wie erkenne ich eine trächtigkeit

Altenberger76

Re: wie erkenne ich eine trächtigkeit

Beitrag von Altenberger76 »

genau #daumen_hoch*

LG
Jeannette


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: wie erkenne ich eine trächtigkeit

Beitrag von Alraune »

Achso!! Der Augsburger-Puppenkisten-Gang *fg* *fg*
Das so was blöd aussehendes einen so ansprechenden Namen hat ... ;)
LG Birgit


Thyskland
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2009, 19:07

Re: wie erkenne ich eine trächtigkeit

Beitrag von Thyskland »

Hallo, jetzt mal eine ganz andere Sachlage bei der ich noch keine Rat habe finden können. Ziege wird evtl. tragend gekauft.

Hier wird immer nur davon gesprochen, dass die Ziege beim Bock war und man weiß, dass er drauf war. Aber wir haben eine Ziege neu dazu gekauft und sind uns unschlüssig, ob sie tragend ist oder nicht. Wir haben keinen (Prüfbock) der uns eine Stehzeit anzeigen könnte (alle drei Wochen). Wir wissen auch nicht wann und ob es passiert ist, würden uns aber gern vorbereiten, wenn es der Fall ist. (Aufpassen ist ja besser als die Nachsicht haben). Hat jemand Erfahrungen wie man eine Trächtigkeit bestimmen kann (da ja bekanntlich nicht jede Ziege zuverlässig mit dem Schwanz wackelt wenn sie drei Wochen später wieder drann wäre)? Gibt es Schwangerschaftstest für Ziegen? Wir haben uns gedacht, vielleicht einen Schwangerschaftstest aus der Apotheke zu holen, würde das funktionieren? Weiss jemand etwas dazu?
Mir wurde gesagt, dass der Tierarzt das Blut untersuchen lassen könnte, aber erst ab einem bestimmten Trächtigkeitstag, somit wäre der Test dann nicht gewiss, wenn wir nichts weiter von der Dauer wissen, wie weit sie sein müsste wenn sie tragend ist.... Teufelskreis... Fragen über Fragen. Hoffe auf Eure Kenntnisse. #hail#


Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: wie erkenne ich eine trächtigkeit

Beitrag von Alraune »

Hi,
ich würde mich nicht drauf verlassen, dass ein Menschenfrauenschwangerschaftstest auch bei Ziegen funktioniert!! Erstmal reden wir hier von Beta-Human-Chorion-Gonadotropin ... Zudem hat der Test ja was mit der Konzentration des Hormons im Urin zu tuen und ich würde mich nicht drauf verlassen, dass die mit Ziegenpippihormonkonzentration identisch ist. Es lohnt immer hier in Suchfunktion nachzuschauen - hab ich selber grad aus Neugier gemacht! Allerdings wird da berichtet, das der Test bei einer nichttragenden Ziege negativ ausgefallen ist, ich vermute aber mal, dass er auch bei einer tragenden ein negatives Ergebnis rausschmeissen würde. Wenn man es unbedingt wissen mag, bevor der Bauch sich rundet (ca.4-6 Wochen vor der Geburt) dann kann der TA z.B. einen Ultraschall machen.
Ansonsten den Bauch und das Euter beobachten und z.B. auch auf Lammbewegungen schauen. Bauch und zum Schluß die Beckenbänder helfen einem schon! Bei einem Schwangerschaftstest aus Pipi wüßtest Du, auch wenn er korrekt anzeigen würde, nicht das Schwangerschaftsalter.
LG
Birgit


Thyskland
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2009, 19:07

Re: wie erkenne ich eine trächtigkeit

Beitrag von Thyskland »

Hallo Birgit, danke für die nette Auskunft und Geduld mit einer recht ungewöhnlichen Frage. Ja wir beobachten schon sehr genau und kennen ja auch die (eigentlichen) Anzeichen. Nur haben wir uns eben auf solche schoneinmal verlassen und waren dann verlassen, als plötzlich in der kältesten Nacht unerwartet drei kleine Lämmer auf die Welt kamen und leider binnen Minuten erforen waren. Wir waren machtlos! Diese Mutterziege zeigte keinerlei Anzeichen einer Geburt, war nicht außerordentlich gerundet (wie man es bei Lämmchen erwartet, besonders bei dreien), sie war nicht unruhig, sonderte sich nicht ab, im Gegenteil integrierte sich in die Gruppe und war freundlich und friedlich, sie bekam keinen Euter und die Bänder waren schon seit Ankunft bei uns (6 Wochen zuvor) genau wie am Ankunftstag zu sehen. Sie war sehr dünn und im schlechten Zustand. Sie erholte sich recht gut und war auf gutem Kurs, dann kam dieser Schock! Wir hätten sie sonst bei einem Anzeichen (haben ja schon Ziegengeburten mitgemacht und die Vorzeichen gut zu sehen bekommen) bei einer Ahnung mit ins warme genommen, wären nicht von ihrer Seite gewichen! Doch hier hat alles Beobachten leider nichts gebracht. Wir haben einfach Angst, dass es nochmal passiert und greifen daher nach jedem Strohhalm den wir uns denken können. Es ist gut, wenn man Erfahrungen hierzu hören (bzw. lesen) kann. Wir werden den Tierarzt mit dem Ultraschall einschalten. Vielen Dank für die lieben Tipps und Ratschläge, es ist gut, wenn man hier Leute zum Austausch hat. Danke #freunde#


Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
Antworten