Ziegenbock knirscht beim kauen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Nurfreddy
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2009, 11:13

Ziegenbock knirscht beim kauen

Beitrag von Nurfreddy »

Hallo zusammen,
bin seit Wochen fleissige Leserin im Forum und habe schon viele Anregungen und Interessantes zur Haltung meiner ZZ gefunden. Heute habe ich eine Frage, Hannes der Kastrat knirscht seit Sonntag beim Kauen und zieht sich die Heuhalme ganz vorsichtig aus der Fressraufe. Beim Beißen kracht es ziemlich. Zu Fressen bekommt er nur Heu, keine Extras. Ich hatte gelesen, dass Knirschen ein Zeichen für Schmerzen sein kann. Ich beobachte ihn in den letzten Tagen sehr sorgfältig, habe Fieber gemessen 38,5°, er frisst normal und kackert auch normal. Die Pansentätigkeit ist okay. Wiederkäuen tut er normal.
Ich beobachte allerdings, dass er sich an Holzplatten intensiv im Gesicht scheuert (kein Befund im Haarkleid) also kann es wohl nichts im Fell sein.Desweiteren zuckt er mit dem Kopf. Immer ganz kurz aber das regelmässig.
Irgendwas fehlt ihm, da bin ich sicher.
Er ist vital und aufgeweckt. Kann es sein, dass er einen Zahnwechsel hat, der ihn plagt?
Die Backen sind nicht geschwollen, da schein alles normal. Habe heute versucht im das Maul zu öffnen. Das ging leider nicht er beisst ganz fest zusammen. Bei der Gabe eines kleinen geliebten Apfelschnittes hat er das Maul geöffnet. Ich habe nur den einen Schnitz gegeben dabei aber gesehen dass die Schleimhäute normal rosa sind.
Kennt jemand von Euch diese Symptome?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Elke


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Ziegenbock knirscht beim kauen

Beitrag von Locura »

Hallo Elke,
wie alt ist dein Bock denn?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Nurfreddy
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2009, 11:13

Re: Ziegenbock knirscht beim kauen

Beitrag von Nurfreddy »

Geboren Februar 2009


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegenbock knirscht beim kauen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

vom 8.-10. Monat brechen die zweiten Backenzähne durch - gut möglich, dass er Zahnungsschmerzen hat.

schau mal hier

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de/index.php?o ... ndex.php?o ... &Itemid=60</a><!-- m -->

ganz nach unten scrollen


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
SirQuickly

Re: Ziegenbock knirscht beim kauen

Beitrag von SirQuickly »

***
Hallo,
meine Einschätzung dazu :

********************************

dieses Symptom (Zeichen)
und zieht sich die Heuhalme ganz vorsichtig aus der Fressraufe. Beim Beißen kracht es ziemlich,

...deutet auf ein Schmerzgeschehen hin, nicht lange zuwarten, TA holen, Mundraum und Kieferhöhle inspizieren,

das "Zucken" mit seinem Kopf ist eher eine "sensible" Reaktion auf äußere Reize (Schutzreflex)

mit Tierarzt :

> Mund-Rachen Inspektion
> Zahnstatus auf Festigkeit prüfen
> Stufenbildung der Mahlzähne Ja/Nein
> Mahlbewegung beim Wiederkäuen Ja/Nein
> Abszessbildung im Weichteilbereich des Kiefers ausschließen !!
> Halslymphknotenschwellung Ja/Nein
> auch die beiden Nasenhöhlen inspizieren
> Gewicht der Ziege in regelmäßigen Abständen kontrollieren

Gruß
Jürgen


Nurfreddy
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2009, 11:13

Re: Ziegenbock knirscht beim kauen

Beitrag von Nurfreddy »

Hallo Jürgen und Sabine,
Danke für Eure Antworten bzw. Tipps.
die Sache mit dem Durchbrechen der Backenzähne würde mir am besten gefallen.
Allerdings werde ich die Punkte von Jürgen mit dem TA checken.
Ich habe Hannes heute abend ganz genau beobachtet.
Die Mahlbewegungen beim Wiederkäuen sind wie immer.
Er hat keine Halslympfknotenschwellung
wenn ich ihm die Nase reibe hält er richtig dagegen. So als würde es ihm guttun. Sein Maul kriege ich alleine nicht kontrolliert das muss ich dann mit dem TA zusammen machen. Der hat so eine Kraft beim zusammenpressen und wenn ich bedenke dass die Kleinen auch Zweige knacken habe ich doch ein wenig Angst um meine Finger.
Gewicht werde ich kontrollieren. So wie ich ihn allerdings heute gegen gestern beobachte hat er den Tag über weniger gefressen. Ich bleibe dran und warte nicht länger ab.
Dank an Euch
Elke


Antworten