Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Beitrag von Locura »

Dakenacela hat geschrieben:Wo holst Du nach einem Kaiserschnitt einen plastischen Chirurgen her?
Den bekommst Du auf Wunsch (und leider halt nur als Selbstzahler oder Privatpatient) in allen Häusern, die eine plastische Chirurgie oder eine Wiederherstellungschirurgie haben...der sollte dann zumindest die letzte Naht vornehmen, da er einfach gewohnt ist, so zu nähen, dass es hinterher ein gutes bis sehr gutes Ergebniss bringt.


Ich möchte immer noch einen Kaiserschnitt...ich möchte selbst bestimmen, wie lange ich Schmerzen habe und wann es reicht.
Bei Kopfschmerzen nehme ich auch eine Tablette und warte nicht darauf, dass die Natur es wieder richtet. Klingt jetzt wahrscheinlich total pragmatisch (ist es auch), aber warum soll ich die Wissenschaft nicht nutzen, wenn es mir so lieber ist?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ich finde es gut, dass heutzutage ein Kaiserschnitt ein vergleichsweise zu früher kleiner Eingriff ist und das Risiko für Mutter und Kind relativ klein ist.

Zwei meiner Neffen (insgesammt 5 ) würden ohne Kaiserschnitt zumindest nicht ohne Beeinträchtigungen leben können.

ABER: Durch den geplanten Kaiserschnitt wird dem Kind die Möglichkeit genommen, selbst den Startschuss zu geben. Bei der eingeleiteten Geburt genauso- war bei meinem Sohn nötig, doch ich habe deutlich gemerkt, dass er noch nicht bereit war.
Was bei medizinischer Notwendigkeit das kleinere Übel ist finde ich zur Bequemlichkeit der Mutter bedenklich.

Schmerzen lassen sich weitestgehend auch durch eine PDA ausschalten- die wäre allerdings für mich nichts gewesen, weil sie auch den Handlungsspielraum der Gebärenden einschränkt.

Meine Kinder habe ich im KH nicht ins Babyzimmer gegeben.

Ich schreibe hier nur meine Meinung- zum Glück stehen uns in D ja diverse Varianten offen.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Dakenacela
Beiträge: 48
Registriert: 31.08.2009, 09:03

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Beitrag von Dakenacela »

Hallo Locura, Du kannst bei einem Kaiserschnitt auch nicht unbedingt bestimmen, ab wann Dir die Schmerzen reichen, zumindest nicht nach der Geburt. Wie Jeanette schon ganz richtig sagte, die Zeit danach ist die Hölle! Während alle anderen nach ihren normalen Geburten schon wieder fröhlich ihre Babys über die Gänge schieben, bewegst Du Dich noch wie eine Achtzigjährige aus dem Bett, weil Schmerzmittel kannst Du ja nicht nehmen, wenn Du Dein Kind stillen willst...Bei mir kam die Schwester vier Stunden nach der Entbindung meiner Tochter mit einem fröhlichen "So, jetzt wollen wir aber mal aufstehen!!!" ins Zimmer getrabt...muss ja sein, aber.....Meinen Sohn habe ich, da Notkaiserschnitt, eine Woche später zum ersten Mal gesehen...aber das sind nur meine Erfahrungen, ich jedenfalls würde freiwillig niemals einen Kaiserschnitt vornehmen lassen!
Sonja


Rassismus fängt da an, wo Mensch sagt: "Es sind ja nur Tiere..."
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Beitrag von Locura »

Es gibt mittlerweile durchaus Schmerzmittel, deren Wirkstoffe nicht in die Muttermilch gelangen...unsere Patientinnen sind nach einem Kaiserschnitt weitestgehend schmerzfrei (klar, etwas merkt man immer, aber es hält sich im Rahmen). Einen Dammriss finde ich um einiges unangenehmer.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Der Hirte

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Beitrag von Der Hirte »

Es freut mich, daß offensichtlich die meisten der - hierbei naturgemäß - Diskussionsteilnehmerinnen meine Meinung hinsichtlich Kaiserschnitt teilen. Für einen Mann scheint es ja nicht so naheliegend, ein solches Thema zu eröffnen. Aber da Ihr auch fleißig und (meist) unbestritten sachkundig über Kastration mitredet... :D
Meine praktische Erfahrung zum Thema besteht darin, daß unsere Kinder als Hausgeburten zur Welt kamen. Die jüngste Enkelin ist dieses Jahr im Juli ebenfalls als Hausgeburt hier auf dem Hof geboren. Völlig problemlos, harmonisch - natürlich eben; weil es sich gerade bei der Geburt ja nun wirklich um die natürlichste Sache der Welt handelt. Das schließt selbstverständlich nicht aus, daß in seltenen Einzelfällen ein Kaiserschnitt notwendig sein kann. Wohlgemerkt in Einzelfällen und wohlgemerkt "notwendig" - nicht bei 30% aller Krankenhausentbindungen und als Modeerscheinung oder "medizinischer Trend".

Grüße aus Portugal!

Richard


Altenberger76

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Beitrag von Altenberger76 »

Locura hat geschrieben:Es gibt mittlerweile durchaus Schmerzmittel, deren Wirkstoffe nicht in die Muttermilch gelangen...
Davon hat mir keiner was gesagt #heul#

Nee, ich hätte da auch nicht drauf vertraut, Schweinegrippeimpfung ist ja auch nicht schädlich... ;-)

Und Frauen ertragen Schmerzen eh besser als Männer, egal ob Kaiserschnitt oder normal. Sonst würden ja auch die Männer Kinder bekommen.... :P (Dieser Gott ist wohl doch ein ER #damdidam# )

LG

Jeannette


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Beitrag von Locura »

Altenberger76 hat geschrieben: Nee, ich hätte da auch nicht drauf vertraut, Schweinegrippeimpfung ist ja auch nicht schädlich... ;-)

*hüstel* DAS würde ich nie sagen *fg*


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Der Hirte

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Beitrag von Der Hirte »

Altenberger76 hat geschrieben:Dieser Gott ist wohl doch ein ER #damdidam#
Bestanden da etwa irgendwelche Zweifel? :D

Gruß aus Portugal!

Richard


Der Hirte

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Beitrag von Der Hirte »

Locura hat geschrieben:Ich möchte immer noch einen Kaiserschnitt (...) Bei Kopfschmerzen nehme ich auch eine Tablette und warte nicht darauf, dass die Natur es wieder richtet.
Zum einen kommt es selbst da auch sehr auf die Natur bzw. die Ursache der Kopfschmerzen an, zum anderen ist es in jeder Hinsicht verfehlt, eine Geburt mit Kopfschmerzen gleichzusetzen, und sei es nur im Hinblick auf den Schmerzfaktor. Die Geburt als sozusagen Kulminationspunkt einer vorausgehenden, in ihren Zusammenhängen wiederum hochkomplexen neunmonatigen Schwangerschaft stellt in ihren physiologischen und vielleicht mehr noch in ihren (trotz allem noch weitgehend unerforschten) psychologischen wie seelischen Zusammenhängen ein unvorstellbar kompliziertes und feinabgestimmtes Wirkungsgefüge dar, das bei aller Forschung und Wissenschaft noch immer alle Zeichen des unfaßbaren Wunders trägt. Dem kann ein im eigentlichen Sinn materialistisches Denken nicht im Ansatz gerecht werden, das den operativen Eingriff des Kaiserschnitts mit allen schwerwiegenden dazu nötigen auch medikamentösen Maßnahmen als eben nur eine etwas Methode dem natürlichen Vorgang der Geburt gleichsetzt.
Vor allem richtet sich dieser Eingriff gegen gleich zwei menschliche Organismen - und Seelen. (Ich verwende hier bewußt den Begriff "gegen", wenn es sich um Kaiserschnitt nicht aufgrund einer medizinischen Notwendigkeit, sondern eines medizinischen Trends handelt.) Zwei menschliche Organismen und Seelen, die schon während der neunmonatigen Schwangerschaft eine sehr eigentümliche und mannigfach verschränkte Einheit bildeten: die Mutter-Kind-Einheit. Der wiederum ganz eigene Merkmale und Bedingungen aufweisende Vorgang der Geburt transformiert diese Mutter-Kind-Einheit der Schwangerschaft in einem gewaltigen Geschehen in die vielfältigen Beziehungen der Welt - das Zur-Welt-Kommen -, wo sie gerade im für das Kind so bedeutungsvollen "extrauterinen Erstjahr" in den ganz eigenen und anderen Bedingungen des "sozialen Uterus" (beide Begriffe nach Portmann) in einer ebenso besonderen Weise zum Tragen kommt.
Vielleicht verdeutlicht das die Absurdität der Auffassung, ein Kaiserschnitt sei nichts weiter als eine eben etwas andere Art und Weise der Entbindung.

Grüße aus Portugal!

Richard


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Re: Rapide Zunahme bei Kaiserschnitt

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo miteinander,

1. Kind im Geburtshaus, na ja, erstes eben, das muß erst mal passen (bei meinem Normalgewicht von 46,5 kg).
2.Kind, 58 cm, 39 cm Kopf, 4900 g,Hausgeburt. Da habe ich den Abend gemütlich im Bett verbracht,mit Kakao und Wehen von max. 45 sek. und nicht stärker als Regelschmerzen. Nach vier Stunden kam die Hebamme, ich solle doch mal aufstehen....Na gut, noch 'ne halbe Maschine Wäsche aufgehängt, dann kam der Lütte.
3. Kind, ebenfalls zu Hause, hat auch nicht länger gedauert, hab ich aber mehr gemerkt. Der Mann hat derweil Comic gelesen :evil: Den Mann hab ich nicht mehr, aber mit meinem Neuen Kind vier angedacht. Ich weiß gar nicht, was ich nach einer unauffälligen Schwangerschaft im Krankenhaus sollte. Fast mein gesamter Freundeskreis hat die Kinder zu Hause bekommen, ich habe von KEINER schlechten Erfahrung gehört. Hat eben viel mit Psyche zu tun. Kinder bekommt man nur dann entspannt, wenn man entspannt ist.

Liebe Grüße,
Claudia


Antworten