Kastrierte Böcke kämpfen oder spielen?

Anonymous

Re: Kastrierte Böcke kämpfen oder spielen?

Beitrag von Anonymous »

Hallo Claudia

Schade, daß wir alle soweit auseinander wohnen.............


...vielleicht auch Gott sei Dank *fg* *fg*


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Kastrierte Böcke kämpfen oder spielen?

Beitrag von Bockhalter »

sanhestar hat geschrieben: Das Werfen als Übung bei einem unauffälligen Bock "mal eben so" einzuführen, ist absolut kontraproduktiv - hier stimme ich Bockhalter zu (wobei ich immer noch den Eindruck habe, dass er und ich ansonsten aneinander vorbeischreiben).

......ich bin sicher wir meinen beide das gleiche aber wir schreiben trotzdem aneinander vorbei,.... :-(
....vielleicht hätte ich einfach die Klappe halten sollen... #wb# ....aber das ist auch keine Lösung!!!! :D #freunde#
Ich bin jetzt ein wenig in Zeitdruck......ich versuche das später noch einmal zu erklären.

Liebe Grüße der Bockhalter


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Kastrierte Böcke kämpfen oder spielen?

Beitrag von Bockhalter »

Nora hat geschrieben:Hallo Claudia

Schade, daß wir alle soweit auseinander wohnen.............


...vielleicht auch Gott sei Dank *fg* *fg*


.........NORA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! #daumen_hoch* #jubel# *fg* #engel# #trost#


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Kastrierte Böcke kämpfen oder spielen?

Beitrag von Bockhalter »

sanhestar hat geschrieben: (wobei ich immer noch den Eindruck habe, dass er und ich ansonsten aneinander vorbeischreiben).
Moin Sahnestar,

ich habe dreimal angefangen und jedesmal wieder meinen Beitrag verworfen,..... :D
...dieses Thema (negatives Bockverhalten) lässt sich einfach nicht mit ein paar Sätzen hier im Forum beschreiben.
Außerdem scheinen wir Beide ständig aneinander vorbeizureden,....das nervt. *fg*

Wenn Du magst werde ich, sobald es geht, meine Gedanken dazu mal aufschreiben und sie Dir als pdf schicken,......dann haben wir eine Grundlage und können uns dann noch über Dinge "streiten" #freunde# wo wir tatsächlich zwei verschiedene Meinungen haben....wenn es noch welche gibt. :-)

Grundsätzlich bin ich aber der Meinung dass das Werfen von ALTBÖCKEN nur ein begrenztes positives Ergebnis bringt.
Dieser Bock nutzt, sobald er sie erkennt, die Schwächen seines Halters aus und testet erneut.
Oder sein Verhalten reduziert sich auf eine oder gewisse Personen, damit bleibt er für die, die er nicht akzeptiert IMMER ein Risiko.
Damit kann man sich arrangieren, aber ein bedenkenloses Vertrauen hätte ich zu so einem Bock nicht.
Ich muß auch im Dunkeln zu einem Ziegenbock gehen können ohne an Abwehrmassnahmen zu denken.
Es gibt hier im Forum einige, die im Laufe der Jahre beschrieben haben, wie sie einen Bock auf die Erde gezwungen haben,......ich bezweifle, dass diese Massnahme den Bock dauerhaft zu einem für alle unbedenklichen Zeitgenossen gemacht hat.
Auch ich habe am Anfang meiner Bockhaltung auf diese Massnahme verwiesen im Forum,....war aber falsch, das würde ich heute pauschal nicht mehr machen.

Und, nur am Rande bemerkt... ;-) ..ich habe meine Erkenntnisse nicht aus Büchern sondern aus jahrelanger Ziegenbockhaltung. Als es noch nicht "in" war Ziegenböcke länger als eine Saison zu halten und Gehörnte schon garnicht.

Liebe Grüße der Bockhalter #sleep#


FineFredFridolin
Beiträge: 37
Registriert: 17.08.2009, 12:41

Re: Kastrierte Böcke kämpfen oder spielen?

Beitrag von FineFredFridolin »

Verfolge den Beitrag schon eine ganze Zeit sehr interessiert. Und bin nun als Neuling doch ein wenig verunsichert, was mich da für Auseinandersetzungen erwarten werden... Wie sieht denn die gute Erziehung bei Jungböcken aus, damit es brave Böcke bleiben? Ich dränge sie weg, wenn sie sich beim Füttern so vordrängeln, dass ich nicht an den Trog komme, lasse sie nicht an mir hochspringen, wenn ich mal Leckerchen dabeihabe, aber versuche auch, sie zu streicheln, damit sie mich zum Klauenschneiden etc. auch an sich ranlassen. Was sollte ich tun/unterlassen, damit ich möglichst gar nicht erst das Umwerfen üben muss?
(kastrierte Böckchen von Mai, Mutter ca. 3 Jahre, Toggenburger-Mixe).

Viele Grüße
Regina


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Kastrierte Böcke kämpfen oder spielen?

Beitrag von Bockhalter »

Nora hat geschrieben:Hallo Helmut,
von mir bekommst Du keinen Rüffel,weil es stimmt,da ich bisher nie Altböcke gekauft habe,wurden die Jungböcke gleich richtig erzogen,dann klappt das schon.
Nun habe ich hornlose da ist das Verletzungsrisiko nicht so groß.
Wenn ich auf der Weide zu tun habe ,das wissen alle Böcke gibt es was schönes zu fressen und die Herren werden an gebunden,dann kann ich bedenkenlos meine Arbeit tun.
Eine kurze Geschichte zum Ziegenbart,unser TA hat auch einen Bart und bei der CAE Blutabnahme wollte der Bock auch nicht so richtig still halten,da habe ich Ihn (den Bock) nicht den TA am Bart festgehalten .
Der TA lachte und meinte,sagen sie das aber nicht meiner Frau,das wenn man am Bart festgehalten wird auch brav ist *fg*
Hier mein schwerster und größter Bock den ich jemals hatte 2jährig 127 kg,mit dem längsten Bart,er war brav wie ein Lamm,ich bin immer noch der Meinung,so wie man mit einem Tier umgeht,so verhält es sich auch einem gegenüber.
schöne Grüße
Nora
Hallo Nora,
wir kennen uns lange genug dass Du meine Einstellung über hornlose oder enthornte Böcke kennst.
Ich bin nie mit einem hornlosen Bock bei einer Körung aufgetaucht weil es die bei mir nicht gibt.
Hornlose Böcke bedienen sich anderer Spezialitäten zum grob werden...und ob die gerade harmloser sind für den Halter ??????
Du schreibst ja selbst,...Du bindest die Herren an um BEDENKENLOS zu arbeiten.
ich empfinde einen Bock ohne Hörner als ein " Ritter von der traurigen Gestalt".... :-(

Weisse Ziegen hab ich noch nie gehabt,....ich habe aber das Gefühl, dass die Böcke vom Wesen her viel ruhiger sind als zum Beispiel BDE-Böcke.
Von meinen Nubiern kenne ich das auch.


Lieben Gruß der Bockhalter


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Kastrierte Böcke kämpfen oder spielen?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

habe heute kaum Zeit, zu antworten, werde mich aber nochmal melden.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten