Verhalten: Jüngerer Bock stellt sich vor Älteren

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Verhalten: Jüngerer Bock stellt sich vor Älteren

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Gerstern abend sind ein Jungbock(7 Monate) von mir und ein älterer Bock (knapp 2 Jahre) im neuen Zuhause zusammengezogen.

Ich habe mit der neuen Besitzerin die beiden heute morgen besucht- beide Böcke erlebten die anwesenden Hunde vermutlich als Bedrohung. Der ältere Bock verzog sich in die letzte Ecke, der Jüngere stellte sich schützend (?) davor und machte den Hunden klar, dass sie nicht erwünscht waren.

Wie interpretiere ich das Verhalten am ehesten? Grössere Entbehrbarkeit jüngere Tiere oder tatsächlich ein schützendes Eingreifen eines eventuell "selbstbewussteren" Tieres?

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Der Hirte

Re: Verhalten: Jüngerer Bock stellt sich vor Älteren

Beitrag von Der Hirte »

Ulli hat geschrieben:Wie interpretiere ich das Verhalten am ehesten? Grössere Entbehrbarkeit jüngere Tiere oder tatsächlich ein schützendes Eingreifen eines eventuell "selbstbewussteren" Tieres?
Solche Einzelbeobachtungen lassen meiner Meinung nach nicht gleich auf einen Zusammenhang mit bestimmten verhaltensbiologischen Hypothesen schließen. (Schon gar nicht bei domestizierten Tieren und bei einer solchen "Versuchsanordnung".) Näherliegend ist wohl, daß der jüngere Bock einfach weniger Furcht vor den Hunden hatte als der ältere. Dann hat er, bildlich gesprochen, auf diese Weise sicher viel mehr seinen eigenen Mut zur Schau stellen wollen, als den anderen selbstlos beschützen.

Grüße aus Portugal!

Richard


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Verhalten: Jüngerer Bock stellt sich vor Älteren

Beitrag von Bockhalter »

Ulli hat geschrieben:Hallo!

Gerstern abend sind ein Jungbock(7 Monate) von mir und ein älterer Bock (knapp 2 Jahre) im neuen Zuhause zusammengezogen.

Ich habe mit der neuen Besitzerin die beiden heute morgen besucht- beide Böcke erlebten die anwesenden Hunde vermutlich als Bedrohung. Der ältere Bock verzog sich in die letzte Ecke, der Jüngere stellte sich schützend (?) davor und machte den Hunden klar, dass sie nicht erwünscht waren.

Wie interpretiere ich das Verhalten am ehesten? Grössere Entbehrbarkeit jüngere Tiere oder tatsächlich ein schützendes Eingreifen eines eventuell "selbstbewussteren" Tieres?

LG Ulli

Hallo Ulli,

ich denke Beides nicht. ;-)
Da ist soviel Neues auf die beiden Böcke zugekommen durch das neue Zuhause,...ich denke mal der Ältere hat einfach abgewartet was auf ihm zukommt und der jüngere Unerfahrene, wollte wahrscheinlich einfach nur drohen,......oder spielen,.... oder Beides.
Hat einer der Böcke schon Erfahrung mit Hunden gehabt?

Lieben Gruß der Bockhalter.... #freunde#


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Verhalten: Jüngerer Bock stellt sich vor Älteren

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Beide Böcke kannten Hunde vorher nur durch den Zaun.

Könnte theoretisch eine Rolle gespielt haben, dass der jüngere, der mich seit Geburt kennt, immerhin eine vertraute Person in direkter Nähe hatte?

Als die Jungs damals krank waren haben wir sie ja erst mit der Pipette und dann mit der Flasche gefüttert..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Der Hirte

Re: Verhalten: Jüngerer Bock stellt sich vor Älteren

Beitrag von Der Hirte »

Ulli hat geschrieben:Könnte theoretisch eine Rolle gespielt haben, dass der jüngere, der mich seit Geburt kennt, immerhin eine vertraute Person in direkter Nähe hatte?
Nicht nur theoretisch. Das Gefühl, Verstärkung, den "großen Bruder" dabeizuhaben, kann in solchen Situationen auch bei Tieren eine ganz entscheidende Rolle spielen.

Grüße aus Portugal!

Richard


Antworten