfängt wieso er was wann macht usw....

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Bocken

Beitrag von Soluna »

Hey, ich weis jetzt nicht genau was ich für Böcke kennen gelernt habe Bockhalter aber es gibt durchaus Böcke die das Schmusen einfordern!
Und ich würde den Bock von Beatrice jetzt nicht als "agressiv" hinstellen, keiner von uns hat ihn gesehen, da kann man sich nicht so leicht ein Bild davon machen.
Vor allem wäre es falsch wenn wir ihr hier Angst machen, dann geht sie morgen mit Angst da rein der Bock "riecht" das und vorbei ist... ich hoffe ihr versteht das.

Ich möchte hier niemanden was vorschreiben, das ist nur meine Meinung ;-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Bocken

Beitrag von Locura »

Soluna hat geschrieben:Hey, ich weis jetzt nicht genau was ich für Böcke kennen gelernt habe Bockhalter aber es gibt durchaus Böcke die das Schmusen einfordern!

Und genau dort liegt der Hund begraben!!!
Nur ein ranghohes Tier ist unter Artgenossen (zu denen man in diesem Fall zählt) in der Lage, etwas einzufordern - würde es ein rangniederiges Tier tun, würde es von der "Obrigkeit" des Rudels/ der Herde sofort in seine Schranken gewiesen werden.

Zum Vergleich: Eine ähnliche Unverschämtheit ist es, wenn Dich Dein Hund zum Spielen auffordert. Indem er dies tut, macht er klar, dass Du und nicht er das niedriger gestellte Rudelmitglied bist. Geht man darauf ein, bestätigt man diese Rolle!

Man sollte nie Zeitpunkt und Aktion von Tieren bestimmen lassen, wenn man auf eine klare Hierarchie angewiesen ist - und dies ist immer der Fall, wenn mangelnder Respekt seitens des Tieres zu einer Gefahr werden kann!

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Bocken

Beitrag von Bockhalter »

Hey, ich weis jetzt nicht genau was ich für Böcke kennen gelernt habe Bockhalter aber es gibt durchaus Böcke die das Schmusen einfordern!

......ja,ja,...kaum schreibt man was wird man schon nicht mehr verstanden,.... #heul#

Ich habe versucht meine Ansicht darzustellen wie aus einem Lammbock ein vertrauensvoller Altbock werden kann.
Ich bin der festen Meinung, dass man mit einem Bock im jugendlichen "Räuberalter" nicht als Mensch Schmuseorgien veranstalten sollte.
Das macht sich negativ bemerkbar,....später.
Diese Schmuseorgien sollte er tunlichst mit anderen Böcken in gleichen Entwicklungsstadien veranstalten,....das festigt sein Bewustsein für Unterordnung und Rangfolge.
Mit solchen Altböcken lässt sich später wunderbar ,ohne das man Hinterhältigkeiten befürchten muß, schmusen. Natürlich warten sie darauf, aber nur beim Halter und nicht von jedem der die Weide betritt......und fordern nicht.
Und,....ich rede von Böcken, nicht von Kastraten.

Und ich würde den Bock von Beatrice jetzt nicht als "agressiv" hinstellen, keiner von uns hat ihn gesehen, da kann man sich nicht so leicht ein Bild davon machen.

.....hab ich auch nicht,...ich bin auf Sabines Meinung eingegangen.... :-)
Aber der Bock ist fehlgeprägt,....agressiv ist noch etwas anderes. Das kann er aber werden durch einen nicht sachkundigen Halter.

Vor allem wäre es falsch wenn wir ihr hier Angst machen, dann geht sie morgen mit Angst da rein der Bock "riecht" das und vorbei ist... ich hoffe ihr versteht das.

......es ist wohl eher die Stimme.
Ziegen erkennen die Unsicherheit des Halters sofort an deren Tonlage.
Und,....das behaupte ich jetzt mal,.....es haben wahrscheinlich mehr Frauen als Männer Probleme mit Ziegenböcken weil die Stimmlage von Frauen in Stresssituationen höher wird,......das regt nicht nur einen Ziegenbock auf. :D

Liebe Grüße der Bockhalter,....bleib cool, Schnake.. :P


Antworten