Decken/günstiger Zeitpunkt während Bockigkeit
Re: Decken/günstiger Zeitpunkt während Bockigkeit
Hallo,
und SO einen Bock möchtest Du für Deine Nachzucht haben???
und SO einen Bock möchtest Du für Deine Nachzucht haben???
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Decken/günstiger Zeitpunkt während Bockigkeit
Hallo Sabine,
das ist etwas, was ich mir auch gedacht habe. Dieses Jahr, nachdem ich das gehört habe.
Voriges Jahr wusste ich das nicht und habe meine Missi dort decken lassen. Die beiden Lämmer waren (und sind es noch) jedoch sehr umgänglich und im Kopf m.E. klar. Ich habe sie beide zusammen gut vermitteln können und habe auch heute noch losen Kontakt zu ihren neuen Eigentümern. Es gibt keine Probleme. Ich hatte sie für meine Begriffe mit einer guten Grunderziehung (es war ein Böckchen dabei) ausgestattet, die neuen Eigentümer haben weiter gemacht. Es sind nach wie vor sehr umgängliche Tiere.
Ich glaube auch nicht an den agressiven Bock. D.h., dass er es jetzt ist glaube ich schon. Nicht jedoch dass er es von Grund auf war/ist. Situation voriges Jahr - der Bock und schätzungsweise 8 bis 10 Ziegen. Situation dieses Jahr - der Bock und nur noch eine Ziege. Den Grund für die drastische Reduzierung kenne ich nicht und habe ihn (.. geht mich ja nichts an) auch nicht hinterfragt. Ich halte jedoch das jetzt vorherrschende Verhältnis von 1Bock zu 1 Ziege dafür verantwortlich dass der Bock evtl. so reagiert.
Da ich also denke, dass -wenn überhaupt- der Bock agressiv gemacht wurde und nicht von Haus auf so veranlagt ist, meinte ich meine Entscheidung für den Bock verantworten zu können.
Ich weiß dass Du erheblich mehr Ahnung hast als ich und wenn Du das Geschriebene für Stuss hälst, kannst Du mir das auch so sagen. Und wenn ich schon mal dabei bin: Sollte ein Bock also "von Natur aus" böse sein, vererbt sich das also demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit?
Danke Kerstin
das ist etwas, was ich mir auch gedacht habe. Dieses Jahr, nachdem ich das gehört habe.
Voriges Jahr wusste ich das nicht und habe meine Missi dort decken lassen. Die beiden Lämmer waren (und sind es noch) jedoch sehr umgänglich und im Kopf m.E. klar. Ich habe sie beide zusammen gut vermitteln können und habe auch heute noch losen Kontakt zu ihren neuen Eigentümern. Es gibt keine Probleme. Ich hatte sie für meine Begriffe mit einer guten Grunderziehung (es war ein Böckchen dabei) ausgestattet, die neuen Eigentümer haben weiter gemacht. Es sind nach wie vor sehr umgängliche Tiere.
Ich glaube auch nicht an den agressiven Bock. D.h., dass er es jetzt ist glaube ich schon. Nicht jedoch dass er es von Grund auf war/ist. Situation voriges Jahr - der Bock und schätzungsweise 8 bis 10 Ziegen. Situation dieses Jahr - der Bock und nur noch eine Ziege. Den Grund für die drastische Reduzierung kenne ich nicht und habe ihn (.. geht mich ja nichts an) auch nicht hinterfragt. Ich halte jedoch das jetzt vorherrschende Verhältnis von 1Bock zu 1 Ziege dafür verantwortlich dass der Bock evtl. so reagiert.
Da ich also denke, dass -wenn überhaupt- der Bock agressiv gemacht wurde und nicht von Haus auf so veranlagt ist, meinte ich meine Entscheidung für den Bock verantworten zu können.
Ich weiß dass Du erheblich mehr Ahnung hast als ich und wenn Du das Geschriebene für Stuss hälst, kannst Du mir das auch so sagen. Und wenn ich schon mal dabei bin: Sollte ein Bock also "von Natur aus" böse sein, vererbt sich das also demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit?
Danke Kerstin
Re: Decken/günstiger Zeitpunkt während Bockigkeit
Hallo!
Von Natur aus "böse" gibt es nicht!
Sehr wohl aber Charakteranlagen, die die Erziehung des Tieres leichter oder schwerer bis hin zu fast unmöglich machen.
Das kann sich sehr wohl vererben- sowohl "gut" als auch "böse".
Allerdings würde ich zur Sicherheit meiner Kinder von einem Deckbock abstand nehmen, der mir gegenüber dominant auftritt.
ABER: auch der sanfteste Deckbock ersetzt nicht eine konsequente Erziehung des Lamms- er kann sie aber erleichtern.
LG Ulli
Von Natur aus "böse" gibt es nicht!
Sehr wohl aber Charakteranlagen, die die Erziehung des Tieres leichter oder schwerer bis hin zu fast unmöglich machen.
Das kann sich sehr wohl vererben- sowohl "gut" als auch "böse".
Allerdings würde ich zur Sicherheit meiner Kinder von einem Deckbock abstand nehmen, der mir gegenüber dominant auftritt.
ABER: auch der sanfteste Deckbock ersetzt nicht eine konsequente Erziehung des Lamms- er kann sie aber erleichtern.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Re: Decken/günstiger Zeitpunkt während Bockigkeit
Hallo Ihr Beiden,Ortrud hat geschrieben: Und wenn ich schon mal dabei bin: Sollte ein Bock also "von Natur aus" böse sein, vererbt sich das also demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit?
Danke Kerstin
ich denke schon dass es Böcke gibt, die eine genetische Veranlagung zu mehr Agressivität haben. Das würde sich schon daraus herleiten weil es alpha und beta Lebewesen gibt, ansonsten würde eine Reproduktion allgemein nicht funktionieren.
Ich weiß, ist ein wenig zu simpel erklärt aber ich denke es langt so.
Man sollte mit einem "bösen" Bock wenigstens mal einen Versuch starten und dessen Nachkommen, auch die weiblichen, mal genauer beobachten.
Ich glaube, die meisten agressiven Böcke sind gemacht worden von Haltern.
Alpha-Böcke sind meiner Meinung nach "Herdenbeschützer", setzen ihre Wehrhaftigkeit aber nur "sinnvoll" ein, aber bestimmt nicht gegen den, der jeden Tag Nahrung bringt.
Bei diesen Böcken kann man aber bis auf wenige Ausnahmen sicher sein dass man nicht einfach so angegriffen wird,.....eine Ausnahme kann aber sein, wenn man ihm die bockige Ziege wieder wegnehmen will .
Wenn man aber mit so einem Bock vorher schon gut klargekommen ist reicht es in der Regel aus, wenn der Halter durch Körpersprache,......ohne Wasserpistole... #baeh# ,eindeutig dem Bock zeigt wer der Herr im Hause ist.
Und das muß dem Lammbock schon gezeigt werden, sonst kann es später in die Hose gehen.
@Sahnestar
.....ich will Dich nicht ärgern!!!!!! :D
Aber auch Wasserpistolen sind Pistolen. Auch für mich sind Waffen manchmal faszinierend,.. *oops* , aber ich hab eine eigene Sichtweise über Schießwerkzeuge.
Ich hab in Dublin mal ein kleines Kind in einem Supermarkt fotografiert, ziemlich einsam in einer Ecke gekauert,.....mit einer Riesenpistole aus Plastik in der Hand.
Ich werd Dir das Foto mal schicken,....vielleicht verstehst Du dann was ich meine. #freunde#
Außerdem muß ich immer grinsen bei der Vorstellung, eine nicht gerade große Ziegenbockhalterin spritzt gerade ihren Bock mit einer Wasserpistole an weil der ihr nicht gehorcht..... #jubel# ....ich weiß, das ist gemein, frauenfeindlich...und was weiß ich noch alles. Ich hoffe Du verzeihst mir das.
Lieben Gruß der Bockhalter
Re: Decken/günstiger Zeitpunkt während Bockigkeit
Hallo Ortrud,
ich hatte mir noch überlegt, ob ich was dazu schreiben sollte, dass verständlicherweise auch Umstände einen Bock aggressiv(er) werden lassen.
Es gibt wenige von Grund auf aggressive Tiere, aber, das ist meine Meinung, es gibt Tiere, mit mit erschwerenden Umständen schlechter klarkommen (z.B. mangelhafte Sozialisierung, nicht optimale Haltungsbedingungen, Fütterungsfehler, usw.) und diese "Anfälligkeit" kann vererbt werden. Meiner Meinung nach wird auf charakterliche Eignung gerade in der Schaf- und Ziegenzucht kaum Wert gelegt. Es wird fast als gegeben akzeptiert, dass Böcke nach einer gewissen Zeit "böse" werden, in Einzelhaft gehalten werden müssen, Verhaltensauffälligkeiten zeigen, uvm. - ohne mal nachzufragen oder in Erwägung zu ziehen, ob evtl. genetische Komponenten MITspielen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Standardlösung ist "1-2 Deckeinsätze, dann ab an den Haken".
@Bockhalter: warum denn jetzt in diesem Thread die erneute Diskussion über Korrekturmaßnahmen bei Ziegen? Ich hatte Dir doch ausführlich zu diesem Thema (oder reichte Dir das nocht nicht) im Beitrag über Feivel geantwortet?
ich hatte mir noch überlegt, ob ich was dazu schreiben sollte, dass verständlicherweise auch Umstände einen Bock aggressiv(er) werden lassen.
Es gibt wenige von Grund auf aggressive Tiere, aber, das ist meine Meinung, es gibt Tiere, mit mit erschwerenden Umständen schlechter klarkommen (z.B. mangelhafte Sozialisierung, nicht optimale Haltungsbedingungen, Fütterungsfehler, usw.) und diese "Anfälligkeit" kann vererbt werden. Meiner Meinung nach wird auf charakterliche Eignung gerade in der Schaf- und Ziegenzucht kaum Wert gelegt. Es wird fast als gegeben akzeptiert, dass Böcke nach einer gewissen Zeit "böse" werden, in Einzelhaft gehalten werden müssen, Verhaltensauffälligkeiten zeigen, uvm. - ohne mal nachzufragen oder in Erwägung zu ziehen, ob evtl. genetische Komponenten MITspielen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Standardlösung ist "1-2 Deckeinsätze, dann ab an den Haken".
@Bockhalter: warum denn jetzt in diesem Thread die erneute Diskussion über Korrekturmaßnahmen bei Ziegen? Ich hatte Dir doch ausführlich zu diesem Thema (oder reichte Dir das nocht nicht) im Beitrag über Feivel geantwortet?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Re: Decken/günstiger Zeitpunkt während Bockigkeit
sanhestar hat geschrieben: @Bockhalter: warum denn jetzt in diesem Thread die erneute Diskussion über Korrekturmaßnahmen bei Ziegen? Ich hatte Dir doch ausführlich zu diesem Thema (oder reichte Dir das nocht nicht) im Beitrag über Feivel geantwortet?
Hallo Sahnestar,
......ich weiß jetzt gerade nicht so richtig was ich falsch gemacht habe.... #heul#
eigentlich waren wir doch einer Meinung,....bis auf die Wasserpistole. :-(
der Bockhalter,....mit gerade großen, fragenden Augen... ;-) #freunde#
Re: Decken/günstiger Zeitpunkt während Bockigkeit
Hallo Kerstin
es gibt Tiere die böse sind,es hat aber immer einen Grund !
Mal eine andere Frage,warum willst Du Lämmer haben,es wird doch immer schwieriger Tiere in gute Hände ab zu geben,
Wenn man schlachten will o.k wenn man HB-Zucht macht und seine Kunden hat auch o.k
schöne Grüße
Nora
es gibt Tiere die böse sind,es hat aber immer einen Grund !
Mal eine andere Frage,warum willst Du Lämmer haben,es wird doch immer schwieriger Tiere in gute Hände ab zu geben,
Wenn man schlachten will o.k wenn man HB-Zucht macht und seine Kunden hat auch o.k
schöne Grüße
Nora
Re: Decken/günstiger Zeitpunkt während Bockigkeit
Hallo Bockhalter,
nun, genau das habe ich mich auch gefragt - zu DEINEM Beitrag!
nun, genau das habe ich mich auch gefragt - zu DEINEM Beitrag!
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Decken/günstiger Zeitpunkt während Bockigkeit
Hallo,
danke nochmals für alle Antworten, man lernt auf jeden Fall dazu und es regt immer zum Nach- und ggf. Umdenken an.
@Nora und ehrlich:
Hoffentlich werde ich nicht gesteinigt, aber der Plan generell für Lämmer war schon sie zu schlachten, für unseren Bedarf und den der Familie. Auch letztes Jahr schon. Nur dass ich letztes Jahr die Kurve gekriegt habe und vor dem "Schlachtplan" wirklich sehr gute Abnehmer gefunden habe wo sie beide zusammen (Böckchen wurde kastriert) heute noch leben.
Liebe Grüße Kerstin
danke nochmals für alle Antworten, man lernt auf jeden Fall dazu und es regt immer zum Nach- und ggf. Umdenken an.
@Nora und ehrlich:
Hoffentlich werde ich nicht gesteinigt, aber der Plan generell für Lämmer war schon sie zu schlachten, für unseren Bedarf und den der Familie. Auch letztes Jahr schon. Nur dass ich letztes Jahr die Kurve gekriegt habe und vor dem "Schlachtplan" wirklich sehr gute Abnehmer gefunden habe wo sie beide zusammen (Böckchen wurde kastriert) heute noch leben.
Liebe Grüße Kerstin
Re: Decken/günstiger Zeitpunkt während Bockigkeit
Warum soll man Dich steinigen,Ziegen sind Nutztiere und schmecken sehr gut,es ist gesundes Fleisch.
Das kann jeder machen wie er das will,ich habe auch Verständnis für Leute die es nicht machen,wofür ich allerdings kein Verständnis habe ,Tiere einfach vermehren #daumen_runter# unkontrolliert den Bock bei den Ziegen lassen und sich plötzlich über Lämmer wundern.Jungböcke zu lange bei der Mutter lassen und so Inzucht produzieren usw.
schöne Grüße
Nora
Das kann jeder machen wie er das will,ich habe auch Verständnis für Leute die es nicht machen,wofür ich allerdings kein Verständnis habe ,Tiere einfach vermehren #daumen_runter# unkontrolliert den Bock bei den Ziegen lassen und sich plötzlich über Lämmer wundern.Jungböcke zu lange bei der Mutter lassen und so Inzucht produzieren usw.
schöne Grüße
Nora