Blauzungen-Impfung 2010

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ricke
Beiträge: 17
Registriert: 13.12.2009, 22:07

Blauzungen-Impfung 2010

Beitrag von Ricke »

Wie sieht das aus, sollte geimpft werden, sind die Impfstoffe verbessert worden, oder mit welchem der 3 Typen gab es keinen Ärger? Was soll man machen?
Gruß
Ricke


Tinka
Beiträge: 37
Registriert: 04.02.2006, 09:48

Re: Blauzungen-Impfung 2010

Beitrag von Tinka »

Hallo,
laut der TSK Brandenburg, muss man nicht mehr impfen.
Nun überleg ich, ob wir das so machen, bisher hatten wir bei der Impferei keine Probleme. *seufz* bin mir aber da noch nicht schlüssig.
Grüsse
Tinka


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Blauzungen-Impfung 2010

Beitrag von Locura »

Ich werde definitiv nicht impfen!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Blauzungen-Impfung 2010

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
da die Impfung freiwillig ist, werde ich sicherlich nicht impfen lassen!
Ich bin überzeugt davon, irgendeine Pflichtimpfung werden wir in diesem Jahr noch übergebügelt kriegen, da will ich andere Impfungen mal außen vor lassen.

Wann gibts eingentlich mal ne Zwangsimfpung für Hunde? Oder .... vielleicht mal für Chinchilllas? Das war doch noch nicht und es sind sicherlich jede Menge Impfstoffe noch auf dem Markt, die wegmüssen, oder? #damdidam#

LG
Silke


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Blauzungen-Impfung 2010

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Silke,
sollen wir mal froh sein #hail# , dass es bei uns keine Zwangsimpfung für Menschen gibt!!!

Meine Ziegen lasse ich definitv nicht impfen!

LG Chrysantheme


FrauSchmitt

Re: Blauzungen-Impfung 2010

Beitrag von FrauSchmitt »

Da es ja schon 2oo9 im Gespräch war, die Impfpflicht abzuschaffen, habe ich das ganze etwas heraudgezögert und freu mich ja doch ein wenig das es wahr geworden ist.

Ich werde nicht impfen.


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Blauzungen-Impfung 2010

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Bei uns in Sachsen war es eigentlich Pflicht!
Unser Tierarzt hatte alles geregelt über die Seuchenkasse und mußte nur 2x die Anfahrtkosten bezahlen.
Was dieses Jahr ist müssen wir abwarten.
Angelika


NJ1976
Beiträge: 47
Registriert: 05.01.2009, 18:24

Re: Blauzungen-Impfung 2010

Beitrag von NJ1976 »

Ist eigentlich bekannt, weshalb jetzt keine Impfpflicht mehr besteht?
Ich habe auch ein Schreiben (TA) erhalten, darin steht eben dass es nicht mehr sein muß, dies wird die Impfskeptiker freuen OK.
Der TA empfiehlt erfolgreiche Impfprogramme nicht yu unterbrechen...
Es wird jetzt eben abkassiert (Je Bestand 19 Euro jedes weitere Tier ewta 1.1 Euro ODER je angefangene viertelstunde).
Das erinnert mich an die Rezeptpflicht bei guten, verträglichen Mittel - wurde ja auch nur so gemacht damit die Leute jetzt selber zahlen müssen.
Zurück zur Impfung, die ganze Verantwortung und damit auch die Konsequenzen von impfen und nicht impfen sind auf den Halter abgewälzt worden.
Bei nicht impfen das erkranken (Immer noch meldepflichtig, fällt da was auf?!) beim impfen ebenso.
Dies ist bei Hobbyhaltern wohl nicht wirklich existenzbedrohend, aber bei den "echten" Landwirten schon eher, denke ich.
Dazu sagte der TA, dass eine Sondergenehmigung zur Kostenübernahme zu erwarten ist.

Viele Grüße,

Nadja


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Blauzungen-Impfung 2010

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich habe aber auch noch nichts davon gelesen, dass Blauzunge wieder als erstattungsfähige Erkrankungen bei den Tierseuchenkassen gelistet wird. Letztes Jahr hiess es doch kategorisch "wird gegen geimpft, gibt es nicht mehr, erstatten wir nicht!"

Die Impfpflicht wurde aufgrund massiver Proteste der Rinderhalter und des Kostenfaktors gekippt (und dieses "Gerücht" war schon Anfang 2009 im Umlauf, wenn man genau hingehört hat...)

Und wenn man ganz an den Anfang zurückdenkt: NIEMAND wollte eine Pflichtimpfung, die Unterschriftsaktionen gingen darum, dass ein Impfstoff zur Verfügung gestellt wird um eine Behandlungsmöglichkeit für die Schafe zu haben. Und dann folgte der unqualifizierte Rundumschlag.....

Ach ja, Blauzunge war auch schon meldepflichtig, BEVOR es einen Impfstoff gab und lange vor dem grossflächigen Ausbruch....

Und ich habe so meine Bedenken, ob bei uns das Impfprogramm erfolgreich war. Ziegen sind an sich weniger empfänglich für den Erreger (haben aber schwerere Reaktionen auf die Impfung gezeigt) und ich erinnere mich an Herbst 2007, da standen in 100m Entfernung Rinder mit Blauzunge neben unseren Ziegen und die Erkrankung sprang nicht über (trotz vieler Kriebelmücken).

Verantwortung abgewälzt: ja, ich habe gerne die Verantwortung für meine Tiere und lasse mir ungern eine Anwendung auf's Auge drücken, bei der die Auswirkungen auf die Tiere NICHT abzusehen ist. Die Halter mit Tieren, die Impfreaktionen gezeigt haben, wurden ja schmählichst im Stich gelassen!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
NJ1976
Beiträge: 47
Registriert: 05.01.2009, 18:24

Re: Blauzungen-Impfung 2010

Beitrag von NJ1976 »

Gute Aspekte.
Ich finde es immer gut Ansichten zu erweitern.
Dann ist die Impfung nicht unbedingt erstrebenswert,mhhhh.

Die Aussagen meines TA klangen da ganz anders, aber der verdient ja auch daran.

Nadja


Antworten