Baumknabbern
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.12.2009, 21:38
Baumknabbern
Hilfe !!!
Meine beiden haben schon 1 Flieder und 2 Akazien auf dem Gewissen #heul# - nun machen sie sich über unsere Kastanien her - Was kann ich dagegen tun ????? Sind das vielleicht Mangelerscheinungen ? #streithammel#
Meine beiden haben schon 1 Flieder und 2 Akazien auf dem Gewissen #heul# - nun machen sie sich über unsere Kastanien her - Was kann ich dagegen tun ????? Sind das vielleicht Mangelerscheinungen ? #streithammel#
Re: Baumknabbern
Hallo,
es ist absolut normales Verhalten von Ziegen, sie ernähren sich nunmal auch von Rinde und jungen Ästen.
Bäume, die nicht geschält werden sollen, müssen geschützt werden (auszäunen oder einen Rindenschutz um den Baum - schau mal in der Suchfunktion).
es ist absolut normales Verhalten von Ziegen, sie ernähren sich nunmal auch von Rinde und jungen Ästen.
Bäume, die nicht geschält werden sollen, müssen geschützt werden (auszäunen oder einen Rindenschutz um den Baum - schau mal in der Suchfunktion).
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Baumknabbern
Hallo!
ACHTUNG! Flieder ist giftig!
LG Ulli
ACHTUNG! Flieder ist giftig!
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Baumknabbern
Hi,
@Ulli: Flieder ist meines Wissens nach nicht giftig für Ziegen - hab grad auch noch mal bei botanikus.de vorbeigeschaut!
LG Birgit
@Ulli: Flieder ist meines Wissens nach nicht giftig für Ziegen - hab grad auch noch mal bei botanikus.de vorbeigeschaut!
LG Birgit
Re: Baumknabbern
Mir macht eher die Rinde der Akazien Sorgen....
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Baumknabbern
Bei der "Akazie" wird es sich höchstwahrscheinlich um die Robinie handeln (Robinia pseudoacacia). Deren Rinde (und Samen) enthalten Giftstoffe, die durch Verzehr besonders bei Pferden für Vergiftungen sorgen. Die tödliche Dosis liegt dabei zwischen 150 und 200 Gramm Rinde. Belegte tödliche Vergiftungen durch Robinie bei Ziegen sind mir nicht bekannt. Anders als Pferde sind Wiederkäuer wesentlich widerstandsfähiger gegen die Giftstoffe der Robinienborke. Sie "vertragen" etwa die zehnfache Menge.
Grüße aus Portugal!
Richard
Grüße aus Portugal!
Richard
Re: Baumknabbern
Ui,
Robinie haben meine reichlich gekriegt. Auch die Stämme zum Schälen. Sie sind nicht daran eingegangen.
Akazie übrigens auch.
LG
Silke
Robinie haben meine reichlich gekriegt. Auch die Stämme zum Schälen. Sie sind nicht daran eingegangen.
Akazie übrigens auch.
LG
Silke
Re: Baumknabbern
Meinst Du wirklich zwei verschiedene Baumarten, Robinie und Akazie? Die Robinie (Robinia pseudoacacia) wird meistens als Akazie bezeichnet.Zieglinde hat geschrieben:Robinie haben meine reichlich gekriegt. Auch die Stämme zum Schälen. Sie sind nicht daran eingegangen.
Akazie übrigens auch.
Ziegen sind - im Gegensatz zu Pferden(!) - recht unempfindlich gegen die toxischen Inhaltsstoffe der Robinie. Trotzdem würde ich Robinienstämme nicht zum Schälen geben. Wenn sie beim Weidegang an Robinie gehen, werden sie sich kaum damit vergiften; im Gehege oder im Stall ist die Wahrscheinlichkeit schon größer, wenn die Ziegen etwa aus Langeweile mehr daran herumknappern, als sie es auf der Weide tun würden. Aber wie gesagt: Schwere oder gar tödliche Vergiftungen durch Robinie bei Ziegen sind mir nicht bekannt.
Grüße aus Portugal!
Richard
Re: Baumknabbern
Hallo Richard,
ja, ich meine 2 verschiedene Bäume.
Die Kugelakazie, die da dämlich in den Vorgärten steht und regelmäßig vom Besitzer beschnitten werden muß - wie sieht das denn sonst aus - #shock#. Mir egal, solange ich den Abschnitt kriege.
Und die Robinie hab ich jetzt glatt mit der Douglasie verwechselt, sorry :-( :-( :-(
Das ist mir jetzt aber peinlich.
LG
Silke
ja, ich meine 2 verschiedene Bäume.
Die Kugelakazie, die da dämlich in den Vorgärten steht und regelmäßig vom Besitzer beschnitten werden muß - wie sieht das denn sonst aus - #shock#. Mir egal, solange ich den Abschnitt kriege.
Und die Robinie hab ich jetzt glatt mit der Douglasie verwechselt, sorry :-( :-( :-(
Das ist mir jetzt aber peinlich.
LG
Silke
Re: Baumknabbern
Douglasie kannst Du zum Schälen geben. Ob sie diese mögen, ist eine andere Frage. Verbißuntersuchungen bei Ziegen legen nahe, daß die Douglasie zu den bei Ziegen nicht so geschätzten Gehölzen gehört. Aber ob sich auch alle Ziegen an diese Untersuchungen halten? Bei Ziegen kommt es ja immer sehr auf den individuellen Geschmack an.
Was von Baumschulen als "Kugelakazie" angeboten wird, ist botanisch keine Akazie, sondern eine besondere Zuchtform besagter Robinie.
Grüße aus Portugal!
Richard
Was von Baumschulen als "Kugelakazie" angeboten wird, ist botanisch keine Akazie, sondern eine besondere Zuchtform besagter Robinie.
Grüße aus Portugal!
Richard